Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 327 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 327.

Sortieren

  1. Fabulierwelten
    Zum (Auto)Biographischen in der Literatur der deutschen Schweiz. Festschrift für Beatrice Sandberg zum 75. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Kurzinhalt: I. Hernandez / D. Sosnicka: Statt einer Einleitung: Zu Beatrice Sandbergs 75. Jubiläum - Publikationen von Beatrice Sandberg (Auswahl) - G. Späth: Lesung mit Musik in Luxembourg - C. Haller: Autobiographisches Schreiben - A. Fattori:... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kurzinhalt: I. Hernandez / D. Sosnicka: Statt einer Einleitung: Zu Beatrice Sandbergs 75. Jubiläum - Publikationen von Beatrice Sandberg (Auswahl) - G. Späth: Lesung mit Musik in Luxembourg - C. Haller: Autobiographisches Schreiben - A. Fattori: Robert Walser als Ikarus: Das Mikrogramm-Gedicht "Schimmernde Inselchen im Meer" und das "Ikarussturz"-Gemälde von Pieter Brueghel d. Ä. - K. Gräfin von Schwerin: "Ich bin mir hier unvollständiger Ausdrucksart bewusst": Robert Walsers "Cezannegedanken" - I. Hernandez: "Aber ich bin immer noch verborgen in meinem Märchen und weiß noch nicht, wie es endet": Zu Cécile Ines Loos' "Hinter dem Mond" - D. Annen: Auferstehung von Narrentänzern: Zu Meinrad Inglins "Die Welt in Ingoldau" und "Werner Amberg" - O. Marti-Pena: Max Frischs "Stiller", "Homo Faber" und "Montauk": Identitätsproblem und autobiographisches Schreiben - V. Kondric Horvat: "Warum sind sie noch hier?" Flucht und Migrationen in Erica Pedrettis Roman "Veränderung oder Die Zertrümmerung von dem Kind Karl und anderen Personen" - M. Pender: Drei autobiographische Darstellungen eines Krebsleidens: Zu Fritz Zorns "Mars", Walter Matthias Diggelmanns "Schatten. Tagebuch einer Krankheit" und Peter Nolls "Diktate über Sterben und Tod" - T. Martins de Oliveira: "Der Absender" von Daniel Ganzfried: Eine Familiensaga des Postgedächtnisses - P. Rusterholz: Die Brücken Hugo Loetschers: Leben und Erzählen zwischen Autobiografie und Roman - J. Jambor: Von der biographischen zur intertextuellen Fabulierwelt: Zu den intertextuellen Bezügen zwischen Jacobus de Voragines "Legenda aurea" und Peter Stamms "Agnes" - G. Vilas-Boas: Drei Biographien im Roman "Postskriptum" von Alain Claude Sulzer - J. Barkhoff: Heimat im Dazwischen: Transiträume und transitorische Bewegungen in Melinda Nadj Abonjis "Tauben fliegen auf" - D. Sosnicka: Ein wortmächtiges ‚Amalgam' aus Menschenleben und See: Zum (Auto)Bi

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sánchez Hernández, Isabel; Sośnicka, Dorota; Sandberg, Beatrice
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826063329; 3826063325
    Weitere Identifier:
    9783826063329
    RVK Klassifikation: GE 4365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Autobiografische Literatur; Erzähltechnik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Sandberg, Beatrice (1942-)
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen
  2. Der Zauberberg
    die Zergliederung der Welt
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825368043
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft ; Band 55
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg
    Umfang: 576 Seiten
    Bemerkung(en):

    Wolf-Dieter Stempel zum 85. Geburtstag. - Rezensiert in: Modern Language Review 113 (2018), Heft 4, Seite 906-910 (Hugh Ridley) ; Arbitrium Band 38, Heft 2 (2020), Seite [226]-233 (Olav Krämer, Universität Osnabrück)

  3. Brüchige Helden - brüchiges Erzählen
    mittelhochdeutsche Heldenepik aus narratologischer Sicht
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Federow, Anne-Katrin; Malcher, Kay; Münkler, Marina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110521733; 9783110520132
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 3001
    Körperschaften/Kongresse: Brüchige Helden - Brüchiges Erzählen (Veranstaltung) (2016, Dresden)
    Schriftenreihe: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik ; Band 11
    Schlagworte: Erzähltheorie; Narratologie; Narratology; Nibelungenlied; Heldenepos; Erzähltechnik; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 221 Seiten)
  4. Ehrliche Erfindungen
    Felicitas Hoppe als Erzählerin zwischen Tradition und Transmoderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Zur Erzähltechnik von Günter Grass
    Erschienen: 1978

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 5052
    Schlagworte: Erzähltechnik; Prosa
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015)
    Umfang: 557 S.
    Bemerkung(en):

    Kopie, erschienen im Verl. Univ. Microfilms Internat., Ann Arbor, Mich.

    New Brunswick, NJ, Rutgers Univ., Diss., 1978

  6. The narrative strategy of Wieland's "Don Sylvio von Rosalva"
    Erschienen: 1978

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GI 9307
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813); Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva
    Umfang: 299 Bl.
    Bemerkung(en):

    Kopie, erschienen im Verl. Univ. Microfilms Internat., Ann Arbor, Mich.

    Ithaca, NY, Cornell Univ., Diss., 1978

  7. Reduktion als Erzählverfahren in Heißenbüttels Textbüchern
    Anspruch, theoretische Begründung und erzählerische Leistung von Heißenbüttels Reduktionsformen
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Haag + Herchen, Frankfurt/Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3881291385
    RVK Klassifikation: GN 5719 ; GN 5717
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Heissenbüttel, Helmut <1921-1996>; Heißenbüttel, Helmut (1921-1996): Die Textbücher; Heißenbüttel, Helmut (1921-1996)
    Umfang: 188 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1977

  8. Der Dichter als Lehrer
    zur parabolisch-didaktischen Struktur von Gotthelfs Erzählen
    Autor*in: Jaussi, Ueli
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Haupt, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3258025886
    RVK Klassifikation: GL 4618
    Schriftenreihe: Sprache und Dichtung: N.F. ; 25
    Schlagworte: Lehrdichtung; Parabel <Literatur>; Erzähltechnik; Sprache
    Weitere Schlagworte: Gotthelf, Jeremias <1797-1854>; Gotthelf, Jeremias (1797-1854)
    Umfang: 229 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1972

  9. Das Erzählen des Erzählten
    eine Studie zum Stil in Hartmanns "Erec" und "Iwein"
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Bouvier Verlag Herbert Grundmann, Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Studien zur Erzählweise einiger mittelhochdeutscher Dichtungen
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3261030224
    RVK Klassifikation: GE 7994 ; GF 2791
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 01. Deutsche Literatur und Germanistik ; 217
    Schlagworte: Littérature allemande - 1050-1500 (moyen haut allemand); Poésie épique allemande; Epic poetry, German; German literature; Rhetoric, Medieval; Deutsch; Epik; Erzähltechnik; Spielmannsepos; Mittelhochdeutsch; Epos; Heldenepos
    Umfang: 161 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  11. Monologisches Spiel
    Erklärungsversuche zu d. narrativen Strukturen in d. Kurzprosa Robert Walsers
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Carl, Nürnberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3418000622
    RVK Klassifikation: GM 6626
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Sprach- u. Kunstwissenschaft. ; 62
    Schlagworte: Kurzepik; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert <1878-1956> - Critique et interprétation; Walser, Robert <1878-1956>; Walser, Robert (1878-1956)
    Umfang: XXXII, 453 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Univ., Diss., 1978

  12. Beschreibung einer Form
    Versuch über Franz Kafka
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3548028780
    RVK Klassifikation: GN 9558 ; GM 4004
    Schriftenreihe: Ullstein-Buch ; 2878
    Literatur als Kunst
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 124 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss.

  13. Zur Struktur des Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillebrand, Bruno (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534070747
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; EC 4620 ; GE 5901 ; GE 5983
    Schriftenreihe: Wege der Forschung ; 488
    Schlagworte: Fiction; Epik; Romantheorie; Textstruktur; Geschichte; Erzähltechnik; Roman; Erzähltheorie; Deutsch; Gattungstheorie
    Umfang: VII, 611 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [577] - 594

  14. Kleists Bewusstseinskritik
    eine Untersuchung der Erzählformen seiner Novellen
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Lang, Bern

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3261029153
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 193
    Schlagworte: Erzähltechnik; Novelle
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von <1777-1811>; Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 133 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. Zugl.: Zürich, Univ., Diss. von 1978

