Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Identität und Gedächtnis
    die Ausdifferenzierung von repräsentativen Diskursen in den Tagebüchern Hermann Bahrs
    Autor*in: Zand, Helene
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772032125
    RVK Klassifikation: GM 2235
    Schriftenreihe: Kultur, Herrschaft, Differenz ; 3
    Schlagworte: Tagebuch; Erzähltechnik; Erinnerung; Identität; New historicism
    Weitere Schlagworte: Bahr, Hermann (1863-1934)
    Umfang: 207 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 191 - 207

  2. Identität und Gedächtnis
    die Ausdifferenzierung von repräsentativen Diskursen in den Tagebüchern Hermann Bahrs
    Autor*in: Zand, Helene
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772032125
    RVK Klassifikation: GM 2235
    Schriftenreihe: Kultur - Herrschaft - Differenz ; 3
    Schlagworte: Erinnerung; Identität; Erzähltechnik; New historicism
    Weitere Schlagworte: Bahr, Hermann <1863-1934>; Bahr, Hermann <1863-1934>; Bahr, Hermann (1863-1934)
    Umfang: 207 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Bibliogr. S. 191 - 207

  3. Identität und Gedächtnis
    die Ausdifferenzierung von repräsentativen Diskursen in den Tagebüchern Hermann Bahrs
    Autor*in: Zand, Helene
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.519.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger PV 5110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    V 44/81
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2003/0562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772032125
    RVK Klassifikation: GM 2235
    Schriftenreihe: Kultur, Herrschaft, Differenz ; 3
    Schlagworte: Tagebuch; Erzähltechnik; Erinnerung; Identität; New historicism
    Weitere Schlagworte: Bahr, Hermann (1863-1934)
    Umfang: 207 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 191 - 207

  4. Identität und Gedächtnis
    die Ausdifferenzierung von repräsentativen Diskursen in den Tagebüchern Hermann Bahrs
    Autor*in: Zand, Helene
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 bah 2/981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/3091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 26773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vb 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/5252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 4130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:0650:S60::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 51556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 9412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:b151:vd/z16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Bahr,Her.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 bah 7 CL 4548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/4899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sb 110/Z 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    172356 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772032125
    RVK Klassifikation: GM 2235
    Schriftenreihe: Kultur - Herrschaft - Differenz ; 3
    Schlagworte: Bahr, Hermann; Tagebuch; Erzähltechnik; Erinnerung; Identität; New historicism;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 207 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Bibliogr. S. 191 - 207

  5. Identität und Gedächtnis
    die Ausdifferenzierung von repräsentativen Diskursen in den Tagebüchern Hermann Bahrs
    Autor*in: Zand, Helene
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772032125
    RVK Klassifikation: GM 2235
    Schriftenreihe: Kultur - Herrschaft - Differenz ; 3
    Schlagworte: Erinnerung; Identität; Erzähltechnik; New historicism
    Weitere Schlagworte: Bahr, Hermann <1863-1934>; Bahr, Hermann <1863-1934>; Bahr, Hermann (1863-1934)
    Umfang: 207 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Bibliogr. S. 191 - 207

  6. Identität und Gedächtnis
    die Ausdifferenzierung von repräsentativen Diskursen in den Tagebüchern Hermann Bahrs
    Autor*in: Zand, Helene
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772032127; 3772032125
    Weitere Identifier:
    9783772032127
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur - Herrschaft - Differenz ; Bd. 3
    Schlagworte: Tagebuch; Erzähltechnik; Erinnerung; Identität; New historicism
    Weitere Schlagworte: Bahr, Hermann (1863-1934); (VLB-FS)Bahr, Hermann; (VLB-FS)Kulturwissenschaft; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 207 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Bibliogr. S. 191 - 207

  7. Identität und Gedächtnis
    die Ausdifferenzierung von repräsentativen Diskursen in den Tagebüchern Hermann Bahrs
    Autor*in: Zand, Helene
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.519.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772032125
    RVK Klassifikation: GM 2235
    Schriftenreihe: Kultur, Herrschaft, Differenz ; 3
    Schlagworte: Tagebuch; Erzähltechnik; Erinnerung; Identität; New historicism
    Weitere Schlagworte: Bahr, Hermann (1863-1934)
    Umfang: 207 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 191 - 207