Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.

Sortieren

  1. Pouvoir, liens de parenté et structures épiques
    actes du deuxième colloque international du REARE (Réseau Eur-Africain de Recherche sur les Épopées), Amiens (17 - 19 septembre 2002)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Presses du "Centre d'Etudes Médiévales", Univ. de Picardie Jules Verne, Amiens

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2901121160
    RVK Klassifikation: GU 34880 ; GU 34881
    Schriftenreihe: Médiévales ; 28
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Umfang: 221 S.
  2. Thomas Mann
    die Biographie des Adrian Leverkühn und der Roman 'Doktor Faustus'
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M., Bern u.a.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Leverkühn, Adrian Literarische Gestalt; Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Zeitblom, Serenus; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 152 S.
  3. Theodor Fontanes 'Effi Briest' aus erzähltheoretischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung der Interdependenzen zwischen Autor, Erzählwerk und Leser
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898): Effi Briest; Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 516 S.
  4. Del tempo
    racconto discorso esperienza
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Edizioni ETS, Pisa

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8846706900
    Schlagworte: Roman; Zeit <Motiv>; Erzählzeit; Erzähltechnik
    Umfang: 262 S.
  5. Roman des Übergangs
    Max Frischs "Stiller" und die Romankunst um die Jahrhundertwende
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neuman, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826024788
    Weitere Identifier:
    9783826024788
    RVK Klassifikation: GN 4602
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 443
    Schlagworte: Erzähltechnik; Parodie
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Stiller; Calvino, Italo (1923-1985): I nostri antenati; Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 192 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 183 - 192

  6. Literatur der Arbeitsemigration in der Bundesrepublik Deutschland
    eine literatursoziologische Studie zu Thematik, Schreibweise und Sprachgebrauch in Texten der 1. und 2. Generation der Arbeitsemigranten sowie Überlegungen zur Definitions- und Differenzierungsproblematik der Literatur ausländischer Autoren in der Bundesrepublik
    Autor*in: Buz, Metin
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3828884733
    RVK Klassifikation: GN 1925 ; GN 1927
    Schlagworte: Deutsch; Migrantenliteratur; Literatursoziologie; Erzähltechnik; Fremdheit <Motiv>; Dichtersprache
    Umfang: 160 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2002

  7. Die Macht der Märchen
    zur Darstellung von Repression und Unterwerfung in der DDR in märchenhafter Prosa (1976 - 1985)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826024079
    Weitere Identifier:
    9783826024078
    RVK Klassifikation: DX 4151 ; GN 1522 ; DX 1043
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 423
    Schlagworte: Kunstmärchen; Erzähltechnik; Unterdrückung <Motiv>; Gesellschaftskritik
    Umfang: 320 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2002

  8. Über Bilder schreiben
    zum Umgang der Schriftsteller mit Werken der bildenden Kunst
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825315223
    Weitere Identifier:
    9783825315221
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 198
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Erzähltechnik; Malerei <Motiv>; Französisch; Deutsch; Bildbetrachtung; Malerei
    Umfang: 248 S., Ill.
  9. Gasthäuser und Gerüchte
    zu integrativer Polyphonie im Werk Wilhelm Raabes
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631508255
    Weitere Identifier:
    9783631508251
    RVK Klassifikation: GL 7567
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; 50
    Schlagworte: Erzähltechnik; Gaststätte <Motiv>; Gerücht <Motiv>; Gaststätte
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: 184 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2002

  10. Festmahl und frugales Mahl
    Nahrungsrituale als Dispositive des Erzählens im Werk Thomas Manns
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3793093700
    Weitere Identifier:
    9783793093701
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Cultura ; 36
    Schlagworte: Erzähltechnik; Mahlzeit <Motiv>; Nahrungsaufnahme <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Mann, Thomas (1875-1955): Joseph in Ägypten; Mann, Thomas (1875-1955): Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 197 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 2002

  11. The mind and its stories
    narrative universals and human emotion
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 052182527X
    RVK Klassifikation: EC 2000 ; ET 790
    Schriftenreihe: Studies in emotion and social interaction. Second series
    Schlagworte: Literatur; Erzähltechnik; Gefühl
    Umfang: XII, 302 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 265 - 284

  12. Transformationen der Textstruktur
    Historia Apollonii und Apollonius von Tyrland
    Autor*in: Junk, Ulrike
    Erschienen: 2003
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884765795
    Weitere Identifier:
    9783884765791
    RVK Klassifikation: GF 7543
    Schriftenreihe: Literatur, Imagination, Realität ; 31
    Schlagworte: Erzähltechnik; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Neustadt (-Ende 13. Jh./Anfang 14. Jh.): Apollonius von Tyrland; Heinrich von Neustadt (-Ende 13. Jh./Anfang 14. Jh.); Steinhöwel, Heinrich (1412-1480)
    Umfang: 174 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 2000

