Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4103 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 4103.

Sortieren

  1. Der literarische Homo oeconomicus
    vom Märchenhelden zum Manager ; Beiträge zum Ökonomieverständnis in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Haupt, Bern [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wunderlich, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3258040834
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Facetten deutscher Literatur ; Bd. 2
    Schlagworte: Deutsch; Epik; Kaufmann <Motiv>
    Umfang: 200 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Kleidung und Mode in der höfischen Epik des 12. und 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533040615; 3533040607
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: [Euphorion <Heidelberg> / Beihefte] Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte ; 23
    Schlagworte: Höfische Epik; Mode <Motiv>; Mode; Epik; Kleidung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Wortschatz; Kleidung
    Umfang: 327 Seiten , [140] Blatt, zahlr. Ill.
  3. Literale Gefühle
    Studien zur Emotionalität in erzählender Literatur des 12. und 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631554796
    Weitere Identifier:
    9783631554791
    RVK Klassifikation: GE 7707 ; GE 8202 ; GE 7200
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 18, Vergleichende Literaturwissenschaften ; 115
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Lamprecht der Pfaffe (1. Hälfte 12. Jh.): Alexanderlied
    Umfang: X, 185 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2006

  4. Motif index of German secular narratives from the beginning to 1400
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lichtblau, Karin (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Multimedial
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik; Motiv
  5. Un nuevo horizonte literario
    la narrativa de la unificación
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: La narrativa de la unificación alemana; Bern [u.a.] : Lang, 2006; 2006, S. 33-50; 296 S., 23 cm
    Schlagworte: Deutsch; Epik; Prosa; Wiedervereinigung <Deutschland>
  6. Les changements de mentalité dans les romans berlinois des années quatre-vingt-dix et dans 'Ein weites Feld' de G. Grass
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Allemagne d'aujourd'hui; Villeneuve d'Ascq : Presses Univ. du Septentrion, 1956-; 2002, H. N.160, S. 153/170
    Schlagworte: Epik
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Ein weites Feld; Grass, Günter (1927-2015)
  7. Kaleidomythoskopie
    Gotthard Heideggers 'Mythoscopia romantica' und die "digressio" im Roman des Barock
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur als Blätterwerk; St. Ingbert : Röhrig, 2002; 2002, S. 205/219; 355 S., Ill.
    Schlagworte: Epik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Gotthard (1666-1711)
  8. Erzählende Kurzprosa des geistlichen Barock
    Aufriß eines Forschungsprojektes am Beispiel der Marienliteratur des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Brückner, Wolfgang, 1930-; Geschichten und Geschichte; Würzburg, 2000; 2000, S. 333/377; 556 S., Ill.
    Schlagworte: Epik; Geistliche Literatur
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1983

