Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 303 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 303.

Sortieren

  1. Die Rezeption des Exils
    Geschichte und Perspektiven der österreichischen Exilforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Mandelbaum, Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adunka, Evelyn (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3854760582
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Duits; Emigrantenliteratuur; Onderzoek; Deutsch; Weltkrieg (1939-1945); Authors, Exiled; Exiles; Exiles' writings, Austrian; World War, 1939-1945; Exil; Exilliteratur; Forschung
    Umfang: 374 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Archivalien des Deutschen Exilarchivs 1933 - 1945
    Bestandsübersicht
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  <<Die>> Dt. Bibliothek, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3922051928
    RVK Klassifikation: GB 3345 ; ND 1470 ; NQ 2530
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutsches Exilarchiv 1933-1945 (Verfasser)
    Schlagworte: Archiv; Exil; Geschichte; Exiles; Political refugees; Archivalien
    Umfang: 44 S.
  3. "Immortal Austria"?
    Austrians in exile in Britain
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinson, Charmian (Sonstige)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042021570; 9789401204033
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 3220
    Schriftenreihe: The yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies ; 8
    Schlagworte: Geschichte; Austrians; Exiles; Österreicher; Exil
    Umfang: 1 Online-Ressource (215 S.)
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. dt.

  4. Exilerfahrung und Konstruktionen von Identität, 1933 bis 1945
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horch, Hans Otto; Mittelmann, Hanni; Neuburger, Karin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311031696X; 9783110316964; 1299724868; 9781299724860; 9783110298529; 311029852X
    Körperschaften/Kongresse:
    Experience of Exile and the Construction of Identity <2011 April 5-7, Jerusalem> (Verfasser)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 85
    Schlagworte: HISTORY / Holocaust; Geschichte; Juden; Judenvernichtung; Jews; Jews; Exiles; Jewish refugees; Exilliteratur; Juden; Exilschriftsteller; Deutsch
    Bemerkung(en):

    "In einer von der Abteilung für deutsche Sprache und Literatur an der Hebräischen Universität in Jerusalem im April 2011 veranstalteten Konferenz wurden unter dem Titel The Experience of Exile and the Construction of Identity Fragen von Identität und Zugehörigkeit unter den Bedingungen des Exils untersucht."--Introduction

    Includes bibliographical references and index

    Konstruktionen von Identität unter den Bedingungen des Exils / Hanni Mittelmann, Karin Neuburger -- Deutsche Sprache, jüdisches Exil -- Optionen von "Identität" nach 1933 / Stephan Braese -- Multilingualism in the Life Writing of Exile and Survival: Stefan Zweig, Fanya Gottesfeld Heller, Ruth Klüger / Mark H. Gelber -- "Aber die Schwierigkeit hier war nun eben das Schreiben." Die Sprache als Barriere zwischen erwählter und ersehnter Identität / Anne Betten -- Poetische Celan-Reminiszenzen und Erinnerungen an seinen Israel-Aufenthalt 1969 im Jerusalemer Lyris-Kreis, bei Ilana Shmueli und Manfred Winkler / Hans-Jürgen Schrader -- Im Exil der Sprache. Ein Kommentar zu Chaim Nachman Bialiks 'Entdecken und Verhüllen in der Sprache' / Christian Kohlross -- The Tale of the King's Daughter. Exile, the Soul, and the Question of Literature / Galili Shahar -- Flucht ohne Ende: Joseph Roths Poetik des Exils / Markus May -- Exil, Identität, Ethik, Politik und Kafka / Karin Neuburger -- "unverlierbare Heimat." Ein Brief von Ludwig Strauß an Anne Szeghö aus dem Jahr 1944 / Hans Otto Horch -- East and West: Karl Löwith's Routes of Exile / Liliane Weissberg -- Selbstverhängte Einzelhaft: Die 'Schachnovelle' und ihre Vorgänger / Ruth Klüger -- "der Jude meines Namens" -- "der Dichter meines Namens." Zur Neukonzeption von religiöser Identität und Autorschaft in Alfred Döblins 'Schicksalsreise' / Bettina Bannasch -- Zwischen Prag und Palästina -- Konkurrierende Identitäten? Leo Perutz' Exilroman 'Nachts unter der steinernen Brücke' / Hanni Mittelmann -- Exil als "beschädigtes Leben": Thomas Mann und sein Roman 'Joseph, der Ernährer' / Ehrhard Bahr

