Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 323 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 323.

Sortieren

  1. Erfundene Welten
    Relektüren zu Form und Zeitstruktur in Ernst Jüngers erzählender Prosa
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846754962
    RVK Klassifikation: GM 3964
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Zeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 1 Online-Ressource (168 Seiten)
  2. Einleitung [Doppelte Welten : Struktur und Sinn zweideutigen Erzählens]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ambiguität; Erzähltechnik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Doppelte Welten : Struktur und Sinn zweideutigen Erzählens / von Matías Martínez, Göttingen ; Zürich : Vandenhoeck und Ruprecht, 1993 ; ISBN: 3-525-20572-4, S. 9-11

  3. Empirische Vorderwelt und mythische Hinterwelt : Johann Wolfgang von Goethe, "Die Wahlverwandtschaften" (1809)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von / Die Wahlverwandtschaften; Ambiguität; Erzähltechnik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Doppelte Welten : Struktur und Sinn zweideutigen Erzählens / von Matías Martínez, Göttingen ; Zürich : Vandenhoeck und Ruprecht, 1993 ; ISBN: 3-525-20572-4, S. 57-89

  4. Leben als Roman - Roman als Leben : E. T. A. Hoffmann, "Der Zusammenhang der Dinge" (1821)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. / Der Zusammenhang der Dinge; Ambiguität; Erzähltechnik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Doppelte Welten : Struktur und Sinn zweideutigen Erzählens / von Matías Martínez, Göttingen ; Zürich : Vandenhoeck und Ruprecht, 1993 ; ISBN: 3-525-20572-4, S. 91-108

  5. Zwischen Apokalypse und Wahn : Leo Perutz, "Der Marques de Bolibar" (1920)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Perutz, Leo / Der Marques de Bolibar; Ambiguität; Erzähltechnik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Doppelte Welten : Struktur und Sinn zweideutigen Erzählens / von Matías Martínez, Göttingen ; Zürich : Vandenhoeck und Ruprecht, 1993 ; ISBN: 3-525-20572-4, S. 177-202

  6. Schluß [Doppelte Welten : Struktur und Sinn zweideutigen Erzählens]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ambiguität; Erzähltechnik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Doppelte Welten : Struktur und Sinn zweideutigen Erzählens / von Matías Martínez, Göttingen ; Zürich : Vandenhoeck und Ruprecht, 1993 ; ISBN: 3-525-20572-4, S. 203-212

  7. Tücke des Objekts als negative Theodizee : Friedrich Theodor Vischer, "Auch Einer" (1878)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Vischer, Friedrich Theodor von / Auch Einer; Ambiguität; Erzähltechnik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Doppelte Welten : Struktur und Sinn zweideutigen Erzählens / von Matías Martínez, Göttingen ; Zürich : Vandenhoeck und Ruprecht, 1993 ; ISBN: 3-525-20572-4, S. 109-150

  8. Die Grazie tanzt
    Schreibweisen Christoph Martin Wielands
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seidler, Miriam (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653034257
    Weitere Identifier:
    9783653034257
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ästhetische Signaturen ; 3
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Verserzählung; Mehrstimmigkeit; Digression; Liebe als Didaxe; Leserlenkung; Aufklärung (Epoche); (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DSBF
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Thomas Manns Joseph und seine Brüder
    Ein moderner Roman
    Autor*in: Lintz, Katja
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653037869
    Weitere Identifier:
    9783653037869
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland ; 47
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Literarische Moderne; Narratologie; Exil; Stamm Israel; Ismaeliten; Romantheorie; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DSB
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Poésie et Histoire(s) en Europe aux XXe et XXIe siècles Poesie und Geschichte(n) in Europa im 20. und im 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Colombat, Rémy (Hrsg.); Lartillot, Françoise (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035202021
    Weitere Identifier:
    9783035202021
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Genèses de Textes / Textgenesen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DSA
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Erfundene Welten
    Relektüren zu Form und Zeitstruktur in Ernst Jüngers erzählender Prosa
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846754962
    Weitere Identifier:
    9783846754962
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Zeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO008000; (BISAC Subject Heading)LCO008000; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Die Gestalt des Unsichtbaren
    Narrative Konzeptionen des Inneren in der höfischen Erzählliteratur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  13. Mesečeva gramatika
    identitet i subjektivnost u Dr. Faustusu Tomasa Mana i Prokletoj avliji Ive Andrića
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Etnografski Inst., SANU, Beograd

