Ergebnisse für *

Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.

Sortieren

  1. Zweistromland
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Prosadichtung; Lyrik; Poesie; Philosophie; Dramatik; Epik
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Listenreiches Handeln im Tristan-Epos und in der Märendichtung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656551683
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Märe; Epos; Handlung; Epik
    Weitere Schlagworte: Tristan und Isolde Fiktive Gestalt; Odysseus Fiktive Gestalt; Dornseiff, Franz (1888-1960); Polyphem; Gottfried von Straßburg (-1200); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; listenreiches;handeln;tristan epos;maerendichtung; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Gegenwart des Konservativismus in Literatur, Literaturwissenschaft und Literaturkritik
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Maike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869351513; 3869351519
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GO 14000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Geist und Wissen ; 16
    Schlagworte: Epik; Deutsch; Konservativismus; Literaturkritik; Konservativismus <Motiv>
    Umfang: 340 Seiten, Illustrationen
  4. Inszenierungen eines Affekts
    Scham und ihre Konstruktion in der Literatur der Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847101352; 9783847001355
    RVK Klassifikation: GE 4975
    Schriftenreihe: Zäsuren ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Scham <Motiv>; Epik
    Umfang: 310 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [295] - 310

  5. Romanisches Erzählen
    Peter Handke und die epische Tradition
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Stets hat Peter Handke sein Schreiben auch als archäologische Auseinandersetzung mit einer ästhetischen Tradition begriffen, zu der neben Goethe und Stifter die moderne Landschaftsmalerei und das Kino John Fords gehören. Einen für Handke und die... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Stets hat Peter Handke sein Schreiben auch als archäologische Auseinandersetzung mit einer ästhetischen Tradition begriffen, zu der neben Goethe und Stifter die moderne Landschaftsmalerei und das Kino John Fords gehören. Einen für Handke und die Narratologie gleichermaßen bedeutenden Aspekt hat die Forschung bislang nicht beachtet: die romanische Architektur des Mittelalters als Vorbild für eine neue epische Erzählweise. Thorsten Carstensen zeigt, wie Handke in den großen Reiseerzählungen seines Spätwerks (»Die Wiederholung«, »Mein Jahr in der Niemandsbucht«, »In einer dunklen Nacht«, »Der Bildverlust«, »Don Juan«) mythische Urbilder des Daseins variiert, die er in den Skulpturen der Romanik aufbewahrt sieht. Anmut und Hingabe, Gelassenheit und Enthusiasmus – Gesten und Mimik romanischer Skulpturen verweisen für Handke auf ein ungebrochenes Verhältnis zur Welt, die er in seinen Texten beharrlich zu rekonstruieren versucht. Zugleich begegnet seine romanische Epik der exzessiven Beschleunigung des Lebens in der Spätmoderne mit Phantasien der longue durée, in der Gegenwart und Erinnerung zu einer heilsamen Zeiterfahrung zusammenfließen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835311084
    RVK Klassifikation: GN 5280
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Manhattan manuscripts ; 8
    Schlagworte: Einfluss; Romanik; Erzähltechnik; Epik; Architektur
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 397 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: New York, NY, Univ., Diss.

  6. Epik des Hochmittelalters
    Lernhilfe Prüfungswissen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lit, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Silvan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783643120434
    RVK Klassifikation: GF 2791 ; GF 2835
    Schriftenreihe: Red guide
    Schlagworte: Epik; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 132 S., Ill.
  7. Wieder- und Nacherzählen mittelalterlicher Texte
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miedema, Nine Robijntje (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 7060
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; 60,2
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Nacherzählung; Epik
    Umfang: S. 107 - 210
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zeitschr.-H.