    The Jewish experience of expulsion from a familiar cultural, linguistic, and social milieu during the period of the Third Reich and Jewish attempts to deal with the circumstances of exile can be regarded as paradigmatic in many ways for the experiences of refugees and migrants during our times. This volume is based on a conference presented by the German Department of the Hebrew University of Jerusalem in April 2011

  5. Weltanschauliche Orientierungsversuche im Exil
    New orientations of world view in exile
    Autor*in:
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andress, Reinhard (Sonstige); Meyer, Evelyn (Sonstige); Divers, Gregory (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042031692; 9042031697; 9042031689; 9789042031685
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; Bd. 76
    Schlagworte: SOCIAL SCIENCE / Sociology / General; PSYCHOLOGY / Social Psychology; Philosophie; Social isolation; Exile (Punishment); Exiles; Exile (Punishment) in literature; Exiles in literature; German literature; Exilliteratur; Wandel; Exilschriftsteller; Deutsche; Weltanschauung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (371 p.)
    Bemerkung(en):

    Based on lectures from the conference of the North American Society for Exile Studies (NASES) held Oct. 10-11, 2008 at Saint Louis University, St. Louis, MO.

    Includes bibliographical references

  6. Exiles traveling
    exploring displacement, crossing boundaries in German exile arts and writings 1933-1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Evelein, Johannes F. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781441606549; 1441606548; 9789042028760; 9042028769; 9042025409; 9789042025400
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; Bd. 68
    Schlagworte: Social Science; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations; Deutsch; Exilliteratur; Deutsche; Österreicher; Exilschriftsteller; Künstler; Exil; Literatur; Kunst; Exiles; Exiles in art; Exiles in literature; Exiles' writings, German; Travel; Exiles; Exiles in art; Exiles in literature; Exiles' writings, German; Travel; Exilliteratur; Künstler; Deutsch; Österreicher; Deutsche; Exilschriftsteller; Exil
    Umfang: 1 Online-Ressource (391 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Table of Contents; List of Contributors/Anschriften der Autorinnen und Autoren; Preface; Traveling Exiles, Exilic Travel Conceptual Encounters; I. Topographies and Chronotopes of Exile; II. Crossing Borders; III. Narrating Exilic Travel; Index

    This volume presents for the first time a study of the interface between exile and travel within the context of exile from Nazi Germany. The nineteen essays share the overarching aim to compare the tropes of travel and exile as generators of a critical discourse and as central categories within German exile, in particular literature, music and film. The essays are guided by powerful questions: How does travel compare to exile, and how much overlap is there between these two categories? How do exiles travel, as practitioners of displacement? Or rather, to what extent does the concept of travel

  7. Networks of refugees from Nazi Germany
    continuities, reorientations, and collaborations in exile
    Autor*in:
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden, Netherlands ; Boston, [Massachusetts]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Female exiles in twentieth and twenty-first century Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York, N.Y.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stanley, Maureen Tobin (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780230607262
    RVK Klassifikation: EC 2230 ; GM 1451
    Auflage/Ausgabe: 1. edition
    Schlagworte: Women immigrants / Europe / Social conditions; Exiles / Europe / Social conditions; Women / Europe / Social conditions; Minority women / Europe / Social conditions; Frau; Exiles; Minority women; Women immigrants; Women; Exil <Motiv>; Literatur; Exil; Flüchtling; Frau
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    :

