Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3979 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3979.

Sortieren

  1. The narratology of observation
    studies in a technique of European literary realism
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/2071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/260/1054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 12336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    !!bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110595185; 3110595184
    Weitere Identifier:
    9783110595185
    RVK Klassifikation: EC 5710
    Schriftenreihe: Paradigms ; volume 7
    Schlagworte: Europa; Literatur; Realismus; Wirklichkeit; Darstellung; Beschreibung; Erzähltechnik;
    Umfang: VIII, 183 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Yale University, 2014

  2. Grundstrukturen mittelalterlicher Erzählungen
    Raum und Zeit im höfischen Roman
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Walter de Gruyter & Co., Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Störmer-Caysa, Uta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783110195682
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Deutsch; Höfisches Epos; Raum; Erzähltechnik; Zeit
    Umfang: VII, 287 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 249 - 285

  3. Vollendende Mimesis
    Wirklichkeitsdarstellung und Selbstbezüglichkeit in Theorie und literarischer Praxis
    Erschienen: 1992
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110136856
    RVK Klassifikation: GE 3054 ; EC 1840 ; GE 3202 ; GE 5772 ; GE 3812
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; N.F., 101 = 225
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wirklichkeit; Erzähltechnik; Geschichte 1796-1942; ; Jean Paul; Erzähltechnik; ; Benjamin, Walter; Allegorie; ; Musil, Robert; Erzähltechnik; ; Deutsch; Literatur; Wirklichkeit; Erzähltechnik; Geschichte 1796-1942; ; Jean Paul; Erzähltechnik; ; Benjamin, Walter; Allegorie; ; Musil, Robert; Erzähltechnik;
    Umfang: XI, 215 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 192 - 212

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1991

  4. Erzählform und Persönlichkeitsdarstellung in deutschsprachigen Autobiographien des 16. Jahrhunderts
    ein Beitrag zur historischen Psychologie
    Erschienen: 1993
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884760793
    RVK Klassifikation: GG 4731
    Schriftenreihe: Literatur, Imagination, Realität ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografie; Erzähltechnik; Deutsch; Autobiografie; Personendarstellung
    Weitere Schlagworte: Autobiography; Biography as a literary form; Europe, German-speaking
    Umfang: VIII, 292 S, Ill., graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1992

  5. W. G. Sebald.: récit, histoire et biographie dans Die Ausgewanderten et Austerlitz
    Erschienen: 2015
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Covindassamy, Mandana; Teinturier, Frédéric
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2343062897; 9782343062891
    Weitere Identifier:
    9782343062891
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: De l'allemand
    Schlagworte: Sebald, W. G.; Sebald, W. G.; Erzähltechnik; Geschichte <Motiv>; ; Sebald, W. G.; Sebald, W. G.; Sebald, W. G.;
    Umfang: 226 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Textes issus de 2 journées d'études organisées à Metz et Paris en décembre 2014 dans le cadre de la préperation à l'agrégation d'allemand

  6. Bruch und Ende im seriellen Erzählen
    vom Feuilletonroman zur Fernsehserie
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress ; Vienna University Press, Göttingen ; Vienna University Press

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Birgit (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847104829; 9783847104827
    Weitere Identifier:
    9783847104827
    RVK Klassifikation: GE 5205 ; EC 4500 ; EC 4520 ; AP 36320
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Schriftenreihe: Broken narratives ; Band 2
    V&R Academic
    Schlagworte: Erzähltechnik; Fortsetzungsroman; Fernsehserie;
    Umfang: 141 Seiten, Illustrationen
  7. Narratology
    introduction to the theory of narrative
    Autor*in: Bal, Mieke
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, Toronto [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 22.985/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 7955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 290.008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 485 CC 7664,2,2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 4500 BAL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    201 684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bal, Mieke
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0802007597; 0802078060
    RVK Klassifikation: EC 4600
    Auflage/Ausgabe: 2. ed; Reprint
    Schlagworte: Erzählforschung; Roman; Erzähltechnik;
    Weitere Schlagworte: Narration (Rhetoric)
    Umfang: XV, 254 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [233] - 240

