Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 876 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 876.

Sortieren

  1. Der Schatz im Silbersee - ein Sprachkunstwerk?
    eine Analyse von Grammatik, Stil, Aufbau und Motiven
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Hansa-Verl. Paulsen, Husum

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sonderheft der Karl-May-Gesellschaft ; Nr. 124
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: May, Karl (1842-1912): Der Schatz im Silbersee
    Umfang: 71 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 67 - 69

  2. Bilder Fontanes gegen den Tod
    vom Versteckspielen zum kryptischen Erzählen
    Autor*in: Fleig, Horst
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählen; Versteckspiel; Erzähltechnik; Hermeneutik; Fontane, Theodor ; Erzähltechnik ; Chiffrierung ; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  3. Grundstrukturen mittelalterlicher Erzählungen
    Raum und Zeit im höfischen Roman
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Walter de Gruyter & Co., Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Störmer-Caysa, Uta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783110195682
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Deutsch; Höfisches Epos; Raum; Erzähltechnik; Zeit
    Umfang: VII, 287 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 249 - 285

  4. "Ohne Rückkehr"
    utopische Intention und poetischer Prozeß in Hölderlins "Hyperion"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770537394
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich <1770-1843>: Hyperion; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion
    Umfang: 431 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg i. Br., Diss., 2001/2002

  5. Narratology
    introduction to the theory of narrative
    Autor*in: Bal, Mieke
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, Toronto [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 22.985/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 7955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 290.008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 485 CC 7664,2,2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 4500 BAL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    201 684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bal, Mieke
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0802007597; 0802078060
    RVK Klassifikation: EC 4600
    Auflage/Ausgabe: 2. ed; Reprint
    Schlagworte: Erzählforschung; Roman; Erzähltechnik;
    Weitere Schlagworte: Narration (Rhetoric)
    Umfang: XV, 254 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [233] - 240

  6. Pouvoir, liens de parenté et structures épiques
    actes du deuxième colloque international du REARE (Réseau Eur-Africain de Recherche sur les Épopées), Amiens (17 - 19 septembre 2002)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Presses du "Centre d'Etudes Médiévales", Univ. de Picardie Jules Verne, Amiens

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2901121160
    RVK Klassifikation: GU 34880 ; GU 34881
    Schriftenreihe: Médiévales ; 28
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Umfang: 221 S.
  7. Die Welt der Geschichten
    Kunst und Technik des Erzählens
    Autor*in: Mentzer, Alf
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main ; Fischer

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Mentzer, Alf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596177301
    Weitere Identifier:
    9783596177301
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4500 ; ZX 7080
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 17730
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzähltheorie; Erzählperspektive; Erzählforschung; Epik
    Umfang: 351 S.
    Bemerkung(en):

    Der Begleitband zum neuen Funkkolleg des Hessischen Rundfunks

  8. Erzählgeschichte
    Studien zur erzählenden Prosa ; [projektiv, kritisch, analytisch]
    Autor*in: Vonhoff, Gert
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865826114; 3865826113
    Weitere Identifier:
    9783865826114
    RVK Klassifikation: EC 6651
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: MV-Wissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Erzähltechnik
    Umfang: 282 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 265 - 282

  9. "Das Spurengeflecht aus früher und jetzt"
    das Spätwerk Jürgen Beckers im Kontext seines Oeuvres
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Iudicium, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783891298794
    Weitere Identifier:
    9783891298794
    RVK Klassifikation: GN 3200
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für Deutsch als Fremdsprachenphilologie ; 3
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erinnerung <Motiv>; Ungleichzeitigkeit; Selbstreflexion; Gleichzeitigkeit
    Weitere Schlagworte: Becker, Jürgen (1932-)
    Umfang: 276 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss.

  10. Thomas Mann
    die Biographie des Adrian Leverkühn und der Roman 'Doktor Faustus'
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M., Bern u.a.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Leverkühn, Adrian Literarische Gestalt; Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Zeitblom, Serenus; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 152 S.
  11. Theodor Fontanes 'Effi Briest' aus erzähltheoretischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung der Interdependenzen zwischen Autor, Erzählwerk und Leser
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898): Effi Briest; Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 516 S.
  12. Deutsche und südamerikanische Phantastik für Kinder
    ein Vergleich der grundlegenden Erzählmodelle
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631564349
    Weitere Identifier:
    9783631564349
    RVK Klassifikation: DX 1043
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 51
    Schlagworte: Deutsch; Fantastische Kinderliteratur; Erzähltechnik; Kinderliteratur; Das Fantastische
    Umfang: 169 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2006

  13. Heinrich Manns Romane Die Jagd nach Liebe und Zwischen den Rassen
    Mentalitäten, Habitusformen und ihre narrative Gestaltung
    Autor*in: Papke, Kaja
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899750881; 3899750888
    Weitere Identifier:
    9783899750881
    RVK Klassifikation: GM 4755
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kontext ; 4
    Schlagworte: Mentalität; Habitus; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich (1871-1950): Die Jagd nach Liebe; Mann, Heinrich (1871-1950): Zwischen den Rassen
    Umfang: 674 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2006

