Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Exilforschung
    ein internationales Jahrbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 1983-; 1983-2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Ed. Text + Kritik, Boston

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0175-3347
    Weitere Identifier:
    swets: 98300032
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2530 ; AP 94210 ; AP 44910
    Schlagworte: Exiles; Refugees; Exiles; Refugees
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  2. „… überhaupt fehlst du mir sehr.“
    die Freundschaft zweier junger Exilanten : der Briefwechsel von Manuel Goldschmidt und Claus Victor Bock (1945–1951)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Quintus, Berlin

    Als Zwölfjährige entfliehen Claus Victor Bock aus Hamburg und Manuel Goldschmidt aus Berlin dem Antisemitismus im nationalsozialistischen Deutschland. In den Niederlanden schließen sie Freundschaft und überleben den Zweiten Weltkrieg im Kreis von... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 13669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.3734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Boc
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.prim [Goldschmidt, M.]
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-0593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 7651 GOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 7108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 7651 G623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Zwölfjährige entfliehen Claus Victor Bock aus Hamburg und Manuel Goldschmidt aus Berlin dem Antisemitismus im nationalsozialistischen Deutschland. In den Niederlanden schließen sie Freundschaft und überleben den Zweiten Weltkrieg im Kreis von Wolfgang Frommel, den dieser nach dem Vorbild des Dichters Stefan George gründet hatte. Nach dem Krieg studiert Claus Victor Bock in Manchester Germanistik, während sich Manuel Goldschmidt in Amsterdam an der Herausgabe von Frommels neuer Zeitschrift Castrum Peregrini beteiligt. Die Briefe, die Goldschmidt und Bock von 1945 bis 1951 einander schreiben, zeigen, wie sie als junge Emigranten in der Nachkriegsgesellschaft einen Weg im Leben suchen und ihre inzwischen innige Freundschaft weiterentwickeln. Auch bieten sie einen faszinierenden Einblick in die geschlossene Welt des Frommel-Kreises und die Realisierung der Zeitschrift Castrum Peregrini. Manuel Goldschmidts Briefe enthalten zudem seine frühen, unter dem Pseudonym Manuel Claussner verfassten, bewegenden Gedichte. Der Herausgeber hat zudem charakteristische Briefe aus der frühen Korrespondenz ausgewählt, die gemeinsam mit der Nachkriegskorrespondenz an einen Bildungsroman erinnern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Santen, Leo van (HerausgeberIn); Bock, Claus Victor (VerfasserIn); Stern, Guy (VerfasserIn eines Geleitwortes)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3945256585; 9783945256589
    Weitere Identifier:
    9783945256589
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Wilhelm-Fraenger-Stiftung Potsdam ; Band 2
    Schlagworte: Exiles; Exiles; Exiles
    Weitere Schlagworte: Goldschmidt, Manuel R; Bock, C. V
    Umfang: 468 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :

  3. Lenins Zug
    die Reise in die Revolution
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 432/500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 786 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KK 1040 M568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E D 322 Mer
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 5070 133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 786/11
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9396/66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TG:240:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.04900:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 435.1 len DF 2865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-1567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 29716
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5070 M568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275239 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rullkötter, Bernd (ÜbersetzerIn); Lenin, Vladimir Ilʹič (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100022745
    Weitere Identifier:
    9783100022745
    RVK Klassifikation: NQ 5070 ; KK 1040
    Schlagworte: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY; Espionage, German; Exiles; HISTORY; Revolutionaries
    Weitere Schlagworte: Lenin, Vladimir Ilʹich 1870-1924; Lenin, Vladimir Ilʹich 1870-1924
    Umfang: 384 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen, Karten, 20.5 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 365-370