  15. The preparation of the future
    Techniques of anticipation in the novels of Theodor Fontane and Thomas Mann
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Lang, Bern

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261031085
    RVK Klassifikation: GL 3830 ; GE 5985 ; GE 5989
    Schriftenreihe: Kanadische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 21
    Schlagworte: German fiction; German fiction; Vorausdeutung; Roman; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor <1819-1898>; Mann, Thomas <1875-1955>; Fontane, Theodor (1819-1898); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 183 S.
  16. Menschenbild und Erzähltechnik in Alfred Anderschs Werken
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Juris, Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3260045481
    RVK Klassifikation: GN 2726
    Schlagworte: Menschenbild; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Andersch, Alfred <1914-1980>; Andersch, Alfred (1914-1980)
    Umfang: 145 S.
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Diss., 1978

  17. Der Erzähler im spätmittelalterlichen Roman
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261025263
    RVK Klassifikation: GF 6504 ; GF 6533 ; GF 6508
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 263
    Schlagworte: Narration; Roman allemand - 1050-1500 (moyen haut allemand) - Histoire et critique; Geschichte; German fiction; Narration (Rhetoric); Rhetoric, Medieval; Erzähltechnik; Höfisches Epos; Mittelhochdeutsch; Funktion; Erzähler; Deutsch; Epik
    Umfang: II, 365 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1977

  18. Wilhelm Heinses Romantechnik
    Autor*in: Riess, Edmund
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3806705909; 3806706298
    RVK Klassifikation: GK 4898
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Weimar 1911
    Schriftenreihe: Forschungen zur neueren Literaturgeschichte ; 39
    Schlagworte: Roman; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm <1746-1803>; Heinse, Wilhelm (1746-1803)
    Umfang: 108 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Straßburg, Univ., Diss., 1911

  19. Brüchige Helden - brüchiges Erzählen
    mittelhochdeutsche Heldenepik aus narratologischer Sicht
  20. Mikrokosmos
    Beiträge zur Literaturwissenschaft und Bedeutungsforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 1975-; 2014-2017; 1975-2009
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Lang-Ed., Bern ; Lang, Bruxelles

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0170-9143
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; ; Wolfram; Erzähltechnik; ; Literaturwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  21. Zeitenwende - Wende zur Zeit?
    Raumzeitstrukturen bei Helmut Krausser, Christoph Ransmayr und W.G. Sebald
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826062520; 3826062523
    Weitere Identifier:
    9783826062520
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 882 (2017)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Raum <Motiv>; Zeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Krausser, Helmut (1964-): Melodien; Ransmayr, Christoph (1954-): Die letzte Welt; Sebald, W. G. (1944-2001): Die Ringe des Saturn; (Produktform)Paperback / softback; Raumzeitstrukturen; Zeitenwende – Wende zur Zeit?; Helmut Krausser; Christoph Ransmyr; W.G. Sebald; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 215 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M., 2017

  22. Literarische Selbstinitiation
  23. Raum und Erzählen
    narratologisches Analysemodell und Uwe Tellkamps Der Turm
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826058509; 382605850X
    Weitere Identifier:
    9783826058509
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Tellkamp, Uwe (1968-): Der Turm; (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 479 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Saarbrücken,

  24. Erzählter Pluralismus
    Thomas Manns Ironie als Sprache der Moderne
    Autor*in: Ewen, Jens
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465039525; 3465039521
    Weitere Identifier:
    9783465039525
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Thomas-Mann-Studien ; 54. Band
    Schlagworte: Erzähltechnik; Sinnkonstitution; Ironie
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 289 Seiten, 24 cm
  25. Erzählte Entgrenzungen
    Narrationen von Arbeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762653
    Weitere Identifier:
    9783846762653
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Szenen/Schnittstellen ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Arbeit <Motiv>; Arbeitswelt; Arbeitsflexibilisierung; Narrativität; Erzählen; Entgrenzung; Arbeitswelt; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Gorʹkij, Maksim (1868-1936); Merkel, Rainer (1964-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Literatur und Ökonomie; Arbeitswelt; Nicht-Arbeit; Kathrin Röggla; Rainer Merkel; Joachim Zelter; John von Düffel; Christoph Peters; Feridun Zaimoglu; Ernst Osterkamp; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressourcen, 215 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig