Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Artificial unintelligence
    how computers misunderstand the world
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 42458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    H 7.613.2 Bro 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2954-4929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G BRO 53960
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 18 B 2756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/SR 850 B876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Institut für Pädagogik, Olshausenstraße 75, dienstlicher Präsenzbestand
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    cover (Cover)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262038003
    Weitere Identifier:
    9780262038003
    RVK Klassifikation: SR 850 ; ST 300
    Schlagworte: Electronic data processing; Computer programs; Errors; Computer programs; Electronic data processing; Errors
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 211-225) and index

  2. Lapsus
    Annotationen zu einer Fehler(kultur)wissenschaft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/800/1177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 7671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-14600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2090 H153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 4696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826053494; 9783826053498
    Weitere Identifier:
    9783826053498
    RVK Klassifikation: GE 3090 ; EC 2090
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Schlagworte: Culture; Errors
    Umfang: 156 S., 21 cm
  3. Effacer
    paradoxe d'un geste artistique
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Les presses du réel "Dedalus", Dijon

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 2608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 65020 F848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2840668394; 9782840668398
    RVK Klassifikation: LH 65020
    Schriftenreihe: Collection "Dedalus"
    Schlagworte: Art; Composition (Art); Errors
    Umfang: 361 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Artificial unintelligence
    how computers misunderstand the world
    Erschienen: 2019
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 44412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    QA76 Brou2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SR 850 111
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    Z 010/ Brou
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 7563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Inf 7c Bro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2020:189
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    THk 94
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik, Bibliothek
    Va 334
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 4747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297830 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262537018; 9780262038003
    RVK Klassifikation: SR 850
    Auflage/Ausgabe: First MIT Press paperback edition
    Schlagworte: Electronic data processing; Computer programs; Errors
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Outsider theory
    intellectual histories of unorthodox ideas
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis

    What do the Nag Hammadi library, Dan Brown’s The Da Vinci Code, speculative feminist historiography, Marcus Garvey’s finances, and maps drawn by asylum patients have in common? Jonathan P. Eburne explores this question as never before in Outsider... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2018/1092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 58924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität, Bibliothek
    ZP/CD 1140 E16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1140 E16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    What do the Nag Hammadi library, Dan Brown’s The Da Vinci Code, speculative feminist historiography, Marcus Garvey’s finances, and maps drawn by asylum patients have in common? Jonathan P. Eburne explores this question as never before in Outsider Theory, a timely book about outlandish ideas. Eburne brings readers on an adventure in intellectual history that stresses the urgency of taking seriously—especially in an era of fake news—ideas that might otherwise be discarded or regarded as errant, unfashionable, or even unreasonable. Examining the role of such thinking in contemporary intellectual history, Eburne challenges the categorical demarcation of good ideas from flawed, wild, or bad ones, addressing the surprising extent to which speculative inquiry extends beyond the work of professional intellectuals to include that of nonprofessionals as well, whether amateurs, unfashionable observers, or the clinically insane. Considering the work of a variety of such figures—from popular occult writers and gnostics to so-called outsider artists and pseudoscientists—Eburne argues that an understanding of its circulation and recirculation is indispensable to the history of ideas. He devotes close attention to ideas and texts usually omitted from or marginalized within orthodox histories of literary modernism, critical theory, and continental philosophy, yet which have long garnered the critical attention of specialists in religion, science studies, critical race theory, and the history of the occult. In doing so he not only sheds new light on a fascinating body of creative thought but also proposes new approaches for situating contemporary humanities scholarship within the history of ideas. However important it might be to protect ourselves from “bad” ideas, Outsider Theory shows how crucial it is for us to know how and why such ideas have left their impression on modern-day thinking and continue to shape its evolution.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1517905540; 9781517905552; 9781517905545; 1517905559
    RVK Klassifikation: CD 1140
    Schlagworte: Facts; Common fallacies; Errors; Philosophy, Modern; Intellectual life; Philosophy, Modern; Intellectual life; Facts (Philosophy); Common fallacies; Errors; Philosophy, Modern; Intellectual life; Philosophy, Modern; Intellectual life; Common fallacies; Errors; Intellectual life; Philosophy, Modern; Art brut
    Weitere Schlagworte: Velikovsky, Immanuel (1895-1979)
    Umfang: xxiv, 435 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    : Preface : Enemies of the truth

    : Introduction

    : Part I. Alien gods. The alien knowledge of Nag Hammadi

    : Gnostic materialism

    : Part II. Mythomorphoses. So dark, the con of man

    : The chalice, the blade, and the bifurcation point

    : Part III. Sovereign institutions. Garveyism and its involutions

    : The Sade industry

    : Part IV. Products of mind. Cartographorrhea : on psychotic maps

    : Communities of suspicion : Immanuel Velikovsky and the laws of science

    : Coda : Thought from outer space

    :

  6. Irrtümer und andere Defizite in der Linguistik
    wissenschaftslogische Probleme als Hindernis für Erkenntnisfortschritte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 780949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 058.1/403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 700 K51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R HS Kin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 2/148
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 1232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:AG:1000:Kin::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 2061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 700 K51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/18048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    419299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631600798; 9783631600795
    Weitere Identifier:
    9783631600795
    RVK Klassifikation: ER 700 ; ER 705
    Schlagworte: Linguistics; Errors
    Umfang: VIII, 179 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [173] - 179