  8. Einzig und allein
    ledige Figuren in der Belletristik
    Autor*in: Bugge, Andrea
    Erschienen: 2013
    Verlag:  ebrary, Palo Alto, Calif. ; Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653027204
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5034
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften - Reihe XVIII ; 134
    Schlagworte: Ledige Frau <Motiv>; Epik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (268 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Klagenfurt, Alpen-Adria-Univ., Master-Arb., 2011

  9. Einzig und allein
    ledige Figuren in der Belletristik
  10. Das Individuum, die Liebe und die gesellschaftlichen Normen im erzählerischen Gesamtwerk Paul Heyses
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899139730
    Weitere Identifier:
    9783899139730
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Theorie ; Bd. 12
    Schlagworte: Epik; Individuum <Motiv>; Individualität <Motiv>; Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heyse, Paul (1830-1914); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 250 S., graph. Darst., 25 cm, 622 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2012

  11. Inszenierungen eines Affekts
    Scham und ihre Konstruktion in der Literatur der Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847001355
    Weitere Identifier:
    9783847001355
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Zäsuren ; Band 005
    Schlagworte: Deutsch; Epik; Scham <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Anthropologie; Kleist; Jelinek; Literatur der Moderne; Elfriede; Kafka; Heinrich von; Franz; Schnitzler; Emotionen; Scham; Arthur; (VLB-WN)9510
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Der Suizid in der deutschsprachigen Erzählliteratur, dargestellt in ausgewählten Werken des 19. und 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Piltz, Mirja
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Ralf (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Selbstmord <Motiv>; Epik; Selbstmord; Selbstmord ; Kommunikationsstörung ; Kommunikation ; E. T. A. Hoffmann ; Der @Sandmann ; Keller, Gottfried ; Romeo und Julia auf dem Dorfe
    Weitere Schlagworte: Romeo und Julia; Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Saarbrücken, Universität des Saarlandes, Diss., 2013

  13. Inszenierungen eines Affekts
    Scham und ihre Konstruktion in der Literatur der Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847101352; 3847101358
    Weitere Identifier:
    9783847101352
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zäsuren ; Bd. 5
    Schlagworte: Deutsch; Epik; Scham <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Kafka; Franz; Kleist; Heinrich von; Anthropologie; Scham; Emotionen; Literatur der Moderne; Jelinek; Elfriede; Schnitzler; Arthur; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 310 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Epik des Hochmittelalters
    Lernhilfe Prüfungswissen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  LIT, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Silvan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643120434
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Red guide
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik
    Umfang: II, 132 S., Ill., 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Gegenwart des Konservativismus in Literatur, Literaturwissenschaft und Literaturkritik
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Maike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869351513; 3869351519
    Weitere Identifier:
    9783869351513
    Schriftenreihe: Geist & Wissen ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Epik; Konservativismus <Motiv>; Literaturkritik; Konservativismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Germanistik; Literaturwissenschaften; 20. Jahrhundert; Gegenwart; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 340 S., 21 cm
  16. Romanisches Erzählen
    Peter Handke und die epische Tradition
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  17. Romanisches Erzählen
    Peter Handke und die epische Tradition
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835311084
    Weitere Identifier:
    9783835311084
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Manhattan manuscripts ; Bd. 8
    Schlagworte: Romanik; Architektur; Einfluss; Epik; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Peter Handke; Narratologie; Erzählweise; Erzählungen; Schreiben; Schriftsteller; Romanik; Epik
    Umfang: 397 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Einzig und allein
    Ledige Figuren in der Belletristik
    Autor*in: Bugge, Andrea
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  19. Einzig und allein
    Autor*in: Bugge, Andrea
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Diese Arbeit vergleicht die literarischen Darstellungen des ledigen Menschen und die Thematik der Ehelosigkeit in ausgewählten Romanen und Erzählungen aus dem 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Unter Einbezug textsoziologischer, intertextueller,... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Diese Arbeit vergleicht die literarischen Darstellungen des ledigen Menschen und die Thematik der Ehelosigkeit in ausgewählten Romanen und Erzählungen aus dem 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Unter Einbezug textsoziologischer, intertextueller, sozialgeschichtlicher, soziokultureller und genderspezifischer Zusammenhänge weist die Autorin den Einfluss des frühromantischen Liebesideals auf die Gestaltung lediger Figuren der folgenden literarischen Strömungen nach. Dabei wird erkennbar, wie prägnant der Typus des «Hagestolzes», der «alten Jungfer» und des postmodernen Singles die Frage nach dem Wesen des Menschen und seinen ästhetischen Ausdrucksformen spiegelt, trotz und gerade wegen der ihm zu allen Zeiten zugeschriebenen scheinbaren sozialen Mangelhaftigkeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653027204
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5034
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 134
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lediger <Motiv>; Epik; Ledige Frau <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  20. Dictionnaire analytique des toponymes imaginaires dans la littérature narrative de langue française (1605 - 1711)
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hermann, Paris

