Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.

Sortieren

  1. Les changements de mentalité dans les romans berlinois des années quatre-vingt-dix et dans 'Ein weites Feld' de G. Grass
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Allemagne d'aujourd'hui; Villeneuve d'Ascq : Presses Univ. du Septentrion, 1956-; 2002, H. N.160, S. 153/170
    Schlagworte: Epik
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Ein weites Feld; Grass, Günter (1927-2015)
  2. Kaleidomythoskopie
    Gotthard Heideggers 'Mythoscopia romantica' und die "digressio" im Roman des Barock
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur als Blätterwerk; St. Ingbert : Röhrig, 2002; 2002, S. 205/219; 355 S., Ill.
    Schlagworte: Epik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Gotthard (1666-1711)
  3. Gelehrte Autorschaft und politischer Roman
    zu ausgewählten Paratexten von Weise, Riemer, Ettner und anderen Autoren
    Autor*in: Wicke, Andrea
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Morgen-Glantz; Bern : Lang, 1991-; 12, 2002, S. 481/522
    Schlagworte: Epik
    Weitere Schlagworte: Ettner von Eiteritz, Johann Christoph (1654-1724); Weise, Christian (1642-1708); Riemer, Johannes (1648-1714)
  4. Was verstehen wir unter Fiktionalität um 1200?
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch; Berlin : Duncker & Humblot, 1961-; 43, 2002, S. 25/37; 24 cm
    Schlagworte: Epik
  5. Die Form der Gemeinschaft
    Communitasmodelle zwischen Eposideal und Romangeschichte
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch; Berlin : Duncker & Humblot, 1961-; 43, 2002, S. 213/247; 24 cm
    Schlagworte: Epik
  6. Die Rückkehr der Geschichte und die Zeit der Erzählung
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur; Berlin : de Gruyter, 1976-; 27, 2002, H. H.2, S. 185/207; 23 cm
    Schlagworte: Epik
  7. Die Entstehung der lyrischen Sprache in der Prosa der frühen Nachkriegszeit
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Uns selbst mussten wir misstrauen"; Hamburg : Dölling und Galitz, 2002; 2002, S. 210/217; 350 S., Ill.
    Schlagworte: Epik
  8. Sich der Vergangenheit stellen - aber wie?
    Überlegungen zur Problematik der sogenannten "Bewältigungsliteratur" in der westdeutschen Prosaliteratur der Nachkriegszeit
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grenzgänge; Paderborn : Mentis-Verl., 2002; 2002, S. 223/236; 469 S., Ill.
    Schlagworte: Epik
  9. "Künec, vernemt von mir!"
    zur Problematik des ehrenhaften Erzählens von der eigenen Person im Artusroman
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Situationen des Erzählens; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2002; 2002, S. 123/142; VIII, 290 S., 24 cm
    Schlagworte: Epik
  10. Kurzweil
    Überlegungen zum Verhältnis von Darstellungsintention und geringem Textumfang in der kleinen Prosa des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Textsorten deutscher Prosa vom 12./13. bis 18. Jahrhundert und ihre Merkmale; Bern [u.a.] : Lang, 2002; 2002, S. 23/38; 662 S., 23 cm
    Schlagworte: Epik
  11. "Hie ist diu aventiure geholt -
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Leben; Tübingen : Niemeyer, 2002; 2002, S. 55/65; XIV, 899 S., Ill.
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Held <Motiv>; Epik
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.): Wigalois; Der Stricker: Daniel vom blühenden Tal
  12. Sprachvisionen, dynamisiertes Erzählen und schwebende Identitäten
    expressionistische Novellistik und Kurzprosa
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lenau-Jahrbuch; Wien ; Stockerau : Internat. Lenau-Ges., 1996-2004; 28, 2002, S. 119/157; 24 cm
    Schlagworte: Expressionismus; Epik
  13. Roman und Literaturgeschichte
    vorläufige Anmerkungen zu einem Projekt über die fünfziger Jahre
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kuriosum als Erkenntnis; Flensburg : Futura-Ed., 2002; 2002, S. 67/72; 180 S., Ill.
    Schlagworte: Epik; Erzählforschung
  14. Sozialpsychologische Kategorien in der Literaturwissenschaft
    Anwendungsmöglichkeiten und interkulturelle Perspektiven
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache; München : Iudicium-Verl., 1975-; 28, 2002, S. 247/276
    Schlagworte: Literaturpsychologie; Epik
  15. Georg Forster in der Erzählliteratur der DDR
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Georg-Forster-Studien; Kassel : Kassel Univ. Press, 1997-; 7, 2002, S. 135-151; 21 cm
    Schlagworte: Rezeption; Epik
    Weitere Schlagworte: Forster, Georg (1754-1794)
  16. Studien zu Alfred Döblins Erzählkunst am Beispiel seiner Berliner Romane: Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine und Berlin Alexanderplatz
    Autor*in: Gong, Seonja
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631388535
    RVK Klassifikation: GM 2986
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1823
    Schlagworte: Romantheorie; Erzähltechnik; Epik
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957); Döblin, Alfred (1878-1957): Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine; Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz
    Umfang: 250 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Regensburg, Univ., Diss., 2001

  17. tihten, deuten, tiutschen
    Autor und Translator ; textinterne Aussagen zu Autorschaft und Translation in der mittelhochdeutschen Epik
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Edition und Übersetzung; Tübingen : Niemeyer, 2002; 2002, S. 55-69; VIII, 467 S., Ill.
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik; Übersetzung; Autorschaft
  18. Die Kunst des Erzählens
    Festschrift für Walter Scherf
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Verl. für Berlin-Brandenburg, Potsdam

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerndt, Helge (Sonstige); Scherf, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3935035365
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; LC 81000 ; EC 7250 ; LB 16000 ; EC 7251 ; EC 4500
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Wilhelm-Fraenger-Instituts ; 3
    Schlagworte: Children's literature; Tales; Storytelling; Erzählen; Epik
    Weitere Schlagworte: Scherf, Walter (1920-2010)
    Umfang: 419 S., Ill., graph. Darst.
  19. Zur Gattungsgeschichte der Ballade und ihrer historischen Entwicklung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638139939
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ballade; Literaturgattung; Volksballade; Heldenlied; Lyrik; Epik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; gattungsgeschichte;ballade;entwicklung;ursprung;geschichte;kunstballade;kontext; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Studien zu Alfred Döblins Erzählkunst am Beispiel seiner Berliner Romane: Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine und Berlin Alexanderplatz
    Autor*in: Gong, Seonja
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.217.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631388535
    RVK Klassifikation: GM 2986
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1823
    Schlagworte: Romantheorie; Erzähltechnik; Epik
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957); Döblin, Alfred (1878-1957): Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine; Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz
    Umfang: 250 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Regensburg, Univ., Diss., 2001

  21. Von der Theodizee-Krise zur ästhetischen Anthropodizee
    literarische Modernität in den Romanen der Aufklärung
    Autor*in: Krause, Frank
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German life and letters; Oxford ; Malden : Wiley-Blackwell, 1936-; 55, 2002, H. N.1, S. 1/23
    Schlagworte: Epik; Aufklärung
  22. Die falsche Braut
    Imperative feudaler Herrschaft in Texten um 1200; zur Instrumentalisierung des "nudus consensus" in den sogenannten "Spielmannsepen"
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869-; 121, 2002, H. H.1, S. 1/20; 23 cm
    Schlagworte: Epik
  23. Der Untertan, der Oberlehrer und der Mythos unverbildeter Natürlichkeit
    Psychopathographie und Dekadenzthematik im Schulroman der frühen Moderne
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Die Decadence ist da"; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2002; 2002, S. 125/142; 149 S.
    Schlagworte: Epik
  24. Der interkulturelle Roman
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Migration und Interkulturalität in neueren literarischen Texten; München : Iudicium, 2002; 2002, S. 41/54; 162 S., 21 cm
    Schlagworte: Epik
  25. Fiktionalität und Medialität
    der höfische Roman zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit
    Autor*in: Ridder, Klaus
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Poetica; Paderborn : Wilhelm Fink Verlag, an imprint of the Brill-Group, 1967-; 34, 2002, H. H.1/2, S. 29/40; 23 cm
    Schlagworte: Epik