Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 58 von 58.
Sortieren
-
Die Entwicklung einiger Beiworte von Personen in der deutschen Dichtung von der Frühgotik zur Hochgotik
-
Das sogenannte "schmückende" Beiwort
Beitrag zu einer neuhochdeutschen Poetik -
Das Epitheton in den Dramen des jungen Shakespeare und seiner Vorgänger
-
Das Epitheton bei Sappho und Alkaios
eine sprachwissenschaftliche Untersuchung -
Die Entwicklung einiger Beiworte von Personen in der deutschen Dichtung von der Frühgotik zur Hochgotik
-
Das schmückende Beiwort in den mittelhochdeutschen volkstümlichen Epen
-
Über einige Epitheta der mhd. Poesie
Rede beim Antritt des Prorectorates der Königlich Bayerischen Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen am 4. November 1889 gehalten -
Das Verhältnis des Strickers zu Hartman von Aue, untersucht am Gebrauche des Epithetons