Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Exkursionsführer zur 54. Jahreshauptversammlung des Verbandes der Deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. am 30.04.-03.05.2009 in Rauenstein (Thüringen)
    Erschienen: 2009

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Z 3770 :17.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1844 (13/17)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    ZB 225 -17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Höhlenforschung in Thüringen ; 17.2009
    Schlagworte: Thüringen; Hildburghausen; Sonneberg; Karst; Höhle; Speläologie; Exkursion; Geschichte 2009;
    Umfang: 38 S., Ill., Kt., graph. Darst.
  2. Una spedizione botanica in Calabria
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rubbettino, Soveria Mannelli <Catanzaro>

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    RO 55029 T312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Petagna, Luigi; Terrone, Giovanni
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788849823936
    Schriftenreihe: Viaggio in Calabria ; 15
    Schlagworte: Kalabrien; Botanik; Exkursion;
    Umfang: 142 p, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Travel diary

    Prev. publ. 1827 with the tit. Viaggio in alcuni luoghi della Basilicata e della Calabria Citeriore

    Bound

    Includes bibliographical references

  3. Die Lerneffekte von Exkursionen im Rahmen eines Study-Abroad-Programms: Eine Fallstudie
    Erschienen: 2009

    Betreute kulturelle Exkursionen sind ein fester Bestandteil von vielen Study-Abroad-Programme. Sie werden allgemein positiv bewertet und bieten viele Chancen für fremdsprachliches und landeskundliches Lernen, sowie als „Handlungsfeld“ für das... mehr

     

    Betreute kulturelle Exkursionen sind ein fester Bestandteil von vielen Study-Abroad-Programme. Sie werden allgemein positiv bewertet und bieten viele Chancen für fremdsprachliches und landeskundliches Lernen, sowie als „Handlungsfeld“ für das Gelernte. Es fehlen jedoch wissenschaftliche Begründungen sowie empirische Untersuchungen, die den Lernwert von Exkursionen bei Study-Abroad-Programmen nachweisen. Deshalb wurden folgenden Leitfragen untersucht: Welche Lerneffekte können Exkursionen bei Study-Abroad-Programmen haben? Welche Lerneffekte haben Exkursionen tatsächlich bei Study-Abroad-Programmen? Ziel dieser Masterarbeit ist es, die Lerneffekte von Exkursionen im Rahmen eines Study-Abroad-Programms theoretisch und empirisch zu untersuchen. ; Supervised cultural excursions are often included in the offerings of foreign language immersion study abroad programs. Such excursions have the potential to achieve a depth beyond sightseeing. Under certain conditions, excursions can foster linguistic and intercultural learning and skill acquisition in a setting that has advantages not only over the traditional classroom, but also over daily unsupervised immersion. These conclusions can be intuitively inferred, but have never been supported by empirical evidence. Therefore, the questions which guided this outcomes assessment research were: What are the potential learning effects of immersion program excursions? What are the actual learning effects of immersion program excursions? This thesis attempts to answer the first question with a literature review of immersion programs, their excursions, and holistic/action-based foreign language acquisition; and the second question with an empirical study of excursions offered by an immersion program in Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung