Ergebnisse für *

Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

Sortieren

  1. Holding the center
    American and German epic poetry, 1850 - 1950
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Epik; Deutsch; Literatur
    Umfang: VII, 338 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. :

    Philadelphia, Pa., Pennsylvania State Univ., Diss., 2004

  2. Héros épique et héros romanesque au Moyen Age
    actes du colloque d'Amiens, [18 et 19] (mars 2004)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Presses du Centre d'Etudes Médiévales, Univ. de Picardie - Jules Verne, Amiens

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Andersen, Peter Hvilshøj (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2901121233
    RVK Klassifikation: GE 8566
    Schriftenreihe: Médiévales ; 32
    Schlagworte: Altfranzösisch; Epik; Held <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Tristan Fiktive Gestalt
    Umfang: 77 S., Ill.
  3. Le héros épique et les monstres dans la littérature épique allemande du moyen âge classique
    Autor*in: Luff, Robert
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Héros épique et héros romanesque au Moyen Age; Amiens : Presses du Centre d'Etudes Médiévales, Univ. de Picardie - Jules Verne, 2004; 2004, S. 32-41; 77 S., Ill.
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik; Held <Motiv>; Ungeheuer
  4. Die "Verbürgerlichung des Pikaro" - nur ein Mythos?
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Daphnis; Leiden : Brill Rodopi, 1972-; 32, 2003, H. 3, S. 721-728
    Schlagworte: Schelmenroman; Rezeption; Deutsch; Epik
    Weitere Schlagworte: Quevedo y Villegas, Francisco Gómezde (1580-1645): Historia de la vida del Buscón
  5. Die Leiche im Keller
    zum Chronotopos des Hauses in der Erzählliteratur der frühen Neuzeit
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Familienmuster - Musterfamilien; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2004; 2004, S. 51-89; 239 S.
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Epik; Haus <Motiv>
  6. Deutsche Pilger des Mittelalters im Spiegel ihrer Berichte und der mittelhochdeutschen erzählenden Dichtung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3428115562
    Weitere Identifier:
    9783428115563
    RVK Klassifikation: GF 3345 ; NM 6360 ; NV 5600
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berliner historische Studien ; 37
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik; Wallfahrer <Motiv>; Wallfahrtsbericht
    Umfang: 328 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

  7. "Dukus Horant" und die deutsche subliterarische Epik des 13. und 14. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aschkenas; Berlin ; New York, NY : de Gruyter, 1991-; 14, 2004, H. 1, S. 101-123; 23 cm
    Schlagworte: Deutsch; Epik
  8. Eroi della poesia epica nel Cinque-Seicento
    Roma, 18 - 21 settembre 2003
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Torre d'Orfeo, Roma

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Chiabò, Maria (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8885147615
    RVK Klassifikation: IU 3370
    Schriftenreihe: ... Convegno Internazionale / Centro Studi sul Teatro Medioevale e Rinascimentale ; 27
    Schlagworte: Epik; Held
    Umfang: 510, 70 S., Ill.
  9. Fiktion und Weltwissen
    der Beitrag nichtfiktionaler Konzepte zur Sinnkonstitution fiktionaler Erzählliteratur
    Autor*in: Blume, Peter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503079106
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; EC 1620 ; EC 1970 ; EC 7050
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 8
    Schlagworte: Epik; Fiktion; Wirklichkeit; Kognitive Semantik
    Umfang: 239 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225 - 238

  10. Fiktion und Weltwissen
    der Beitrag nichtfiktionaler Konzepte zur Sinnkonstitution fiktionaler Erzählliteratur
    Autor*in: Blume, Peter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503079100; 3503079106
    Weitere Identifier:
    9783503079100
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; Bd. 8
    Schlagworte: Epik; Fiktion; Wirklichkeit; Kognitive Semantik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Fiktionalität; (VLB-FS)Erzähltheorie; (VLB-FS)Kognitive Semantik; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika; (Zielgruppe)Germanisten, Anglisten, Romanistik, Linguistik, Philosophen, Bibliotheken, Dozenten; 22: Germanistik und Komparatistik
    Umfang: 239 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225 - 238

  11. Fiktion und Weltwissen
    der Beitrag nichtfiktionaler Konzepte zur Sinnkonstitution fiktionaler Erzählliteratur
    Autor*in: Blume, Peter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3503079106
    RVK Klassifikation: EC 7050 ; EC 1620 ; EC 1970 ; EC 4610
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 8
    Schlagworte: Fictie; Roman - Histoire et critique; Réalité dans la littérature; Werkelijkheid; Prosa; Fiction; Reality in literature; Wirklichkeit; Epik; Fiktion; Kognitive Semantik
    Umfang: 239 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2002

  12. Medieval narrative
    an introduction
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0199258392; 9780199258390
    RVK Klassifikation: EC 6502 ; EC 7002 ; HH 4150
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Epiek; Littérature médiévale - Histoire et critique; Narration - Histoire - Jusqu'à 1500; Verteltheorie; Geschichte; Literature, Medieval; Narration (Rhetoric); Epik; Mittelenglisch; Englisch
    Umfang: VIII, 305 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  13. Deutsche Pilger des Mittelalters im Spiegel ihrer Berichte und der mittelhochdeutschen erzählenden Dichtung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Duncker und Humblot, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783428115563; 3428115562
    Weitere Identifier:
    9783428115563
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berliner historische Studien ; Bd. 37
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik; Wallfahrer <Motiv>; Wallfahrtsbericht
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Fiktion (Literatur); (VLB-FS)Mittelalter; (VLB-FS)Pilgerberichte; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)555: Geschichte / Mittelalter
    Umfang: 328 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

  14. Héros épique et héros romanesque au Moyen âge
    actes du colloque d'Amiens (mars 2004)
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Presses du "Centre d'Études Médiévales", Univ. de Picardie - Jules Verne, Amiens

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Peter (Sonstige)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GE 8566
    Schriftenreihe: Médiévales ; 32
    Schlagworte: Heroes in literature; Literature, Medieval; Altfranzösisch; Held <Motiv>; Epik
    Weitere Schlagworte: Tristan Fiktive Gestalt; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 77 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. franz., teilw. dt.

  15. Deutsche Pilger des Mittelalters im Spiegel ihrer Berichte und der mittelhochdeutschen erzählenden Dichtung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3428115562
    Weitere Identifier:
    9783428115563
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; NM 6360 ; NV 5600 ; GF 3345
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Berliner Historische Studien ; 37
    Schlagworte: Bedevaarten; Geschiedbronnen; Pelgrimstekens; Geschichte; German literature; Pilgrims and pilgrimages in literature; Pilgrims and pilgrimages; Epik; Mittelhochdeutsch; Wallfahrer <Motiv>; Wallfahrtsbericht
    Umfang: 328 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

  16. Héros épique et héros romanesque au Moyen Age
    actes du colloque d'Amiens, [18 et 19] (mars 2004)
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Presses du Centre d'Etudes Médiévales, Univ. de Picardie - Jules Verne, Amiens

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.437.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2901121233
    RVK Klassifikation: GE 8566
    Schriftenreihe: Médiévales ; 32
    Schlagworte: Altfranzösisch; Epik; Held <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Tristan Fiktive Gestalt
    Umfang: 77 S., Ill.
  17. Deutsche Pilger des Mittelalters im Spiegel ihrer Berichte und der mittelhochdeutschen erzählenden Dichtung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.838.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 3345 S193
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2005/1204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Xy 7261
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges HC 1076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    Go 1005
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    20.02264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 10 A 2114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3428115562
    Weitere Identifier:
    9783428115563
    RVK Klassifikation: GF 3345 ; NM 6360 ; NV 5600
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berliner historische Studien ; 37
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik; Wallfahrer <Motiv>; Wallfahrtsbericht; Slawen
    Weitere Schlagworte: Arnoldus Lubecensis (1150-1211)
    Umfang: 328 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

  18. Holding the center
    American and German epic poetry, 1850 - 1950
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 33861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Epik; Deutsch; Literatur
    Umfang: VII, 338 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. :

    Philadelphia, Pa., Pennsylvania State Univ., Diss., 2004

  19. Medieval narrative
    an introduction
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.322.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    232.849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 HH 4150 D247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199258392; 9780199258390
    RVK Klassifikation: EC 6502 ; EC 7002 ; HH 4150
    Schlagworte: Epik
    Umfang: VIII, 305 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 290 - 298

