Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.

Sortieren

  1. Sprachkritik und sprachwissenschaftliche Methodik
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachkritik; Etymologie; Deutsch; Sprachkritik; Etymologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachnorm, Sprachpflege, Sprachkritik : Jahrbuch 1966/1967. - Düsseldorf : Schwann, 1968., S. 159-184, Sprache der Gegenwart ; 2

  2. Jacob Grimm als Etymologe
    Autor*in: Trier, Jost
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Aschendorff, Münster/Westf.

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Wilhelms-Universität ; H. 5
    Schlagworte: Grimm, Jacob; Deutsch; Etymologie;
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob; German language
    Umfang: 24 S., 8°
  3. Sprachkritik und sprachwissenschaftliche Methodik
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachkritik; Etymologie; Deutsch; Sprachkritik; Etymologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachnorm, Sprachpflege, Sprachkritik : Jahrbuch 1966/1967. - Düsseldorf : Schwann, 1968., S. 159-184, Sprache der Gegenwart ; 2

  4. Namen und Titel
    Vornamen, Familiennamen, Adels-und Diensttitel nach Ursprung und Sinn erklärt
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Passavia Dr., Passau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 9001 ; PD 3090
    Schlagworte: Etymologie; Titulatur; Name
    Umfang: 114 S.
  5. Etymologie der neuhochdeutschen Sprache
    Darst. des deutschen Wortschatzes in seiner geschichtlichen Entwicklung
    Autor*in: Hirt, Herman
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Beck, München

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 9301
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. d. 2. verb. u. verm. Aufl. 1921
    Schriftenreihe: Handbuch des deutschen Unterrichts an höheren Schulen ; 4,2
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Deutsch; Geschichte; Etymologie; Wortschatz
    Umfang: X,438 S.
  6. Wer steckt dahinter?
    Namen die Begriffe wurden
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Econ-Verlag, Düsseldorf ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kammergericht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AE 55000 ; AH 11071 ; GC 8213 ; GD 9279
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Eigennamen; Etymologie; Soortnamen; Sprache; Biography; Language and languages; Names; Historische Persönlichkeit
    Umfang: 422 Seiten, Illustrationen
  7. Deutsche Namenkunde
    Autor*in: Bach, Adolf
    Erschienen: 1943-1981
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Namenkunde; ; Name; Etymologie;
    Umfang:
  8. Lateinische Scholastik und deutsche Sprache
    wortgeschichtliche Untersuchungen zur mittelhochdeutschen Thomas-Übertragung (Hs. HB III 32, Landesbibliothek Stuttgart)
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BN 2544 ; BN 2546 ; GC 3893
    Schriftenreihe: Münchner Germanistische Beiträge ; ...
    Münchner Universitäts-Schriften / Philosophische Fakultät
    Schlagworte: Thomas; Übersetzung; Mittelhochdeutsch; Etymologie; Geschichte 1325-1350;
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB III 32 (Census 5896)

    Nur Bd. 1 erschienen

    Teil 1 zugl.: München, Univ., Diss., 1974

  9. An historical dictionary of German figurative usage
    Autor*in:
    Erschienen: 1959-2000
    Verlag:  Blackwell, Oxford

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spalding, Keith
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Bildersprache; ; Etymologie;
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsbeginn: 1952

  10. Fryske plaknammen
    publ. fan it Toponymysk Wurkforbân van de Fryske Akademy
    Autor*in:
    Erschienen: 1949-1972

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Friesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Namenkunde; Name; Etymologie; Deutsch;
  11. Keltoromanisch im Gau Köln-Aachen
    Bd. 4.
    Erschienen: 1976
    Verlag:  G. A. Bachem, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Keltoromanisch im Gau Köln-Aachen - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mundartenwörterbuch; Mundart; Etymologie
    Umfang: 162 S.
  12. Keltoromanisch im Gau Köln-Aachen
    Bd. 4.
    Erschienen: 1976
    Verlag:  G. A. Bachem, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Keltoromanisch im Gau Köln-Aachen - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Mundartenwörterbuch; Mundart; Etymologie
    Umfang: 162 S.
  13. Unsere ältesten Flussnamen
    Autor*in: Krahe, Hans
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    64/4252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    64/2311 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    64/2311 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Ausgesondert: Fv 1130
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH vsp FH Db 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 6.4 / 48.72, 2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 6.4 / 48.72, 1.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    064 S D 64/2467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BQ 0014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1964 A 565
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, Bibliothek
    A 37/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    049.168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 92 - K 73
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Kd 1964/1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    25/2119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    1 II F 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 64/408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZM S 543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 EU 850 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Vor- und Frühgeschichte
    grau Bk 503
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 9862 K89 U5
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Kf 2611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- Spr 359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EU 840 ; GD 9862
    Schlagworte: Flussname; Etymologie
    Umfang: 123 S.
  14. Deutsches Namenlexikon
    Familien- und Vornamen nach Ursprung und Sinn erklärt
    Autor*in: Bahlow, Hans
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.314.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    1972:0484
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    74.2371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    3 X B 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GD 9270 B151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    A 155
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 9270 B151
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AH 11072 ; GD 9279 ; LC 65015 ; GD 9270
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 65
    Schlagworte: Etymologie; Vorname; Deutsch; Familienname; Personenname; Familiennamenverzeichnis; Personennamenverzeichnis
    Umfang: 588 S.
  15. Das Weiterleben alter Wortbedeutungen in der neueren deutschen Literatur bis gegen 1800
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Lüdke, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.408.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 72/5142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AO 2900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3577 B569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GE 3577 B569
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3920588401
    RVK Klassifikation: GE 3577
    Schlagworte: Deutsch; Bedeutungswandel; Wort; Literatur; Bedeutungslehre; Jahrhundert, 17. / Sprache; Jahrhundert, 18. / Sprache; Etymologie
    Umfang: IV, 364 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 329 - 347

  16. Wie sagt man anderswo?
    landschaftliche Unterschiede im deutschen Wortgebrauch
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Bibliographisches Institut <Mannheim>, Mannheim [u.a.]

