Ergebnisse für *

Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.

Sortieren

  1. Poetische Theodizee
    Philosophie und Poesie in der lehrhaften Dichtung im achtzehnten Jahrhundert
    Autor*in: Steiner, Uwe
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. "Ich hab' das Leben überwunden ..."
    Trauerlyrik der Gegenwart
    Erschienen: 2008
    Verlag:  HHL-Verl., Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hergemöller, Bernd-Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936152081; 393615208X
    Weitere Identifier:
    9783936152081
    RVK Klassifikation: LB 60015 ; GO 20200
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Epicedium
    Umfang: 95 S., Ill., 21 cm, 180 gr.
  3. Tübinger Epicedien zum Tod des Reformators Johannes Brenz
    (1570)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Fuchs, Juliane; Segebrecht, Wulf (Hrsg.)
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631333587
    RVK Klassifikation: GG 4735
    Schriftenreihe: Helicon ; 24
    Schlagworte: Epicedium
    Weitere Schlagworte: Brenz, Johannes (1499-1570)
    Umfang: 262 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 197 - 206

  4. Poetische Theodizee
    Philosophie und Poesie in der lehrhaften Dichtung im achtzehnten Jahrhundert
    Autor*in: Steiner, Uwe
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053476X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 1200 ; GI 1832
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bildung und Erziehung (370); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Theodizee; Philosophie; Lehrdichtung; Deutsch; Epicedium; Theodizee <Motiv>; Französisch
    Umfang: 384 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1998

  5. Die Epicedien-Dichtung des Helius Eobanus Hessus
    lyrische Totenklage zur Zeit des Humanismus und der Reformation
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631478070
    RVK Klassifikation: GG 9001 ; FZ 43005 ; NZ 67100
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 40
    Schlagworte: Epicedium; Gelegenheitsdichtung
    Weitere Schlagworte: Hessus, Helius Eobanus (1488-1540)
    Umfang: 163 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bochum, Univ., Diss., 1993

  6. Simon Dach in Magdeburg
    ein unbekanntes Epicedium aus der Schulzeit des Königsberger Poeten
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Memoria Silesiae; Wrocław : Wydawn. Uniw. Wrocławskiego, 2003; 2003, S. 367-377; 494 S., Ill.
    Schlagworte: Epicedium
    Weitere Schlagworte: Dach, Simon (1605-1659)
  7. Tübinger Epicedien zum Tod des Reformators Johannes Brenz (1570)
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Juliane (Sonstige); Segebrecht, Wulf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631333587
    RVK Klassifikation: GG 4735
    Schriftenreihe: Helicon ; 24
    Schlagworte: Gelegenheidsgedichten; Poésie de circonstance allemande; Occasional verse, German; Occasional verse, German; Epicedium
    Weitere Schlagworte: Brenz, Johannes <1499-1570> - Mort et sépulture; Brenz, Johannes <1499-1570>; Brenz, Johannes (1499-1570)
    Umfang: 262 S.
  8. Die Epicedien-Dichtung des Helius Eobanus Hessus
    lyrische Totenklage zur Zeit des Humanismus und der Reformation
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Poetische Theodizee
    Philosophie und Poesie in der lehrhaften Dichtung im achtzehnten Jahrhundert
    Autor*in: Steiner, Uwe
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. "Ich hab' das Leben überwunden ..."
    Trauerlyrik der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  HHL-Verl., Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hergemöller, Bernd-Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936152081; 393615208X
    Weitere Identifier:
    9783936152081
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Epicedium
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Todesanzeigen; (VLB-FS)Trauerlyrik; (VLB-FS)Gedichte; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 95 S., Ill., 21 cm, 180 gr.
  11. Klausurvorbereitung. Gedächtnisfunktion der Literatur
  12. Ausgewählte Funeralgedichte Johann von Bessers im Gefüge von rhetorisch-poetologischem Reglement und singulärem Erleben sowie Rollenverständnis und Funktionsabhängigkeiten
    Autor*in: Plötz, Anke
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ed. Zwiefach, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783940408129
    Weitere Identifier:
    9783940408129
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erstaufl.
    Schlagworte: Epicedium
    Weitere Schlagworte: Besser, Johann von (1654-1729); (VLB-PF)BL: Geklebt; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 368 S., Ill., 21 cm, 488 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2009

  13. Ausgewählte Funeralgedichte Johann von Bessers im Gefüge von rhetorisch-poetologischem Reglement und singulärem Erleben sowie Rollenverständnis und Funktionsabhängigkeiten
    Autor*in: Plötz, Anke
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  Edition Zwiefach, Berlin

