Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

Sortieren

  1. Exiles traveling
    exploring displacement, crossing boundaries in German exile arts and writings 1933 - 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    This volume presents for the first time a study of the interface between exile and travel within the context of exile from Nazi Germany. The nineteen essays share the overarching aim to compare the tropes of travel and exile as generators of a... mehr

    Zugang:
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume presents for the first time a study of the interface between exile and travel within the context of exile from Nazi Germany. The nineteen essays share the overarching aim to compare the tropes of travel and exile as generators of a critical discourse and as central categories within German exile, in particular literature, music and film. The essays are guided by powerful questions: How does travel compare to exile, and how much overlap is there between these two categories? How do exiles travel, as practitioners of displacement? Or rather, to what extent does the concept of travel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Evelein, Johannes F.
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042028760
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 68
    Schlagworte: Exiles in literature; Exiles' writings, German; Exiles; Exiles in art; Travel writing
    Umfang: Online-Ressource (391 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Table of Contents; List of Contributors/Anschriften der Autorinnen und Autoren; Preface; Traveling Exiles, Exilic Travel - Conceptual Encounters; I. Topographies and Chronotopes of Exile; II. Crossing Borders; III. Narrating Exilic Travel; Index

  2. The Berlin Liberal Press in Exile
    A History of the Pariser Tageblatt – Pariser Tageszeitung, 1933–1940
    Erschienen: 1987; ©1987.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110962062
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 23210 ; NQ 2530 ; AP 29700 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 18
    Schlagworte: Exiles; German newspapers; Liberalism
    Umfang: Online-Ressource (XV, 287 S.)
  3. Exile and gender II
    politics, education and the arts
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material -- Introduction /Charmian Brinson , Jana Barbora Buresova and Andrea Hammel -- 1 The Society for the Furtherance of the Critical Philosophy (SFCP): A Foundation of German Female Refugees and their British Comrades in 1940 /Dieter... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Preliminary Material -- Introduction /Charmian Brinson , Jana Barbora Buresova and Andrea Hammel -- 1 The Society for the Furtherance of the Critical Philosophy (SFCP): A Foundation of German Female Refugees and their British Comrades in 1940 /Dieter Krohn -- 2 Gertrud Meyer (1914–2002): Ein politisches Leben im Schatten Willy Brandts /Gertrud Lenz -- 3 Layers of Concealment: Post-War Cultures of Surveillance and Secrecy in the Lives of Jewish Refugees, as Exemplified by the Case of Steffi Dinger /Gaby Weiner -- 4 “A Heart in Transit”: The Unusual Life of Lotte Moos /Merilyn Moos -- 5 Hana Benešová: The Forgotten First Lady /Jana Barbora Buresova -- 6 Marriages of Convenience as a Strategy to Escape to the UK /Irene Messinger -- 7 Women Refugee Academics at the University of London /Felicitas M. Starr-Egger -- 8 Reformpädagoginnen im englischen Exil /Inge Hansen-Schaberg -- 9 Women Exile Photographers /John March -- 10 Charlotte Bondy: A Graphic Designer in Exile /Jennifer Taylor -- 11 Elisabeth Tomalin: Emigrée Designer 1912–2012 “The only joy in life is being creative. Everything else is more or less pain” /Rachel Dickson -- 12 “‘Meine Heimat’ is in my Heart and my Head”. Women Artists in Exile: Susan Einzig (1922–2009) and Eva Frankfurther (1930–1959) /Sarah MacDougall -- 13 Female Fate or: Alma Wittlin’s Quest for Democracy /Hadwig Kraeutler -- 14 Women Gardeners and Garden Architects from Vienna, in Austria and in Exile /Ulrike Krippner and Iris Meder -- 15 Marginalised Voices: Women in Irish Exile /Gisela Holfter -- 16 Does Gender Matter? Reflections on the Role of Gender in Women’s Oral History Narratives /Bea Lewkowicz -- Index /Charmian Brinson , Jana Barbora Buresova and Andrea Hammel. Volume 18 in the series Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies is entitled Exile and Gender II: Politics, Education and the Arts . It is edited by Charmian Brinson, Jana Barbora Buresova and Andrea Hammel, and is intended as a companion volume to Volume 17, which focused on literature and the press. This new volume considers the life and work of exiled women politicians, academics and artists, among others, examining the ways – both positive and negative - in which their exile affected them. The sixteen contributions, which are in English or German, set out to throw new light on aspects of gendered relations and experiences of women in exile in Great Britain and Ireland. Contributors are: Jana Barbora Buresova, Rachel Dickson, Inge Hansen-Schaberg, Gisela Holfter, Hadwig Kraeutler, Ulrike Krippner, Dieter Krohn, Gertrud Lenz, Bea Lewkowicz, Sarah MacDougall, John March, Iris Meder, Irene Messenger, Merilyn Moos, Felicitas M. Starr-Egger, Jennifer Taylor, Gaby Weiner

