Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Rethinking J.S. Bach's the Art of fugue
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ritzarev, Marina (Übersetzer); Sheinberg, Esti (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781472458865
    RVK Klassifikation: LP 38250
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: An Ashgate book
    Schlagworte: Entstehung; Edition; Autograf
    Weitere Schlagworte: Bach, Johann Sebastian (1685-1750); Bach, Johann Sebastian (1685-1750): Die Kunst der Fuge
    Umfang: XXIII, 261 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Diesseits der Epochenschwelle
    der Roman als vormoderne Gattung in der deutschen Literatur
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847107606; 3847107607
    RVK Klassifikation: GE 5901 ; GF 6533 ; GG 4668 ; GE 8566
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Entstehung; Roman; Gattungstheorie; Deutsch
    Umfang: 277 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg, 2014

  3. Diesseits der Epochenschwelle
    der Roman als vormoderne Gattung in der deutschen Literatur
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737007603
    RVK Klassifikation: GE 5901 ; GF 6533 ; GG 4668 ; GE 8566
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: V&R Academic
    Schlagworte: Gattungstheorie; Entstehung; Roman; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg, 2014

  4. Las comedias autógrafas de Calderón de la Barca y su proceso de escritura
    Autor*in: Kroll, Simon
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 18 / 17512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/695742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    340
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631676011
    RVK Klassifikation: IO 3505
    Schlagworte: Calderón de la Barca, Pedro; Komödie; Autograf; Entstehung;
    Weitere Schlagworte: Calderón de la Barca, Pedro, 1600-1681; Calderón de la Barca, Pedro, 1600-1681
    Umfang: 185 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 167-185

  5. 'Episches' Erzählen
    Erzählformen früher volkssprachiger Schriftlichkeit
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 7994 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 7994 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 5017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.6 - M 99
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8573 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503174214; 9783503174218
    Weitere Identifier:
    9783503174218
    RVK Klassifikation: GE 7994 ; GE 8573 ; GF 1760
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 259
    Schlagworte: Deutsch; Epik; Erzähltechnik; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Heldenepos; Entstehung
    Umfang: 426 Seiten, 21 cm x 14.4 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 405-426

    Erscheint auch als E-Book

  6. Elemente der Bildung
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Sommer 1932: Der Romanist Ernst Robert Curtius korrigiert die Fahnen seines neuen Buches „Elemente der Bildung“, das im Herbst erscheinen soll. Doch dazu kommt es nicht, und – noch seltsamer – Curtius selbst hat das Werk nie mehr erwähnt. Erst 2008... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    Ku8-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    52,1211
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 988967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    0101 CUR B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.0560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pä 75 C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    DF 4000 C981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DD 9900 C981 E3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DF 4000 C981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed C 650: 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WDa 5730
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Syst 250.48
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 6019
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    DF 4000 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/5283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    DF 4000 7289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN DD 4700 C981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:CB:952:Cur::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D PH 85
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 2lb Cur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 DF 4000 C981
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    37(02) Cur
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rom 001 cur 3 DE 9335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EPH C 6206-559 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Li 795
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IB 1082 C981 E3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    81.00 = 53 A 1917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XV 1044
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 1394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HL 020.052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DF 4000 C981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sommer 1932: Der Romanist Ernst Robert Curtius korrigiert die Fahnen seines neuen Buches „Elemente der Bildung“, das im Herbst erscheinen soll. Doch dazu kommt es nicht, und – noch seltsamer – Curtius selbst hat das Werk nie mehr erwähnt. Erst 2008 wurde es zufällig entdeckt und erscheint hier zum ersten Mal. Das mit Leidenschaft geschriebene Buch zeigt den großen Gelehrten von einer neuen Seite, von der dieser selbst später nichts mehr wissen wollte. Anfang 1932 veröffentlichte Ernst Robert Curtius (1886 - 1956) seine polemische Schrift Deutscher Geist in Gefahr. Danach, so schien es, schrieb er nur noch Aufsätze und publizierte erst 1948 wieder ein großes Werk: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter. Niemand wusste, dass er 1932 ein weiteres Buch verfasst hat: Elemente der Bildung. Seiner Warnung vor der Zerstörung der abendländischen Bildungstraditionen sollte damit ein positives Bildungskonzept folgen – doch es kam anders. Die sorgfältige Edition macht Curtius’ Buch erstmals der Öffentlichkeit zugänglich. In einem Nachwort geht Ernst-Peter Wieckenberg der Frage nach, welche persönlichen und politischen Umstände das Erscheinen verhindert haben. Er verortet das Buch in Curtius’ Denken und den Debatten der Zeit und zeigt eindrucksvoll, wie sich ein deutscher Geisteswissenschaftler gegen die ideologische Vereinnahmung der Bildung stemmte und dabei selbst im Strom der Ideologien mitschwamm.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wieckenberg, Ernst-Peter (Array); Picht, Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406697609; 3406697607
    Weitere Identifier:
    9783406697609
    RVK Klassifikation: DD 9900 ; IB 1082 ; NU 8100 ; DF 4000 ; DD 4700
    Schlagworte: Education; Education; Bildungswesen; Werk; Entstehung
    Weitere Schlagworte: Curtius, Ernst Robert (1886-1956)
    Umfang: 517 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 461-504

