Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 31 von 31.

Sortieren

  1. Auf dem Weg zum "Weimar des Nordens"?
    die Eutiner Fürstbischöfe und ihr Hof im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Eutiner Landesbibliothek, Eutin

    Die kulturelle Blütezeit Eutins im ausgehenden 18. Jahrhundert bildet den Fokus dieses Sammelbandes – einer Zeit, die Eutin den Beinamen „Weimar des Nordens“ eingetragen hat. Aber was ist damit eigentlich genau gemeint? Stimmt der Vergleich, und... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    SH 129 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Allg 0 Eut
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SH 127 EUT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-EB Eutin 6
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    28.670
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/3662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 8562/6710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 1436-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Lp 1499
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 3278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 510.3/39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 142.9 eut DJ 1532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-7880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 5520 A919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 6721
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/5013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 3828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3857:15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die kulturelle Blütezeit Eutins im ausgehenden 18. Jahrhundert bildet den Fokus dieses Sammelbandes – einer Zeit, die Eutin den Beinamen „Weimar des Nordens“ eingetragen hat. Aber was ist damit eigentlich genau gemeint? Stimmt der Vergleich, und schmückt sich Eutin zu Recht mit diesem Titel? Wer hat ihn vergeben, und wie kam es zu Eutins Blüte? Wie sah das kulturelle Leben der Umgebung aus, und welche Einflüsse könnten eine Rolle gespielt haben? Diese und andere Fragen verfolgte die zweite wissenschaftliche Tagung, die im Mai 2017 aus der Kooperation des Kieler Lehrstuhls für Regionalgeschichte (Prof. Dr. Oliver Auge) und der Regionalforschung in der Eutiner Landesbibliothek (Dr. Anke Scharrenberg) hervorging.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Auge, Oliver (HerausgeberIn); Scharrenberg, Anke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783939643210
    RVK Klassifikation: NR 5520
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitsgespräch Auf dem Weg zum "Weimar des Nordens" (2017, Eutin)
    Schriftenreihe: Eutiner Forschungen ; Band 15
    Schlagworte: Eutin; Fürstbischof; Hof; Geschichte 1700-1800;
    Umfang: 204 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  2. Eutin und seine Dichter
    die große Zeit der kleinen Residenz
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Langenfeld, Eutin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52C/5001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Eutin; Schriftsteller; Geschichte 1770-1800;
    Umfang: 148 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 145 - 148

  3. Der französische Schloßgarten in Eutin
    Entstehungsgeschichte und Lebensbilder
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Struve, Eutin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :E:19618:m:kl:
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Allg 0 Eut
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    SH 129 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    II b 177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SH 490 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 71252:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 4367
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 1028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2203-9787
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 12830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 1181-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pg 279-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pg 279-2 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E II 401,1 - 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DS-Euti 919/1988
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Lp 1475/50
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    89-6036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-HUS-LÜB-EUTI-667 4770-300 1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    26 A 2231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    227039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    G 050.10 Eut:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3778:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    Z 14/201
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Eutiner Bibliothekshefte ; 2
    Schlagworte: Eutin; Schlosspark;
    Umfang: 86 S., Ill.
  4. Oitinense
    oppidulum et arx Episcopi Lubecensis sedes
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [erschienen zwischen 1598 und 1618]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 100 Tonder 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 5 ; 34
    Schlagworte: Eutin; Stadtplan; Vogelschaukarte
    Umfang: 2 Vogelschaubilder auf 1 Bl, Kupferst, Blattgr. 49 x 36 cm
    Bemerkung(en):

    Mit 3 Wappen, beigef. Vogelschaubild: mit 1 Wappen

    Mit Erläuterungen auf der Rückseite

  5. Eutin - Weimar des Nordens
    Geschichte einer Stadt, Literatur einer berühmten Epoche
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Gartenhaus-Ed., Itzehoe

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 45.426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    SH 129 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783929857108; 9783929857092
    Weitere Identifier:
    9783929857108
    9783929857092
    Schlagworte: Eutin; Literarische Stätte; Geschichte 1750-1832;
    Umfang: 51 S, Ill., Kt., 21 cm, 80 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 51

  6. Eutin und seine Dichter
    die große Zeit der kleinen Residenz
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schmidt & Klaunig, Kiel

    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    103 A 673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: Eutin; Schriftsteller; Geschichte 1770-1800;
    Umfang: 148 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S.145-148