Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Der Abstieg einer Kaufmannsfamilie im Fortschrittsjahrhundert und der Aufstieg einer Unternehmerfamilie
  2. Lebendiger Umgang mit den Toten − gestärkte Gegenwärtigkeit
  3. Die Entgrenzung des "sprachlichen Kunstwerks"
    alternatives Erzählen im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Funktion und Funktionswandel der Literatur im Geistes- und Gesellschaftsleben : Akten des internationalen Symposiums Saarbrücken 1987 / hrsg. von Manfred Schmeling. - Bern [u.a.] : Lang, 1989. - (Jahrbuch für internationale Germanistik / A ; 26), S. 129-152
    Schlagworte: Erzählen; Epik; Entgrenzung; Kunstwerk; Romancier; Sprachspiel; Roman; Erzähltechnik; Literatur ; Erzählen ; Epik
    Weitere Schlagworte: Schmeling, Manfred (1943-); Frisch, Max (1911-1991); Gustafsson, Lars (1936-2016); Barth, John (1930-)
    Umfang: Online-Ressource
  4. Verschlungene Lineaturen
    die Poetik der Arabeske in Ludwig Tiecks Erzählwerk
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826049910
    Weitere Identifier:
    9783826049910
    Schlagworte: Epik; Arabeske <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853); (Produktform)Book; (VLB-WN)1564: Hardcover, Softcover / Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 302 S., 24 cm, 580 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Plots of war
    modern narratives of conflict
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gil, Isabel Capeloa; Duarte, Lara (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110282870; 9783110283037
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 2410 ; EC 6820
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Culture & conflict ; 2
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Epik; Krieg <Motiv>; Konflikt; Literatur
    Umfang: VI, 219 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Plots of war
    modern narratives of conflict
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gil, Isabel Capeloa
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110282870; 9783110283044; 9783110283037
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; EC 6820 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Culture & conflict ; 2
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Krieg <Motiv>; Epik; Konflikt; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 219 S.), Ill.
  7. Mimétisme, violence, sacré
    approche anthropologique de la littérature narrative médiévale
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Éd. Paradigme, Orléans

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 864472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heckmann, Hubert; Lenoir, Nicolas
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2868782957; 9782868782953
    Schriftenreihe: Medievalia ; 78
    Schlagworte: Französisch; Epik; Gewalt <Motiv>; Geschichte 1100-1300;
    Umfang: 217 S.
    Bemerkung(en):

    Textes issus de la journée d'études du CEREDI organisée à l'Université de Rouen le 18 juin 2009

    Index

  8. Verschlungene Lineaturen
    die Poetik der Arabeske in Ludwig Tiecks Erzählwerk
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 9468 A287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826049910
    Weitere Identifier:
    9783826049910
    RVK Klassifikation: GK 9468
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Epik; Arabeske <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 302 S., 24 cm, 580 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Ossian and national epic
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.873.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bär, Gerald
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631633939
    Weitere Identifier:
    9783631633939
    RVK Klassifikation: HK 2495 ; EC 6533
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Passagem ; 6
    Schlagworte: Rezeption; Epos; Epik
    Weitere Schlagworte: Ossian Fiktive Gestalt (3. Jh.); Macpherson, James (1736-1796)
    Umfang: 313 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Individualität in mittelhochdeutscher Epik
    drei Thesen
    Erschienen: 2012

    Universitätsbibliographie Tübingen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Nationale und transnationale Identitäten in der Literatur; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2012; (2012), Seite 177-182; 337 S.

    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik;
  11. Plots of war
    modern narratives of conflict
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gil, Isabel Capeloa; Duarte, Lara (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110282870; 9783110283037
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 2410 ; EC 6820
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Culture & conflict ; 2
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Epik; Krieg <Motiv>; Konflikt; Literatur
    Umfang: VI, 219 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Plots of war
    modern narratives of conflict
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gil, Isabel Capeloa
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110282870; 9783110283044; 9783110283037
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; EC 6820 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Culture & conflict ; 2
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Krieg <Motiv>; Epik; Konflikt; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 219 S.), Ill.
  13. Positionen des Romans im späten Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haug, Walter; Wachinger, Burghart
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484155015
    Auflage/Ausgabe: Reprint [der Ausgabe 1991]
    Schriftenreihe: Fortuna vitrea ; Band 1
    Schlagworte: Versroman; Roman; Deutsch; Mittelhochdeutsch; Epik; Höfisches Epos
    Umfang: VIII, 365 S., Faksimiles. - Illustrationen
  14. Verschlungene Lineaturen
    die Poetik der Arabeske in Ludwig Tiecks Erzählwerk
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826049910
    Weitere Identifier:
    9783826049910
    RVK Klassifikation: GK 9468
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schlagworte: Epik; Arabeske <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 302 S., 235 mm x 155 mm, 580 g
  15. Erzählte Verwandlung
    eine Poetik epischer Metamorphosen (Ovid - Kafka - Ransmayr)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Diese Studie bestimmt die Metamorphose als eine poetische Anschauungsform, in der die literarische Imagination den Fluß der Zeit in anschauliche Zeitpunkte zerlegt. Begegnet das Konzept einer kontinuierlichen Metamorphose v.a. in naturphilosophischen... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Studie bestimmt die Metamorphose als eine poetische Anschauungsform, in der die literarische Imagination den Fluß der Zeit in anschauliche Zeitpunkte zerlegt. Begegnet das Konzept einer kontinuierlichen Metamorphose v.a. in naturphilosophischen Verwandlungsanschauungen, so reflektieren und kritisieren komplexe Verwandlungserzählungen insbesondere das Konzept einer diskontinuierlichen Metamorphose, das in Mythologie und Religion eine wichtige Rolle spielt. Der systematischen Rekonstruktion einer Poetik epischer Metamorphosen folgen exemplarische Interpretationen von Ovids »Metamorphosen± sowie von Verwandlungserzählungen des 20. Jahrhunderts (Kafka und Carl Einstein, Ch. Ransmayr und Steffen Mensching) The study identifies metamorphosis as a form of poetic contemplation in which literary imagination divides the flow of time into graphic timepoints. Whereas the concept of ongoing metamorphosis is most frequently encountered in nature philosophy, complex metamorphosis narratives notably reflect upon and criticize the concept of discrete metamorphosis which plays a significant role in mythology and religion. The systematic reconstruction of a poetics of epic metamorphoses is followed by interpretations of Ovid's »Metamorphoses« and relevant 20th century narratives by Kafka, Carl Einstein, Christoph Ransmayr and Steffen Mensching

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110913125; 9783111835860
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3701 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 157
    Schlagworte: History of Philosophy; Philosophy; Philosophie; Metamorphosis in literature; Metamorphose <Motiv>; Prosa; Poetik; Epik; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D); Kafka, Franz (1883-1924); Ransmayr, Christoph (1954-); Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses; Ransmayr, Christoph (1954-): Die letzte Welt; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 231 Seite)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 1998

  16. Verschlungene Lineaturen
    die Poetik der Arabeske in Ludwig Tiecks Erzählwerk
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:5.2 TIE 7 AHR
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/7979
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw89304.a287
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ro 1593
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    COSR1037
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-385
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826049910
    Weitere Identifier:
    9783826049910
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Epik; Arabeske <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 302 S.
  17. Ossian and national epic
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.873.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bär, Gerald
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631633939
    Weitere Identifier:
    9783631633939
    RVK Klassifikation: HK 2495 ; EC 6533
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Passagem ; 6
    Schlagworte: Rezeption; Epos; Epik
    Weitere Schlagworte: Ossian Fiktive Gestalt (3. Jh.); Macpherson, James (1736-1796)
    Umfang: 313 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Plots of war
    modern narratives of conflict
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.240.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gil, Isabel Capeloa (Herausgeber); Martins, Adriana (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie); Rezension
    Format: Druck
    ISBN: 9783110282870; 3110282879
    Weitere Identifier:
    9783110282870
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Culture & conflict ; 2
    Schlagworte: Krieg <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Literatur; Epik; Konflikt
    Umfang: VI, 219 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Figure e autori dell'epica
    atti del convegno, Sala Ghislieri, Mondovì (CN) 8 - 11 aprile 2011
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aracne, Roma

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.862.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Casarino, Stefano
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8854847070; 9788854847071
    Auflage/Ausgabe: 1. edition
    Schriftenreihe: Aracne. 10, Scienze dell'antichità, filologico-letterarie e storico-artistiche ; 821
    Schlagworte: Literarische Gestalt; Epik
    Umfang: 188 Seiten, 21 cm
  20. A ficcão e o poema
    Antonio Machado, W. H. Auden, P. Celan, Sebastião Uchoa Leite
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Companhia das Letras, São Paulo

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.432.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 853592129X; 9788535921298
    Auflage/Ausgabe: 1. edition
    Schlagworte: Epik; Lyrik; Philosophie
    Umfang: 448 Seiten
  21. Sternenschrift : Textmodelle höfischen Erzählens
    Erschienen: 2012

    The discourses on textuality and literacy that can be observed in the Kyot-Excursus in 'Parcival' by Wolfram von Eschenbach and in the Magnetbergerzählung of the 'Reinfried von Braunschweig' will serve here as examples in an attempt to historicize... mehr

     

    The discourses on textuality and literacy that can be observed in the Kyot-Excursus in 'Parcival' by Wolfram von Eschenbach and in the Magnetbergerzählung of the 'Reinfried von Braunschweig' will serve here as examples in an attempt to historicize textual models. My essay will focus on how the limits of textuality could be defines within those 13th-century aristocratic orders of knowledge to which court literature can provide an access. What emerges within this context are concepts and ideas that lie beyond the scope of modern scholarly systems; these narratives indicate a way of dealing with textuality and literacy that, rather than referring to the textual discourse, may remain instead on the phenomenal surface of the material or (as if the textual discourse did not exist) may embody implicitly the circumstances that it signifies.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Deutsche Erzählprosa (833)
    Schlagworte: Epik; Wolfram <von Eschenbach> Mittelalter
    Lizenz:

    Veröffentlichungsvertrag für Publikationen

  22. Sternenschrift : Textmodelle höfischen Erzählens
    Erschienen: 2012

    The discourses on textuality and literacy that can be observed in the Kyot-Excursus in 'Parcival' by Wolfram von Eschenbach and in the Magnetbergerzählung of the 'Reinfried von Braunschweig' will serve here as examples in an attempt to historicize... mehr

     

    The discourses on textuality and literacy that can be observed in the Kyot-Excursus in 'Parcival' by Wolfram von Eschenbach and in the Magnetbergerzählung of the 'Reinfried von Braunschweig' will serve here as examples in an attempt to historicize textual models. My essay will focus on how the limits of textuality could be defines within those 13th-century aristocratic orders of knowledge to which court literature can provide an access. What emerges within this context are concepts and ideas that lie beyond the scope of modern scholarly systems; these narratives indicate a way of dealing with textuality and literacy that, rather than referring to the textual discourse, may remain instead on the phenomenal surface of the material or (as if the textual discourse did not exist) may embody implicitly the circumstances that it signifies.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Epik; Wolfram <von Eschenbach>; Mittelalter; Reinfried <von Braunschweig>
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess