Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 202 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 202.

Sortieren

  1. Zweistromland
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Prosadichtung; Lyrik; Poesie; Philosophie; Dramatik; Epik
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Der Abstieg einer Kaufmannsfamilie im Fortschrittsjahrhundert und der Aufstieg einer Unternehmerfamilie
  3. Lebendiger Umgang mit den Toten − gestärkte Gegenwärtigkeit
  4. Historisches Erzählen
    Formen und Funktionen
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Duisburg
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumgartner, Hans Michael (Sonstige); Quandt, Siegfried (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7435 ; NB 5110 ; EC 6650 ; NB 8200 ; ET 790 ; NB 2800
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1485
    Schlagworte: Geschichte; Erzähltechnik; Erzählung; Mündliche Überlieferung; Geschichte <Motiv>; Historische Prosa; Historische Erzählung; Geschichtsschreibung; Epik; Geschichtsunterricht
    Umfang: 225 S.
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 65.262-1485

  5. Fiktion und Weltwissen
    Autor*in: Blume, Peter
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503187218
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; EC 1620 ; EC 1970 ; EC 7050
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften (ALW) (ALW) ; 8
    Schlagworte: Epik; Fiktion; Wirklichkeit; Kognitive Semantik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  6. Erzählte Verwandlung
    eine Poetik epischer Metamorphosen (Ovid - Kafka - Ransmayr)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Diese Studie bestimmt die Metamorphose als eine poetische Anschauungsform, in der die literarische Imagination den Fluß der Zeit in anschauliche Zeitpunkte zerlegt. Begegnet das Konzept einer kontinuierlichen Metamorphose v.a. in naturphilosophischen... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Studie bestimmt die Metamorphose als eine poetische Anschauungsform, in der die literarische Imagination den Fluß der Zeit in anschauliche Zeitpunkte zerlegt. Begegnet das Konzept einer kontinuierlichen Metamorphose v.a. in naturphilosophischen Verwandlungsanschauungen, so reflektieren und kritisieren komplexe Verwandlungserzählungen insbesondere das Konzept einer diskontinuierlichen Metamorphose, das in Mythologie und Religion eine wichtige Rolle spielt. Der systematischen Rekonstruktion einer Poetik epischer Metamorphosen folgen exemplarische Interpretationen von Ovids »Metamorphosen± sowie von Verwandlungserzählungen des 20. Jahrhunderts (Kafka und Carl Einstein, Ch. Ransmayr und Steffen Mensching) The study identifies metamorphosis as a form of poetic contemplation in which literary imagination divides the flow of time into graphic timepoints. Whereas the concept of ongoing metamorphosis is most frequently encountered in nature philosophy, complex metamorphosis narratives notably reflect upon and criticize the concept of discrete metamorphosis which plays a significant role in mythology and religion. The systematic reconstruction of a poetics of epic metamorphoses is followed by interpretations of Ovid's »Metamorphoses« and relevant 20th century narratives by Kafka, Carl Einstein, Christoph Ransmayr and Steffen Mensching

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110913125; 9783111835860
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3701 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 157
    Schlagworte: History of Philosophy; Philosophy; Philosophie; Metamorphosis in literature; Prosa; Geschichte; Metamorphose <Motiv>; Epik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D); Kafka, Franz (1883-1924); Ransmayr, Christoph (1954-); Kafka, Franz (1883-1924); Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses; Ransmayr, Christoph (1954-): Die letzte Welt
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 231 Seite)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 1998

  7. Vermeintliche Welten?
    Vagheit in der Erzählliteratur der deutschen, englischen und amerikanischen Romantik
    Erschienen: [2007]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kaiser-Abraham, Julia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Epik; Welt <Motiv>; Vagheit; Romantik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2005

    Göttingen, Univ., Diss., 2006

  8. Funktion und Wirkung von Mehrdeutigkeit im Erzählwerk der Schriftstellerin Brigitte Kronauer
    Erschienen: 2003

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lüdtke, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Epik; Ambiguität
    Weitere Schlagworte: Kronauer, Brigitte (1940-2019)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Oldenburg, Univ., Diss., 2003

  9. Erzählliteratur
    Schriftwerk, Kunstwerk, Erzählwerk
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525032110; 3825220656
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4600 ; EC 7000
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 2065
    Schlagworte: Epik; Erzählen; Prosa; Erzähltheorie
    Umfang: 128 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 115 - 122

    Online-Ausg.:

  10. Theodizee und Erzählverfahren
    narrative Experimente mit religiösen Modellen im Werk Wilhelm Raabes
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205627
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 7567
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Palaestra ; 289
    Schlagworte: Das Religiöse; Religion <Motiv>; Prosa; Theodizee; Erzähltechnik; Epik
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: 291 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss.

  11. Werkbezeichnungen der mittelhochdeutschen Erzählliteratur
    1050 - 1250
    Autor*in: Düwel, Klaus
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205481
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7994 ; GE 8566 ; GF 2604
    Schriftenreihe: Palaestra ; 277
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik; Literaturgattung; Terminologie; Werktitel
    Umfang: XXII, 340 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1965

  12. Wege des Realismus
    zur Poetik und Erzählkunst im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770513762
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1575
    Schriftenreihe: Kritische Information ; 49
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Realismus; Poetik; Epik
    Umfang: 234 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. Amerikanische Erzähler seit 1950
    Themen, Inhalte, Formen
    Autor*in: Link, Franz
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506708228
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HU 1790 ; HU 1800 ; HU 1810 ; HU 1811
    Schriftenreihe: Beiträge zur englischen und amerikanischen Literatur ; 12
    Schlagworte: Erzählung; Roman; Schriftsteller; Biografie; Prosa; Epik
    Umfang: 510 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  14. Vom Dialog in der Epik zum epischen Dialog
    Evolution der Redeformen in der russischen Literatur des 11. bis 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Ges. zur Förderung slawistischer Studien,, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Wiener slawistischer Almanach
    Schlagworte: Russisch; Epik; Dialog; Altrussisch
    Umfang: 218 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  15. Historisches Erzählen
    Formen und Funktionen
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Quandt, Siegfried; Baumgartner, Hans Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525334753
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6650 ; EC 7435 ; ET 790 ; NB 2800 ; NB 5110 ; NB 8200
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1485
    Schlagworte: Geschichtsunterricht; Mündliche Überlieferung; Geschichte; Historische Erzählung; Historische Prosa; Epik; Geschichte <Motiv>; Geschichtsschreibung; Erzähltechnik; Erzählung; Narrativität
    Umfang: 225 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  16. Die Poetik der Prosawerke Bulat Okudžavas
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876905079
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KK 6292
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 282
    Schlagworte: Epik; Prosa; Poetik
    Weitere Schlagworte: Okudžava, Bulat Š. (1924-1997)
    Umfang: 338 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1991

  17. Historisches Erzählen
    Formen und Funktionen
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Quandt, Siegfried; Baumgartner, Hans Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525334753
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6650 ; EC 7435 ; ET 790 ; NB 2800 ; NB 5110 ; NB 8200
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1485
    Schlagworte: Geschichtsunterricht; Mündliche Überlieferung; Geschichte; Historische Erzählung; Historische Prosa; Epik; Geschichte <Motiv>; Geschichtsschreibung; Erzähltechnik; Erzählung; Narrativität
    Umfang: 225 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  18. "Woran soll ein Autor, ein epischer, merken, wann er aufzuhören hat?" : Alfred Döblins endloses Erzählen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Weimarer Beiträge; Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, [2019]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Döblin, Alfred; Epik; Erzähltechnik
    Umfang: Online-Ressource
  19. Werkschlüsse in der höfischen Epik des Mittelalters Ein Forschungsbericht

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Epik; Dichtergebet; Epilog; Mittelalter; Forschungsbericht
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210); Iwein; (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  20. Lyrik erleben
    Eine Reise an den Rand des Gedichts und darüber hinaus
    Autor*in: Bahn, Michael
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744862226
    Weitere Identifier:
    9783744862226
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Expressionismus; Epik
    Weitere Schlagworte: Ehrenstein, Albert (1886-1950); Stramm, August (1874-1915); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressourcen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. 'Episches' Erzählen
    Erzählformen früher volkkssprachiger Schriftlichkeit
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

  22. Prekäre Idyllen in der Erzählliteratur des deutschsprachigen Realismus
  23. Die Kampfdarstellungen der spätmittelalterlichen Epik. Fiktion oder Abbilder ihrer Zeit?
    Eine Untersuchung anhand des "Eckenlieds" sowie den Fechtbüchern der frühen Neuzeit
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668015173
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fechtbuch; Epik; Eckstoß; Fiktion; Neuzeit; Kampf; Held; Erzählung; Dietrichepik
    Weitere Schlagworte: Liechtenauer, Johannes (-1389); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Epik;Ritter;Kampfdarstellungen;Fechtbücher;Eckenlied;Mittelalter; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Kleinepik - Die Lügengeschichte
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640057290
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lügenerzählung; Kurzepik; Schwank; Lügendichtung; Jugendliteratur; Anekdote; Schwankroman; Epos; Literaturgattung; Epik
    Weitere Schlagworte: Eulenspiegel, Till (1300-1350); Münchhausen, Karl Friedrich Hieronymus von (1720-1797); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Kleinepik;Lügengeschichte;Literaturwissenschaft; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Fünf Vorträge über den griechischen Roman
    Das Romanhafte in der erzählenden Literatur der Griechen