Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. "Siste, viator, gradum et specta"
    die lateinischen Inschriften der Epitaphien und Grabdenkmäler im Dom zu Schleswig
    Erschienen: 2006

    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte; Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte / 2; Neumünster : Wachholtz, 1897; 52(2006), Seite 77-143

    Schlagworte: Dom Schleswig <Stadt>; Epitaph; Latein; Inschrift;
  2. Form und Wahrnehmung mitteldeutscher Gedächtnisskulptur im 14. Jahrhundert
    ein Beitrag zu mittelalterlichen Grabmonumenten, Epitaphen und Kuriosa in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Nord-Hessen, Ost-Westfalen und Südniedersachsen in zwei Bänden
    Autor*in: Wäß, Helga
    Erschienen: 2006
    Verlag:  TENEA, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:4500:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 01537 (1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3865041590
    Schlagworte: Deutschland; Grabmal; Geschichte 1300-1400; ; Sachsen; Sachsen-Anhalt; Thüringen; Nordhessen; Ostwestfalen; Niedersachsen; Grabmal; Epitaph; Steinkreuz; Plastik; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001

  3. Form und Wahrnehmung mittelalterlicher Gedächtnisskulptur im 14. Jahrhundert
    ein Beitrag zu mittelalterlichen Epitaphen und Kuriosa in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Nord-Hessen, Ost-Westfalen und Südniedersachsen in zwei Bänden – 1
    Autor*in: Wäß, Helga
    Erschienen: 2006
    Verlag:  TENEA, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:4500:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ND 4400 W127-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 2006 A 9096:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-L 99/101,1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K Gra 10:1
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 8 : 64 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Pa 313/4 (1)
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 210/ 58
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VD/225/2243-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:LD:2053::I:2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 142 (Grabplastik)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.342:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3865041590
    Übergeordneter Titel: Form und Wahrnehmung mittelalterlicher Gedächtnisskulptur im 14. Jahrhundert : ein Beitrag zu mittelalterlichen Epitaphen und Kuriosa in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Nord-Hessen, Ost-Westfalen und Südniedersachsen in zwei Bänden - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Mittelalter; Epitaph
    Umfang: 609 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001

  4. Grabplatte und Epitaph des Heinrich Rixner (1634-1692) in der St. Martinikirche zu Halberstadt
    Autor*in: Henze, Ingrid
    Erschienen: 2006

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 2006; (2006), Seite 33-46

    Schlagworte: Sankt Martini <Halberstadt>; Epitaph;
    Umfang: Ill.