Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Die Rolle des Erzählers in der Epik
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 5901
    Auflage/Ausgabe: unveränd. Nachdr. der Ausg. Berlin 1910.
    Schlagworte: Epik; Erzähler
    Umfang: X, 245 S.
  2. Studien zu den phantastischen Erzählungen Gustav Meyrinks
    Erschienen: 1965

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 4827
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Epik; Erzählung; Fantastische Erzählung
    Weitere Schlagworte: Meyrink, Gustav (1868-1932)
    Umfang: 212 S.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität zu Erlangen-Nürnberg, 1965

  3. The craft of fiction
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Cape, London

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; EC 6651
    Schriftenreihe: Jonathan Cape paperback ; 29.
    Schlagworte: Fiction, Théorie de la - Littérature - Histoire et critique - Théorie, etc; Roman - Technique; Fiction; Fiction; Erzähltechnik; Romantheorie; Englisch; Epik; Roman
    Umfang: X, 277 S.
  4. Die Rolle des Erzählers in der Epik
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 4520 ; GE 5901
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. reprograf. Nachdr. der Ausg. Berlin 1910
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur neueren Sprach- und Literaturgeschichte / Neue Folge ; 7
    Schlagworte: Roman - Histoire et critique; Fiction; Erzähltechnik; Epik; Erzähler
    Umfang: X, 245 S.
  5. The figure of the poet in Renaissance epic
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IB 5050 ; HI 1161 ; EC 6523
    Schlagworte: Dichters; Epiek; Geschichte; Epic poetry; European poetry; Narration (Rhetoric); Erzähltechnik; Epik
    Umfang: VIII, 280 S.
  6. The singer of tales
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Harvard Univ. Press, New York, NY [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FH 20085 ; EC 6280 ; FB 6035
    Schlagworte: Literatur; Volksepos; Epik; Mündliche Überlieferung
    Weitere Schlagworte: Homerus (ca. v8. Jh.)
    Umfang: 304 S.
  7. Die Rolle des Erzählers in der Epik
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    65/1381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GE 5901 F899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 5901 F899
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 600.49
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-ALLG 03.20 Fried 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.3 / 25.55, 1.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.3 / 25.55, 3.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F CF 291
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A NAR 1/1910a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 SA 796[N.F.,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    039.357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 10 - F 79
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/C A F 5 1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/3944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 97/189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    13 a / 531 a
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Kg 7405-1a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- Lgs 807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 5901 ; EC 4610
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. reprograf. Nachdr. d. Ausg. Berlin 1910
    Schlagworte: Erzähler; Epik
    Umfang: X, 245 S.
  8. Studien zu den phantastischen Erzählungen Gustav Meyrinks
    Erschienen: 1965

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 35/625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 41/46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4827
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Erzählung; Fantastische Erzählung; Epik
    Weitere Schlagworte: Meyrink, Gustav (1868-1932)
    Umfang: 213 S.
    Bemerkung(en):

    Erlangen-Nürnberg, Phil. F., Diss. v. 11. Okt. 1965

  9. Werkbezeichnungen der mittelhochdeutschen Erzählliteratur (1050-1250)
    Autor*in: Düwel, Klaus
    Erschienen: 1965

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 7994 ; GF 2604 ; GE 8566
    Schlagworte: German literature; Werktitel; Terminologie; Literaturgattung; Mittelhochdeutsch; Epik
    Umfang: 268 S.
    Bemerkung(en):

    Phil.-Diss. Göttingen

  10. The figure of the poet in Renaissance epic
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IB 5050 ; HI 1161 ; EC 6523
    Schlagworte: Dichters; Epiek; Geschichte; Epic poetry; European poetry; Narration (Rhetoric); Erzähltechnik; Epik
    Umfang: VIII, 280 S.
  11. The craft of fiction
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Cape, London

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; EC 6651
    Schriftenreihe: Jonathan Cape paperback ; 29.
    Schlagworte: Fiction, Théorie de la - Littérature - Histoire et critique - Théorie, etc; Roman - Technique; Fiction; Fiction; Erzähltechnik; Romantheorie; Englisch; Epik; Roman
    Umfang: X, 277 S.
  12. Studien zu den phantastischen Erzählungen Gustav Meyrinks
    Erschienen: 1965

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Galerie im Lenbachhaus München, Kubin-Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 4827
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Epik; Erzählung; Fantastische Erzählung
    Weitere Schlagworte: Meyrink, Gustav (1868-1932)
    Umfang: 212 S.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität zu Erlangen-Nürnberg, 1965

  13. Die Rolle des Erzählers in der Epik
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 5901 F899
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 600.49
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 5901 ; EC 4610
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. reprograf. Nachdr. d. Ausg. Berlin 1910
    Schlagworte: Erzähler; Epik
    Umfang: X, 245 S.
  14. Werkbezeichnungen der mittelhochdeutschen Erzählliteratur (1050-1250)
    Autor*in: Düwel, Klaus
    Erschienen: 1965

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GF 2604 ; GE 7994 ; GE 8566
    Schlagworte: Literaturgattung; Terminologie; Mittelhochdeutsch; Werktitel; Epik
    Umfang: 5 Microfiches, 20x
    Bemerkung(en):

    Göttingen, Diss.

  15. Die Rolle des Erzählers in der Epik
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 4520 ; GE 5901
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. reprograf. Nachdr. der Ausg. Berlin 1910
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur neueren Sprach- und Literaturgeschichte / Neue Folge ; 7
    Schlagworte: Roman - Histoire et critique; Fiction; Erzähltechnik; Epik; Erzähler
    Umfang: X, 245 S.
  16. Die Rolle des Erzählers in der Epik
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Wissenschaftl. Buchges., Darmstadt

    Wieland-Archiv Biberach, Bibliothek
    Sek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 021407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MA 13/2469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.2 Fri 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F QR 294
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZA 1193,NF,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 3.5.3 FRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 5882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2cbc Fri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-8.4.1-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Aa 4702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 4-350-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    S 3720:N.F.7(Nachdr.1965)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 80 FRI 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    15/2284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 523.010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 4520 ; GE 5901
    Auflage/Ausgabe: Repr.
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur neueren Sprach- und Literaturgeschichte ; N.F., 7.H.
    Unveränd. reprogr. Nachdr. d. Ausg. Berlin 1910
    Schlagworte: Epik; Erzähler;
    Umfang: X, 245 S.
  17. Studien zu den phantastischen Erzählungen Gustav Meyrinks
    Erschienen: 1965

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    DS 69/1007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    67 P 4825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1965 DU 3445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Aa 1576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 66-1734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    Diss. 1966/3107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    US 68.3979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4827
    Schlagworte: Meyrink, Gustav; Fantastische Literatur; ; Meyrink, Gustav; Erzählung; ; Meyrink, Gustav; ; Meyrink, Gustav; Epik; ; Meyrink, Gustav; Fantastische Erzählung;
    Umfang: 213 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 1965

  18. Studien zu den phantastischen Erzählungen Gustav Meyrinks
    Erschienen: 1965

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 41/46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4827
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Erzählung; Fantastische Erzählung; Epik
    Weitere Schlagworte: Meyrink, Gustav (1868-1932)
    Umfang: 213 S.
    Bemerkung(en):

    Erlangen-Nürnberg, Phil. F., Diss. v. 11. Okt. 1965