  20. Fiktion und Weltwissen
    der Beitrag nichtfiktionaler Konzepte zur Sinnkonstitution fiktionaler Erzählliteratur
    Autor*in: Blume, Peter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1970 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.810.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/EC 7050 B658
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.3 / 10.66
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 72 - B 56
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503079106
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; EC 1620 ; EC 1970 ; EC 7050
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 8
    Schlagworte: Epik; Fiktion; Wirklichkeit; Kognitive Semantik
    Umfang: 239 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225 - 238

  21. Héros épique et héros romanesque au Moyen âge
    actes du colloque d'Amiens (mars 2004) ; [Congrès International tenu à Amiens les 18 et 19 mars 2004 et Portant sur le Thème: Héros Epique et le Héros Romanesque au Moyen Âge et à la Renaissance]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Presses du "Centre d'Études Médiévales", Univ. de Picardie - Jules Verne, Amiens

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Peter; Buschinger, Danielle
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2901121233
    Schriftenreihe: Médiévales ; 32
    Schlagworte: Altfranzösisch; Mittelhochdeutsch; Epik; Held <Motiv>;
    Umfang: 77 S., Ill.
  22. Fiktion und Weltwissen
    der Beitrag nichtfiktionaler Konzepte zur Sinnkonstitution fiktionaler Erzählliteratur
    Autor*in: Blume, Peter
    Erschienen: 2019; © 2004
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Mit der vorliegenden Studie wird der Versuch unternommen, die Dichotomie von Fiktion und Wirklichkeit aufzugeben zugunsten eines Modells, das dem kognitiven Charakter sprachlicher Bedeutungen Rechnung trägt und es so ermöglicht, der Funktion... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Mit der vorliegenden Studie wird der Versuch unternommen, die Dichotomie von Fiktion und Wirklichkeit aufzugeben zugunsten eines Modells, das dem kognitiven Charakter sprachlicher Bedeutungen Rechnung trägt und es so ermöglicht, der Funktion nichtfiktionaler Konzepte als Orientierungspunkte bei der Sinnkonstitution fiktionaler Erzähltexte gerecht zu werden. Dabei werden Ergebnisse der kognitiven Semantik für die Literaturwissenschaft fruchtbar gemacht, um ein neues theoretisches Fundament zur Differenzierung zwischen fiktionalen und nichtfiktionalen Teilen fiktionaler Erzählliteratur zu schaffen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503187218
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; EC 1620 ; EC 1970 ; EC 7050
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft ; Band 8
    Schlagworte: Fiktion; Epik; Literarischer Text; Kognitive Semantik; Literaturwissenschaft; Wirklichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 Seiten), Illustrationen
  23. Deutsche Pilger des Mittelalters im Spiegel ihrer Berichte und der mittelhochdeutschen erzählenden Dichtung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.4 Sam 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ce 800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Df 200/22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    G2 211
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mk 521
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/1757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 1533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3428115562
    Weitere Identifier:
    9783428115563
    RVK Klassifikation: NV 5600 ; GF 3345 ; NM 6360
    Schriftenreihe: Berliner historische Studien ; 37
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik; Wallfahrer <Motiv>; ; Deutschland; Wallfahrtsbericht; Geschichte 900-1500;
    Umfang: 328 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

  24. Héros épique et héros romanesque au Moyen âge
    actes du colloque d'Amiens (mars 2004) ; [Congrès International tenu à Amiens les 18 et 19 mars 2004 et Portant sur le Thème: Héros Epique et le Héros Romanesque au Moyen Âge et à la Renaissance]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Presses du "Centre d'Études Médiévales", Univ. de Picardie - Jules Verne, Amiens

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 595669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.r.1283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Peter; Buschinger, Danielle
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2901121233
    Schriftenreihe: Médiévales ; 32
    Schlagworte: Altfranzösisch; Mittelhochdeutsch; Epik; Held <Motiv>;
    Umfang: 77 S., Ill.
  25. Gerhard Altenbourg als Dichter und Schriftsteller
    Erschienen: 2004

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: [1937 - 1958]; Köln : Wienand, 2004; (2004), Seite 57-77; 410 S

    Schlagworte: Altenbourg, Gerhard; Poetik; Epik; Geschichte;