Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Warum wurden die Stanisławs erschossen?
    Reportagen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783552054325
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschichte; Zwangsarbeiter; Judenverfolgung; Entwicklung; Politischer Wandel; Gesellschaft; Polen <Volk>; Erschießung; Zigeuner
    Weitere Schlagworte: Pollack, Martin <1944->; Höppner, Rolf-Heinz (1910-)
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen
  2. "Erschossen in Moskau ..."
    die deutschen Opfer des Stalinismus auf dem Moskauer Friedhof Donskoje 1950 - 1953
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Metropol-Verl., Berlin

    Annähernd eintausend Deutsche wurden zwischen 1950 und 1953 von östlichen Geheimdiensten verhaftet, von sowjetischen Militärtribunalen in der DDR wegen angeblicher Spionage und antisowjetischer Agitation zum Tode verurteilt und in Moskau... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 749079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 6970 R734(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 364:YD0051(003)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/3246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IV/3741
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 465,5 /029 2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-5267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 22828
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5065 R734(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil (Gymnasium), Bibliothek
    Ge IV Ebb
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    G-W r 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 5065 R734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Annähernd eintausend Deutsche wurden zwischen 1950 und 1953 von östlichen Geheimdiensten verhaftet, von sowjetischen Militärtribunalen in der DDR wegen angeblicher Spionage und antisowjetischer Agitation zum Tode verurteilt und in Moskau hingerichtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roginskij, Arsenij Borisovič (Hrsg.); Drauschke, Frank (HerausgeberIn); Kaminsky, Anne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938690147
    RVK Klassifikation: NQ 5071 ; NQ 5074 ; NQ 5065 ; NQ 8310
    Auflage/Ausgabe: 3., vollst. überarb. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Strafverfahren; Zivilbevölkerung; Sowjetunion; Militärtribunal; Geschichte 1950-1953; ; Donskoje-Friedhof <Moskau>; Politisch Verfolgter; Erschießung; Deutsche; Geschichte 1950-1953; ; Donskoje-Friedhof <Moskau>; Politisch Verfolgter; Grab; Deutsche; Geschichte 1950-1953;
    Umfang: 476 S., zahlr. Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 469 - 476