  13. The question of madness in the works of E.T.A. Hoffmann and Mary Shelley
    with particular reference to Frankenstein and Der Sandmann
    Autor*in: Preuß, Karin
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363150604X
    Weitere Identifier:
    9783631506042
    RVK Klassifikation: HL 4345 ; GK 4944
    Schriftenreihe: European University Studies. Ser. 18. Comparative Literature ; 107
    Schlagworte: Erzähltechnik; Wahnsinn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shelley, Mary (1797-1851): Frankenstein; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Der Sandmann; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Shelley, Mary (1797-1851)
    Umfang: 289 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  14. Imagination und Wahrheit
    Goethes Künstler-Bildungsroman "Wilhelm Meisters Lehrjahre" ; Struktur, Symbolik, Poetologie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826025547
    Weitere Identifier:
    9783826025549
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Schlagworte: Poetologie; Ganzheit; Held; Imagination; Wahrheit; Erzähltechnik; Symbol
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Wilhelm Meister; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 448 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 429 - 448

  15. Musiques de roman
    Proust, Mann, Joyce
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Bruxelles {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9052011842
    Weitere Identifier:
    9789052011844
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; EC 4630 ; IH 74361
    Schriftenreihe: Nouvelle poétique comparatiste ; 10
    Schlagworte: Erzähltechnik; Musikalische Form
    Weitere Schlagworte: Proust, Marcel (1871-1922); Mann, Thomas (1875-1955); Joyce, James (1882-1941); Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus
    Umfang: 427 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 409 - 418

  16. Johann Beer
    rhetorisches Erzählen zwischen Satire und Utopie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348436582X
    Weitere Identifier:
    9783484365827
    RVK Klassifikation: GH 3252
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 82
    Schlagworte: Poetik; Erzähltechnik; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Beer, Johann (1655-1700)
    Umfang: VI, 456 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [445] - 456

  17. Wandel der Ich-Identität in der Postmoderne?
    Zeit und Erzählen in Wolfgang Hilbigs "Ich" und Peter Kurzecks "Keiner stirbt"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826023617
    Weitere Identifier:
    9783826023613
    RVK Klassifikation: GN 6032
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 407
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Erzähltechnik; Zeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hilbig, Wolfgang (1941-2007): Ich; Kurzeck, Peter (1943-2013): Keiner stirbt; Kurzeck, Peter (1943-2013); Hilbig, Wolfgang (1941-2007)
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S.135 - 139

  18. Kunstsehen
    literarische Konstruktion und Reflexion von Gemälden in E.T.A. Hoffmanns Serapions-Brüdern mit Blick auf die Prosa Georg Heyms
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363138842X
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schriftenreihe: Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland ; 35
    Schlagworte: Intermedialität; Malerei; Rezeption; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Leonardo da Vinci (1452-1519): Mona Lisa; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Doge und Dogaresse; Kolbe, Carl Wilhelm der Jüngere (1781-1853): Doge und Dogaresse; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Die Fermate; Hummel, Johann Erdmann (1769-1852): Gesellschaft in einer italienischen Lokanda; Heym, Georg (1887-1912): Der Dieb; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Die Serapions-Brüder; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Heym, Georg (1887-1912)
    Umfang: 297 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 2001

  19. A theory of narrative
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Stanzel, Franz K.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521247195
    Schlagworte: Erzähltechnik; Roman
    Umfang: 308 S.
  20. Studien zu Alfred Döblins Erzählkunst am Beispiel seiner Berliner Romane: Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine und Berlin Alexanderplatz
    Autor*in: Gong, Seonja
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631388535
    RVK Klassifikation: GM 2986
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1823
    Schlagworte: Romantheorie; Erzähltechnik; Epik
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957); Döblin, Alfred (1878-1957): Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine; Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz
    Umfang: 250 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Regensburg, Univ., Diss., 2001

  21. Die Partitur als Wortgefüge
    sprachliches Musizieren in literarischen Texten zwischen Romantik und Gegenwart
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826021509
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; LR 57710
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 371
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erzähltechnik; Mimesis; Musikalische Form; Dichtersprache; Analogie; Musik
    Umfang: 383 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Wuppertal, Univ., Diss., 2000

  22. Vom erzählten Abenteuer zum Abenteuer des Erzählens
    Überlegungen zur Romanhaftigkeit von Wolframs Parzival
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631386729
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 2
    Schlagworte: Erzähltechnik; Romantheorie
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 483 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 2000

  23. Versionen der Wende
    eine textanalytische Untersuchung erzählerischer Prosa junger deutscher Autoren zur Wiedervereinigung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ.-Verl. Rasch, Osnabrück

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3935326564
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1701
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Erzähltechnik; Wiedervereinigung <Deutschland, Motiv>; Romantheorie; Sprachstil; Wiedervereinigung <Deutschland>
    Umfang: 283 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hildesheim, Univ., Diss., 2001

  24. Text und Zeit
    Versuche zu einer Verhältnisbestimmung, ausgehend von Carl Einsteins Roman Bebuquin oder die Dilettanten des Wunders
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631393075
    RVK Klassifikation: GE 5229 ; GM 3010
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 31
    Schlagworte: Erzähltechnik; Philosophie; Deutsch; Zeit; Literatur
    Weitere Schlagworte: Einstein, Carl (1885-1940): Bebuquin oder die Dilettanten des Wunders; Einstein, Carl (1885-1940)
    Umfang: 212 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 196 - 212

  25. The Cambridge introduction to narrative
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521659698; 052165033x
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 4500 ; ET 790 ; HG 630
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Umfang: XIV, 203 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 183 - 186