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinson, Charmian (HerausgeberIn); Burešová, Jana (HerausgeberIn); Hammel, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004343528
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies ; volume 18
    Schlagworte: Germans; Exiles; Women immigrants; Women; Women in education; Women artists; Germans; Exiles; Women immigrants; Women; Women in education; Women artists
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 251 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  4. Vorstufen des Exils
    Egon Schwarz gewidmet = Early stages of exile
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    "Exile is usually defined as the time one lives elsewhere, involuntarily separated from home. However, exile can also be conceptualized more broadly as a process already starting at home, while traveling into exile and/or before arriving in the place... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Exile is usually defined as the time one lives elsewhere, involuntarily separated from home. However, exile can also be conceptualized more broadly as a process already starting at home, while traveling into exile and/or before arriving in the place of exile. These are the early stages of exile. They include the sense of alienation at home for political, racist, religious, cultural or linguistic reasons, also for reasons of sexual orientation or censorship. Pondering the pros and cons of exile, establishing networks of resistance, matters of bureaucracy or learning a new language are just some of the additional aspects. Based on a conference held at Loyola University Chicago in 2018, this volume attempts to shed detailed light on those early stages of exile. Exil wird gewöhnlich als die Zeit definiert, in der man unfreiwillig getrennt von der Heimat anderswo lebt. Exil kann aber weiter gefasst auch als Prozess begriffen werden, der bereits in der Heimat, unterwegs und/oder vor der Ankunft im Exilland anfängt. Es sind Vorstufen des Exils. Sie schliessen das Gefühl der Entfremdung von der Heimat aus politischen, rassistischen, religiösen, kulturellen oder sprachlichen Gründen ein, ebenfalls aus Gründen der sexuellen Orientierung oder Zensur. Überlegungen zum Für und Wider des Exilgangs, der Aufbau von Netzwerken des Widerstands, der bürokratische Hürdenlauf oder das Erlernen einer neuen Sprache sind nur einige der weiteren Aspekte. Auf der Grundlage einer Konferenz 2018 an der Loyola University Chicago geht dieser Band den Vorstufen des Exils detailliert nach"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andress, Reinhard (HerausgeberIn); Schwarz, Egon (GefeierteR)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004424715
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; volume 91
    Literature and Cultural Studies E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9789004419087
    Schlagworte: Exiles in literature; Authors, Exiled; Exiles; German literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 219 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Transportation and convict discipline considered
    in a letter to the Right Honourable Earl Grey, Her Majesty's principal secretary of state for the colonial department, etc., etc., etc.
    Erschienen: [1847]
    Verlag:  Simmonds and Co, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook National
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook mome
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Making of the Modern World / Economics, politics and industry
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grey, Charles Grey
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Convict labor; Convict labor; Exiles; Convict labor; Convict labor; Exiles
    Umfang: 29 p
    Bemerkung(en):

    Goldsmiths'-Kress no. 35376

    OCLC, 19008553

    Reproduction of original from Goldsmiths' Library, University of London

    Available via the World Wide Web

  6. A letter from a Catholick gentleman to his Popish friends, now to be exil'd from London
    Dated, Nov. 6. 1678. Licensed, 1678
    Autor*in: B. R
    Erschienen: re-printed in the year, 1678
    Verlag:  [s.n.], Edinburgh

    eebo-0018 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0018

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Exiles
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 p)
    Bemerkung(en):

    Signed on p. 8: B.R

    Reproduction of the original in the British Library

    Wing (2nd ed.), R7

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 1978:10)

  7. A system of penal discipline
    with a report on the treatment of prisoners in Great Britain and Van Dieman's Land
    Erschienen: 1850
    Verlag:  Longman, Brown, Green, and Longmans, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook moml1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Exiles; Prison administration; Prison discipline; Prisoners, Transportation of; Exiles; Prison administration; Prison discipline; Prisoners, Transportation of
    Umfang: xiii, 207 p, ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    OCLC, 26612001

    Reproduction of original from Harvard Law School Library

    Available via the World Wide Web

  8. Jail journal, or, Five years in British prisons
    commenced on board the Shearwater steamer
    Autor*in: Mitchel, John
    Erschienen: [1876?]
    Verlag:  Cameron & Ferguson, Glasgow

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook moml1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Author's ed
    Schlagworte: Exiles; Revolutionaries; Exiles; Revolutionaries
    Weitere Schlagworte: Mitchel, John (1815-1875); Mitchel, John (1815-1875)
    Umfang: viii, 320 p, 19 cm
    Bemerkung(en):

    OCLC, 27783550

    Reproduction of original from Harvard Law School Library

    Available via the World Wide Web

  9. Experiences of a convict
    transported in 1843 for twenty-one years
    Erschienen: 1864
    Verlag:  Printed by R. Barrett, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook moml1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Exiles; Penal colonies; Exiles; Penal colonies
    Weitere Schlagworte: Mortlock, J. F (1809-1882); Mortlock, J. F (1809-1882)
    Umfang: 233 p, 18 cm
    Bemerkung(en):