  14. Literarische Kartografie
    erzählter Raum in den Romanen Uwe Johnsons
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Westphal, Nicola
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525209479
    Weitere Identifier:
    9783525209479
    RVK Klassifikation: GN 6832
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 8
    Schlagworte: Roman; Erzähltechnik; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 327 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

    Literaturverz.: S. [313] - 324

  15. Gefährten im Unglück
    die Protagonisten narrativer Texte von E. T. A. Hoffmann sowie von Novalis, Goethe und Kleist
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826035661
    Weitere Identifier:
    9783826035661
    RVK Klassifikation: GK 2661
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 595
    Schlagworte: Erzählung; Held; Poetologie; Deutsch; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Kleist, Heinrichvon (1777-1811)
    Umfang: 420 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 397 - 420

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2006

  16. Meistererzählungen vom Mittelalter
    Epochenimaginationen und Verlaufsmuster in der Praxis mediävistischer Disziplinen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Rexroth, Frank (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783486644500
    Weitere Identifier:
    9783486644500
    RVK Klassifikation: EC 5120 ; NB 5350
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Historische Zeitschrift. Beihefte ; N.F., Bd. 46
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Erzähltechnik; Mittelalter; Mediävistik; Periodisierung
    Umfang: 122 S.
  17. Erinnern, Vergessen, Erzählen
    Beiträge zum Werk Uwe Timms
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Marx, Friedhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835301177
    Weitere Identifier:
    9783835301177
    RVK Klassifikation: GN 9479
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Poiesis ; 1
    Schlagworte: Poetik; Erinnerung; Erzähltechnik; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Timm, Uwe (1940-)
    Umfang: 254 S.
  18. Oralität in modernen Schriftkulturen
    Untersuchungen zu afrikanischen und deutschsprachigen Erzähltexten
    Autor*in: Ahouli, Akila
    Erschienen: 2007
    Verlag:  IKO-Verl.für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 388939857X; 9783889398574
    Weitere Identifier:
    9783889398574
    RVK Klassifikation: IJ 80060 ; EC 8220
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Französisch; Prosa; Mündliche Erzählung; Deutsch; Novelle; Literatur; Mündliche Literatur; Erzähltechnik; Schriftlichkeit
    Umfang: 316 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2006

  19. Geschichte schreiben
    Geschichtsvermittlung in fiktiven (Auto-) Biografien
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828893689; 3828893686
    Weitere Identifier:
    9783828893689
    RVK Klassifikation: NB 5600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Das Autobiografische; Geschichtsbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Die Wiederholung; Hildesheimer, Wolfgang (1916-1991): Marbot; Schneider, Michael (1943-): Der Traum der Vernunft
    Umfang: 301 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2006

  20. Eine Poetik der Moderne
    zu den Strukturen modernen Erzählens
    Autor*in: Kyora, Sabine
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826024016
    Weitere Identifier:
    9783826024016
    RVK Klassifikation: EC 4610 ; EC 4660
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Subjektivität
    Umfang: 317 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1999

  21. Konversation, Galanterie und Abenteuer
    romaneskes Erzählen zwischen Thomasius und Wieland
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484366251
    Weitere Identifier:
    9783484366251
    RVK Klassifikation: GI 1805
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 125
    Schlagworte: Deutsch; Galanter Roman; Erzähltechnik
    Umfang: IX, 485 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2005

  22. Der wahre Historiker
    Ingeborg Bachmann and the problem of witnessing history
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826031069
    Weitere Identifier:
    9783826031069
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 547
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung; Erzähltechnik; Geschichtsdarstellung; Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina; Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 236 S., 235 mm x 155 mm, 490 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [227] - 236

  23. Mit antikem Material moderne Häuser bauen
    zur narrativen Konzeption von Leo Perutz' historischem Roman "Nachts unter der steinernen Brücke"
    Autor*in: Becker, Karin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895286230; 3895286230
    Weitere Identifier:
    9783895286230
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Chironeia ; 3
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Perutz, Leo (1882-1957): Nachts unter der steinernen Brücke
    Umfang: 140 S., 21 cm, 220 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Magisterarbeit, 2006

  24. Erzählstile in Literatur und Film
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Decker, Jan-Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kodikas, Code - Ars semeiotica ; Vol. 30, no. 1/2 : Special issue
    Schlagworte: Literatur; Film; Erzähltechnik
    Umfang: 175 S., Ill.
  25. Schwebende, webende Bilder
    strukturbildende Motive und Blickstrategien in Hugo von Hofmannsthals Prosaschriften
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Tectum Verl., Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828894242
    Weitere Identifier:
    9783828894242
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Teppich <Motiv>; Vogelflug <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugovon (1874-1929)
    Umfang: 370 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 348 - 368

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2007