  4. Fluchtorte - Erinnerungsorte
    Sanary-sur-Mer, Les Milles, Marseille
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Below, Irene (HerausgeberIn); Häntzschel, Hiltrud (HerausgeberIn); Hansen-Schaberg, Inge (HerausgeberIn); Kublitz-Kramer, Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869166037; 9783869166032
    Weitere Identifier:
    9783869166032
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Frauen und Exil ; Band 10
    Schlagworte: National socialism and intellectuals; Exiles; Germans; Refugees; Refugees; Refugees; Exil; Künstler; Kollektives Gedächtnis; Flüchtling; Deutsche
    Umfang: 260 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  5. Exile and gender II
    politics, education and the arts
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material -- Introduction /Charmian Brinson , Jana Barbora Buresova and Andrea Hammel -- 1 The Society for the Furtherance of the Critical Philosophy (SFCP): A Foundation of German Female Refugees and their British Comrades in 1940 /Dieter... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Preliminary Material -- Introduction /Charmian Brinson , Jana Barbora Buresova and Andrea Hammel -- 1 The Society for the Furtherance of the Critical Philosophy (SFCP): A Foundation of German Female Refugees and their British Comrades in 1940 /Dieter Krohn -- 2 Gertrud Meyer (1914–2002): Ein politisches Leben im Schatten Willy Brandts /Gertrud Lenz -- 3 Layers of Concealment: Post-War Cultures of Surveillance and Secrecy in the Lives of Jewish Refugees, as Exemplified by the Case of Steffi Dinger /Gaby Weiner -- 4 “A Heart in Transit”: The Unusual Life of Lotte Moos /Merilyn Moos -- 5 Hana Benešová: The Forgotten First Lady /Jana Barbora Buresova -- 6 Marriages of Convenience as a Strategy to Escape to the UK /Irene Messinger -- 7 Women Refugee Academics at the University of London /Felicitas M. Starr-Egger -- 8 Reformpädagoginnen im englischen Exil /Inge Hansen-Schaberg -- 9 Women Exile Photographers /John March -- 10 Charlotte Bondy: A Graphic Designer in Exile /Jennifer Taylor -- 11 Elisabeth Tomalin: Emigrée Designer 1912–2012 “The only joy in life is being creative. Everything else is more or less pain” /Rachel Dickson -- 12 “‘Meine Heimat’ is in my Heart and my Head”. Women Artists in Exile: Susan Einzig (1922–2009) and Eva Frankfurther (1930–1959) /Sarah MacDougall -- 13 Female Fate or: Alma Wittlin’s Quest for Democracy /Hadwig Kraeutler -- 14 Women Gardeners and Garden Architects from Vienna, in Austria and in Exile /Ulrike Krippner and Iris Meder -- 15 Marginalised Voices: Women in Irish Exile /Gisela Holfter -- 16 Does Gender Matter? Reflections on the Role of Gender in Women’s Oral History Narratives /Bea Lewkowicz -- Index /Charmian Brinson , Jana Barbora Buresova and Andrea Hammel. Volume 18 in the series Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies is entitled Exile and Gender II: Politics, Education and the Arts . It is edited by Charmian Brinson, Jana Barbora Buresova and Andrea Hammel, and is intended as a companion volume to Volume 17, which focused on literature and the press. This new volume considers the life and work of exiled women politicians, academics and artists, among others, examining the ways – both positive and negative - in which their exile affected them. The sixteen contributions, which are in English or German, set out to throw new light on aspects of gendered relations and experiences of women in exile in Great Britain and Ireland. Contributors are: Jana Barbora Buresova, Rachel Dickson, Inge Hansen-Schaberg, Gisela Holfter, Hadwig Kraeutler, Ulrike Krippner, Dieter Krohn, Gertrud Lenz, Bea Lewkowicz, Sarah MacDougall, John March, Iris Meder, Irene Messenger, Merilyn Moos, Felicitas M. Starr-Egger, Jennifer Taylor, Gaby Weiner

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinson, Charmian (HerausgeberIn); Burešová, Jana (HerausgeberIn); Hammel, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004343528
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies ; volume 18
    Schlagworte: Germans; Exiles; Women immigrants; Women; Women in education; Women artists; Germans; Exiles; Women immigrants; Women; Women in education; Women artists
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 251 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  6. Exilforschung
    ein internationales Jahrbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 1983-; 1983-2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Ed. Text + Kritik, Boston

