Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Die Welle
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Constantin Film Verleih GmbH, München

    Der Gymnasiallehrer Rainer Wenger (Jürgen Vogel) startet während einer Projektwoche zum Thema "Staatsformen" einen Versuch, um den Schülern die Entstehung einer Diktatur greifbar zu machen. Ein pädagogisches Experiment mit verheerenden Folgen ...... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Großräschen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Lübbenau - Vetschau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    See-Campus-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Gymnasiallehrer Rainer Wenger (Jürgen Vogel) startet während einer Projektwoche zum Thema "Staatsformen" einen Versuch, um den Schülern die Entstehung einer Diktatur greifbar zu machen. Ein pädagogisches Experiment mit verheerenden Folgen ... Musik dröhnt aus den Boxen des alten Skoda. Am Steuer Gymnasiallehrer Rainer Wenger (Jürgen Vogel), Sport und Politik, ehemaliger Hausbesetzer in Kreuzberg. Die gute Laune vergeht ihm, als die Direktorin ihm mitteilt, dass nicht er, sondern sein knochentrockener Kollege das Thema "Anarchie" unterrichten und er sich mit der Staatsform "Autokratie" abplagen soll. Der Kurs gilt nicht als Hit. Das Thema Diktatur langweilt und beim Begriff Faschismus stöhnen die Schüler "nicht schon wieder". Sie sind der Meinung, eine Diktatur sei in Deutschland heute nicht mehr möglich. - - Rainer startet ein pädagogisches Experiment: Die Schüler dürfen ihn nicht mehr duzen, sondern müssen ihn mit Herr Wenger ansprechen, aufstehen, wenn sie etwas sagen wollen. Plötzlich sind Disziplin, Konzentration und Gemeinschaft angesagt. Und eine Art "Uniform", Jeans und weißes Hemd. Wer nicht mit macht, wird ausgegrenzt. Das muss auch Karo (Jennifer Ulrich) erfahren, die in knallroter Bluse erscheint, und bald kriselt es deshalb auch in ihrer Beziehung zu Marco (Max Riemelt), der sich von ihr gegängelt fühlt und seine Unabhängigkeit beweisen will. - - Ausgerechnet er schlägt den Namen "Die Welle" für die neue Bewegung vor. Und die rollt an. Mit aller Macht. Bald gibt es den Welle-Gruß, Welle-Logos in der ganzen Stadt, eine eigene Homepage und ein Blog bei My Space. Partys nur für Mitglieder, Andersdenkende werden gemobbt. Als ein Schüler sich Rainer als Leibwächter anbietet, beim Wasserballturnier die Situation eskaliert, ahnt der Lehrer, dass die ganze Sache außer Kontrolle gerät. - - Nur: Wer kann jetzt noch "Die Welle" aufhalten? Basierend auf Originalprotokollen von William Ron Jones und dem Teleplay "The Wave" von Johnny Dawkins & Ron Birnbach lässt Dennis Gansel ("Napola - Elite für den Führer") die Geschichte in einem normalen Gymnasium in einer fiktiven Stadt spielen. - - Nicht mit Zeigefingerdramaturgie, sondern als spannendes Drama, bei dem Jürgen Vogel als Anti-Spießer happy mit "Kollegin" Christiane Paul auf einem Hausboot lebt und zu spät die Notbremse zieht. Fazit: Vorsicht vor extremem Autoritätsgehorsam! Wer glaubt, wir seien vor einer solchen Bewegung gefeit, wird sich wundern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Dennis (FilmregisseurIn); Vogel, Jürgen (SchauspielerIn); Lau, Frederick (SchauspielerIn); Ulrich, Jennifer (SchauspielerIn); Thorwarth, Peter (DrehbuchautorIn); Jones, Ron (VerfasserIn); Dawkins, Johnny (DrehbuchautorIn); Birnbach, Ron (DrehbuchautorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4011976852681
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Schulklasse; Führerprinzip; Experiment; ; Sozialpsychologie; Experiment;
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 2, 102 min), farbig, Dolby Digital 5.1, DTS, Bildformat: 16:9 in 2.35:1, DVD 9, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Drama. - Extras: Making of (Kurzversion), Videotagebuch von Regisseur Dennis Gansel, Teaser & Trailer zu "Die Welle", Audiokommentar mit Jürgen Vogel, Regie und Produzenten, Darstellerinfos

    Deutschland 2008

  2. "Experimentierfeld des Seinkönnens" - Dichtung als "Versuchsstätte"
    zur Rolle des Experiments im Werk Robert Musils
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826037306
    Weitere Identifier:
    9783826037306
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 621
    Schlagworte: Erzähltechnik; Naturwissenschaften <Motiv>; Experiment <Motiv>; Literaturproduktion; Analogie; Naturwissenschaften; Experiment
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2006

  3. Experimentierfeld des Seinkönnens
    Dichtung als Versuchsstätte ; zur Rolle des Experiments im Werk Robert Musils
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826037306
    Weitere Identifier:
    9783826037306
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 621
    Schlagworte: Erzähltechnik; Naturwissenschaften <Motiv>; Experiment <Motiv>; Literaturproduktion; Analogie; Naturwissenschaften; Experiment
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Musil, Robert (1880-1942); (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 187 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2006

  4. "Experimentierfeld des Seinkönnens" - Dichtung als "Versuchsstätte"
    zur Rolle des Experiments im literarischen Werk Robert Musils
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826037306
    Weitere Identifier:
    9783826037306
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; 621
    Schlagworte: Naturwissenschaften <Motiv>; Experiment <Motiv>; Analogie; Erzähltechnik; Experiment; Literaturproduktion; Naturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert <1880-1942>; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 187 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2006

  5. Die Welle
    der Roman nach dem Film von Dennis Gansel
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., [Ravensburg]

    Lange angekündigte, erst jetzt erschienene Romanausgabe zum Kinofilm "Die Welle" (Kinostart war 13.03.2008), basierend auf den Drehbüchern von Dennis Gansel und Peter Thorwarth nach der Vorlage des berühmten Klassikers von Morton Rhue. Mit farbigen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 18157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    reality
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Winte, K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    197542 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lange angekündigte, erst jetzt erschienene Romanausgabe zum Kinofilm "Die Welle" (Kinostart war 13.03.2008), basierend auf den Drehbüchern von Dennis Gansel und Peter Thorwarth nach der Vorlage des berühmten Klassikers von Morton Rhue. Mit farbigen Filmfotos in der Mitte. Vgl. auch Hör-CD und Film-Musik (IN 11/08).. - Roman zum Kinofilm "Die Welle" nach einer Vorlage des Klassikers von Morton Rhue. Lange angekündigte, erst jetzt erschienene Romanausgabe zum Kinofilm "Die Welle" (Kinostart war 13.03.2008), basierend auf den Drehbüchern von Dennis Gansel und Peter Thorwarth nach der Vorlage des berühmten Klassikers von Morton Rhue. Mit farbigen Filmfotos in der Mitte. Vgl. auch Hör-CD und Film-Musik (IN 11/08)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gansel, Dennis; Thorwarth, Peter; Jones, Ron
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783473582839; 3473582832
    RVK Klassifikation: OA 200 ; AP 59900
    Schriftenreihe: Ravensburger Taschenbuch ; 58283
    Schlagworte: USA; Schulklasse; Führerprinzip; Experiment; Sozialpsychologie; ; Nationalsozialismus; Experiment; Sozialpsychologie; ; Buch zum Film;
    Umfang: 157 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.-Ausg.: Constantin Film

  6. Menschenversuche
    eine Anthologie ; 1750 - 2000
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    R853.H8 M46 2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2008/1207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2009/1285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    174 M5485
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 756570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1449-4097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a med 405.0/123
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Me I Mens
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a med 405.0/123a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    298463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/4975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: XII A 1020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Gl 287
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    NU 2000 P486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NU 2000 P486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MII, 5396
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Med.Eth.18.1.2008
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    R853 Peth2008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E O 010 Men
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 SA 802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Nat 710/49
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    MED 405:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/7056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: Vh Pet/2008
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    W 20.55.H9''ME 2489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    WZZ W 20.55.H9''ME 2489
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CD 150 30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    1622 Mens/Pet
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 H 393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Af 162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BIO 855 : M19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 5610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    MT 5918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    HB 220 2008 A 1528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Eth Q5 1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Nat 5155.012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.10258:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 4530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-2447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZV 6134-060 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NU 2000 PET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    So 2-340-322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NU 2000 P486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    SE IX 4.2.18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    L co/ Mens 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/10682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 820.298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 13/2008,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Japanologie, Bibliothek
    490.1-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 775/2008 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    393261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    201692 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    231 792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.1455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pethes, Nicolas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518294504; 9783518294505
    Weitere Identifier:
    9783518294505
    29450
    RVK Klassifikation: NU 2000 ; XB 2200
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1850
    Schlagworte: Human experimentation in medicine; Psychology; Clinical trials; Medicine; Human experimentation; Psychology; Menschenversuch; Experiment; Geschichte 1750-2000; Quelle
    Umfang: 779 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Die Welle
    Bericht über einen Unterrichtsversuch, der zu weit ging
    Autor*in: Rhue, Morton
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ravensburger Buchverl. Maier, [Ravensburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noack, Hans-Georg (Übers.); Rhue, Morton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783473543151
    Weitere Identifier:
    9783473543151
    RVK Klassifikation: DX 4460 ; DX 4550 ; GE 6918 ; DZ 1000 ; DX 4750 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: Limitierte Sonderausg.
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 54315
    Ausgezeichnet
    Schlagworte: USA; Schulklasse; Führerprinzip; Experiment; Sozialpsychologie;
    Umfang: 185 S., Ill., 18 cm
  8. "Experimentierfeld des Seinkönnens"
    Dichtung als "Versuchsstätte" ; zur Rolle des Experiments im literarischen Werk Robert Musils
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826037308; 9783826037306
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schlagworte: Musil, Robert; Erzähltechnik; Naturwissenschaften <Motiv>; Experiment <Motiv>; ; Musil, Robert; Literaturproduktion; Analogie; Naturwissenschaften; Experiment; ; Musil, Robert; Erzähltechnik; Naturwissenschaften <Motiv>; Experiment <Motiv>; ; Musil, Robert; Literaturproduktion; Analogie; Naturwissenschaften; Experiment;
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert <1880-1942>
    Umfang: 187 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2006

  9. "Experimentierfeld des Seinkönnens" - Dichtung als "Versuchsstätte"
    zur Rolle des Experiments im Werk Robert Musils
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.515.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4904 P392
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826037306
    Weitere Identifier:
    9783826037306
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 621
    Schlagworte: Erzähltechnik; Naturwissenschaften <Motiv>; Experiment <Motiv>; Literaturproduktion; Analogie; Naturwissenschaften; Experiment
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2006

  10. Die Welle
    Bericht über einen Unterrichtsversuch, der zu weit ging
    Autor*in: Rhue, Morton
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ravensburger Buchverl. Maier, [Ravensburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 18161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/80674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noack, Hans-Georg (Übers.); Rhue, Morton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783473543151
    Weitere Identifier:
    9783473543151
    RVK Klassifikation: DX 4460 ; DX 4550 ; GE 6918 ; DZ 1000 ; DX 4750 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: Limitierte Sonderausg.
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 54315
    Ausgezeichnet
    Schlagworte: USA; Schulklasse; Führerprinzip; Experiment; Sozialpsychologie;
    Umfang: 185 S., Ill., 18 cm
  11. "Experimentierfeld des Seinkönnens" - Dichtung als "Versuchsstätte"
    zur Rolle des Experiments im literarischen Werk Robert Musils
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826037306
    Weitere Identifier:
    9783826037306
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; 621
    Schlagworte: Naturwissenschaften <Motiv>; Experiment <Motiv>; Analogie; Erzähltechnik; Experiment; Literaturproduktion; Naturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert <1880-1942>; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 187 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2006

  12. "Experimentierfeld des Seinkönnens" - Dichtung als "Versuchsstätte"
    zur Rolle des Experiments im literarischen Werk Robert Musils
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 680752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2880-0774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 791.8 exp/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 245/575
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 06 m 7.60
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mul 7/781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit MUS 95/211
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:9500:S32::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 3001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4904 P392
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Musil,Rob.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 791.8 exp CX 1410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-6073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 4904 P392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/12577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sm 950/P 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826037306; 3826037308
    Weitere Identifier:
    9783826037306
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Array ; 621
    Schlagworte: Musil, Robert; Erzähltechnik; Naturwissenschaften <Motiv>; Experiment <Motiv>; ; Musil, Robert; Literaturproduktion; Analogie; Naturwissenschaften; Experiment;
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 187 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174 - 187

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2006

  13. Große Erwartungen
    zu Funktionsstörungen experimenteller Instrumente
    Autor*in: Brenni, Paolo
    Erschienen: 2008

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 636 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Theatrum machinarum; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2008; (2008), Seite 103-121; XXXII, 533 S.

