Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Weltbilderschütterung
    die richtige Entzifferung der Hieroglyphenschriften
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Wolke, Hofheim

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3923997930
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Althochdeutsch; Grundsprache; Indianersprachen; Hieroglyphenschrift; Entzifferung
    Umfang: 198 Seiten, Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 133

  2. Schrift und Abwesenheit
    historische Paradigmen zu einer Poetik der Entzifferung und des Schreibens
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770529928
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 5410 ; EC 5800 ; GC 6617
    Schlagworte: Schrift; Literatur; Schreiben; Schriftlichkeit; Metapher; Poetik; Text; Schrift <Motiv>; Abwesenheit <Motiv>; Entzifferung
    Umfang: 560 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr.

  3. Schrift und Abwesenheit
    historische Paradigmen zu einer Poetik der Entzifferung und des Schreibens
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770529928
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 1820
    Schlagworte: Poetik; Schrift; Metapher; Schrift <Motiv>; Abwesenheit <Motiv>; Entzifferung; Schreiben
    Umfang: 560 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Habil.-Schr.

  4. Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung: Rāði sār kunni
    Beiträge zur Runologie, skandinavistischen Mediävistik und germanischen Sprachwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Jana (Herausgeber); Busch, Vivian (Herausgeber); Seidel, Katharina (Herausgeber); Zimmermann, Christiane (Herausgeber); Zimmermann, Ute (Herausgeber); Marold, Edith (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110547382; 3110547384
    Weitere Identifier:
    9783110547382
    RVK Klassifikation: GW 1190 ; GW 5380 ; GW 1190 ; GW 1194 ; GW 5860 ; GW 6020
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände ; Band 101
    Schlagworte: Runeninschrift; Entzifferung; Mediävistik; Skandinavische Sprachen; Runenschrift; Literatur
    Weitere Schlagworte: Runen; Skalden; Edda; Germanische Sprachen
    Umfang: XIII, 469 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 17 cm
  5. Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung – Rāði sār kunni
    Beiträge zur Runologie, skandinavistischen Mediävistik und germanischen Sprachwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der Band widmet sich der aktuellen Forschungslage der Altskandinavistik und benachbarter Disziplinen (germanische Sprachwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte). Führende internationale Forscherinnen und Forscher der mittelalterlichen Kultur Skan mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band widmet sich der aktuellen Forschungslage der Altskandinavistik und benachbarter Disziplinen (germanische Sprachwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte). Führende internationale Forscherinnen und Forscher der mittelalterlichen Kultur Skan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Jana; Busch, Vivian; Seidel, Katharina; Zimmermann, Christiane; Zimmermann, Ute; Marold, Edith
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110548136; 9783110547573
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 1190 ; GW 5380 ; GW 1190 ; GW 1194 ; GW 5860 ; GW 6020
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 101
    Schlagworte: Edda; Germanisch; Rune; Skalden; Mediävistik; Skandinavische Sprachen; Runenschrift; Entzifferung; Runeninschrift; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 469 Seiten), Illustrationen, Karten
  6. Weltbilderschütterung
    die richtige Entzifferung der Hieroglyphenschriften
    Erschienen: c 1993
    Verlag:  Wolke-Verl., [Hofheim]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783923997930; 3923997930
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Althochdeutsch; Grundsprache; Indianersprachen; Hieroglyphenschrift; Entzifferung
    Umfang: 198 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 133

  7. Einführung in die Hieroglyphenschrift
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3875483731
    Weitere Identifier:
    9783875483734
    RVK Klassifikation: GK 3355 ; AM 14100 ; EO 2060
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Einführungen in fremde Schriften
    Schlagworte: Egyptian language; Hieroglyphenschrift; Entzifferung; Altägyptisch
    Umfang: 182 S., Ill.
  8. Weltbilderschütterung
    die richtige Entzifferung der Hieroglyphenschriften
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Wolke-Verl., [Hofheim]

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3923997930
    RVK Klassifikation: AM 13100
    Schlagworte: Althochdeutsch; Grundsprache; Indianersprachen; Hieroglyphenschrift; Entzifferung;
    Umfang: 198 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 133

  9. Weltbilderschütterung
    die richtige Entzifferung der Hieroglyphenschriften
    Erschienen: c 1993
    Verlag:  Wolke-Verl., [Hofheim]

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 99 B 530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3923997930
    Schlagworte: Althochdeutsch; Grundsprache; Indianersprachen; Hieroglyphenschrift; Entzifferung
    Umfang: 198 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 133

  10. Schrift und Abwesenheit
    historische Paradigmen zu einer Poetik der Entzifferung und des Schreibens
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.718.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 251/55
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 2 / 79.869
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A TSM 4/1995/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 20 - S 271
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770529928
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 1820
    Schlagworte: Poetik; Schrift; Metapher; Schrift <Motiv>; Abwesenheit <Motiv>; Entzifferung; Schreiben
    Umfang: 560 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Habil.-Schr.

  11. Schrift und Abwesenheit
    historische Paradigmen zu einer Poetik der Entzifferung und des Schreibens
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770529928
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 5410 ; EC 5800 ; GC 6617
    Schlagworte: Schrift; Literatur; Schreiben; Schriftlichkeit; Metapher; Poetik; Text; Schrift <Motiv>; Abwesenheit <Motiv>; Entzifferung
    Umfang: 560 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr.

  12. Der Diskus von Phaistos
    Grundlagen seiner Entzifferung
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 16512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2947-2318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 049.3 z scr/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Ls/430
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 5007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Fc 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:FB:447:p532::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-1016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Ba Berr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EW 540 B533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465039778; 3465039777
    Weitere Identifier:
    9783465039778
    RVK Klassifikation: EW 540 ; NH 5500
    Schlagworte: Diskos von Phaistos; Entzifferung;
    Umfang: XIV, 336 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 314-331

  13. Wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde
    das revolutionäre Leben des Jean-François Champollion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  von Zabern, Darmstadt

    Vor 12 Jahren erschien in deutscher Übersetzung "Der Code der Pharaonen" von L. und R. Adkins über die Geschichte der Entzifferung der ägyptischen Hieroglyphen. Auch Robinson richtet seine Darstellung so stark am Leben Champollions aus, dass man... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 11325
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/4959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 1/365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 6458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ori 026.1 DB 8165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-1856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/5674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AM 14100 R658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vor 12 Jahren erschien in deutscher Übersetzung "Der Code der Pharaonen" von L. und R. Adkins über die Geschichte der Entzifferung der ägyptischen Hieroglyphen. Auch Robinson richtet seine Darstellung so stark am Leben Champollions aus, dass man ebenfalls von einer Biografie des weltweit ersten Professors und namhaftesten Begründers der Ägyptologie sprechen darf. Mit der Übersetzung fremdsprachiger Zitate und Erklärungen der Fachbegriffe gleich im fortlaufenden Text ist das Buch leicht verständlich. Der Autor geht auch nicht zu ausführlich auf die Struktur des Schriftsystems ein. Wie im oben zitierten Titel werden hingegen die Lebensumstände Champollions zwischen französischer Revolution und Reaktion, zwischen mächtigen Förderern und nicht minder einflussreichen Neidern und deren Einfluss auf seinen akademischen Werdegang dargestellt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Robinson, Andrew; Champollion, Jean François
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783805347624
    Weitere Identifier:
    9783805347624
    RVK Klassifikation: NU 2420 ; AM 14100 ; EO 2060 ; AM 13800
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Champollion, Jean François; ; Champollion, Jean François; Altägyptisch; Hieroglyphenschrift; Entzifferung; Geschichte;
    Umfang: 328 S., Ill., Faks, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Der Verl. Philipp von Zabern ist ein Imprint der WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)

    Der Verl. Philipp von Zabern ist ein Imprint der WBG

  14. Geheimsprachen
    Geschichte und Gegenwart verschlüsselter Kommunikation
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  marixverlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 17388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 155 E27 G3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XVI A 98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 18/177
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/240/1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 40 efi 00
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 155 E27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/7959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ES 155 E27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arich-Gerz, Bruno (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737410458; 3737410453
    Weitere Identifier:
    9783737410458
    RVK Klassifikation: ES 155 ; GD 8990 ; ES 180
    Schriftenreihe: Wissen Aktuell
    Schlagworte: Geheimsprache; ; Sondersprache; ; Entzifferung;
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde
    das revolutionäre Leben des Jean-François Champollion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Vor 12 Jahren erschien in deutscher Übersetzung "Der Code der Pharaonen" von L. und R. Adkins über die Geschichte der Entzifferung der ägyptischen Hieroglyphen. Auch Robinson richtet seine Darstellung so stark am Leben Champollions aus, dass man... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2937-4445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 513/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    447510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vor 12 Jahren erschien in deutscher Übersetzung "Der Code der Pharaonen" von L. und R. Adkins über die Geschichte der Entzifferung der ägyptischen Hieroglyphen. Auch Robinson richtet seine Darstellung so stark am Leben Champollions aus, dass man ebenfalls von einer Biografie des weltweit ersten Professors und namhaftesten Begründers der Ägyptologie sprechen darf. Mit der Übersetzung fremdsprachiger Zitate und Erklärungen der Fachbegriffe gleich im fortlaufenden Text ist das Buch leicht verständlich. Der Autor geht auch nicht zu ausführlich auf die Struktur des Schriftsystems ein. Wie im oben zitierten Titel werden hingegen die Lebensumstände Champollions zwischen französischer Revolution und Reaktion, zwischen mächtigen Förderern und nicht minder einflussreichen Neidern und deren Einfluss auf seinen akademischen Werdegang dargestellt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Billen, Josef; Robinson, Andrew
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783805347624
    Schlagworte: Altägyptisch; Hieroglyphenschrift; Entzifferung; Biographie
    Weitere Schlagworte: Champollion, Jean François
    Umfang: 328 S., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 312 - 317

  16. Schrift und Abwesenheit
    historische Paradigmen zu einer Poetik der Entzifferung und des Schreibens
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.718.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 251/55
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770529928
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 1820
    Schlagworte: Poetik; Schrift; Metapher; Schrift <Motiv>; Abwesenheit <Motiv>; Entzifferung; Schreiben
    Umfang: 560 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Habil.-Schr.

  17. Ermittlung relativer Chronologie und die Linear-B-Entzifferung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Tübingen Library Publishing, Tübingen

    Die Darstellung erläutert und illustriert ein Verfahren, die zeitliche Abfolge von Texten ohne Zuhilfenahme äußerer Daten zu bestimmen. Indem die Texte als aktuales Sprechereignis verstanden werden, treten sie in ihrer jeweiligen authentischen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliographie Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Die Darstellung erläutert und illustriert ein Verfahren, die zeitliche Abfolge von Texten ohne Zuhilfenahme äußerer Daten zu bestimmen. Indem die Texte als aktuales Sprechereignis verstanden werden, treten sie in ihrer jeweiligen authentischen Gegenwart in den Blick. Getragen von ihrem originären Sprecher in actu, setzen sie – in dessen elementarer Funktion – ein verstehendes Äquivalent frei, den originären Rezipienten. Als Gegenüber des Sprecher-Subjekts, zugleich aber nur aus diesem ableitbar, bekundet er eine räumliche Gegenwart, die zugleich zeitliche Gegenwart beglaubigt und mit dieser notwendig verfällt. – Das Verfahren erweist die Vorstellung vom Alter des griechischen Alphabets und damit zugleich die seit 1952 herrschende Deutung der bronzezeitlichen Linear-B-Schrift als revisionsbedürftig. Der komplette Datenbestand mit Suchfunktion ist online zugänglich unter: hdl.handle.net/10900/97631

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783946552277
    Weitere Identifier:
    hdl: 10900/88074
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Linear B; Entzifferung; Chronologie; Antike; Literatur; Mittelalter; Minnesang
  18. Die Entzifferung alter Schriften und Sprachen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 463733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.m.8137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AM 14000 D633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    I Cae 5 234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Text D 555 (1.Ex.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 150-7
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    GD 233 /169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 8157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    bub 17/d61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    BID 1508.010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 084.5 CK 2821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-3521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5011-230 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AM 13200 DOB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2001 A 204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-4569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    S 2085
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50/6963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162666 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379017027
    Weitere Identifier:
    9783379017022
    RVK Klassifikation: AM 14000 ; ND 3230 ; RR 10968 ; AM 13200 ; ER 755
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 1702
    Schlagworte: Schrift; Entzifferung; Alphabet; Extinct languages; Writing; Schrift; Entzifferung
    Umfang: 350 S, Ill., graph. Darst, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz der Verl.-Union Pabel-Moewig, Rastatt

    Literaturverz. S. 327 - 343

  19. Einführung in die Hieroglyphenschrift
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3875483731
    Weitere Identifier:
    9783875483734
    RVK Klassifikation: GK 3355 ; AM 14100 ; EO 2060
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Einführungen in fremde Schriften
    Schlagworte: Egyptian language; Hieroglyphenschrift; Entzifferung; Altägyptisch
    Umfang: 182 S., Ill.
  20. Ancient Alphabets and hieroglyphic characters explained
    with an account of the Egyptian Priests, their classes, initiation, and sacrifices
    Erschienen: 1806

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammer-Purgstall, Joseph von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598510772
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Schlagworte: Entzifferung; Hieroglyphenschrift; Araber
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 15. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 103;L1/27; Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  21. Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung – Rāði sār kunni
    Beiträge zur Runologie, skandinavistischen Mediävistik und germanischen Sprachwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der Band widmet sich der aktuellen Forschungslage der Altskandinavistik und benachbarter Disziplinen (germanische Sprachwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte). Führende internationale Forscherinnen und Forscher der mittelalterlichen Kultur Skan mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band widmet sich der aktuellen Forschungslage der Altskandinavistik und benachbarter Disziplinen (germanische Sprachwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte). Führende internationale Forscherinnen und Forscher der mittelalterlichen Kultur Skan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Jana; Busch, Vivian; Seidel, Katharina; Zimmermann, Christiane; Zimmermann, Ute; Marold, Edith
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110548136; 9783110547573
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 1190 ; GW 5380 ; GW 1190 ; GW 1194 ; GW 5860 ; GW 6020
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 101
    Schlagworte: Edda; Germanisch; Rune; Skalden; Mediävistik; Skandinavische Sprachen; Runenschrift; Entzifferung; Runeninschrift; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 469 Seiten), Illustrationen, Karten
  22. Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung: Rāði sār kunni
    Beiträge zur Runologie, skandinavistischen Mediävistik und germanischen Sprachwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Jana (Herausgeber); Busch, Vivian (Herausgeber); Seidel, Katharina (Herausgeber); Zimmermann, Christiane (Herausgeber); Zimmermann, Ute (Herausgeber); Marold, Edith (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110547382; 3110547384
    Weitere Identifier:
    9783110547382
    RVK Klassifikation: GW 1190 ; GW 5380 ; GW 1190 ; GW 1194 ; GW 5860 ; GW 6020
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände ; Band 101
    Schlagworte: Runeninschrift; Entzifferung; Mediävistik; Skandinavische Sprachen; Runenschrift; Literatur
    Weitere Schlagworte: Runen; Skalden; Edda; Germanische Sprachen
    Umfang: XIII, 469 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 17 cm
  23. Zum Problem der Schrift
    ein Beitrag zur Theorie der Entzifferung
    Erschienen: 1930

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    DA 4/4146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZA 5233,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    U 30.1349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Schrift; Entzifferung;
    Umfang: 41 S.
    Bemerkung(en):

    Breslau, Univ., Diss., 1930

  24. Über den historischen Gewinn aus der Entzifferung der Assyrischen Inschrift
    nebst einer Übersicht über die Grundzüge des assyrisch-babylonischen Keilschriftsystems
    Erschienen: 1856
    Verlag:  Hertz, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    C 2405,g
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    492.1 BRAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    C 4580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Cotta Hss Slg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Altert.oct.265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    8° 7312
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Fo XX 101 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Akkadisch; Inschrift; Entzifferung;
    Umfang: VI, 126 S., Ill.
  25. Die Entzifferung alter Schriften und Sprachen
    mit 104 Abbildungen
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 53896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1998 B 199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    411 D633e
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1431-3084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gv 1100
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    266 Dobl 2
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 32951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    035.495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 93/11855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    94 A 11652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 53098
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B 40
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    EQa IV 2
    keine Fernleihe
    Stiftung Händel-Haus, Bibliothek
    800235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/5647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-QA DOBL
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 10676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Religionswissenschaft der Universität, Bibliothek
    G 3104.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SEM:CA:100:::1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    93 A 53316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 29888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.09453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.08066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    M 1676
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    E-Dob
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    S Doblhofer
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AM 13200 DOB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 16362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 1366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    NA Dob
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 2521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    43/12236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    266317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    Z/8°/392 - 8854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150088542
    RVK Klassifikation: AM 14000 ; ER 755 ; ND 3230
    Auflage/Ausgabe: Neubearb. Ausg
    Schriftenreihe: Array ; 8854
    Schlagworte: Schrift; Entzifferung; Geschichte; ; Geschichte; Linguistik; Hieroglyphenschrift; Keilschrift; Linear B; Naher Osten; Neolithikum; Bronzezeit; Griechenland <Altertum>; Vor- und Frühgeschichte; Archäologie;
    Umfang: 351 S., Ill., graph. Darst