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0175-3347
    Weitere Identifier:
    swets: 98300032
    RVK Klassifikation: AP 44910 ; AP 94210 ; GM 1451 ; NQ 2530 ; AP 94210 ; AP 44910
    Schlagworte: Exiles; Refugees; Exiles; Refugees
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  7. Exile and gender II
    politics, education and the arts
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material -- Introduction /Charmian Brinson , Jana Barbora Buresova and Andrea Hammel -- 1 The Society for the Furtherance of the Critical Philosophy (SFCP): A Foundation of German Female Refugees and their British Comrades in 1940 /Dieter... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- Introduction /Charmian Brinson , Jana Barbora Buresova and Andrea Hammel -- 1 The Society for the Furtherance of the Critical Philosophy (SFCP): A Foundation of German Female Refugees and their British Comrades in 1940 /Dieter Krohn -- 2 Gertrud Meyer (1914–2002): Ein politisches Leben im Schatten Willy Brandts /Gertrud Lenz -- 3 Layers of Concealment: Post-War Cultures of Surveillance and Secrecy in the Lives of Jewish Refugees, as Exemplified by the Case of Steffi Dinger /Gaby Weiner -- 4 “A Heart in Transit”: The Unusual Life of Lotte Moos /Merilyn Moos -- 5 Hana Benešová: The Forgotten First Lady /Jana Barbora Buresova -- 6 Marriages of Convenience as a Strategy to Escape to the UK /Irene Messinger -- 7 Women Refugee Academics at the University of London /Felicitas M. Starr-Egger -- 8 Reformpädagoginnen im englischen Exil /Inge Hansen-Schaberg -- 9 Women Exile Photographers /John March -- 10 Charlotte Bondy: A Graphic Designer in Exile /Jennifer Taylor -- 11 Elisabeth Tomalin: Emigrée Designer 1912–2012 “The only joy in life is being creative. Everything else is more or less pain” /Rachel Dickson -- 12 “‘Meine Heimat’ is in my Heart and my Head”. Women Artists in Exile: Susan Einzig (1922–2009) and Eva Frankfurther (1930–1959) /Sarah MacDougall -- 13 Female Fate or: Alma Wittlin’s Quest for Democracy /Hadwig Kraeutler -- 14 Women Gardeners and Garden Architects from Vienna, in Austria and in Exile /Ulrike Krippner and Iris Meder -- 15 Marginalised Voices: Women in Irish Exile /Gisela Holfter -- 16 Does Gender Matter? Reflections on the Role of Gender in Women’s Oral History Narratives /Bea Lewkowicz -- Index /Charmian Brinson , Jana Barbora Buresova and Andrea Hammel. Volume 18 in the series Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies is entitled Exile and Gender II: Politics, Education and the Arts . It is edited by Charmian Brinson, Jana Barbora Buresova and Andrea Hammel, and is intended as a companion volume to Volume 17, which focused on literature and the press. This new volume considers the life and work of exiled women politicians, academics and artists, among others, examining the ways – both positive and negative - in which their exile affected them. The sixteen contributions, which are in English or German, set out to throw new light on aspects of gendered relations and experiences of women in exile in Great Britain and Ireland. Contributors are: Jana Barbora Buresova, Rachel Dickson, Inge Hansen-Schaberg, Gisela Holfter, Hadwig Kraeutler, Ulrike Krippner, Dieter Krohn, Gertrud Lenz, Bea Lewkowicz, Sarah MacDougall, John March, Iris Meder, Irene Messenger, Merilyn Moos, Felicitas M. Starr-Egger, Jennifer Taylor, Gaby Weiner

