Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Autorschaft und Schuld in der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack
    Konstruktion von Subjektivität zwischen Existenzphilosophie und Postmoderne
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631788653; 3631788657
    Weitere Identifier:
    9783631788653
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; Band 62
    Schlagworte: Prosa; Schuld <Motiv>; Autorschaft <Motiv>; Autorschaft; Postmoderne; Schuld; Existenzphilosophie
    Weitere Schlagworte: Nossack, Hans Erich (1901-1977); Nossack, Hans Erich (1901-1977); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC time period qualifier)3JJH: c 1939 to c 1945 (including WW2); (BIC time period qualifier)3JJPG: c 1945 to c 1960; (BIC time period qualifier)3JJPK: c 1960 to c 1970; (BIC time period qualifier)3JJPL: c 1970 to c 1980; Autofiktion; Autorschaft; Entfremdung; Erich; Existenzphilosophie; Gefele; Hans; Hofmann; Katharina; Konstruktion; Liebe; Michael; Nachkriegsliteratur; Nachkriegsprosa; Nossack; Postmoderne; Rücker; Schuld; Subjektivität; Subjektkrise; Tod; zwischen; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 461 Seiten, 21 cm, 666 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2018

  2. Autorschaft und Schuld in der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack
    Konstruktion von Subjektivität zwischen Existenzphilosophie und Postmoderne
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Wollen und Lassen
    zur Ausdifferenzierung, Kritik und Rezeption des Willensparadigmas in der Philosophie Schellings
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 2184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/406,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Sche 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: RE 19/121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 2720 H693 W8
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/4536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:S322:480:2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 411.8 DJ 1204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-0963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/19010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301394 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783495491126; 3495491120
    Weitere Identifier:
    9783495491126
    RVK Klassifikation: CG 6637
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Beiträge zur Schelling-Forschung ; 10
    Schlagworte: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von; Wille; Philosophie; ; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von; Wille; Rezeption; Heidegger, Martin; ; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von; Wille; Philosophische Anthropologie; ; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von; Wille; Rezeption; Heidegger, Martin; Existenzphilosophie;
    Umfang: XV, 471 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2018

    Dissertation, Université de Strasbourg, 2018

  4. Leitfaden zur christlichen Lehre
    kritische Neuausgabe
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Hartmut Spenner, Kamen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 375542-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 801 hir/594-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BH 2240.998-17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BH 2240.998-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sb 7143 (17)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/3186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J IV sg 6 : 17
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/9948:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GZ:34580:GW:17:1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 3249-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JHP A 4707-125 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BW 43820.998-17
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    TH 14-1220:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scheliha, Arnulf von (HerausgeberIn); Bernhard, Justus (HerausgeberIn); Müller, Hans Martin (HerausgeberIn); Barth, Ulrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899912050; 3899912055
    Weitere Identifier:
    9783899912050
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke / Emanuel Hirsch ; herausgegeben von Hans Martin Müller † und Arnulf von Scheliha gemeinsam mit Ulrich Barth [und 5 weiteren] ; Band 17
    Schlagworte: Dogmatik; Evangelische Theologie; ; Theologische Ethik; ; Religionsphilosophie; ; Systematische Theologie; Neuprotestantismus; Existenzphilosophie; Evangelische Kirche;
    Umfang: XXXII, 337 Seiten, 21 cm x 15 cm, 562 g
    Bemerkung(en):

    "Diese kritische Neuausgabe des "Leitfadens" präsentiert den Text der Originalfassung von 1938, dem eine wissenschaftliche Einleitung der Herausgeber voransteht" - (Umschlag, hinten)

    Literaturverzeichnis Seite 319-325