  8. Konstellationen von Mythos und Erzählen in Thomas Manns Josephs-Romanen
    unter besonderer Berücksichtigung der Figur des Jaakob
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 383002004X
    Weitere Identifier:
    9783830020042
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; 15
    Schlagworte: Erzähltechnik; Mythos <Motiv>; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder
    Umfang: 164 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 161 - 164

  9. Montierte Texte - hybride Helden
    zur Poetik der Wolfdietrich-Dichtungen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110184044; 9783110184044
    Weitere Identifier:
    9783110184044
    RVK Klassifikation: GF 3797
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 36 = (270)
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Umfang: IX, 271 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Wien, Univ., Habil-Schr., 2003

  10. Heiterkeitsdiskurse
    Annäherung an eine Tendenz in der Literatur 1945 - 60
    Autor*in: Vinke, Eva
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Utz, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3831604770
    Weitere Identifier:
    9783831604777
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sprach- und Literaturwissenschaften ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Heiterkeit; Schreiben nach Auschwitz; Literatur; Erzähltechnik; Heiterkeit <Motiv>
    Umfang: 307 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 2005

  11. Wirklichkeit als literarisches Problem
    Voraussetzungen und Formen des Erzählens bei Adalbert Stifter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Telos-Verl., Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3933060125
    Weitere Identifier:
    9783933060129
    RVK Klassifikation: GL 9346
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Erzähltechnik; Wirklichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 506 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2001

  12. Zur Bedeutung des Vergleichs in Eichendorffs Erzählwerk
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Almqvist & Wiksell, Stockholm

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9185445053
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Stockholmer germanistische Forschungen ; 67
    Schlagworte: Erzähltechnik; Vergleich <Rhetorik>; Vergleich; Literatur
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Josephvon (1788-1857)
    Umfang: 292 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stockholm, Univ., Diss.

  13. Semantik des Rauschens
    über ein akustisches Phänomen in der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in: Stopka, Katja
    Erschienen: 2005
    Verlag:  m-press, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899755413
    Weitere Identifier:
    9783899755411
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LR 55450
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Forum Kulturwissenschaften ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erzähltechnik; Rauschen <Motiv>; New historicism
    Umfang: 335 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2005

  14. Das Ich der Geschichten und der Raum der Möglichkeiten im Werk von Max Frisch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830020007
    Weitere Identifier:
    9783830020004
    RVK Klassifikation: GN 4602
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 84
    Schlagworte: Ich-Identität <Motiv>; Der Andere; Erzähltechnik; Möglichkeit; Wirklichkeit
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Bin; Frisch, Max (1911-1991): Montauk; Frisch, Max (1911-1991): Mein Name sei Gantenbein; Frisch, Max (1911-1991): Biografie; Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 486 S., 21 cm, 637 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005

  15. Modalität als Kategorie des modernen Erzählens
    Uwe Johnsons Jahrestage im Diskursfeld zwischen Fiktion und Historie
    Autor*in: Kim, Yeon-Soo
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lit, Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825888827
    Weitere Identifier:
    9783825888824
    RVK Klassifikation: GN 6832
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Medien ; 6
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage; Johnson, Uwe (1934-1984): Heute neunzig Jahr
    Umfang: 410 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Köln, Univ., Diss., 2005

  16. Body and narrative in contemporary literatures in German
    Herta Müller, Libuše Moníková and Kerstin Hensel
    Autor*in: Marven, Lyn
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199277761; 9780199277766
    RVK Klassifikation: GO 12210
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Oxford modern languages and literature monographs
    Schlagworte: Erzähltechnik; Körper <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-); Moníková, Libuše (1945-1998); Hensel, Kerstin (1961-)
    Umfang: XI, 282 S.
  17. Fictional minds
    Autor*in: Palmer, Alan
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Univ. of Nebraska Press, Lincoln, Neb. {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 080323743X
    RVK Klassifikation: EC 2020 ; EC 4630
    Schriftenreihe: Frontiers of narrative
    Schlagworte: Literatur; Fiktion; Erzähltheorie; Literarische Gestalt; Erzähltechnik
    Umfang: VI, 275 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [249] - 261