  9. Schauspieler-Leben
    autobiographisches Schreiben und Exilerfahrung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631538286
    Weitere Identifier:
    9783631538289
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; AP 73200
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: MeLis ; 3
    Schlagworte: Actors; Exiles; National socialism and theater; Schauspieler; Deutsche; Autobiografie; Exil
    Umfang: 386 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2003

  10. House of exile
    the lives and times of Heinrich Mann and Nelly Kroeger-Mann
    Autor*in: Juers, Evelyn
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Farrar, Straus and Giroux, New York, NY

    In 1933 the prominent author and political activist Heinrich Mann and his partner Nelly Kroeger were forced to flee Germany, finding refuge first in France and later, in great despair, in Los Angeles, where Nelly committed suicide in 1944 and... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In 1933 the prominent author and political activist Heinrich Mann and his partner Nelly Kroeger were forced to flee Germany, finding refuge first in France and later, in great despair, in Los Angeles, where Nelly committed suicide in 1944 and Heinrich died in 1950. Their paths were crossed in turn by those of other writers and artists displaced by war or their beliefs, including James Joyce, Franz Kafka, Else Lasker-Schler, Robert Musil, Joseph Roth and Kurt Schwitters. In Paris, London and Los Angeles, all around the globe, in train compartments, ships cabins, hotels, rented rooms, bombed buildings, and prison cells, they retreated into what they had left - their bodies, their minds and if they were lucky, their books and amidst the debris of an era of self-destruction, they built their own annexes to the House of Exile.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780374173166; 9780374533410
    RVK Klassifikation: GM 4755
    Auflage/Ausgabe: 1. American ed.
    Schlagworte: Authors, German; Authors, Exiled; Authors' spouses; Exiles; Exil
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich (1871-1950); Mann, Nelly; Mann, Nelly (1898-1944); Mann, Heinrich (1871-1950)
    Umfang: 384 S.
  11. Female exiles in twentieth and twenty-first century Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York, N.Y. [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stanley, Maureen Tobin (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 2230 ; GM 1451
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schlagworte: Women immigrants / Europe / Social conditions; Exiles / Europe / Social conditions; Women / Europe / Social conditions; Minority women / Europe / Social conditions; Frau; Exiles; Minority women; Women immigrants; Women; Exil <Motiv>; Literatur; Exil; Frau; Flüchtling
    Umfang: viii, 284 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction / Marueen Tobin Stanley and Gesa Zinn -- The grammar of contested memory: the representation of exile in selected female-authored texts of Diaspora / Mary S. Vasquez -- pt. 1. The political and personal: history, war, and resistance. Dolores Ibarruri, Pasionaria: voice of the anti-Franco movement (1939-1975) / Mary Ann Dellinger -- Female voices of resistance in Neus Catala's De la resistencia y la deportacion: the triumph of life, dignity, and solidarity during the Holocaust / Marueen Tobin Stanley -- Off the record: voices of ordinary Jewish survivors of the Shoah / Marion Gerlind -- pt. 2. Literature and the arts. Dancing out of bounds: Valeska Gert in Berlin and New York / Sydney Jane Norton -- A gypsy in exile: "home" and "nostalgia" in creative works by the Austrian Romni Ceija Stojka / Gesa Zinn -- Passion and participation: motherhood and exile in the works of Maria Teresa Leon / Maria del Mar Lopez-Cabrales -- Wife, whore, witch: the portrayal of violence in the works of Merce Rodoreda / Victoria L. Ketz -- The four free walls of Paris: Nivaria Tejera's exiles in Espero la noche para sonarte, Revolucion / Maria Hernandez-Ojeda -- pt. 3. Immigration, integration, and community in contemporary Europe: culture as articulated in language, on the body, and within space. How to eat Wurstel: two generations of female Shoah exiles in London / Eva Eppler -- Multiculturalism and citizenship in the United Kingdom: the case of female genital mutilation / Anouk Guine and Francisco Javier Moreno Fuentes -- Rising above the bottom of German society: reflections on interviews with female Roma refugees from former Yugoslavia / Monika Halpaap