    In diesem Wörterbuch werden landschaftliche Besonderheiten des deutschen Wortschatzes beschrieben. Dabei wird die Herkunft mundartlicher Ausdrücke erläutert und ihre Entsprechungen in der Hochsprache aufgezeigt. mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In diesem Wörterbuch werden landschaftliche Besonderheiten des deutschen Wortschatzes beschrieben. Dabei wird die Herkunft mundartlicher Ausdrücke erläutert und ihre Entsprechungen in der Hochsprache aufgezeigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Duden-Taschenbücher : eine Sonderreihe zum Großen Duden ; 15
    Schlagworte: Deutsche Sprache; Mundart; Etymologie
    Umfang: 159 Seiten, Kt.
  17. Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Birkhäuser, Basel [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 80/1262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Natur- und Lebenswissenschaften (ZNL)
    002 bot Ab 0.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Geschichte der Medizin
    1 f / G 286
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AQ 9483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
    WB 1405 GEN1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2014/01027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 9944 G324
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3764307552
    RVK Klassifikation: GD 9944 ; WB 1405 ; ER 450
    Schlagworte: Etymologie; Pflanzenname; Deutsch; Latein; Pflanzennamenverzeichnis; Etymologie / Lexikon, Wörterbuch
    Umfang: 390 S.
  18. Etymologie der neuhochdeutschen Sprache
    Darstellung des deutschen Wortschatzes in seiner geschichtlichen Entwicklung
    Autor*in: Hirt, Herman
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matthias, Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. der 1921 erschienenen 2., verb. und verm. Aufl.
    Schriftenreihe: Handbuch des deutschen Unterrichts an höheren Schulen / begr. von Adolf Matthias ; Bd. 4, Teil 2
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: X, 438 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Deutsches Namenlexikon
    Familien- und Vornamen nach Ursprung und Sinn erklärt
    Autor*in: Bahlow, Hans
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Zentralarchiv der Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    01 C 117
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518365657
    RVK Klassifikation: LC 65015 ; AH 11072 ; GD 9279
    Schlagworte: Vorname; Familienname; Etymologie; Deutsch; Personenname
    Umfang: 598 S.
  20. Dialektologisches und etymologisches Wörterbuch der ostjakischen Sprache
    = Dialektologičeskij i ėtimologičeskij slovar' chantyjckogo jazyka
    Erschienen: 1966/1993
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Fa V 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° AH 7831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhnke, Liselotte (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EK 3120
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Klasse für Sprachen, Literatur und Kunst ; Jg. 1966,3 u. 1967,2 u. 1968,1
    Schlagworte: Ostjakisch; Mundart; Etymologie; Deutsch; Russisch
    Umfang: 016, 2023 S.
    Bemerkung(en):

    Gesamttitel gilt für die ersten 3 Lfg. des Werkes

  21. Jacob Grimm als Etymologe
    Autor*in: Trier, Jost
    Erschienen: [1964]
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 25/580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2638 T826
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2638 T826 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    64/2448-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 SA 870[5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 Y
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XX C 113 rhr, 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GB 2638 T826
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 2638 ; NK 1000
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Wilhelms-Universität ; 5
    Schlagworte: Etymologie
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob (1785-1863)
    Umfang: 24 S.
  22. Etymologie der neuhochdeutschen Sprache
    Darstellung des deutschen Wortschatzes in seiner geschichtlichen Entwicklung
    Autor*in: Hirt, Herman
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Beck, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2018/364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 9301 H671.1968
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH vsp Pg 602a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CA 0040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LCZ Spr 408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 9301
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. d. 1921 ersch. 2., verb. u. verm. Aufl.
    Schriftenreihe: Handbuch des deutschen Unterrichts an höheren Schulen / begründet von Adolf Matthias. Bd. 4 ; 2
    Schlagworte: Etymologie; Deutsch; Wortschatz
    Umfang: X, 438 S.
  23. Etymologie der neuhochdeutschen Sprache
    Darst. des deutschen Wortschatzes in seiner geschichtlichen Entwicklung
    Autor*in: Hirt, Herman
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 9301
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. d. 2. verb. u. verm. Aufl. 1921
    Schriftenreihe: Handbuch des deutschen Unterrichts an höheren Schulen ; 4,2
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Deutsch; Geschichte; Etymologie; Wortschatz
    Umfang: X,438 S.
  24. Der kleine Stowasser
    Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch.
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Freytag, München

    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Petschenig, Michael
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FN 2475
    Schlagworte: Etymologie; Wörterbuch; Latein; Deutsch
    Umfang: 541 S.
  25. Namen und Titel
    Vornamen, Familiennamen, Adels-und Diensttitel nach Ursprung und Sinn erklärt
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Passavia Dr., Passau

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesfinanzhof, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 9001 ; PD 3090
    Schlagworte: Etymologie; Titulatur; Name
    Umfang: 114 S.