    At head of title: In five parts, part II

    Attributed to: John Frederick Mortlock. Cf. NUC pre-56

    OCLC, 27790632

    Reproduction of original from Harvard Law School Library

    Available via the World Wide Web

  10. Jail journal, or, Five years in British prisons
    commenced on board the Shearwater steamer
    Autor*in: Mitchel, John
    Erschienen: 1854
    Verlag:  Office of the "Citizen", New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook moml1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Exiles; Revolutionaries; Exiles; Revolutionaries
    Weitere Schlagworte: Mitchel, John (1815-1875); Mitchel, John (1815-1875)
    Umfang: viii, 370 p, 19 cm
    Bemerkung(en):

    OCLC, 29835820

    Reproduction of original from Harvard Law School Library

    Available via the World Wide Web

  11. Electa ex Ovidio et Tibullo, in usum regiœ scholœ Etonensis. Pars Prima
    Autor*in: Ovid
    Erschienen: Anno Dom. MDCCLIII. [1753]
    Verlag:  typis J. Pote, biblioolæ, & typographi, Etonæ

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ovid
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Epistolary poetry, Latin; Exiles; Latin language; Epistolary poetry, Latin; Exiles; Latin language
    Umfang: Online-Ressource ([2],97,[1];[2],105,[1]p), 8°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, T99392

    Horizontal chain lines

    In two parts

    Reproduction of original from British Library

    Selections from Ovid, with a few selections from Tibullus

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  12. Ovid's Tristia. Containing five books of mournful elegies: Which he sweetly compos'd in the midst of his adversity, while he liv'd in Tomos, a city of Pontus, where he died, after seven years banishment from Rome. Newly translated by T. P
    Autor*in: Ovid
    Erschienen: 1713
    Verlag:  printed for Arthur Bettesworth, at Red Lion on London Bridge, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ovid
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Elegiac poetry, Latin; Epistolary poetry, Latin; Exiles; Elegiac poetry, Latin; Epistolary poetry, Latin; Exiles
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 or 18 A.D): Epistulae ex Ponto; Ovid (43 B.C.-17 or 18 A.D): Tristia; Ovid (43 B.C.-17 or 18 A.D): Epistulae ex Ponto; Ovid (43 B.C.-17 or 18 A.D): Tristia
    Umfang: Online-Ressource ([16],125,[3]p), ill, 12°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, T99438

    Foxon, O254

    Reproduction of original from British Library

    The final three pages contain advertisements

    With a verse: 'The explanation of the frontispiece' on the recto of the frontispiece

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  13. The victims of Whiggery
    being a statement of the persecutions experienced by the Dorchester labourers, their trial, banishment, &c., also reflections upon the present system of transportation with an account of Van Dieman's Land, its customs, laws, climate, produce and inhabitants
    Erschienen: [1837]
    Verlag:  Published under the direction of the Central Dorchester Committee by E. Wilson, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook National
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook mome
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Making of the Modern World / Economics, politics and industry
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Exiles; Trials; Exiles; Trials
    Weitere Schlagworte: Loveless, George; Loveless, George
    Umfang: 32 p
    Bemerkung(en):

    Goldsmiths'-Kress no. 30125

    OCLC, 17781904

    Reproduction of original from Goldsmiths' Library, University of London

    Available via the World Wide Web

  14. The victims of Whiggery
    being a statement of the persecutions experienced by the Dorchester labourers, their trial, banishment, &c., also reflections upon the present system of transportation with an account of Van Dieman's Land, its customs, laws, climate, produce and inhabitants
    Erschienen: [1837]
    Verlag:  Published under the direction of the Central Dorchester Committee by E. Wilson, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook National
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook mome
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Making of the Modern World / Economics, politics and industry
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed
    Schlagworte: Exiles; Trials; Exiles; Trials
    Weitere Schlagworte: Loveless, George (1797-1874); Loveless, George (1797-1874)
    Umfang: 32 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Goldsmiths'-Kress no. 30126

    OCLC, 17782066

    Reproduction of original from Kress Library of Business and Economics, Harvard University