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1011
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GC:710:Pio::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 6060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pioffet, Marie-Christine
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782705684624
    RVK Klassifikation: IF 4875 ; IF 5125 ; IF 4160 ; IF 4725
    Auflage/Ausgabe: Rééd.
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Französisch; Epik; Imaginärer Schauplatz; Geschichte 1605-1711; ; Französisch; Roman; Imaginärer Schauplatz; Geschichte 1605-1711;
    Umfang: XII, 612 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Rééd. du titre paru aux Presses de l'Univ. Laval, Québec, 2011

    Literaturangaben. - Literaturverz. S. [547] - 592

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  21. Epik des Hochmittelalters
    Lernhilfe Prüfungswissen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pn 1015
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 2538
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 33 wag 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 6176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Silvan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643120434
    RVK Klassifikation: GF 2791 ; GF 2795 ; GF 2835
    Schriftenreihe: Red guide
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik;
    Umfang: 132 S., Ill., graph. Darst, 16 cm
  22. Das Individuum, die Liebe und die gesellschaftlichen Normen im erzählerischen Gesamtwerk Paul Heyses
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 885770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 769 hey 6/780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 500/640
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 49 h 7.7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 6384
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TI 5264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TI 5264 Archivexpl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 2943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-4403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 5534 B527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/19998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Rh 45/B 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 5534 B527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heyse, Paul; Wünsch, Marianne (Doktormutter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899139730
    Weitere Identifier:
    9783899139730
    RVK Klassifikation: GL 5534
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Theorie ; Bd. 12
    Schlagworte: Heyse, Paul; Epik; Individuum <Motiv>; Individualität <Motiv>; Liebe <Motiv>; ; Heyse, Paul; Epik; Individuum <Motiv>; Individualität <Motiv>; Liebe <Motiv>;
    Umfang: 250 S., graph. Darst., 25 cm, 622 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2012

  23. Einzig und allein
    ledige Figuren in der Belletristik
    Autor*in: Bugge, Andrea
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 867543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 404.2 /364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 L473 B9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631634875
    RVK Klassifikation: GE 5034
    Schriftenreihe: Array ; 134
    Schlagworte: Deutsch; Epik; Ledige Frau <Motiv>; Geschichte 1700-2000;
    Umfang: 268 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 251 - 268

  24. Einzig und allein
    ledige Figuren in der Belletristik
    Autor*in: Bugge, Andrea
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631634875
    RVK Klassifikation: GE 5034
    Schriftenreihe: Array ; 134
    Schlagworte: Deutsch; Epik; Ledige Frau <Motiv>; Geschichte 1700-2000;
    Umfang: 268 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 251 - 268

  25. Das Individuum, die Liebe und die gesellschaftlichen Normen im erzählerischen Gesamtwerk Paul Heyses
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heyse, Paul; Wünsch, Marianne (Doktormutter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899139730
    Weitere Identifier:
    9783899139730
    RVK Klassifikation: GL 5534
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Theorie ; Bd. 12
    Schlagworte: Heyse, Paul; Epik; Individuum <Motiv>; Individualität <Motiv>; Liebe <Motiv>; ; Heyse, Paul; Epik; Individuum <Motiv>; Individualität <Motiv>; Liebe <Motiv>;
    Umfang: 250 S., graph. Darst., 25 cm, 622 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2012