Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1451 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1451.

Sortieren

  1. Die Deutsche Kaiserchronik
    Erschienen: 1971

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kaiserchronik; Epos; Mittelalter; Literatur
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Nibelungische ‚Memoria‘. Zur Erinnerungsfunktion von Emotionalität und Geschlecht in der ‚Klage‘ ; Nibelungian ‚Memoria‘. The Memory Function of Emotion and Gender in the ‚Lament of the Nibelungs‘
    Erschienen: 2015

    Das ‚Nibelungenlied‘ endet bekanntermaßen mit der exorbitanten Katastrophe am Hunnenhof, die die meisten Protagonisten des Werkes in einer Eskalation der Gewalt in den Tod reißt. An dieser Stelle hebt die ‚Nibelungenklage‘ an und erzählt, was... mehr

     

    Das ‚Nibelungenlied‘ endet bekanntermaßen mit der exorbitanten Katastrophe am Hunnenhof, die die meisten Protagonisten des Werkes in einer Eskalation der Gewalt in den Tod reißt. An dieser Stelle hebt die ‚Nibelungenklage‘ an und erzählt, was ‚danach‘ geschah. In der Rekapitulation der außergewöhnlichen Ereignisse, der Diskussion und Bewertung der Handlungen und Motivationen der Protagonisten des ‚Liedes‘ und vor allem in der Trauer um die Verstorbenen installiert die ‚Nibelungenklage‘ konkrete Erinnerungsmaßnahmen des ‚Lied‘-Geschehens und seiner Figuren. Diese Untersuchung analysiert, wie sich in der schriftlichen Überlieferung von ‚Lied‘ und ‚Klage‘ dabei eine ‚nibelungische memoria‘ formiert, die den Erzählkomplex als Teil einer Gedächtniskultur narrativiert, und wie diese memorierende Trauerartikulation im Kontext der normativen Anforderungen von Status, Macht und Geschlecht und damit im Sinne der Reorganisation der Gegenwart für eine funktionale nachnibelungische Zukunft organisiert wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nibelungenlied; Klage; Epos; Trauer |Motiv|; Erzähltechnik; Online-Publikation
    Lizenz:

    www.gesetze-im-internet.de/urhg ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Studien zum Bild des Orients in vorhöfischen deutschen Epen
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 1735 ; GF 1760 ; GF 1766
    Schriftenreihe: Palaestra ; 243
    Schlagworte: Epos; Orient <Motiv>; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 246 S.
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturverzeichnis S. 234 - 241

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1964

  4. Das deutsche Versepos im 18. Jahrhundert
    Studien und kommentierte Gattungsbibliographie
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Gruyter, Berlin u.a.

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110138166
    RVK Klassifikation: GI 1805 ; GB 1664 ; GE 5827
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker / Neue Folge ; 103
    Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 227
    Schlagworte: Bibliografie; Epos; Deutsch
    Umfang: XI, 450 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1992

  5. Die heilsgeschichtliche Struktur der Epen Hartmanns von Aue
    Autor*in: Ohly, Walter
    Erschienen: [1958]
    Verlag:  Ernst-Reuter-Ges., Berlin-Dahlem

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 4047
    Schlagworte: Heilsgeschichte; Epos; Epik
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: 169 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1958

  6. Die Darstellung der Schlacht in mittelhochdeutschen Erzähldichtungen von 1150 bis um 1250
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3871180769
    RVK Klassifikation: GE 8566
    Schriftenreihe: Hamburger philologische Studien ; 15
    Schlagworte: Battles in literature; German poetry; Epos; Schlacht <Motiv>; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 226 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 214 - 222

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss.

  7. Prosaroman von Lanzelot
    nach der Donaueschinger Handschrift
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Olms, Hildesheim, New York

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487044196
    Auflage/Ausgabe: Reprograf. Nachdr. d. Ausg. Tübingen 1885.
    Schriftenreihe: Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart : BLVS ; 175
    Schlagworte: Lanzelot; Mittelalter; Epos
    Umfang: III, 362 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Verl. Hiersemann, Stuttgart.

  8. Suche nach Identität
    das "Eigene" und das "Andere" in Romanen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Böhlau, Köln {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412302058; 9783412302054
    Weitere Identifier:
    9783412302054
    RVK Klassifikation: GE 8592 ; GF 6377
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kölner germanistische Studien ; N.F., Bd. 7
    Schlagworte: Deutsch; Epos; Das Andere
    Umfang: IX, 269 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2004

  9. Facetten mittelalterlicher Schriftkultur
    Fiktion und Illustration, Wissen und Wahrnehmung
    Autor*in: Ernst, Ulrich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825352285
    Weitere Identifier:
    9783825352288
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; GF 6508 ; NK 4950 ; GE 7100
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Euphorion. Beihefte ; 51
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Schriftlichkeit; Höfisches Epos; Epik
    Umfang: XXIV, 350 S., Ill.
  10. Textkritik als Problem der Kulturwissenschaft
    Tristan-Lektüren
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110185687; 9783110185683
    Weitere Identifier:
    9783110185683
    RVK Klassifikation: FB 5101 ; GB 3125 ; GB 3400 ; GF 2501 ; GF 3994 ; GF 3999 ; GF 6071
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 9
    Schlagworte: Textkritik; Mittelhochdeutsch; Epos; Tristanepik
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde
    Umfang: VIII, 399 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. [354] - 399

    Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

  11. Trauer und Identität
    Inszenierungen von Emotionen in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Autor*in: Koch, Elke
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110185709; 9783110185706
    Weitere Identifier:
    9783110185706
    RVK Klassifikation: EC 5129 ; GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 8
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Trauer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde
    Umfang: X, 319 S.
  12. Möglichkeiten literarischer Gattungspoetik nach Bourdieu
    mit einer Skizze zur "modernen Versepik"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Text und Feld; Tübingen : Niemeyer, 2005; 2005, S. 189-206; IX, 399 S.
    Schlagworte: Gattungstheorie; Versepik; Epos
    Weitere Schlagworte: Bourdieu, Pierre (1930-2002)
  13. Die Problematik von Schuld und Läuterung in der Epik Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631582084
    Weitere Identifier:
    9783631582084
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 20
    Schlagworte: Epos; Schuld <Motiv>; Bekehrung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: VIII, 161 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2008

  14. Von Sommerträumen und Wintermärchen
    Versepen im Vormärz
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Füllner, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895285936
    Weitere Identifier:
    9783895285936
    RVK Klassifikation: GL 1785
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Vormärz-Studien ; 12
    Schlagworte: Vormärz; Epos; Deutsch
    Umfang: 248 S.
  15. Weltuntergang mit anschließender Diskussion
    Endzeit im Vormärzepos
    Autor*in: Briese, Olaf
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Von Sommerträumen und Wintermärchen; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2007; 2007, S. 19-47; 248 S.
    Schlagworte: Weltuntergang <Motiv>; Vormärz; Epos; Deutsch
  16. Groteske Transgressionen im Medium der Verserzählung am Ende der Romantik
    Byron, Heine, Puschkin
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Von Sommerträumen und Wintermärchen; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2007; 2007, S. 129-159; 248 S.
    Schlagworte: Epos
    Weitere Schlagworte: Byron, George Gordon Byron Baron (1788-1824): Don Juan; Puškin, Aleksandr Sergeevič (1799-1837): Evgenij Onegin; Heine, Heinrich (1797-1856): Atta Troll
  17. Reisemythen und selbstreflexive Fremderfahrung bei Ludwig August Frankl (Cristoforo Colombo", 1836) und Heinrich Heine ("Bimini", 1852)
    Autor*in: Opitz, Alfred
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Von Sommerträumen und Wintermärchen; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2007; 2007, S. 161-177; 248 S.
    Schlagworte: Epos; Reise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Frankl, Ludwig August (1810-1894); Heine, Heinrich (1797-1856)
  18. "Wie weiland Ritter Hüon von Bordeaux"
    Christoph Martin Wielands "Oberon" und Heinrich Heines erzählende Versdichtungen
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Von Sommerträumen und Wintermärchen; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2007; 2007, S. 179-203; 248 S.
    Schlagworte: Epos
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Oberon; Heine, Heinrich (1797-1856)
  19. "Denn Nazionalerinnerungen liegen tiefer in der Menschen Brust ..."
    "Deutschland. Ein Wintermärchen", "Atta Troll" und Heines frühe Überlegungen zum Epos
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Von Sommerträumen und Wintermärchen; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2007; 2007, S. 205-224; 248 S.
    Schlagworte: Epos
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856): Deutschland, ein Wintermärchen; Heine, Heinrich (1797-1856): Atta Troll
  20. Ein "ganz neues Genre"
    Tradition und Innovation in Heines "Wintermährchen"
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Von Sommerträumen und Wintermärchen; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2007; 2007, S. 235-248; 248 S.
    Schlagworte: Epos
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856): Deutschland, ein Wintermärchen
  21. Beziehungsknoten
    sieben Essays über Kindschaft und Liebschaft und Herrschaft in mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789608360; 378960836X
    Weitere Identifier:
    9783789608360
    RVK Klassifikation: GF 2619
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 136
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Kind <Motiv>; Liebe <Motiv>; Herrschaft <Motiv>
    Umfang: 239 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225 - 239

  22. Marginalisierung des Romans und Blüte des Epos im österreichischen Vormärz
    ein Indiz für historische Verspätung?
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Traditionen und Modernen; Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl., 2008; 2008, S. 188-203; 282 S., Ill.
    Schlagworte: Vormärz; Roman; Epos
  23. Die Normierung des heroischen Versepos im Deutschen
    Anmerkungen zum Verhältnis von kodifizierter Poetik und poetologischen Paratexten im Zeichen der barocken Dichtungsreform
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten; Wiesbaden : Harrassowitz, 1974-[2017]; 34, 2007, H. 2, S. 123-138
    Schlagworte: Poetik; Barock; Epos
  24. Individualität
    Studien zu einem umstrittenen Phänomen mittelhochdeutscher Epik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Francke, Tübingen {[u.a]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 377208169X; 9783772081699
    Weitere Identifier:
    9783772081699
    RVK Klassifikation: GE 8592 ; GF 2791 ; GF 6504
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 51
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Individualität <Motiv>
    Umfang: IX, 350 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 2004/2005

  25. Hesiods Gedichte in ihrer ursprünglichen Fassung und Sprachform
    Erschienen: 1887
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Vf 1090
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vf 1090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Croenert I Hes 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Db 207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Al 204
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X 38
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 D 8° 505
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 NA 6149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    98044851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVIII : 20 [e] [1]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fick, August (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Epos; Literatur; Griechisch; ; Hesiodus;
    Umfang: 131 Seiten
    Bemerkung(en):

    Text griech., Erl. dt