    Available via the World Wide Web

  15. Exile and gender II
    politics, education and the arts
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material -- Introduction /Charmian Brinson , Jana Barbora Buresova and Andrea Hammel -- 1 The Society for the Furtherance of the Critical Philosophy (SFCP): A Foundation of German Female Refugees and their British Comrades in 1940 /Dieter... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- Introduction /Charmian Brinson , Jana Barbora Buresova and Andrea Hammel -- 1 The Society for the Furtherance of the Critical Philosophy (SFCP): A Foundation of German Female Refugees and their British Comrades in 1940 /Dieter Krohn -- 2 Gertrud Meyer (1914–2002): Ein politisches Leben im Schatten Willy Brandts /Gertrud Lenz -- 3 Layers of Concealment: Post-War Cultures of Surveillance and Secrecy in the Lives of Jewish Refugees, as Exemplified by the Case of Steffi Dinger /Gaby Weiner -- 4 “A Heart in Transit”: The Unusual Life of Lotte Moos /Merilyn Moos -- 5 Hana Benešová: The Forgotten First Lady /Jana Barbora Buresova -- 6 Marriages of Convenience as a Strategy to Escape to the UK /Irene Messinger -- 7 Women Refugee Academics at the University of London /Felicitas M. Starr-Egger -- 8 Reformpädagoginnen im englischen Exil /Inge Hansen-Schaberg -- 9 Women Exile Photographers /John March -- 10 Charlotte Bondy: A Graphic Designer in Exile /Jennifer Taylor -- 11 Elisabeth Tomalin: Emigrée Designer 1912–2012 “The only joy in life is being creative. Everything else is more or less pain” /Rachel Dickson -- 12 “‘Meine Heimat’ is in my Heart and my Head”. Women Artists in Exile: Susan Einzig (1922–2009) and Eva Frankfurther (1930–1959) /Sarah MacDougall -- 13 Female Fate or: Alma Wittlin’s Quest for Democracy /Hadwig Kraeutler -- 14 Women Gardeners and Garden Architects from Vienna, in Austria and in Exile /Ulrike Krippner and Iris Meder -- 15 Marginalised Voices: Women in Irish Exile /Gisela Holfter -- 16 Does Gender Matter? Reflections on the Role of Gender in Women’s Oral History Narratives /Bea Lewkowicz -- Index /Charmian Brinson , Jana Barbora Buresova and Andrea Hammel. Volume 18 in the series Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies is entitled Exile and Gender II: Politics, Education and the Arts . It is edited by Charmian Brinson, Jana Barbora Buresova and Andrea Hammel, and is intended as a companion volume to Volume 17, which focused on literature and the press. This new volume considers the life and work of exiled women politicians, academics and artists, among others, examining the ways – both positive and negative - in which their exile affected them. The sixteen contributions, which are in English or German, set out to throw new light on aspects of gendered relations and experiences of women in exile in Great Britain and Ireland. Contributors are: Jana Barbora Buresova, Rachel Dickson, Inge Hansen-Schaberg, Gisela Holfter, Hadwig Kraeutler, Ulrike Krippner, Dieter Krohn, Gertrud Lenz, Bea Lewkowicz, Sarah MacDougall, John March, Iris Meder, Irene Messenger, Merilyn Moos, Felicitas M. Starr-Egger, Jennifer Taylor, Gaby Weiner

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinson, Charmian (HerausgeberIn); Burešová, Jana (HerausgeberIn); Hammel, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004343528
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies ; volume 18
    Schlagworte: Germans; Exiles; Women immigrants; Women; Women in education; Women artists; Germans; Exiles; Women immigrants; Women; Women in education; Women artists
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 251 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  16. Der Europadiskurs im deutschen Exil 1933-1945
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München

    Main description: Die Europaidee möglichst frei von jedem Dogma immer wieder neu auf ihre Realisierungsmöglichkeit zu prüfen, dies war das kontinuierliche Motiv des deutschen Exils. In intensiv geführten Debatten wurden tragfähige Konzepte... mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Europaidee möglichst frei von jedem Dogma immer wieder neu auf ihre Realisierungsmöglichkeit zu prüfen, dies war das kontinuierliche Motiv des deutschen Exils. In intensiv geführten Debatten wurden tragfähige Konzepte entwickelt, die nach der Überwindung des Nationalsozialismus eine dauerhafte Befriedung Europas versprachen. In der politischen und gesellschaftlichen Isolation des Exils wurde Europa zum Inbegriff einer neuen, die Idee der Nation überwindenden Identität.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783486568295
    Weitere Identifier:
    9783486835380
    RVK Klassifikation: MK 5050 ; NQ 1040 ; NQ 2530
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Pariser Historische Studien ; 67
    Schlagworte: Political refugees; European federation; Exiles; Germans; Anti-Nazi movement; Nationalsozialismus
    Umfang: Online-Ressource (X, 406 S.)
    Bemerkung(en):

    FrontmatterINHALTVorwortI. EinleitungII. Europa in Weimar: Sensibilisierung zwischen Versailles und GenfIII. Exil in Europa: Widerstand durch Planung 1933-19371. „Neuordnung Europas aus Rasse und Raum": zur nationalsozialistischen Europapolitik2. Europa im Diskurs: die Entwicklung europäischer Einigungspläne im Exil 1938-19453. Zum Europagedanken im innerdeutschen Widerstand: ein Vergleich4. ErgebnisseV. Schlussbetrachtung und AusblickVI. Anhang.

    Zugl.: Universität Münster, Dissertationsschrift, 2002

  17. Der Europadiskurs im deutschen Exil
    1933-1945
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Die Europaidee möglichst frei von jedem Dogma immer wieder neu auf ihre Realisierungsmöglichkeit zu prüfen, dies war das kontinuierliche Motiv des deutschen Exils. In intensiv geführten Debatten wurden tragfähige Konzepte entwickelt, die nach der... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Europaidee möglichst frei von jedem Dogma immer wieder neu auf ihre Realisierungsmöglichkeit zu prüfen, dies war das kontinuierliche Motiv des deutschen Exils. In intensiv geführten Debatten wurden tragfähige Konzepte entwickelt, die nach der Überwindung des Nationalsozialismus eine dauerhafte Befriedung Europas versprachen. In der politischen und gesellschaftlichen Isolation des Exils wurde Europa zum Inbegriff einer neuen, die Idee der Nation überwindenden Identität.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783486835380
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 2530
    Schriftenreihe: Pariser historische Studien ; Band 67
    Schlagworte: Germans; Political refugees; European federation; Exiles; European federation; Exiles; Germans; Political refugees
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 406 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Orig. erschienen 2004 im Oldenbourg Verlag

    Dissertation, Universität Münster, 2002

  18. Networks of Refugees from Nazi Germany
    Continuities, Reorientations, and Collaborations in Exile
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Brill, Leiden

    Intro -- Networks of Refugees from Nazi Germany: Continuities, Reorientations, and Collaborations in Exile -- Copyright -- Contents -- Notes on Contributors -- Introduction -- Part 1: International und Local Networks: Cooperation, Intersection and... mehr

    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Networks of Refugees from Nazi Germany: Continuities, Reorientations, and Collaborations in Exile -- Copyright -- Contents -- Notes on Contributors -- Introduction -- Part 1: International und Local Networks: Cooperation, Intersection and Competition -- 1: Konkurrierende Netzwerke im kenianischen Exil: Zwischenpositionen der Familie Stefanie Zweigs -- 2: Netzwerke der Zwischenkriegszeit als Fluchthilfen aus Zentraleuropa nach Britisch-Indien 1933 bis 1945 -- Part 2: Political Networks: New Formations and Continuity -- 3: 'Fight for Freedom': A Vansittartist Network of Rightwing German Socialists in Great Britain (1941-1945) -- 4: How to Become Isolated in Isolation? Networks in the German Political and Trade Union Exile after 1933 -- 5: "Eine kleine Gruppe Entschlossener … ": The Federación de Austríacos Libres in Bolivia -- Part 3: Intermediating Networks -- 6: Bridges and Islands: Community and Karin Michaëlis in and out of Exile, 1907-1942 -- 7: Central Europe in Vermont: German Exile Writers and the American Journalist Dorothy Thompson -- 8: Salka Viertel's Transnational Hollywood Network -- Part 4: Professional Networks: Old and New -- 9: Thomas Manns Beziehung zu seinen amerikanischen Verlegern, Förderern und Agenturen -- 10: "Dem verbotenen Geist ein Zentrum schaffen": Anna Seghers and Her Networks in Exile -- 11: Networking Exile: Going Dutch Émigré Writers in the Netherlands, 1933-1940, and One Dutchman's Assessment (Menno Ter Braak) -- 12: Networking the Arts: Erich Maria Remarque and Art -- Part 5: Epistolary Networks -- 13: Cohesive Epistolary Networks in Exile -- 14: „Ein Schriftsteller abgeschnittener deutscher Zunge": Zur späten Vernetzung des Exilautors Arthur Feldmann -- Index. Part 1. International and local networks : cooperation, intersection and competition -- Konkurrierende Netzwerke im kenianischen Exil : Zwischenpositionen der Familie Stefanie Zweigs / Leonie Marx -- Netzwerke der Zwischenkriegszeit als Fluchthilfen aus Zentraleuropa nach Britisch-Indien 1933 bis 1945 / Margit Franz -- Part 2. Political networks : new formations and continuity -- "Fight for freedom" : a Vansittartist network of rightwing German socialists in Great Britain (1941-1945) / Jorg Thunecke -- How to become isolated in isolation? : networks in the German political and trade union exile after 1933 / Swen Steinberg -- "Eine kleine Gruppe Entschlossener..." : the Federacion de Austriacos Libres in Bolivia / Veronika Zwerger -- Part 3. Intermediating networks -- Bridges and islands : community and Karin Michaelis in and out of exile, 1907-1942 / Katherine Hollander -- Central Europe in Vermont : German exile writers and the American journalist Dorothy Thompson / Karina von Tippelskirch -- Salka Viertel's transnational Hollywood network / Helga Schreckenberger -- Part 4. Professional networks : old and new -- Thomas Manns Beziehung zu seinen amerikanischen Verlegern, Forderern und Agenturen / Dieter Adolphs -- "Dem verbotenen Geist ein Zentrum schaffen" : Anna Seghers and her networks in exile / Birgit Maier-Katkin -- Networking exile : going Dutch : emigre writers in the Netherlands, 1933-1940, and one Dutchman's assessment (Menno Ter Braak) / Jacob Boas -- Networking the arts : Erich Maria Remarque and art / Thomas F. Schneider -- Part 5. Epistolary networks -- Cohesive epistolary networks in exile / Jacqueline Vansant -- "Ein Schriftsteller abgeschnittener deutscher Zunge" : zur spaten Vernetzung des Exilautors Arthur Feldmann / Wolfgang Mieder

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004322738
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 87
    Schlagworte: Germans; Forced migration; Germans; Social networks; Exiles; Refugees; World War, 1939-1945; Germany ; History ; 1933-1945; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (303 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  19. The Berlin Liberal Press in Exile
    A History of the Pariser Tageblatt – Pariser Tageszeitung, 1933–1940
    Erschienen: 1987; ©1987.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110962062
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 23210 ; NQ 2530 ; AP 29700 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 18
    Schlagworte: Exiles; German newspapers; Liberalism
    Umfang: Online-Ressource (XV, 287 S.)
  20. Weltanschauliche Orientierungsversuche im Exil
    = New orientations of world view in exile
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Preliminary material /Editors Weltanschauliche Orientierungsversuche im Exil / New Orientations of World View in Exile -- Exil im Mittelalter. Einige Streiflichter /Otto Eberhardt -- Homeless Mystics: Exiled from God /Ray Wakefield -- Reading... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary material /Editors Weltanschauliche Orientierungsversuche im Exil / New Orientations of World View in Exile -- Exil im Mittelalter. Einige Streiflichter /Otto Eberhardt -- Homeless Mystics: Exiled from God /Ray Wakefield -- Reading Parzival’s Quest for the Grail as a Unique Exile Experience /Evelyn Meyer -- Der ungläubige Zivilist begegnet dem General der Kirche: Ludwig Marcuses Porträt des Ignatius von Loyola /Wulf Koepke -- Der Philosophiehistoriker Raymond Klibansky und die “Internationalisierung” der Philosophie: das Nachleben der Antike in der “Philosophie des Dialogs” /Regina Weber -- “Boundary-Fate” – The Theologian/Philosopher Paul Tillich, Exile, and the New Being /Johannes F. Evelein -- Konversion zum Christentum: Karl Jakob Hirschs Briefroman Heimkehr zu Gott (1946) /Jörg Thunecke -- Neuorientierung Lion Feuchtwangers im Exil /Romana Trefil -- Felix Pollak and Benefits of Doubt: Finding One’s Voice through the Exile Experience /Gregory Divers -- “An Stelle von Heimat / halte ich die Verwandlungen der Welt”: Die Transformation von real-räumlicher zu weltanschaulicher Verortungssuche in der Lyrik von Nelly Sachs /Susanne Utsch -- Erwachsenwerden im Exil: die ungewöhnliche Bildung von Egon Schwarz /Helga Schreckenberger -- “De Karpfen a Carpeaux”1: Otto Maria Carpeaux’ Weg vom bekennenden Österreicher zum überzeugten Brasilianer /Marlen Eckl -- Der Fall des Kabarettisten, Schriftstellers, Journalisten und Diplomaten Benjamin Weiser Varon: vom passiven zum aktiven Zionisten im Exil /Reinhard Andress -- Dem Schicksal ausgeliefert: Walter Hasenclevers Exilwerke Münchhausen, Irrtum und Leidenschaft und Die Rechtlosen /Margot Taureck -- Die amerikanische Exilrhetorik Thomas Manns als Zeugnis einer weltanschaulichen Neuorientierung /Dieter W. Adolphs -- Fine-Tuning Utopia: American Social Sciences, European Émigrés, and U.S. Policy towards Germany, 1942–1945 /Karl-H. Füssl -- Views from “the End of the World”: Reorientations in the Shanghai Exile Community /Susanne Wiedemann -- Exile and New Orientation in the Letters of Bertolt Brecht’s Collaborator Elisabeth Hauptmann: St. Louis, New York and Los Angeles /Paula Hanssen -- Manifestations of Exile in the Work of Max Beckmann /Sydney Norton and Lynette Roth -- Looking Back through Time: A Refugee Student’s Return to Saint Louis University after 65 Years /Guy Stern. Die Radikalität der Exilerfahrung führte viele ausgewanderte Intellektuelle, Schriftsteller und Künstler dazu, ihre Weltanschauung neu zu orientieren. Dies wirkte sich in vielfacher Hinsicht aus, u.a. philosophisch, psychologisch, sozial, politisch und religiös, und zeigte sich in epistolarischen, essayistischen, literararischen und anderen künstlerischen Formen. Dabei beschränkt sich das Exilphänomen keineswegs auf den Nationalsozialismus, sondern ist z.B. auch im Mittelalter aufzufinden. Der vorliegende Band geht den Strängen der exilbedingten Neuorientierungen nach, ausgehend von einer Tagung der North American Society for Exile Studies, die im Oktober 2008 an der Saint Louis University stattfand

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andress, Reinhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042031692
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 76
    Schlagworte: Social isolation; Exile (Punishment); Exiles; Exile (Punishment) in literature; Exiles in literature; German literature
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  21. Exiles traveling
    exploring displacement, crossing boundaries in German exile arts and writings 1933 - 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Preliminary material /Editors Exiles Traveling -- List of Contributors/Anschriften der Autorinnen und Autoren /Editors Exiles Traveling -- Preface /Johannes F. Evelein -- Traveling Exiles, Exilic Travel – Conceptual Encounters /Johannes F. Evelein --... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary material /Editors Exiles Traveling -- List of Contributors/Anschriften der Autorinnen und Autoren /Editors Exiles Traveling -- Preface /Johannes F. Evelein -- Traveling Exiles, Exilic Travel – Conceptual Encounters /Johannes F. Evelein -- On Time and Space in Exile – Past, Present and Future in a No-Man’s Land /Wulf Koepke -- Jüdisches Exil in Ostasien, vor allem in Japan (1933–1945) /Thomas Pekar -- German and Austrian Exile Literature in Belgium 1933–1945. Topography and Perspectives /Hubert Roland -- Fern-Weh. Wolfgang Hildesheimer’s Novels Tynset and Masante as Topographical Reflections of the Exile Experience /Henrike Walter -- Paul Zech’s Exotic Travels in South America /Donald G. Daviau -- The German Exile Experience in Brazil from the Perspective of Arnold van Gennep’s Les rites de passage /Reinhard Andress -- Chronotopoi und Kindheitserinnerung: Europareisen im amerikanischen Exilwerk von Klaus Mann /Susanne Utsch -- Definitions of Exile. Unwilling Tourist (1941–1942): Adolf Hoffmeister’s Odyssey into Emigration (1939–1940) /Jörg Thunecke -- Criss-Crossings of Robert Siodmak: The Time and Space of Cinematic Exile /Laura Heins -- The Nazi Envoy: Travel Experiences of the Poet Hans Friedrich Blunck in Great Britain and France, 1935 and 1937 /W. Scott Hoerle -- Traveltalks in Music – Von Mahlers Lieder eines fahrenden Gesellen zu Eislers Hollywooder Liederbuch und darüber hinaus /Primavera Driessen Gruber -- Themes of Exile in the Music and Public and Private Writings of Arnold Schoenberg (1930–1945) /Lisa Hooper -- Transit/Transfer/Transgression: Das Erzählen von “Ent-Ortung” in Anna Seghers’ Erzählungen (1924–1980) /Patrick B. Farges -- “Kahl und wild wie ein Mondgebirge” – Exile and Mind Travel in Anna Seghers’ The Excursion of the Dead Girls /Birgit Maier-Katkin -- Aimless Travels: Deromanticizing Exile in Irmgard Keun’s Kind aller Länder (1938) /Helga Schreckenberger -- Exil und Reisen im Geiste – Rudolf Leonhards Traumbuch des Exils /Margot Taureck -- “Jetzt stocke ich in zwei Zungen” – The Influence of Exile and Travel on Themes, Language and Literary Style in the Writings of Members of Das Jüngste Deutschland /Karina Lindeiner-Stráský -- Involuntary and Voluntary Travel in Egon Schwarz’s Unfreiwillige Wanderjahre and Die japanische Mauer /Jacqueline Vansant -- Index /Editors Exiles Traveling. This volume presents for the first time a study of the interface between exile and travel within the context of exile from Nazi Germany. The nineteen essays share the overarching aim to compare the tropes of travel and exile as generators of a critical discourse and as central categories within German exile, in particular literature, music and film. The essays are guided by powerful questions: How does travel compare to exile, and how much overlap is there between these two categories? How do exiles travel, as practitioners of displacement? Or rather, to what extent does the concept of travel apply to the exilic predicament? Do the terms “exile” and “travel” still have validity in our postmodern era of cosmopolitanism, ever increasing mobility, the embrace of otherness, and tourism? How does exile literature in which travel is thematized compare to the tradition(s) of travel writing? And how are the critical moments of leavetaking, re-membering home, and return imagined and narrated? The essays feature numerous German and Austrian authors, musicians, and filmmakers and lend fresh insights into German Exile and the field of Exile Studies at large

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Evelein, Johannes F. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042025400
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 68
    Schlagworte: Exiles; Exiles in art; Exiles in literature; Exiles' writings, German; Travel; Exiles; Exiles in art; Exiles in literature; Exiles' writings, German; Travel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dateiformat: PDF. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  22. German-speaking exiles in Ireland 1933-1945 ; [the 7th Limerick Conference in Irish-German Studies on German-Speaking Exiles in June 2004, the basis for this volume ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Irish Refugee Policy, Anti-Semitism and Nazism at the Approach of World War Two; Austrian Refugees in Ireland 1938-1945; The Obliviousness of the Fortunate' - Policy and Public Opinion towards Refugees 1933-1945; The Admission of Refugees into... mehr

    Zugang:
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Irish Refugee Policy, Anti-Semitism and Nazism at the Approach of World War Two; Austrian Refugees in Ireland 1938-1945; The Obliviousness of the Fortunate' - Policy and Public Opinion towards Refugees 1933-1945; The Admission of Refugees into Ireland between 1933 and 1945; Overcoming Boundaries? The Problem of Identity in the Experience of German-speaking Exiles in Ireland 1933-1945; Robert Weil; Ernst Scheyer; Ludwig Bieler; Hans and Charlotte Sachs German-speaking Exiles in Ireland 1933-1945 is a pioneering study of the impact the German-speaking exiles of the Hitler years had on Ireland as the first large group of immigrants in the country in the twentieth century. It therefore adds an important yet hitherto virtually unknown Irish dimension to international exile studies. After providing an overview of the topic and an analysis of current developments in exile studies the volume devotes two chapters to Jewish refugees and another to the considerable number of Austrian exiles, investigates the relationship between Irish government polic

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holfter, Gisela
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042020334; 9789042020337
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2530 ; NQ 3220
    Schriftenreihe: German monitor ; 63
    German Monitor, 63 ; v.v. 63
    Schlagworte: Germans; Germans; Austrians; Austrians; Refugees; Refugees; Exiles; Exiles; Refugees; Refugees; Austrians ; Ireland ; History ; 20th century ; Congresses; Austrians ; Northern Ireland ; History ; 20th century ; Congresses; Exiles ; Ireland ; Biography; Germans ; Ireland ; History ; 20th century ; Congresses; Germans ; Northern Ireland ; History ; 20th century ; Congresses; Refugees ; Ireland ; History ; 20th century ; Congresses; Refugees ; Northern Ireland ; History ; 20th century ; Congresses; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Proceedings of the 7th Limerick Conference in Irish-German Studies held in Limerick, June 2004

    Table of Contents; Foreword; Part I: Overview and Background; Part II: Individual Portraits of Exiles; Part III: Personal Accounts; Index of Names; Notes on Contributors

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  23. Weltanschauliche Orientierungsversuche im Exil
    = New orientations of world view in exile
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andress, Reinhard
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042031692; 128289952X; 9781282899520
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 76
    Schlagworte: Exile (Punishment); Social isolation; Exiles
    Umfang: Online-Ressource (i, 371 S.)
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  24. "Immortal Austria"?
    Austrians in exile in Britain
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinson, Charmian (Sonstige)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042021570; 9789401204033
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 3220
    Schriftenreihe: The yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies ; 8
    Schlagworte: Geschichte; Austrians; Exiles; Österreicher; Exil
    Umfang: 1 Online-Ressource (215 S.)
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. dt.

  25. Exilerfahrung und Konstruktionen von Identität, 1933 bis 1945
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horch, Hans Otto; Mittelmann, Hanni; Neuburger, Karin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311031696X; 9783110316964; 1299724868; 9781299724860; 9783110298529; 311029852X
    Körperschaften/Kongresse:
    Experience of Exile and the Construction of Identity <2011 April 5-7, Jerusalem> (Verfasser)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 85
    Schlagworte: HISTORY / Holocaust; Geschichte; Juden; Judenvernichtung; Jews; Jews; Exiles; Jewish refugees; Exilliteratur; Juden; Exilschriftsteller; Deutsch
    Bemerkung(en):

    "In einer von der Abteilung für deutsche Sprache und Literatur an der Hebräischen Universität in Jerusalem im April 2011 veranstalteten Konferenz wurden unter dem Titel The Experience of Exile and the Construction of Identity Fragen von Identität und Zugehörigkeit unter den Bedingungen des Exils untersucht."--Introduction

    Includes bibliographical references and index

    Konstruktionen von Identität unter den Bedingungen des Exils / Hanni Mittelmann, Karin Neuburger -- Deutsche Sprache, jüdisches Exil -- Optionen von "Identität" nach 1933 / Stephan Braese -- Multilingualism in the Life Writing of Exile and Survival: Stefan Zweig, Fanya Gottesfeld Heller, Ruth Klüger / Mark H. Gelber -- "Aber die Schwierigkeit hier war nun eben das Schreiben." Die Sprache als Barriere zwischen erwählter und ersehnter Identität / Anne Betten -- Poetische Celan-Reminiszenzen und Erinnerungen an seinen Israel-Aufenthalt 1969 im Jerusalemer Lyris-Kreis, bei Ilana Shmueli und Manfred Winkler / Hans-Jürgen Schrader -- Im Exil der Sprache. Ein Kommentar zu Chaim Nachman Bialiks 'Entdecken und Verhüllen in der Sprache' / Christian Kohlross -- The Tale of the King's Daughter. Exile, the Soul, and the Question of Literature / Galili Shahar -- Flucht ohne Ende: Joseph Roths Poetik des Exils / Markus May -- Exil, Identität, Ethik, Politik und Kafka / Karin Neuburger -- "unverlierbare Heimat." Ein Brief von Ludwig Strauß an Anne Szeghö aus dem Jahr 1944 / Hans Otto Horch -- East and West: Karl Löwith's Routes of Exile / Liliane Weissberg -- Selbstverhängte Einzelhaft: Die 'Schachnovelle' und ihre Vorgänger / Ruth Klüger -- "der Jude meines Namens" -- "der Dichter meines Namens." Zur Neukonzeption von religiöser Identität und Autorschaft in Alfred Döblins 'Schicksalsreise' / Bettina Bannasch -- Zwischen Prag und Palästina -- Konkurrierende Identitäten? Leo Perutz' Exilroman 'Nachts unter der steinernen Brücke' / Hanni Mittelmann -- Exil als "beschädigtes Leben": Thomas Mann und sein Roman 'Joseph, der Ernährer' / Ehrhard Bahr

    The Jewish experience of expulsion from a familiar cultural, linguistic, and social milieu during the period of the Third Reich and Jewish attempts to deal with the circumstances of exile can be regarded as paradigmatic in many ways for the experiences of refugees and migrants during our times. This volume is based on a conference presented by the German Department of the Hebrew University of Jerusalem in April 2011