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinson, Charmian (HerausgeberIn); Burešová, Jana (HerausgeberIn); Hammel, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004343528
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies ; volume 18
    Schlagworte: Germans; Exiles; Women immigrants; Women; Women in education; Women artists; Germans; Exiles; Women immigrants; Women; Women in education; Women artists
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 251 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  8. Fluchtorte - Erinnerungsorte
    Sanary-sur-Mer, Les Milles, Marseille
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GM 1447 B452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    3.2 [Hansen-Schaberg, I.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 362 : F47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 760.FLU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 760.FLU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-7104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-7736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-5a13 4779-005 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 35.8 BEL 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/12812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283301 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Below, Irene (HerausgeberIn); Häntzschel, Hiltrud (HerausgeberIn); Hansen-Schaberg, Inge (HerausgeberIn); Kublitz-Kramer, Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869166037; 9783869166032
    Weitere Identifier:
    9783869166032
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Frauen und Exil ; Band 10
    Schlagworte: National socialism and intellectuals; Exiles; Germans; Refugees; Refugees; Refugees; Exil; Künstler; Kollektives Gedächtnis; Flüchtling; Deutsche
    Umfang: 260 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  9. Exiles and expatriates in the history of knowledge, 1500-2000
    Autor*in: Burke, Peter
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Brandeis University Press, Waltham, Massachusetts

    The view from the edge -- A global topic -- Early modern exiles -- Three types of expatriate -- The great exodus -- Appendix: One hundred female refugee scholars in the humanities, 1933-1941 mehr

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    A 2617
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 B959e
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 15615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    385279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 3061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/8266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    De 50 (41)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 3275
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The view from the edge -- A global topic -- Early modern exiles -- Three types of expatriate -- The great exodus -- Appendix: One hundred female refugee scholars in the humanities, 1933-1941

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781512600384; 9781512600322
    RVK Klassifikation: NK 4750 ; NK 4750-NK 5270
    Schriftenreihe: The Menahem Stern Jerusalem lectures
    Schlagworte: Learning and scholarship; Knowledge, Theory of; Knowledge, Sociology of; Exiles; Exiles; Aliens; Aliens; Learning and scholarship; Knowledge, Theory of; Knowledge, Sociology of; Exiles; Exiles; Aliens; Aliens; Aliens; Exiles; Knowledge, Theory of; Learning and scholarship; Multiculturalism
    Umfang: xiv, 293 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 243-277. - Index

  10. Deutsche Altertumswissenschaftler im amerikanischen Exil
    eine Rekonstruktion
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 038.1/213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 8631
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cd 486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AH:755:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110554823
    RVK Klassifikation: NB 6100 ; FB 2025 ; LE 3800 ; NB 6400
    Schlagworte: Classicists; Classicists; Exiles; Exiles
    Umfang: XXVI, 750 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 701-731

  11. Antifascist humanism and the politics of cultural renewal in Germany
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    "Antifascism is usually described as either a political ideology of activists and intellectuals confronting the dictatorships of Hitler and Mussolini, or as a cynical tool that justified the Stalinist expansion of communism in Europe. Andreas Agocs... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 10714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2949-2903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 7821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/5146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sl 525
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/6381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 30784
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/15030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 256 .7 .A35 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Buwa E1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Antifascism is usually described as either a political ideology of activists and intellectuals confronting the dictatorships of Hitler and Mussolini, or as a cynical tool that justified the Stalinist expansion of communism in Europe. Andreas Agocs widens our understanding of antifascism by placing it in the context of twentieth-century movements of 'cultural renewal'. He explores the concept of 'antifascist humanism,' the attempt by communist and liberal intellectuals and artists to heal the divisions of Nazism by reviving the 'other Germany' of classical Weimar. This project took intellectual shape in German exile communities in Europe and Latin America during World War II and found its institutional embodiment in the Cultural League for Democratic Renewal in Soviet-occupied Berlin in 1945. During the emerging Cold War, antifascist humanism's uneasy blend of twentieth-century mass politics and cultural nationalism became the focal point of new divisions in occupied Germany and the early German Democratic Republic. This study traces German traditions of cultural renewal from their beginnings in antifascist activism to their failure in the emerging Cold War"--Provided by publisher Introduction: antifascist humanism and the dual legacies of Weimar -- Part I. Defending the "Other Germany" -- The humanist front : antifascism and culture wars, 1934-1939 -- "Otra Alemanias" : antifascist humanism in the diaspora, 1939-1944 -- The "other Germany" from below : antifascist committees and national renewal in 1945 -- Part II. Contesting "Other Germanies" -- Antifascism as renewal and restoration : the Cultural League for the Democratic Renewal of Germany, 1945-1946 -- Humanism with a socialist face : Sovietization and "ideological coordination" of the Kulturbund, 1946-1947 -- The limits of humanism : cultural renewal and the outbreak of the Cold War, 1947-1948 -- Mass organization and memory : antifascist humanism in divided Germany, 1948 and beyond -- Conclusion: from the Saar to Salamis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107085435
    Weitere Identifier:
    9781107085435
    RVK Klassifikation: NQ 6020
    Schlagworte: Humanism; Exiles; Exiles; Anti-fascist movements; Nationalism
    Umfang: xii, 206 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 187-199. - Register