  12. Exil, Entwurzelung, Hybridität
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    NS-Dokumentationszentrum München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krohn, Claus-Dieter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869160368
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; NQ 2530 ; NQ 1068 ; GM 1451 ; LB 56000
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 27
    Schlagworte: Biographik; Exil; Identität; Soziale Integration; Acculturation; Cultural fusion; Exiles; Interkulturalität; Fremdheit; Migration
    Umfang: X, 244 S.
  13. Exile and otherness
    new approaches to the experience of the Nazi refugees
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stephan, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3039105612
    Weitere Identifier:
    9783039105618
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2530
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Exil-Studien ; 11
    Schlagworte: Ballingschap; Letterkunde; Nationaal-socialisme; Psychologische aspecten; Vluchtelingen; Literatur; Nationalsozialismus; Psychologie; Weltkrieg (1939-1945); Exiles; Exiles in art; Exiles in literature; Refugees; World War, 1939-1945; Intellektueller; Deutsche; Exil
    Umfang: 310 S., Ill.
  14. Autobiografie und wissenschaftliche Biografik
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    NS-Dokumentationszentrum München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Die geraubten Bilder
    die abenteuerliche Geschichte der Sophie Lissitzky-Küppers und ihrer Kunstsammlung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3462030841
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Artists' spouses; Exiles; Women art collectors; Women art collectors; Sammlung
    Weitere Schlagworte: Lissitzky-Küppers, Sophie <1891-1978>; Lissitzky-Küppers, Sophie <1891-1978>; Lissitzky-Küppers, Sophie (1891-1978)
    Umfang: 302 S., Ill. : 22 cm
  16. Stories of Mr. Keuner
    Erschienen: 2001
    Verlag:  City Lights Books, San Francisco

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chalmers, Martin (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0872863832
    Auflage/Ausgabe: 1. City Lights ed.
    Schlagworte: Exiles; German language materials; History, Modern; Political fiction; Short stories
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956>
    Umfang: VIII, 111 S.
  17. Prominente Flüchtlinge im Schweizer Exil
    = L' exil en Suisse de réfugiés célèbres = Rifugiati illustri nell'esilio svizzero
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Bundesamt für Flüchtlinge, Medien & Kommunikation, Bern

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pacher Wiedmer, Elisabeth (Sonstige); Matt, Peter von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3952290106
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2530
    Schlagworte: Geschichte; Migration; Weltkrieg (1939-1945); Authors, Exiled; Authors, German; Exiles; Political refugees; World War, 1939-1945; Berühmte Persönlichkeit; Exilschriftsteller; Exil; Flüchtling
    Umfang: 387 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Beitr. teil. dt., teilw. franz., teilw. ital.

  18. Deutsche Intellektuelle im Exil
    ihre Akademie und die "American Guild for German Cultural Freedom" ; eine Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933 - 1945 der Deutschen Bibliothek, Frankfurt am Main
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sudetendeutsches Musikinstitut, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berthold, Werner (Sonstige); Eckert, Brita (Sonstige); Wende, Frank (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3598111525; 3598111533
    RVK Klassifikation: NQ 2530 ; GM 1451 ; AK 29500
    Schriftenreihe: Deutsche Bibliothek <Frankfurt, Main; Leipzig>: Sonderveröffentlichungen ; 18
    Schlagworte: American Guild for German Cultural Freedom; Ballingschap; Intellectuelen; Exil; Schriftsteller; Exiles; Germans; Intellectuals; Political refugees; Deutsche; Intellektueller; Exil
    Weitere Schlagworte: Löwenstein, Hubertus zu (1906-1984)
    Umfang: XI, 584 S., zahlr. Ill.
  19. House of exile
    the life and times of Heinrich Mann and Nelly Kroeger-Mann
    Autor*in: Juers, Evelyn
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Giramondo Publ., Artarmon, NSW