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Serbisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788675870708
    RVK Klassifikation: KW 4426 ; GM 4782
    Schriftenreihe: Posebna izdanja / Srpska Akademija Nauka i Umetnosti, Etnografski Institut ; 79
    Schlagworte: Erzähltechnik; Subjektivität; Identität
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Andrić, Ivo (1892-1975): Prokleta avlija
    Umfang: 313 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., serb. - Zsfassung in engl. Sprache

    Paralleltitel: The moon grammar

    Literaturverz. S. 291 - 302

  14. Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783899719529; 9783862349524; 9783847098881
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12110 ; GB 1726
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; 10
    Schlagworte: Gattungstheorie; Roman; Deutsch; Erzähltechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 S.), Ill.
  15. Die Gestalt des Unsichtbaren
    narrative Konzeptionen des Inneren in der höfischen Literatur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Wie lässt sich von dem erzählen, was ? wie das Innere einer Figur ? ungegenständlich ist, etwa Erinnerung oder Reflexion? Oft wird die Gegenständlichkeit, derer das Innere ermangelt, durch Symbolisierung oder Allegorisierung herbeigeführt: minne kann... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie lässt sich von dem erzählen, was ? wie das Innere einer Figur ? ungegenständlich ist, etwa Erinnerung oder Reflexion? Oft wird die Gegenständlichkeit, derer das Innere ermangelt, durch Symbolisierung oder Allegorisierung herbeigeführt: minne kann im Bild des "Wohnens im Herzen" ausgedrückt werden, eine vestimentäre Metaphorik den Körper zum Kleid des Inneren machen. Bei allem Interesse der Literatur für das Innere wird jedoch nicht auf die Modelle und Begriffe der scholastischen Anthropologie zurückgegriffen. Warum das so ist, will die Untersuchung erklären

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110302639
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2881
    Schriftenreihe: Hermaea ; Neue Folge, 131
    Schlagworte: Höfische Literatur; Erzähltechnik; Innenwelt; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource VI, 392 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Nürnberg-Erlangen, Univ., Habil.-Schr., 2005

  16. Höfische Tragik
    Motivierungsformen des Unglücks in mittelalterlichen Erzählungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110306972; 9783110307160
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 144
    Schlagworte: Unglück <Motiv>; Höfische Literatur; Erzähltechnik; Höfische Epik; Tragik; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 510 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt, Univ., Habil.-Schr., 2010

  17. Über scheinbar naive und dilettantische Dichtung
    Text- und Kontextstudien zu Robert Walser
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde das literarische Werk Robert Walsers immer wieder naiv, seltener auch dilettantisch genannt. Man nahm also an, dass für das Schaffen dieses Autors gewisse intellektuelle oder gestalterische Defi zite eine Rolle... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde das literarische Werk Robert Walsers immer wieder naiv, seltener auch dilettantisch genannt. Man nahm also an, dass für das Schaffen dieses Autors gewisse intellektuelle oder gestalterische Defi zite eine Rolle spielten. Die meisten Kritiker, die sich in dieser Art äußerten, ließen allerdings offen, ob die Defi zite der Person des Autors anhafteten oder aus bewussten Inszenierungsstrategien resultierten. Stellte sich Walser absichtlich naiv? Machte er sich selbst zum Dilettanten? Ist gar von ironischer Naivität oder ironischem Dilettantismus zu sprechen? Um diese Fragen kritisch diskutieren zu können, erarbeitet Hendrik Stiemer zunächst erzähltheoretische Konzepte, mit deren Hilfe sich die literarische Kommunikation von Naivität und Dilettantismus beschreiben lässt. Die Frage der Ironie erfährt in diesem Zusammenhang eine besondere Aufmerksamkeit. In den anschließenden Analysekapiteln werden die erarbeiteten Konzepte in Form von Text- und Kontextstudien zu ausgewählten Werken Robert Walsers interpretatorisch angewendet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826052354; 3826052358
    RVK Klassifikation: GM 6626
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 793
    Schlagworte: Amateur <Motiv>; Naivität <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956)
    Umfang: 275 S., Ill., graph. Darst., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 257 - 275

