Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
Lyrik erleben
Eine Reise an den Rand des Gedichts und darüber hinaus -
'Episches' Erzählen
Erzählformen früher volkkssprachiger Schriftlichkeit -
Prekäre Idyllen in der Erzählliteratur des deutschsprachigen Realismus
-
"Episches" Erzählen
Erzählformen früher volkssprachiger Schriftlichkeit -
"Episches" Erzählen
Erzählformen früher volkssprachiger Schriftlichkeit -
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch.
58. Band (2017). -
Interpretation Epik - Drama - Lyrik
-
Interpretation Epik - Drama - Lyrik
-
'Episches' Erzählen
Erzählformen früher volkssprachiger Schriftlichkeit -
Digitale Heldengeschichten
medienübergreifende narratologische Studie zur Rezeption der mittelalterlichen deutschsprachigen Epik in Computerspielen -
Digitale Heldengeschichten
Medienuebergreifende narratologische Studie zur Rezeption der mittelalterlichen deutschsprachigen Epik in Computerspielen -
Episierung im Drama
Ein Beitrag zur transgenerischen Narratologie -
Widerspruch als Erzählprinzip in der Vormoderne?
eine Projektskizze -
The legend of Seleucus
kingship, narrative and mythmaking in the ancient world -
Rebel barons
resisting royal power in medieval culture -
"Episches" Erzählen
Erzählformen früher volkssprachiger Schriftlichkeit -
'Episches' Erzählen
Erzählformen früher volkkssprachiger Schriftlichkeit -
Digitale Heldengeschichten
-
"Episches" Erzählen
Erzählformen früher volkssprachiger Schriftlichkeit -
"Episches" Erzählen
Erzählformen früher volkssprachiger Schriftlichkeit -
"Episches" Erzählen
Erzählformen früher volkssprachiger Schriftlichkeit -
Digitale Heldengeschichten
medienübergreifende narratologische Studie zur Rezeption der mittelalterlichen deutschsprachigen Epik in Computerspielen -
"Woran soll ein Autor, ein epischer, merken, wann er aufzuhören hat?" : Alfred Döblins endloses Erzählen