    Schlagworte: Experiment; Wissenschaftliches Instrument; Funktionsstörung;
    Umfang: Ill.
  14. Die Welle
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Constantin Film Verleih GmbH, München

    Der Gymnasiallehrer Rainer Wenger (Jürgen Vogel) startet während einer Projektwoche zum Thema "Staatsformen" einen Versuch, um den Schülern die Entstehung einer Diktatur greifbar zu machen. Ein pädagogisches Experiment mit verheerenden Folgen ...... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    DVD/00561
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    VCD 14/15
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    DVD dc
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    DVD dc
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 1686
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So II Gans
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD 1958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 52800 G199
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 52800 G199+2
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    77.65 Wel/Psychologie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    754/DX 4460 G199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F 60.51 Gan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Medienregal: 1662
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    AVM 342 Wel
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    VD 0716
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    DVD 1765
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    DVD welle
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 13 Y 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    POL 1400/17-DVD
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Film Gans 558 DVD
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (J) Well DVD / gelb
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    NBMG 323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    DVD SF 36-249
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theat 687 /017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9724-326 5
    keine Fernleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    DVD-162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    811607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    811743
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Lg GansDen/DVD 1
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PL Bb 008 (DVD)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Gymnasiallehrer Rainer Wenger (Jürgen Vogel) startet während einer Projektwoche zum Thema "Staatsformen" einen Versuch, um den Schülern die Entstehung einer Diktatur greifbar zu machen. Ein pädagogisches Experiment mit verheerenden Folgen ... Musik dröhnt aus den Boxen des alten Skoda. Am Steuer Gymnasiallehrer Rainer Wenger (Jürgen Vogel), Sport und Politik, ehemaliger Hausbesetzer in Kreuzberg. Die gute Laune vergeht ihm, als die Direktorin ihm mitteilt, dass nicht er, sondern sein knochentrockener Kollege das Thema "Anarchie" unterrichten und er sich mit der Staatsform "Autokratie" abplagen soll. Der Kurs gilt nicht als Hit. Das Thema Diktatur langweilt und beim Begriff Faschismus stöhnen die Schüler "nicht schon wieder". Sie sind der Meinung, eine Diktatur sei in Deutschland heute nicht mehr möglich. - - Rainer startet ein pädagogisches Experiment: Die Schüler dürfen ihn nicht mehr duzen, sondern müssen ihn mit Herr Wenger ansprechen, aufstehen, wenn sie etwas sagen wollen. Plötzlich sind Disziplin, Konzentration und Gemeinschaft angesagt. Und eine Art "Uniform", Jeans und weißes Hemd. Wer nicht mit macht, wird ausgegrenzt. Das muss auch Karo (Jennifer Ulrich) erfahren, die in knallroter Bluse erscheint, und bald kriselt es deshalb auch in ihrer Beziehung zu Marco (Max Riemelt), der sich von ihr gegängelt fühlt und seine Unabhängigkeit beweisen will. - - Ausgerechnet er schlägt den Namen "Die Welle" für die neue Bewegung vor. Und die rollt an. Mit aller Macht. Bald gibt es den Welle-Gruß, Welle-Logos in der ganzen Stadt, eine eigene Homepage und ein Blog bei My Space. Partys nur für Mitglieder, Andersdenkende werden gemobbt. Als ein Schüler sich Rainer als Leibwächter anbietet, beim Wasserballturnier die Situation eskaliert, ahnt der Lehrer, dass die ganze Sache außer Kontrolle gerät. - - Nur: Wer kann jetzt noch "Die Welle" aufhalten? Basierend auf Originalprotokollen von William Ron Jones und dem Teleplay "The Wave" von Johnny Dawkins & Ron Birnbach lässt Dennis Gansel ("Napola - Elite für den Führer") die Geschichte in einem normalen Gymnasium in einer fiktiven Stadt spielen. - - Nicht mit Zeigefingerdramaturgie, sondern als spannendes Drama, bei dem Jürgen Vogel als Anti-Spießer happy mit "Kollegin" Christiane Paul auf einem Hausboot lebt und zu spät die Notbremse zieht. Fazit: Vorsicht vor extremem Autoritätsgehorsam! Wer glaubt, wir seien vor einer solchen Bewegung gefeit, wird sich wundern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Dennis (FilmregisseurIn); Vogel, Jürgen (SchauspielerIn); Lau, Frederick (SchauspielerIn); Ulrich, Jennifer (SchauspielerIn); Thorwarth, Peter (DrehbuchautorIn); Jones, Ron (VerfasserIn); Dawkins, Johnny (DrehbuchautorIn); Birnbach, Ron (DrehbuchautorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4011976852681
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Schulklasse; Führerprinzip; Experiment; ; Sozialpsychologie; Experiment;
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 2, 102 min), farbig, Dolby Digital 5.1, DTS, Bildformat: 16:9 in 2.35:1, DVD 9, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Drama. - Extras: Making of (Kurzversion), Videotagebuch von Regisseur Dennis Gansel, Teaser & Trailer zu "Die Welle", Audiokommentar mit Jürgen Vogel, Regie und Produzenten, Darstellerinfos

    Deutschland 2008

  15. Die Welle
    Bericht über einen Unterrichtsversuch, der zu weit ging
    Autor*in: Rhue, Morton
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Ravensburger Buchverl. Maier, Ravensburg

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/7040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8a/131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Rhue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/81858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/81571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/82067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noack, Hans-Georg (Übers.); Rhue, Morton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783473580088
    Weitere Identifier:
    9783473580088
    RVK Klassifikation: DP 1700 ; DV 2850 ; DX 4460 ; DX 4550 ; GE 6918 ; DZ 1000 ; DX 4750 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Ravensburger Taschenbücher ; Bd. 58008
    Schlagworte: USA; Schulklasse; Führerprinzip; Experiment; Sozialpsychologie; ; Nationalsozialismus; Experiment; Sozialpsychologie; ; USA; Geschichte; Unterrichtsversuch; High school;
    Umfang: 185 S., Ill.
  16. Generating experimental knowledge
    [workshop "Generating Experimental Knowledge", 14 - 16 June 2007, Bergische Universität Wuppertal, Gästehaus Campus Freudenberg]
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Max-Planck-Inst. für Wissenschaftsgeschichte, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2441 - 340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Journals Preprint 340
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3502-7618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 B 25215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 902. 4° (340)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 71,340
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Preprint 224 Z:340
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Aa 0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1481:340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Feest, Uljana
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CC 3200
    Schriftenreihe: Preprint / Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte ; 340
    Schlagworte: Experiment;
    Umfang: 191 S., Ill.
  17. Begrifflich angeleitete Natursimulation im physikalischen Experiment von Galilei bis Hertz
    zur historischen Rekonstruktion physikalischer Grundbegriffe
    Erschienen: 2008

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Begriffsgeschichte der Naturwissenschaften; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2008; (2008), Seite 215-221; XXIII, 377 S.

    Schlagworte: Experiment; Physik;
  18. Testen und Erfinden
    Farbe im chemischen Experiment des 18. Jahrhundert
    Autor*in: Klein, Ursula
    Erschienen: 2008

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 36 -67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Verfeinertes Sehen; München : Oldenbourg, 2008; (2008), Seite 5-14; VI, 227, [24] S.

    Schlagworte: Experiment; Chemie; Färben;
    Umfang: Ill.
  19. "Experimentierfeld des Seinkönnens"
    Dichtung als "Versuchsstätte" ; zur Rolle des Experiments im literarischen Werk Robert Musils
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-MU 70 8/118
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    18 : 51142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 4904 PEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 4904 P392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826037308; 9783826037306
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schlagworte: Musil, Robert; Erzähltechnik; Naturwissenschaften <Motiv>; Experiment <Motiv>; ; Musil, Robert; Literaturproduktion; Analogie; Naturwissenschaften; Experiment; ; Musil, Robert; Erzähltechnik; Naturwissenschaften <Motiv>; Experiment <Motiv>; ; Musil, Robert; Literaturproduktion; Analogie; Naturwissenschaften; Experiment;
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert <1880-1942>
    Umfang: 187 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2006

  20. "Experimentierfeld des Seinkönnens" - Dichtung als "Versuchsstätte"
    zur Rolle des Experiments im Werk Robert Musils
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.515.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826037306
    Weitere Identifier:
    9783826037306
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 621
    Schlagworte: Erzähltechnik; Naturwissenschaften <Motiv>; Experiment <Motiv>; Literaturproduktion; Analogie; Naturwissenschaften; Experiment
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2006