  9. Die deutsche Novelle im 19. Jahrhundert
    Skizzen zum kulturellen Status einer literarischen Form
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erzählstrukturen ; [1]; Szeged : JATE, 1998; 1998, S. 7/22; 146 S.
    Schlagworte: Epik
  10. Erzählte Familie
    die Thematik von Genealogie und Herrschaftsfolge in der deutschen Artusdichtung
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erzählte Welt - Welt des Erzählens; Köln : ed. chōra, 2000; 2000, S. 11/25; 276 S., 23 cm
    Schlagworte: Epik
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190)
  11. Temps et écriture dans le roman de la RDA
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Le texte et l'ideé; Nancy : Centre de Recherches Germaniques de l'Univ. de Nancy II, 1986-; 16, 2001, S. 207/226
    Schlagworte: Epik
  12. Gelehrte Autorschaft und politischer Roman
    zu ausgewählten Paratexten von Weise, Riemer, Ettner und anderen Autoren
    Autor*in: Wicke, Andrea
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Morgen-Glantz; Bern : Lang, 1991-; 12, 2002, S. 481/522
    Schlagworte: Epik
    Weitere Schlagworte: Ettner von Eiteritz, Johann Christoph (1654-1724); Weise, Christian (1642-1708); Riemer, Johannes (1648-1714)
  13. Was verstehen wir unter Fiktionalität um 1200?
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch; Berlin : Duncker & Humblot, 1961-; 43, 2002, S. 25/37; 24 cm
    Schlagworte: Epik
  14. Die Form der Gemeinschaft
    Communitasmodelle zwischen Eposideal und Romangeschichte
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch; Berlin : Duncker & Humblot, 1961-; 43, 2002, S. 213/247; 24 cm
    Schlagworte: Epik
  15. La vie comme roman
    transformations médiales du fictif entre classicisme et romantisme
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Entre classicisme et romantisme autour de 1800; Paris : Presses Univ. de France, 2001; 2001, S. 47/68; 206 S.
    Schlagworte: Epik
  16. Die Rückkehr der Geschichte und die Zeit der Erzählung
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur; Berlin : de Gruyter, 1976-; 27, 2002, H. H.2, S. 185/207; 23 cm
    Schlagworte: Epik
  17. Die Entstehung der lyrischen Sprache in der Prosa der frühen Nachkriegszeit
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Uns selbst mussten wir misstrauen"; Hamburg : Dölling und Galitz, 2002; 2002, S. 210/217; 350 S., Ill.
    Schlagworte: Epik
  18. Sich der Vergangenheit stellen - aber wie?
    Überlegungen zur Problematik der sogenannten "Bewältigungsliteratur" in der westdeutschen Prosaliteratur der Nachkriegszeit
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grenzgänge; Paderborn : Mentis-Verl., 2002; 2002, S. 223/236; 469 S., Ill.
    Schlagworte: Epik
  19. "Künec, vernemt von mir!"
    zur Problematik des ehrenhaften Erzählens von der eigenen Person im Artusroman
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Situationen des Erzählens; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2002; 2002, S. 123/142; VIII, 290 S., 24 cm
    Schlagworte: Epik
  20. Kurzweil
    Überlegungen zum Verhältnis von Darstellungsintention und geringem Textumfang in der kleinen Prosa des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Textsorten deutscher Prosa vom 12./13. bis 18. Jahrhundert und ihre Merkmale; Bern [u.a.] : Lang, 2002; 2002, S. 23/38; 662 S., 23 cm
    Schlagworte: Epik
  21. Die Welt der Geschichten
    Kunst und Technik des Erzählens
    Autor*in: Mentzer, Alf
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main ; Fischer

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Mentzer, Alf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596177301
    Weitere Identifier:
    9783596177301
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4500 ; ZX 7080
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 17730
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzähltheorie; Erzählperspektive; Erzählforschung; Epik
    Umfang: 351 S.
    Bemerkung(en):

    Der Begleitband zum neuen Funkkolleg des Hessischen Rundfunks

  22. Für eine Ästhetik des Widerspruchs
    Autor*in: Haug, Walter
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Haug, Walter, 1927-2008; Die Wahrheit der Fiktion; Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2003]; 2003, S. 172/184; XI, 708 Seiten
    Schlagworte: Epik
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1999

  23. Das Experiment mit der personalen Liebe im 12./13. Jahrhundert
    Autor*in: Haug, Walter
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Haug, Walter, 1927-2008; Die Wahrheit der Fiktion; Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2003]; 2003, S. 256/280; XI, 708 Seiten
    Schlagworte: Epik
    Bemerkung(en):

    Zuerst 2001 u.d.T.: Tristan und Lancelot

  24. Die Lust am Widersinn
    Chaos und Komik in der mittelalterlichen Kurzerzählung
    Autor*in: Haug, Walter
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Haug, Walter, 1927-2008; Die Wahrheit der Fiktion; Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2003]; 2003, S. 347/356; XI, 708 Seiten
    Schlagworte: Epik
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1995

  25. Kanonrevision und Gattungsgeschichtsschreibung am Beispiel des Zeitromans im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 119/124; 361 S.
    Schlagworte: Epik; Literaturgeschichtsschreibung; Literaturgattung