    In 1933 the prominent author and political activist Heinrich Mann and his partner Nelly Kroeger were forced to flee Germany, finding refuge first in France and later, in great despair, in Los Angeles, where Nelly committed suicide in 1944 and... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In 1933 the prominent author and political activist Heinrich Mann and his partner Nelly Kroeger were forced to flee Germany, finding refuge first in France and later, in great despair, in Los Angeles, where Nelly committed suicide in 1944 and Heinrich died in 1950. Their paths were crossed in turn by those of other writers and artists displaced by war or their beliefs, including James Joyce, Franz Kafka, Else Lasker-Schler, Robert Musil, Joseph Roth and Kurt Schwitters. In Paris, London and Los Angeles, all around the globe, in train compartments, ships cabins, hotels, rented rooms, bombed buildings, and prison cells, they retreated into what they had left - their bodies, their minds and if they were lucky, their books and amidst the debris of an era of self-destruction, they built their own annexes to the House of Exile.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781920882440
    RVK Klassifikation: GM 4755
    Schlagworte: Exiles; Authors, Exiled; Authors, German; Exil
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich (1871-1950); Mann, Nelly; Mann, Nelly (1898-1944); Mann, Heinrich (1871-1950)
    Umfang: 383 S., 24 cm
  20. Jedes Wort hab ich vergoldet
    XIII. Else-Lasker-Schüler-Forum, 26. - 29. Oktober 2006 in Zürich ; Paul Alsberg gewidmet
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Else-Lasker-Schüler-Ges., Wuppertal

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jahn, Hajo (Sonstige); Alsberg, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783000195853; 3000195858
    Weitere Identifier:
    9783000195853
    RVK Klassifikation: GM 4455
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Exiles; Poets, German
    Weitere Schlagworte: Alsberg, Paul; Lasker-Schüler, Else <1869-1945>; Lasker-Schüler, Else (1869-1945)
    Umfang: 208 S., zahlr. Ill.
  21. Fritz H. Landshoff, Amsterdam, Keizersgracht 333, Querido Verlag
    Erinnerungen e. Verlegers ; mit Briefen u. Dokumenten
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin [u.a.]

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Der Katorgan
    Traktat über die moderne Sklaverei
    Erschienen: 1956
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln [u.a.]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 50-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Karl C. Thalheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 789 R SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    92 A 25193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 61627
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MG 85065 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 372:H0007+02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1956/1410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    56/3224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Pol 29-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    I 28919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol VA 0426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    56-0566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    95003986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    370748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    7.8° 645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NQ 5055 ; NT 3900 ; PO 3554
    Auflage/Ausgabe: 1. - 4. Tsd.
    Schlagworte: Exiles; Penal colonies
    Umfang: 249 S., 8
  23. Exiles traveling
    exploring displacement, crossing boundaries in German exile arts and writings 1933-1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Evelein, Johannes F. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042025400; 9042025409
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; Bd. 68
    Schlagworte: Geschichte; Exiles; Exiles in art; Exiles in literature; Exiles' writings, German; Travel writing; Exilliteratur; Künstler; Deutsch; Österreicher; Deutsche; Exilschriftsteller; Exil
    Umfang: 391 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Weltanschauliche Orientierungsversuche im Exil
    New orientations of world view in exile
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andress, Reinhard (Sonstige); Meyer, Evelyn (Sonstige); Divers, Greg (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042031685; 9789042031692
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; Bd. 76
    Schlagworte: Philosophie; Social isolation; Exile (Punishment); Exiles; Exilliteratur; Wandel; Exilschriftsteller; Deutsche; Weltanschauung; Deutsch
    Umfang: 371 p
  25. L' empire des exilés
    les Flamands et le gouvernement de l'Espagne au XVIIIe siècle
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Casa de Velázquez, Madrid

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 41538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788490961551
    Schriftenreihe: Bibliothèque de la Casa de Velázquez ; Vol. 71
    Schlagworte: Exiles; Spain; Spain
    Umfang: XII, 495 Seiten, Illustrationen, Karte, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 407-460) and index