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2013

  18. Mythos als Wissensform
    Epistemik und Poetik des Trojanerkriegs Konrads von Würzburg
    Autor*in: Gebert, Bent
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110299595
    RVK Klassifikation: GF 4693
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 35
    Schlagworte: Erzähltechnik; Poetik; Mythographie; Mittelhochdeutsch; Wissensproduktion
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1225-1287): Trojanerkrieg
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 599 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2011

  19. Narrative structure in comics
    making sense of fragments
    Erschienen: 2013
    Verlag:  RIT Press, Rochester, New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781933360959; 193336095X; 9781933360966
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Schlagworte: Comic; Erzähltechnik; Comicroman
    Umfang: XXII, 172 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. Fragwürdiges Bilderbuch
    Blickwechsel – Denkspiele – Bildungspotenziale
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  kopaed, München

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kruse, Iris (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867362894
    RVK Klassifikation: GB 2922 ; DX 4051 ; EC 8540 ; EC 2440
    Schlagworte: Bilderbuch; Erzähltechnik
    Umfang: 184 S., Ill.
  21. Erzählen im Comic
    Beiträge zur Comicforschung ;
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bachmann, Essen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunken, Otto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941030138
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Wissenschaftstagung der Gesellschaft für Comicforschung ; 4
    Schlagworte: Comic; Erzähltechnik
    Umfang: 330 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Entsagung und Routines
    Aporien des Spätrealismus und Verfahren der frühen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110307535; 9783110331660; 3110307537
    RVK Klassifikation: GL 1575 ; GL 1411
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Erzähltechnik; Entsagung <Motiv>; Realismus; Moderne; Prosa
    Umfang: VII, 435 S., Ill., graph. Darst., 155 mm x 230 mm
  23. Contemporary comics storytelling
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Nebraska Press, Lincoln [u.a.]

    How to analyze comics cognitively -- Textual traditions in comics: fables, genre, and intertextuality -- Fictionality in comics: Tom Strong, storyworlds, and the imagination -- Fictional minds in comics: 100 bullets, characterization, and ethics mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    How to analyze comics cognitively -- Textual traditions in comics: fables, genre, and intertextuality -- Fictionality in comics: Tom Strong, storyworlds, and the imagination -- Fictional minds in comics: 100 bullets, characterization, and ethics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kukkonen, Karin (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780803246379; 0803246374
    RVK Klassifikation: AP 88958 ; EC 7120
    Schriftenreihe: Frontiers of narrative series
    Schlagworte: Comic books, strips, etc / History and criticism; Graphic novels / History and criticism; Narration (Rhetoric); Comic; Erzähltechnik; Comicroman
    Umfang: IX, 231 S., Ill.
  24. Bild-Lektüren
    Studien zur Visualität in Werken Elias Canettis
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825362195; 3825362191
    RVK Klassifikation: GN 3722
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Probleme der Dichtung ; 48
    Schlagworte: Kunst; Intermedialität; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 213 S., zahlr. Ill., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010

  25. Freiräume des Anderserzählens im Lanzelet
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825362249
    RVK Klassifikation: GF 5709
    Schriftenreihe: Beihefte zum Euphorion ; 73
    Schlagworte: Metafiktion; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (ca. 12./13. Jh.): Lanzelet
    Umfang: 125 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben