Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.
Sortieren
-
Poetische Theodizee
Philosophie und Poesie in der lehrhaften Dichtung im achtzehnten Jahrhundert -
"Ich hab' das Leben überwunden ..."
Trauerlyrik der Gegenwart -
Tübinger Epicedien zum Tod des Reformators Johannes Brenz
(1570) -
Poetische Theodizee
Philosophie und Poesie in der lehrhaften Dichtung im achtzehnten Jahrhundert -
Die Epicedien-Dichtung des Helius Eobanus Hessus
lyrische Totenklage zur Zeit des Humanismus und der Reformation -
Simon Dach in Magdeburg
ein unbekanntes Epicedium aus der Schulzeit des Königsberger Poeten -
Tübinger Epicedien zum Tod des Reformators Johannes Brenz (1570)
-
Die Epicedien-Dichtung des Helius Eobanus Hessus
lyrische Totenklage zur Zeit des Humanismus und der Reformation -
Poetische Theodizee
Philosophie und Poesie in der lehrhaften Dichtung im achtzehnten Jahrhundert -
"Ich hab' das Leben überwunden ..."
Trauerlyrik der Gegenwart -
Klausurvorbereitung. Gedächtnisfunktion der Literatur
-
Ausgewählte Funeralgedichte Johann von Bessers im Gefüge von rhetorisch-poetologischem Reglement und singulärem Erleben sowie Rollenverständnis und Funktionsabhängigkeiten
-
Ausgewählte Funeralgedichte Johann von Bessers im Gefüge von rhetorisch-poetologischem Reglement und singulärem Erleben sowie Rollenverständnis und Funktionsabhängigkeiten
-
De obitu Iohannis Stoefler lustingani mathematici Tubingensis elegia (Augsburg 1531)
ein Gedicht auf den Tod des Tübinger Astronomen Johannes Stöffler (1452 - 1531) -
Dissertationes funebres oder Leichabdankungen
-
Die Epicedien-Dichtung des Helius Eobanus Hessus
lyrische Totenklage zur Zeit des Humanismus und der Reformation -
Repraesentatio mundi - Körperbezogene Repräsentationsdiskurse in Epicedien Johann von Bessers
Körperbilder im Gelegenheitsschrifttum des 17. Jahrhunderts -
Ausgewählte Funeralgedichte Johann von Bessers im Gefüge von rhetorisch-poetologischem Reglement und singulärem Erleben sowie Rollenverständnis und Funktionsabhängigkeiten
-
Tübinger Epicedien zum Tod des Reformators Johannes Brenz
(1570) -
Poetische Theodizee
Philosophie und Poesie in der lehrhaften Dichtung im achtzehnten Jahrhundert -
Tübinger Epicedien zum Tod des Reformators Johannes Brenz (1570)
-
Poetische Theodizee
Philosophie und Poesie in der lehrhaften Dichtung im achtzehnten Jahrhundert -
Das barocke Epicedium
Rhetorische Tradition und deutsche Gelegenheitsdichtung im 17. Jahrhundert -
Johann Rists Lob-, Trauer- und Klag-Gedicht auf Martin Opitz samt anderen seiner anlässlich von Trauerfällen verfassten Dichtungen
-
Sächsische Epicedia des 17. Jahrhunderts in der Ratsschulbibliothek Zwickau