Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Tituli sacri, tituli theatri Bacchi, indices
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berolini

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DBa 22 - 2/3,4,3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"492252-2/3,4,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h kla 030.3/12-2/3,4,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ND 4200 I59(3)-2/3,4,3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E 140 D 2/3 (4,3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:DE:526::2-3,4,3:2019
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    33.2° 7:2/3,4,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110656565
    Auflage/Ausgabe: Editio tertia
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Griechenland; Epigraphik; Griechisch;
    Umfang: Seite 602 - 814, Tabulae CLXXIII-CLXXXV, Illustrationen, 35 cm
  2. Caroli Keili
    Schedae Epigraphicae
    Autor*in: Keil, Karl
    Erschienen: MDCCCXLV.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-); Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Landesschule (Schulpforte); Quibus memoriam anniversariam ... Scholae Provincialis Portensis ... pie celebrandam indicunt et ad recitationes et orationes discipulorum ... audiendas invitant; Numburgi, 1822; 312.1854/55(1855), Seite 1-55

    Schlagworte: Griechenland <Altertum>; Epigraphik; Altertumswissenschaft;
    Bemerkung(en):

    Seite 1 ist nicht paginiert

  3. Beiträge zur griechischen Inschriftenkunde
    mit einem Anhange über die öffentliche Aufzeichnung von Urkunden
    Erschienen: 1909
    Verlag:  Hölder, Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DCo 95=a
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DCo 95
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DCo 95=b=PIR
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Nw 509-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nw 509-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-E 155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    460/2019 M 1641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 ARCH I, 299:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J gr IV 2002
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J gr IV 2002 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Croenert I Inscr 210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IHi, 1450
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    BB 2 Wilh 2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E 259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 9659
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/2267: 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Arch.Ia,69/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:DE:596:::1909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXIX : 206 [z] [4]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FB 3951 ; ND 4200 ; ND 4230
    Schriftenreihe: Sonderschriften des österreichischen archäologischen Institutes in Wien ; 7
    Schlagworte: Griechisch; Epigraphik;
    Umfang: VI, 379 S., Ill., 4°
  4. Epigraphische und archäologische Beiträge aus Griechenland
    Erschienen: 1855
    Verlag:  Schweighauser, Basel

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    ND 4211 V823
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ph 6088
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 INSCR 1668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Pr V 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Böckh, August; Schweighauser, Johannes
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ND 4211
    Schlagworte: Epigraphik; Inschrift; Griechisch; Klassische Philologie; Antike;
    Umfang: VII, 74 S., [7] Bl, Ill. (7 Taf., Lithographien), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Basel, Schweighausersche Verlags-Buchhandlung

  5. Das Denkmal als Garant des Nachruhms
    Beiträge zur Geschichte und Thematik eines Motivs in lateinischen Inschriften
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Beck, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DEx 842=St:CIL
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 504 x gra/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FB 3951 H137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 214:75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Inscr 230
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J lat IV 640
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X 1 Häus 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1980/9706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 9890,75
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    81/220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 5510/18
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:ND:::H137:1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his AR 2055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4196-180 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4330-439 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jg 301
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ND 4340 HAEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    80 A 2999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 470:75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406051650
    Schriftenreihe: Zetemata ; 75
    Schlagworte: Latein; Epigraphik; Ruhm;
    Umfang: X, 145 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [142] - 145

  6. I. Epigraphische und archäologische Kleinigkeiten
    Mit zwei lithographischen Tafeln
    Erschienen: 1871

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-); Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pädagogium (Basel); Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums in Basel; Basel, 1826; 1870/71, 1 ungezähltes Blatt, Seite 1-18, 2 Tafeln (gefaltet)

    Schlagworte: Epigraphik; Inschrift; Griechisch; Klassische Philologie; Antike;
    Umfang: 2 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Seite 1 ist nicht paginiert. - Die zwei Tafeln sind am Ende, nach den Schulnachrichten, eingebunden

  7. Zur Erklärung der phrygischen Inschriften
    Erschienen: 1912

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Xenia Nicolaitana; Leipzig : Druck und Verlag von B. G. Teubner, 1912; (1912), Seite 165-176; 3 ungezählte Blätter, 259 Seiten

    Schlagworte: Phrygien; Epigraphik; Inschrift;
    Bemerkung(en):

    Seite 165 ist nicht paginiert