    Die vorliegende Arbeit widmet sich einem speziellen Wirkungsfeld Johann von Bessers, des Zeremonienmeisters und Hofdichters Friedrichs des I., Königs in Preußen. In den untersuchten Funeralgedichten, zwischen 1677 und 1713 entstanden, zeigen sich... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Arbeit widmet sich einem speziellen Wirkungsfeld Johann von Bessers, des Zeremonienmeisters und Hofdichters Friedrichs des I., Königs in Preußen. In den untersuchten Funeralgedichten, zwischen 1677 und 1713 entstanden, zeigen sich Gehaltselemente des Übergangs von der Literatur der Frühen Neuzeit zur Aufklärung. Diese Epicedien werden im historischen, gesellschaftspolitischen und biographischen Kontext sowie unter Beachtung des kontemporären Literaturverständnisses und der Selbst- und Rollenwahrnehmung der Menschen im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert erschlossen und sachgerecht bewertet, deren weltanschauliche Ausrichtung und Todesvorstellung subsumierend. Das Verdienst des heute weitgehend unbekannten und wenig gewürdigten Autors, Johann von Bessers, kann darin gesehen werden, das Vorhandene in vollendeter Form gestaltet und so ein wesentliches Fundament für neue Tendenzen in der Dichtung geschaffen zu haben. Genaue Textanalysen und Archivrecherchen erbrachten ein bisher nicht wahrgenommenes Aussage- und Wirkungsverständnis und neue Deutungsansätze, die eine vielschichtige Funktionalität der Texte zutage förderten. Bessers Funeralcarmina zeugen von brandenburgisch – preußischer Herrschaftsgeschichte, gestalten Ruhm über den Tod hinaus, verkünden Herrscherlob und legitimieren Macht, erweisen sich zudem als Medium von Fürstenerziehung und –disziplinierung. So vermochte der Autor, mit seinen Texten auch Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Gleichzeitig wird über die Texte eine Karriere am brandenburgischen Hof sichtbar, der Leser erlebt, wie sich der Dichter inszeniert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783940408129
    Weitere Identifier:
    9783940408129
    RVK Klassifikation: GI 2452
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erstauflage
    Schlagworte: Epicedium
    Weitere Schlagworte: Besser, Johann von (1654-1729)
    Umfang: 368 Seiten, Illustration
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2009

  14. De obitu Iohannis Stoefler lustingani mathematici Tubingensis elegia (Augsburg 1531)
    ein Gedicht auf den Tod des Tübinger Astronomen Johannes Stöffler (1452 - 1531)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    520.92 R4665
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 957990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: Z 288-156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 670/156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    A II 15441
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SWB-WÜR-TÜBI-801 4773-576 5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FZ 90000 R466 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/19510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 E 283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 199-156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Mu 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4567:156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kottke, Dirk
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487150918; 3487150913
    Weitere Identifier:
    9783487150918
    RVK Klassifikation: FZ 90000
    Schriftenreihe: Spudasmata ; 156
    Schlagworte: Stöffler, Johannes; ; Stöffler, Johannes; Tübingen; Epicedium;
    Weitere Schlagworte: Reysmann, Theodor (1503-1543 or 1544): De obitu Iohannis Stoefler; Reysmann, Theodor (1503-1543 or 1544); Stoeffler, Johann (1452-1531); Stoeffler, Johann (1452-1531)
    Umfang: 125 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. T. Reysmann S. [97] - 115. - Literaturverz. S. [116] - 125

  15. Dissertationes funebres oder Leichabdankungen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 6031-51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GH 5626.963-9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GH 5626.963-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 603:51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-GR 90 1/3:9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vg 2451 [9]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/9789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Q 34 g 1 a 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VII a 111
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GP/900/gry 1/840-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:FG:8300:P10:9:1963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 832-51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B 4333-9
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.06585/9:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    64-0982: 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 8950 1859-389 7
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GH 5626 GES
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GH 5626.963-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    74846 - A (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 718:N.F.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484280519
    RVK Klassifikation: GH 5626 ; GH 5627
    Schriftenreihe: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke / Andreas Gryphius ; Bd. 9
    Neudrucke deutscher Literaturwerke ; N.F., 51
    Schlagworte: Gryphius, Andreas; Epicedium; Bestattung;
    Umfang: VI, 421 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [419] - 421

