Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Exotica
    Konsum und Inszenierung des Fremden im 19. Jahrhundert ; [die Beiträge des vorliegenden Bandes beruhen auf Vorträgen, die im November 2001 anläßlich der ... Konferenz zum Thema "Konsum und Inszenierung des Fremden" gehalten wurden]
    Autor*in:
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Lit-Verl., Münster

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    F.2.2.Baye
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 13456
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 513934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.r.3078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NP 1330 B357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Erd 131 Exo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Vk XVI 315
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/4776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LB 19000 B357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 1 Exo
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XBb 3011
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 222:YC0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/9020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/6278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 08
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:AF:19000:Bay::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 3728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II 550/300/2001/1
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 899:f86/b19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch Gesch 67 Exo 1.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 2673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 2004:92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-3206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6196-374 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NP 1330 B357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q15 85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    23/1091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Linden-Museum Stuttgart, Bibliothek
    Ba 195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/5466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 12693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha b 67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825868406; 3825868400
    Weitere Identifier:
    9783825868406
    RVK Klassifikation: LB 31000 ; LB 19000 ; EC 1620 ; LB 56000 ; LB 57000 ; NP 1330
    Schriftenreihe: Kulturgeschichtliche Perspektiven ; 1
    Schlagworte: Exoticism in art; Exoticism in opera; Manners and customs; München
    Umfang: XXVI, 306 S., Ill., 21 cm
  2. Les Orientalistes
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hazan, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 70440 P393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2850258954
    RVK Klassifikation: LH 70440 ; LH 70380 ; LH 70530
    Auflage/Ausgabe: Nouv. éd. corrigée
    Schlagworte: Exoticism in art; Painting, European; Painting, Modern
    Umfang: 295 S, Ill, 35 cm
  3. De Delacroix à Renoir
    l'Algérie des peintres ; exposition présentée à l'Institut du Monde Arabe du 7 octobre 2003 au 18 janvier 2004
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hazan [u.a.], Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:1516:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 096.2/450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/21384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F-Mal 046/2003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LM 83390 G942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Guégan, Stéphane
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2843061105; 2843061113; 2850258938; 2850259128
    RVK Klassifikation: LH 47000
    Schlagworte: Exoticism in art; Painting, French
    Umfang: 295 S, zahlr. Ill., Kt, 32 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr

    Literaturverz. S. 286 - 295

  4. "Gleich hinterm Hofbräuhaus waschechte Amazonen"
    Exotik in München um 1900
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dölling und Galitz, München

    Die "Gorilla-Neger vom Congo", Miss Wahago, das "Rätsel aus Arabien", die Feuerländer-Karawane - fremde Welten und Sensationen wurden einst auf dem Münchener Oktoberfest bestaunt! Aber nicht nur dort. Völkerschauen gab es im 19. und frühen 20.... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:1898:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 533848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/1570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C V 7215/2016.1068
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/436573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Py 44
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 315 : G44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsh 525:m948/d72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Kultg 272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    HA/EE I E 10
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 600.046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die "Gorilla-Neger vom Congo", Miss Wahago, das "Rätsel aus Arabien", die Feuerländer-Karawane - fremde Welten und Sensationen wurden einst auf dem Münchener Oktoberfest bestaunt! Aber nicht nur dort. Völkerschauen gab es im 19. und frühen 20. Jahrhundert in den Zoologischen Gärten und Varietétheatern aller Großstädte. Diese kulturelle Inszenierung von Fremdheit geschah weniger aus pädagogischer Absicht. Wissenschaftler verschiedener Disziplinen nutzten sie für ihre Forschungen, indem sie z.B. durch Vermessungen von Schädeln und Körpern Rückschlüsse auf die Entwicklungsgeschichte des Menschen zogen. Vor allem aber ging es ums gnadenlose Geldverdienen bei dieser Darbietung romantischer, orientalisch anmutender oder indianischer Traumwelten, die nicht nur das Publikum, sondern auch Künstler wie Franz von Lenbach, Stefan George und Thomas Mann faszinierten. Schausteller, die Verbindung zu den Heimatländern hatten, warben die Fremden an und führten sie vor wie Tiere, wobei sie versicherten, dass alles wahrheitsgetreu sei, es keine Zerrbilder und Possen gebe. Unter den erbärmlichen Lebensbedingungen wurden die Zur-Schau-Gestellten häufig krank oder starben wie die 17-jährige Cula, Mitglied des "Amazonencorps", das wegen des Publikumserfolgs achtmal am Tag auftreten musste. Das Kuriose und Beklemmende der Texte illustriert eine Fülle von zum Teil farbigen Abbildungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (kostenfrei)
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dreesbach, Anne (Hrsg.); Dietz, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935549776
    RVK Klassifikation: LB 48100 ; LB 53000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Popular culture; Exoticism in art; Whites; Racism in popular culture; Exotismus; Exotik; Fremdkultur; Fremdbild; Kolonialismus; Geschichte 1900; Aufsatzsammlung
    Umfang: 319 S, zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 305 - 316

  5. Orientalism and visual culture
    imagining Mesopotamia in nineteenth-century Europe
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    B 4718
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2003:5764
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 89546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 81150 B677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2003/2249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 SB 675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/60863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 C 2267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:6100:::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Ki 200/263
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 6700 BOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    03026591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54a/452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Indologie und vergleichende Religionswissenschaft, Bibliothek
    ReWi A 4 Boh
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 81150 B677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521806577
    Weitere Identifier:
    9780521806572
    2002-31208
    RVK Klassifikation: NG 1520 ; LH 65810
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Exoticism in art; Arts, European; Arts, European; Exoticism in art; Arts, European; Arts, European; Geschichte 1800-1900
    Umfang: XIV, 384 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Dictionnaire culturel de l'orientalisme
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hazan, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 SA 6746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 C 3819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AB:824:::2003
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 619.10/p25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ori 001 f CN 3635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 65810 P393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Peltre, Christine
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2850258822
    Weitere Identifier:
    9782850258824
    RVK Klassifikation: LH 81000 ; LH 70440
    Schriftenreihe: L'atelier du monde
    Schlagworte: Orientalism in art; Exoticism in art; Art, European; Art, European; Arts, Literature
    Umfang: 143 S, zahlr. Ill