Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 449 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 449.

Sortieren

  1. Analepsen mit Topik-Drop. Zur Notwendigkeit einer diskurssemantischen Perspektive
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für germanistische Linguistik : ZGL ; deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. 45, 2017., 1., S. 1-39
    Schlagworte: Diskurssemantik; Äußerung; Antezedenz <Linguistik>; Anapher <Syntax>; Sprecher; Direktes Objekt; Verb; Erzähltechnik; Ellipse <Linguistik>; Konversationsanalyse; Diskurssemantik
    Umfang: Online-Ressource
  2. Reden über Geld
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Plewnia, Albrecht (Verfasser); Ritte, Jürgen (Verfasser); Behr, Irmtraud (Herausgeber); Kern, Anja (Herausgeber); Plewnia, Albrecht (Herausgeber); Ritte, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 73
    Schlagworte: Sprechen; Erzählung; Erzähltechnik; Geld; Wirtschaft; Geld <Motiv>; Sprache; Narrativität; Erzähltheorie; Kongress; Paris <2013>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wirtschaft erzählen. Narrative Formatierungen von Ökonomie. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017., S. 7-13, ISBN 978-3-8233-8072-6, Studien zur deutschen Sprache ; 73

  3. Wirtschaft erzählen. Narrative Formatierungen von Ökonomie
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Behr, Irmtraud (Herausgeber); Kern, Anja (Herausgeber); Plewnia, Albrecht (Herausgeber); Ritte, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 73
    Schlagworte: Erzähltechnik; Wirtschaft; Erzählung; Geld <Motiv>; Wirtschaftskrise <Motiv>; Finanzkrise; Sprache; Narrativität; Kongress; Paris <2013>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. "Von einem sensationellen Erlebnis zum anderen getrieben..."
    Kriminalheftromane und die Zeitgestalt 'Serialität' in den 1920er und 1930er Jahren
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kriminalroman; Romanheft; Serie; Mord; Erzähltechnik; Erzähltheorie; Textproduktion; Detektiv
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Online resource; (VLB-WN)563; Heftromanserien; Serienfiguren; tranmediale Serienverbünde
    Umfang: Online-Ressource
  5. Erzähltechniken Leonid Nikolaevič Andreevs
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Sagner, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876901456
    RVK Klassifikation: KI 2795
    Schriftenreihe: Arbeiten und Texte zur Slavistik. ; 18.
    Schlagworte: Geschichte; Narration (Rhetoric); Erzählung; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Andreyev, Leonid <1871-1919>; Andreev, Leonid N. (1871-1919)
    Umfang: 322 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1977

  6. Words about pictures
    the narrative art of children's picture books
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Univ. of Georgia Press, Athens, Ga. {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820310360
    RVK Klassifikation: HD 210 ; DX 4051 ; DX 1042 ; EC 8540
    Schlagworte: Erzähltechnik; Bilderbuch
    Umfang: XII, 318 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [287] - 306

  7. Figurenkonzeption und Erzählform in den Kurzgeschichten Sherwood Andersons
    Autor*in: Klein, Alfons
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205422
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HU 3045
    Schriftenreihe: Palaestra ; 271
    Schlagworte: Kurzgeschichte; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Anderson, Sherwood (1876-1941)
    Umfang: 253 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1978

  8. Drommetenrot und Azurblau
    Studien zur Affinität von Erzähltechnik u. Phantastik in Romanen von Leo Perutz u. Alexander Lernet-Holenia
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Corian-Verl. Wimmer, Meitingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3890481167
    RVK Klassifikation: GM 4543 ; GM 5002
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur phantastischen Literatur ; 7
    Schlagworte: Roman; Das Fantastische; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Lernet-Holenia, Alexander (1897-1976); Perutz, Leo (1882-1957)
    Umfang: 437 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Köln, Univ., Diss., 1987

  9. Text as contract
    the nature and function of narrative discourse in the Erzählungen of Heinrich von Kleist
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820498729
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: European university studies. Ser. 1 ; 985
    Schlagworte: Erzählung; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811)
    Umfang: 334 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Sydney, Univ., Diss., 1987

  10. Elemente mündlicher Komposition in der ritterlichen Epik des späten 13. Jahrhunderts
    d. Versromane Bertholds von Holle
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820499806
    RVK Klassifikation: GF 3515
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1065
    Schlagworte: Erzähltechnik; Formel
    Weitere Schlagworte: Berthold von Holle (13. Jh.): Demantin; Berthold von Holle (13. Jh.)
    Umfang: 233 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Diss., 1987

  11. Immanente Reflexion und Binnen-Rahmen-Struktur
    zum formalen und stofflichen Zusammenhang von Clemens Brentanos Erzählungen
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 3186
    Schlagworte: Erzähltechnik; Rahmenerzählung; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842)
    Umfang: 305 S.
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 1988

  12. Erzähltechniken Leonid Nikolaevič Andreevs
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876901456
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 2795
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Arbeiten und Texte zur Slavistik. ; 18.
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Andreev, Leonid N. (1871-1919)
    Umfang: 322 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1977

  13. "Ein Tag" vom Standpunkt eines Lebens
    ideelle Konsequenz als Gestaltungsfaktor im erzählerischen Werk von Aleksandr Isaevič Solženicyn
    Autor*in: Dunn, John F.
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876904153
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KK 7675
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 232
    Schlagworte: Erzähltechnik; Kohärenz; Konsequenz
    Weitere Schlagworte: Solženicyn, Aleksandr Isaevič (1918-2008): Odin den' Ivana Denisoviča; Solženicyn, Aleksandr Isaevič (1918-2008): Avgust četyrnadcatogo; Solženicyn, Aleksandr Isaevič (1918-2008)
    Umfang: IX, 216 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1988

