Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Ein Lied über der Stadt
    Roman
    Autor*in: Arenz, Ewald
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ars Vivendi, Cadolzburg

    Luises Lebenstraum ist das Fliegen. Mit 17 Jahren geht ihr Traum in Erfüllung und sie kann für einige Zeit der (gedanklichen) Enge ihrer Kleinstadt entkommen. Bei ihrer Rückkehr muss sie feststellen, dass sich die Atmosphäre durch die Herrschaft der... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Arenz, E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/5452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261384 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Luises Lebenstraum ist das Fliegen. Mit 17 Jahren geht ihr Traum in Erfüllung und sie kann für einige Zeit der (gedanklichen) Enge ihrer Kleinstadt entkommen. Bei ihrer Rückkehr muss sie feststellen, dass sich die Atmosphäre durch die Herrschaft der Nazis grundlegend geändert hat

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869131924; 3869131926
    Weitere Identifier:
    9783869131924
    RVK Klassifikation: NZ 98036
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Franken; Kleinstadt; Pfarrer; Erwachsene Tochter; Emanzipation; Flugzeugführerin;
    Umfang: 315 S., 22 cm
  2. Eine Liebe in der Normandie
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Piper, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hansen, Greta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492302913; 3492302912
    Weitere Identifier:
    9783492302913
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Piper ; 30291
    Schlagworte: Normandie; Fischer; Erwachsene Tochter; Liebesbeziehung; Maler; Paris;
    Umfang: 359 S.
  3. Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang
    Roman
    Autor*in: Becker, Artur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Weissbooks, Frankfurt am Main

    Ausgerechnet an Allerseelen stirbt Karol, ehemaliger Fabrikdirektor und unbelehrbarer Kommunist, bei einem Deutschlandbesuch - und Mariola und ihr Cousin Arek verbringen eine Nacht im Zimmer des Aufgebahrten. Vor einem Vierteljahrhundert hatten sie... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Beck
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Q a/ Beck 31
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/5222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgerechnet an Allerseelen stirbt Karol, ehemaliger Fabrikdirektor und unbelehrbarer Kommunist, bei einem Deutschlandbesuch - und Mariola und ihr Cousin Arek verbringen eine Nacht im Zimmer des Aufgebahrten. Vor einem Vierteljahrhundert hatten sie eine verbotene Liebe miteinander, und in den Stunden mit Karol kommen nun alte Erinnerungen hoch: an längst verstorbene oder vergessene Freunde, an gefährliche Abenteuer wie an philosophische Diskurse; an lange Tage am See und Fahrten auf den Wassern Masurens - auf dem Hintergrund der politischen Transformation Polens zwischen 1980 und 1994. Der aufmüpfigen Mariola und dem introvertierten Arek gelingt eine berauschende Totenfeier: Gemeinsam gehen sie bis ans Ende der Nacht und wieder zurück, durch Raum und Zeit: vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940888068
    Weitere Identifier:
    9783940888068
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Masuren; Kommunist; Plötzlicher Tod; Erwachsene Tochter; Cousin; Erinnerung;
    Umfang: 440 S., Ill., 210 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Aller Toten Feier"Die Kleine Maräne"Zwei RevolutionenSachsenhain und Zamęty oder die Zeit der WirrenSchismaDas VisumThe City of Edyta und die Sonne oder din einziges WortDer Zug ins GrenzlandRudolfs letzter AuftragDas Erholungszentrum spricht"Der sozialistische Fabrikdirektor und seine gefallenen Engel feiern ein nostalgisches Fest""Nachts gehe ich oft spazieren, meistens in den Wald : du kommst doch mit, oder?"Banditen der Schuld, Banditen der Liebe, Banditen der WahrheitArek und Edytas Glücksstern BeteigeuzeAreks Traum von der sprechenden Sonne"Wer bin ich?""Küss mich, du darfst selbst bestimmen, an welcher Stelle"Die Grosse ImprovisationAller Toten FeierDas Spiel ist aus oder der weite Weg nach SestosNachwortGlossarDank.

  4. Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang
    Roman
    Autor*in: Becker, Artur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Weissbooks, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.161.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940888068
    Weitere Identifier:
    9783940888068
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kommunist; Plötzlicher Tod; Erwachsene Tochter; Cousin; Erinnerung; Liebesbeziehung; Politischer Wandel
    Umfang: 440 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Auch als elektronische Ressource