  18. Pouvoir, liens de parenté et structures épiques
    actes du deuxième colloque international du REARE (Réseau Eur-Africain de Recherche sur les Épopées), Amiens (17 - 19 septembre 2002)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Presses du "Centre d'Etudes Médiévales", Univ. de Picardie Jules Verne, Amiens

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2901121160
    RVK Klassifikation: GU 34880 ; GU 34881
    Schriftenreihe: Médiévales ; 28
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Umfang: 221 S.
  19. Avatars of story
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ. of Minnesota Press, Minneapolis, Minn.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0816646864; 9780816646852; 0816646856; 9780816646869
    RVK Klassifikation: EC 4500
    Schriftenreihe: Electronic mediations ; 17
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzähltheorie; Interaktive Medien
    Umfang: 275 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S, 249 - 264

  20. Albrecht von Hallers "Usong"
    ein orientalisierender Staatsroman
    Autor*in: Salama, Dalia
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 383002214X; 9783830022145
    Weitere Identifier:
    9783830022145
    RVK Klassifikation: GI 4955
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; 19
    Schlagworte: Erzähltechnik; Orientbild; Kulturkontakt <Motiv>; Politisches Denken
    Weitere Schlagworte: Haller, Albrechtvon (1708-1777): Usong
    Umfang: 289 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kairo, Univ., Diss., 1999

  21. Rudolf Alexander Schröder: Der Wanderer und die Heimat
    ein Beitrag zu seiner Traumerzählung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schröder, Rudolf Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830017804
    Weitere Identifier:
    9783830017806
    RVK Klassifikation: GM 5624
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 81
    Schlagworte: Erzähltechnik; Glaubenserfahrung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schröder, Rudolf Alexander (1878-1962): Der Wanderer und die Heimat
    Umfang: 111 S., Ill., 21 cm, 148 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 97 - 101

  22. Todeserfahrungen und Vitalisierungsstrategien im frühen Erzählwerk Richard Beer-Hofmanns
    Autor*in: Hoh, Daniel
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Igel-Verl. Wiss., Oldenburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389621215X
    Weitere Identifier:
    9783896212153
    RVK Klassifikation: GM 2364
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur- und Medienwissenschaft ; 103
    Schlagworte: Erzähltechnik; Leben <Motiv>; Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Beer-Hofmann, Richard (1866-1945): Camelias; Beer-Hofmann, Richard (1866-1945): Das Kind; Beer-Hofmann, Richard (1866-1945): Der Tod Georgs
    Umfang: 140 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 120 - 140

  23. Die Welt der Geschichten
    Kunst und Technik des Erzählens
    Autor*in: Mentzer, Alf
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main ; Fischer

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Mentzer, Alf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596177301
    Weitere Identifier:
    9783596177301
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4500 ; ZX 7080
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 17730
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzähltheorie; Erzählperspektive; Erzählforschung; Epik
    Umfang: 351 S.
    Bemerkung(en):

    Der Begleitband zum neuen Funkkolleg des Hessischen Rundfunks

  24. Narration und Geschlecht
    Texte - Medien - Episteme
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Böhlau, Köln {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Nieberle, Sigrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412356050; 9783412356057
    Weitere Identifier:
    9783412356057
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; EC 4520
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht. Große Reihe ; 42
    Schlagworte: Geschlecht <Motiv>; Prosa; Erzähltechnik
    Umfang: 428 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Zyklisch-serielle Narration
    erzähltes Erzählen von 1001 Nacht bis zur TV-Serie
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110186306; 9783110186307
    Weitere Identifier:
    9783110186307
    RVK Klassifikation: AP 36320 ; EC 4520 ; EC 5810 ; EH 3390
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Zyklus <Werk>; Literatur; Erzähltechnik; Fernsehserie
    Umfang: IX, 705 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2004