Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die Welt der Geschichten
    Kunst und Technik des Erzählens
    Autor*in: Mentzer, Alf
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main ; Fischer

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Mentzer, Alf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596177301
    Weitere Identifier:
    9783596177301
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4500 ; ZX 7080
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 17730
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzähltheorie; Erzählperspektive; Erzählforschung; Epik
    Umfang: 351 S.
    Bemerkung(en):

    Der Begleitband zum neuen Funkkolleg des Hessischen Rundfunks

  2. Die Welt der Geschichten
    Kunst und Technik des Erzählens
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main ; Fischer

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.399.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4500 M549
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Mentzer, Alf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596177301
    Weitere Identifier:
    9783596177301
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4600 ; ZX 7080
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 17730
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzähltheorie; Erzählperspektive; Erzählforschung; Epik
    Umfang: 351 S.
    Bemerkung(en):

    Der Begleitband zum neuen Funkkolleg des Hessischen Rundfunks