Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 203 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 203.

Sortieren

  1. Was die Philologen lieben
    27 Wortgeschichten
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Fremdwort; Etymologie; Deutsch; Lehnwort; Etymologie
    Umfang: 64 S., 20 cm
  2. Das deutsche Wort
    eine moderne Etymologie
    Autor*in:
    Erschienen: 1996-2000
    Verlag:  H. Püschel, [München, Institutsstr. 8]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: 30 cm
  3. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin ; New York

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seebold, Elmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110068001
    Auflage/Ausgabe: 22. Aufl. / unter Mithilfe von Max Bürgisser u. Bernd Gregor völlig neu bearb. von Elmar Seebold
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: LXV, 822 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. LII - LXV

  4. Duden: Etymologie
    Herkunftswörterbuch der deutschen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kammergericht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Mann-Bibliothek / Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Zossen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drosdowski, Günther (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3411209070
    RVK Klassifikation: GB 1490 ; AH 11005 ; AH 11080 ; AH 11000 ; GB 1498
    Auflage/Ausgabe: 2., völlig neu bearb. u. erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Der Duden ; 7. [Zur] Ausg. in 10 Bd.
    Schlagworte: Etymologie; Deutsch
    Umfang: 839 S.
    Bemerkung(en):

    Nebentitel: Duden: Das Herkunftswörterbuch

  5. Was die Philologen lieben
    27 Wortgeschichten
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1498 ; GC 9607 ; GC 8305
    Schlagworte: Etymologie; Deutsch; Fremdwort; Lehnwort
    Umfang: 64 S.
  6. 'Sunde' kompt von 'Sundern'
    etymologisches zu 'Sünde'
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869-; 110, 1991, H. 1, S. 61-67; 23 cm
    Schlagworte: Etymologie
    Bemerkung(en):

    25 Literaturangaben

  7. Zur Frage des Stils - etymologisch gesehen
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Comparatio; Torino : Meynier, 1990-1991; 1991, H. N.2/3, S. 3/16
    Schlagworte: Stilistik; Etymologie
  8. Deutsches etymologisches Wörterbuch
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wörter und Namen; Marburg : Hitzeroth, 1990; 1990, S. 71/82; 238 S., graph. Darst., Kt.
    Schlagworte: Etymologie
  9. Etymologische Wörterbücher
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wörter und Namen; Marburg : Hitzeroth, 1990; 1990, S. 127/129; 238 S., graph. Darst., Kt.
    Schlagworte: Etymologie
  10. "Der großmächtige Riese und Recke Theuton"
    etymologische Spurensuche nach dem Urvater der Deutschen am Ende des MA
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869-; 110, 1991, S. 68/97; 23 cm
    Schlagworte: Etymologie
  11. Zur Wortbildung der Verben in Hartmann von Aues 'Iwein' (Hs.B) und 'Gregorius' (Hs.A)
    das Präfix "ge-" im System der verbalen Präfigierung, zugleich ein Beitr. zur Diskussion historischer Wortbildung
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mittelhochdeutsche Grammatik als Aufgabe; Berlin : Schmidt, 1991; 1991, S. 110/140; 182 S.
    Schlagworte: Etymologie
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius
  12. Italienische Sprachinseln und Sprachhalbinseln im Deutschen, im Bairischen und bei Albertinus (1560-1620)
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grenzgänge; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 1990; 1990, S. 335/351; 478 S., Ill.
    Schlagworte: Etymologie
    Weitere Schlagworte: Albertinus, Aegidius (1560-1620)
  13. "Nu müez iuch got bewarn, fruot unde geil gesparn!"
    zur Geschichte d. Wortfelds "gesund"
    Autor*in: Koller, Erwin
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Sprachgeschichte; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1990; 1990, S. 129/140; 485 S., Notenbeisp.
    Schlagworte: Etymologie
  14. Zur Verwendung von Adjektivsuffixen im Frühneuhochdeutschen
    ein Beitrag zur Diskussion der historischen Wortbildung
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Sprachgeschichte; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1990; 1990, S. 209/215; 485 S., Notenbeisp.
    Schlagworte: Etymologie; Frühneuhochdeutsch
  15. Über den Wandel des deutschen Wortschatzes
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Sprachgeschichte; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1990; 1990, S. 387/401; 485 S., Notenbeisp.
    Schlagworte: Etymologie
  16. "Deutsch" in den Anfängen der Germanistik
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Sprachgeschichte; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1990; 1990, S. 443/453; 485 S., Notenbeisp.
    Schlagworte: Etymologie; Wissenschaft
  17. Duden "Etymologie"
    Herkunftswörterbuch der deutschen Sprache
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Drosdowski, Günther (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411209070
    RVK Klassifikation: AH 11005 ; GB 1498
    Auflage/Ausgabe: 2., völlig neu bearb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Der Duden : in 12 Bänden : das Standardwerk zur deutschen Sprache / hrsg. vom Wissenschaftlichen Rat der Dudenredaktion: Günther Drosdowski ... ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: 839 S.
  18. Wie Berenike auf die Vernissage kam
    77 Wortgeschichten
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534129237
    RVK Klassifikation: GC 1856 ; GC 9607 ; GC 9301
    Schlagworte: Deutsch; Lehnwort; Etymologie; Fremdwort
    Umfang: 190 S.
  19. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
    Erschienen: 1989
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Seebold, Elmar (Bearb.); Bürgisser, Max (Mitarb.); Gregor, Bernd (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110068001
    RVK Klassifikation: AH 11080 ; CB 3700 ; GB 1498
    Auflage/Ausgabe: 22. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: LXV, 822 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. XLIV - LXV

  20. Frau und Freude ("vrouwe" und "vröude")
    Etymologisieren in der mittelhochdeutschen Literatur
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachspiele und Sprachkomik; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1996; 1996, S. 35/52; 265 S.
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Etymologie
  21. Die Etymologie in der deutschen Dialektlexikographie
    Autor*in: Bauer, Werner
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stand und Aufgaben der deutschen Dialektlexikographie; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996; 1996, S. 219/229; VIII, 293 S., graph. Darst., Kt.
    Schlagworte: Etymologie
  22. Etymologische Beobachtungen zum deutschen Wortschatz, T.2
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Muttersprache; Wiesbaden ; Berlin : Ges. für Dt. Sprache, 1925-; 106, 1996, H. H.1, S. 16/21; 24 cm
    Schlagworte: Etymologie
  23. "Bergfried"
    Autor*in: Jeske, Hans
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachwissenschaft; Heidelberg : Winter, 1976-; 21, 1996, H. H.1, S. 12/17
    Schlagworte: Etymologie
  24. Lauter böhmische Dörfer
    wie die Wörter zu ihrer Bedeutung kamen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Beck, München

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406392067
    RVK Klassifikation: ET 550
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 3., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1106
    Schlagworte: Oral communication; Deutsch; Etymologie
    Umfang: 211 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 186 - 190

  25. Wie Berenike auf die Vernissage kam
    77 Wortgeschichten
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534129237
    RVK Klassifikation: GC 9607 ; GC 9301 ; GC 1856 ; GB 1498
    Schlagworte: Lehnwort; Etymologie; Semasiologie; Fremdwort; Deutsch
    Umfang: 190 S., Ill.