  14. Andrzej Kuśniewicz' synkretistische Romanpoetik
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876903963
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KP 8171
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slawistische Beiträge ; 227
    Schlagworte: Romantheorie; Roman; Erzähltechnik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Kuśniewicz, Andrzej (1904-1993)
    Umfang: 248 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: München , Univ., Diss., 1987/88

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1987/88

  15. Leserlenkung, Ästhetik und Sinn in Dostoevskijs Roman Die Brüder Karamazov
    Autor*in: Wanner, Fritz
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 387690322X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 3535
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Arbeiten und Texte zur Slavistik ; 42.
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik; Leser; Beeinflussung; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (1821-1881): Bratʹja Karamazovy
    Umfang: 273 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1986

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1988

  16. Emotion und Handlung im Artusroman
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dietl, Cora (Sonstige); Schanze, Christoph (Sonstige); Wolfzettel, Friedrich (Sonstige); Zudrell, Lena (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110536058
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; 13
    Schlagworte: Arthurian romance; Artusroman; characters; emotion; Emotion; Figur; Narratologie; narratology; Literarische Gestalt; Gefühl; Artusepik; Handlung; Erzähltechnik
    Umfang: 1 online resource (315 pages)
  17. Deutsch-türkische Migration: die Darstellung narrativer Identitäten von Studentinnen in Istanbul
    eine biografie- und interaktionsanalytische Pilotstudie
  18. Analepsen mit Topik-Drop. Zur Notwendigkeit einer diskurssemantischen Perspektive
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Diskurssemantik; Äußerung; Antezedenz <Linguistik>; Anapher <Syntax>; Sprecher; Direktes Objekt; Verb; Erzähltechnik; Ellipse <Linguistik>; Konversationsanalyse; Diskurssemantik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für germanistische Linguistik : ZGL ; deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. 45, 2017., 1., S. 1-39

  19. Adel im Konflikt
    Narrative Potentiale in spätmittelalterlicher Chanson de geste-Adaptation: Studien zum deutschen Malagis
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647367194; 3647367192
    Weitere Identifier:
    9783647367194
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Historische Semantik. ; Band 027
    Schlagworte: Adel <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; ADEL: Adel; JAHRHUNDERT, 16. /LI: Jahrhundert, 16. /Literatur; HISTOR SEM: Historische Semantik; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressourcen, 583 Seiten, mit 6 Abb.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. 'Episches' Erzählen
    Erzählformen früher volkkssprachiger Schriftlichkeit
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

  21. Brüchige Helden - brüchiges Erzählen
    Mittelhochdeutsche Heldenepik aus narratologischer Sicht
  22. Kriegserfahrungen erzählen
    Geschichts- und literaturwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rogge, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839437087
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Kriegserfahrungen Erzählen" (2015, Wien)
    Schriftenreihe: Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 37
    Schlagworte: Kriegsliteratur; Krieg; Erlebnisbericht; Erzähltechnik; Erfahrung; Krieg; Erzählen; Vergleichende Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaftler; Philologe; Neuphilologe; Literaturwissenschaftlerin; Neuphilologin
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Erzählung; Geschichte; Chronik; Dichtung; Krieg; Mittelalter; Frühe Neuzeit; Narratologie; Erfahrung; Erzählen; Literaturwissenschaft; Gewalt; Kulturgeschichte; Geschichte der Frühen Neuzeit; Mittelalterliche Geschichte; Geschichtswissenschaft; Culture; Narrative; History; Chronicle; Poetry; War; Middle Age; Early Modernity; Narratology; Experience; Storytelling; Literary Studies; Violence; Cultural History; Early Modern History; Medieval History; (BISAC Subject Heading)HIS037010; (BISAC Subject Heading)HIS054000; (BIC subject category)HBLC; (BIC subject category)HBTB; (VLB-WN)9555; Kultur; (DDC Deutsch 22)300; (BISAC Subject Heading)HIS037040; (BIC subject category)HBLH; Deutsche Geschichte; Erinnerungskultur; German History; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Gesellschaft; History of the 20th Century; Memory Culture; Society
    Umfang: Online-Ressourcen, 162 Seiten
  23. Freundschaft in Ordensgründerlegenden
    Funktionen legendarischen Erzählens in lateinischen und volkssprachlichen Texten des Mittelalters
  24. Adel im Konflikt
    narrative Potentiale in spätmittelalterlicher Chanson de geste-Adaptation: Studien zum deutschen Malagis
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525367193; 3525367198
    Weitere Identifier:
    9783525367193
    Schriftenreihe: Historische Semantik ; Band 27
    Schlagworte: Adel <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; HISTOR SEM: Historische Semantik; JAHRHUNDERT, 16. /LI: Jahrhundert, 16. /Literatur; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; ADEL: Adel
    Umfang: 583 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Bayreuth, 2013

  25. Anderssprechen
    vom Witz der Differenz in den Werken von Emine Sevgi Özdamar, Felicitas Hoppe und Yōko Tawada
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826061561; 382606156X
    Weitere Identifier:
    9783826061561
    Schriftenreihe: Reihe Interkulturelle Moderne ; Band 6
    Schlagworte: Erzähltechnik; Witz; Sprachspiel
    Weitere Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi (1946-); Hoppe, Felicitas (1960-); Tawada, Yōko (1960-); (Produktform)Paperback / softback; Emine Sevgi Özdamar; Felicitas Hoppe; Interkulturelle Moderne; Yoko Tawada; Anderssprechen; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 301 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2015