  12. Exilforschung
    ein internationales Jahrbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 1983-; 1983-2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Ed. Text + Kritik, Boston

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    keine Fernleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Einzelsign.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per 8/1085
    10.1992; 12.1994 - 13.1995
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 57068
    1.1983 - 14.1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 773.3 j/76
    25.2007 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fe 4976
    1.1983 - 24.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienhaus Wiesneck, Institut für politische Bildung Baden-Württemberg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienhaus Wiesneck, Institut für politische Bildung Baden-Württemberg e.V., Bibliothek
    1.1983; 23.2005 - 24.2006
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    $BD264
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Y. 8. 5006
    1.1983 - 7.1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Y. 8. 5006
    8.1990 - 17.1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    K 5.1 und K 5.5
    1.1983; 10.1992; 21.2003
    keine Fernleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    1.1983 -
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 65093
    1.1983 -
    Deutsche Nationalbibliothek
    HBZ 2007 A 7
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 83/947
    1.1983 -
    Deutsche Nationalbibliothek
    HB Zs 84/0003
    1.1983 -
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 4694
    1.1983 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    1.1983 -
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Y 165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 61732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 : II Exi
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 851
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Einzelsign.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    Z/331
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z EIJ
    1.1983-
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CP/35/303
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 4722 B
    1.1983 - 22.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 4722 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 7927
    1.1983 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    KE 171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 4.1.5 EXI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Einzelsignatur
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 2501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z Jb 201
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 2/e98
    1.1983 - 22.2004; 28.2010; 36.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    Ze 4
    1.1983 - 14.1996; 16.1998 - 25.2007
    keine Fernleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Bc
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZA 2545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZA 2545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    GM 1451
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    1.1983 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 773.3 j ZA 2616
    1.1983 - 23.2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 5500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Z 7677
    1.1983 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hl 7715
    1.1983 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 8291
    1.1983 - 24.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    JAHR EF
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 Z 51
    1.1983 - 13.1995; 15.1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 3585
    5.1987 - 7.1989; 9.1991 - 17.1999; 19.2001 - 26.2008; 28.2010 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Einzelsignatur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    BZ 4810
    1.1983 - 15.1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 7600
    1.1983 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Exi 4
    1.1983 - 27.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    13684
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    Zeitschrift/Journal
    1(1983) -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3875
    1.1983 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    Einzelsignatur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0175-3347
    Weitere Identifier:
    swets: 98300032
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2530 ; AP 94210 ; AP 44910
    Schlagworte: Exiles; Refugees; Exiles; Refugees
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  13. L' empire des exilés
    les Flamands et le gouvernement de l'Espagne au XVIIIe siècle
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Casa de Velázquez, Madrid

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 41538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788490961551
    Schriftenreihe: Bibliothèque de la Casa de Velázquez ; Vol. 71
    Schlagworte: Exiles; Spain; Spain
    Umfang: XII, 495 Seiten, Illustrationen, Karte, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 407-460) and index