Ergebnisse für *
Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.
Sortieren
-
Die Welt der Geschichten
Kunst und Technik des Erzählens -
Was ich Walter Haug schon lange fragen wollte
ein paar Anfragen zur deutschen Erzählliteratur um 1200 -
Women and medieval epic
gender, genre, and the limits of epic masculinity -
Vermeintliche Welten?
Vagheit in der Erzählliteratur der deutschen, englischen und amerikanischen Romantik -
Early modern German narrative prose
-
Zwischen Hoffnung und Schmerz
Harald Gerlachs Romane "Windstimmen", "Rottmanns Bilder" und "Blues Terrano" -
Alfred in the neatherd's cottage
history painting and epic poetry in the early nineteenth century -
Goethe's Faust and European epic
forgetting the future -
Die Kunst des Erzählens
Zur Poetik der epischen Literatur -
Die Kunst des Erzählens
zur Poetik der epischen Literatur -
Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Großepik
-
Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Großepik
-
Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Großepik
-
Goethe's Faust and European epic
forgetting the future -
Textinterpretation Lyrik, Drama, Epik
-
Abitur-Wissen Deutsch
[...], Textinterpretation Lyrik, Drama, Epik / Friedel Schardt -
Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Großepik
-
Women and medieval epic
gender, genre, and the limits of epic masculinity -
Goethe's Faust and European epic
forgetting the future -
Motif-index of German secular narratives from the beginning to 1400
-
Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Großepik
-
Motif-index of German secular narratives from the beginning to 1400
-
Proza Puškina
učebnoe posobie -
The poetry of pathos
studies in Virgilian epic -
Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Großepik