  16. Die Epicedien-Dichtung des Helius Eobanus Hessus
    lyrische Totenklage zur Zeit des Humanismus und der Reformation
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.552.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 Hass 1994 A 1557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    173.961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    P 399
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Hd 99/0016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2019/01094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle für Personalschriften an der Philipps-Universität Marburg, Bibliothek
    Lit 40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631478070
    RVK Klassifikation: GG 9001 ; FZ 43005 ; NZ 67100
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 40
    Schlagworte: Epicedium; Gelegenheitsdichtung
    Weitere Schlagworte: Hessus, Helius Eobanus (1488-1540)
    Umfang: 163 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bochum, Univ., Diss., 1993

  17. Repraesentatio mundi - Körperbezogene Repräsentationsdiskurse in Epicedien Johann von Bessers
    Körperbilder im Gelegenheitsschrifttum des 17. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2007

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Palm, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 2452
    Schlagworte: Besser, Johann von; Epicedium; Körper <Motiv>;
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 110 S., 15.054 kB)
    Bemerkung(en):

    Potsdam, Univ., Magisterarbeit, 2007

  18. Ausgewählte Funeralgedichte Johann von Bessers im Gefüge von rhetorisch-poetologischem Reglement und singulärem Erleben sowie Rollenverständnis und Funktionsabhängigkeiten
    Autor*in: Plötz, Anke
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ed. Zwiefach, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.133.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    Titel vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783940408129
    Weitere Identifier:
    9783940408129
    RVK Klassifikation: GI 2452
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erstaufl.
    Schlagworte: Epicedium
    Weitere Schlagworte: Besser, Johann von (1654-1729)
    Umfang: 368 S., Ill., 21 cm, 488 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 337-362

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2009

  19. Tübinger Epicedien zum Tod des Reformators Johannes Brenz
    (1570)
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.653.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    Kc 450 7
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 41.2 - T 89
    keine Fernleihe
    Forschungsstelle für Personalschriften an der Philipps-Universität Marburg, Bibliothek
    Lit 42
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Juliane; Segebrecht, Wulf (Hrsg.)
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631333587
    RVK Klassifikation: GG 4735
    Schriftenreihe: Helicon ; 24
    Schlagworte: Epicedium
    Weitere Schlagworte: Brenz, Johannes (1499-1570)
    Umfang: 262 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 197 - 206

  20. Poetische Theodizee
    Philosophie und Poesie in der lehrhaften Dichtung im achtzehnten Jahrhundert
    Autor*in: Steiner, Uwe
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053476X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 1200 ; GI 1832
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bildung und Erziehung (370); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Theodizee; Philosophie; Lehrdichtung; Deutsch; Epicedium; Theodizee <Motiv>; Französisch
    Umfang: 384 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1998

  21. Tübinger Epicedien zum Tod des Reformators Johannes Brenz (1570)
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Juliane (Sonstige); Segebrecht, Wulf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631333587
    RVK Klassifikation: GG 4735
    Schriftenreihe: Helicon ; 24
    Schlagworte: Gelegenheidsgedichten; Poésie de circonstance allemande; Occasional verse, German; Occasional verse, German; Epicedium
    Weitere Schlagworte: Brenz, Johannes <1499-1570> - Mort et sépulture; Brenz, Johannes <1499-1570>; Brenz, Johannes (1499-1570)
    Umfang: 262 S.
  22. Poetische Theodizee
    Philosophie und Poesie in der lehrhaften Dichtung im achtzehnten Jahrhundert
    Autor*in: Steiner, Uwe
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Das barocke Epicedium
    Rhetorische Tradition und deutsche Gelegenheitsdichtung im 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Krummacher, Hans-Henrik, 1931 - ; Lyra; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2013; (2013), Seite 215-271; 570 S.

    Schlagworte: Epicedium;
  24. Johann Rists Lob-, Trauer- und Klag-Gedicht auf Martin Opitz samt anderen seiner anlässlich von Trauerfällen verfassten Dichtungen
    Autor*in: Mager, Inge
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Johann Rist (1607-1667); Berlin : De Gruyter, 2015; (2015), Seite 49-69; 709 Seiten

    Schlagworte: Rist, Johann; Opitz, Martin; Epicedium;
  25. Sächsische Epicedia des 17. Jahrhunderts in der Ratsschulbibliothek Zwickau
    Erschienen: 2001

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literarisches Leben in Zwickau im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit; Göppingen : Kümmerle, 2001; (2001), Seite 215-240; XII, 344 S.

    Schlagworte: Sachsen; Epicedium;