Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Europa in der Renaissance
    Metamorphosen 1400-1600
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Hatje Cantz Verlag, Berlin ; Schweizerisches Nationalmuseum, [Ostfildern]

    The Renaissance experienced some of the most important advances in human history: the invention of the printing press using movable letters, the discovery of an unknown continent, and the formulation of a new view of the earth. It was a time when... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:4497:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° 22700
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Münzkabinett, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 176479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 03/49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    HC 15 A291.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    KDD 700 A291.2016
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 057.5/420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2016 B 724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Züri 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    416058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    K 4361
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2016/548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bodenseebibliothek
    Gsb 110 (d) (2016/235)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 67500 A291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 67500 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/157500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:3000:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    KGre 131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 3628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Y 15
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 750.024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-16-0643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Zürich L / 2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2524-793 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Eb 268 g - 4°
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2017-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eisenbibliothek - Stiftung der Georg Fischer AG
    Ra 243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    KG Ges 3 / Eur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Zürich 2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/80745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 B 458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    In 4044/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2016 B 361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Renaissance experienced some of the most important advances in human history: the invention of the printing press using movable letters, the discovery of an unknown continent, and the formulation of a new view of the earth. It was a time when people sought to solve the riddles of nature, experimented with alchemy, set out to develop a new medical science, conceived a new vision of humankind, and created beauty in the form of pictures and architecture, sculpture and literature. All these discoveries and creations would have been unimaginable without cultural exchange. The Renaissance was an era of dialogue and new horizons in thinking over great distances and time

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aikema, Bernard (VerfasserIn von ergänzendem Text); Burke, Peter (VerfasserIn von ergänzendem Text); Campbell, Caroline (VerfasserIn von ergänzendem Text); Castelli, Patrizia (VerfasserIn von ergänzendem Text); Fernández-Armesto, Felipe (VerfasserIn von ergänzendem Text); Huff, Toby E. (VerfasserIn von ergänzendem Text); Leu, Urs B. (VerfasserIn von ergänzendem Text); Mout, Marianne E. H. N. (VerfasserIn von ergänzendem Text); Muchembled, Robert (VerfasserIn von ergänzendem Text); Müller, Achatz von (VerfasserIn von ergänzendem Text); Roeck, Bernd (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schilling, Heinz (VerfasserIn von ergänzendem Text); Tonella, Denise (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783775740722; 9783905875416; 3775740724
    Weitere Identifier:
    9783775740722
    317/04072
    RVK Klassifikation: LH 67500 ; NN 1580
    Schlagworte: Art, Renaissance; Geschichte 1400-1600; Ausstellung; Europa; Renaissance
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 320-338

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Europa in der Renaissance. Metamorphosen 1400-1600", Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, 1. August bis 27. November 2016" - Impressum

    Peter Burke ; How the renaissance began : Prerequisites of a world cuture: Essays ; Contours of a global culture. Renaissances

    Urs B. Leu ; The renaissance and the new world: New perspectives on new developments. Book printing in Europe

    Bernard Aikema ; "Inducing the muses to cross the alps" : Dynamics of the renaissance in the swiss confederacy: Winged ideas and migrated images. The arts of Italy and the european renaissance

    Patrizia Castelli ; The tragic renaissance (1560-1640): Uncertainties. "Sol oculus aeternus omnia videns" : Occult currents in the renaissance

    Bernd Roeck: Epilogue. Outlook : Pandora's box

    : Catalogue ; Setting the stage ; The rebirth of antiquity ; The image revolution ; The media revolution ; Images of mankind ; New worlds ; Measuring the universe ; Man and nature ; The european renaissance ; The renaissance in Switzerland ; Everyday life ; The ocean of the future ; Appendix.