  7. Ihrer Zeit voraus
    Deutschsprachige Romane und ihre intendierten Rezipienten, 1314–1587
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen, Niedersachs

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3847107607; 9783847107606
    Weitere Identifier:
    9783847107606
    RVK Klassifikation: GE 5901
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Entstehung; Gattungstheorie; Geschichte 1300-1600;
    Umfang: 308 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, ,

  8. Diesseits der Epochenschwelle
    der Roman als vormoderne Gattung in der deutschen Literatur
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 15594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Eo 1000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 411.3/256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.2 See 1.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 5901 S451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 30338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-16 4/325
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 5901 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GO/800/341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 11674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 968,25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:4313:See::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.04918:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 5901 S451
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 5901 S451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HF/Se 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278833 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847107606; 3847107607
    Weitere Identifier:
    9783847107606
    0760
    RVK Klassifikation: GE 5901
    Schriftenreihe: V&R Academic
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Entstehung; Gattungstheorie; Geschichte 1300-1600;
    Umfang: 277 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Literaturverzeichnis: Seite 219-262

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg, 2014

  9. Lettre internationale
    Geschichte einer europäischen Zeitschrift
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Leiden, Niederlande

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 994008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 083 par/804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Ef 5 SCHM/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 29406 S349
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 23306 S353
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SJ:800:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hg 2102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 2682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BQV 6249-369 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    38/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/4506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770560515; 9783770560516
    Weitere Identifier:
    9783770560516
    RVK Klassifikation: AP 25120 ; AP 23306 ; AP 25140 ; AP 29800
    Schlagworte: Zeitschrift; Gründung; Einrichtung; Personenvereinigung; Institution <Soziologie>; Entstehung; Veröffentlichung; Rundfunkprogramm; Internationale Politik; Geistesleben; Ideologie; Einflussgröße; Ost-West-Konflikt; Postkommunismus
    Umfang: 405 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen und Literaturverzeichnis: Seite 367-389

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2015

    Dissertation, Institut d’études politiques de Paris, 2015

  10. Le processionnal en Aquitaine, IXe - XIIIe siècle
    genèse d'un livre et d'un répertoire
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 41275
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 2957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pc 1050
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406056256; 9782406056263
    RVK Klassifikation: LR 32300
    Schriftenreihe: Musicologie ; 2
    Schlagworte: Aquitanien; Liturgische Handschrift; Processionale; Entstehung; Geschichte 800-1200;
    Umfang: 319 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bound ed. also avail. (see our card no. 4132502, EAN 9782406056263)

  11. Über den Ursprung von Musik
    Mythen - Legenden - Geschichtsschreibungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Viel ist bereits über den Ursprung von Musik nachgedacht worden, der in zahlreichen Mythen, Legenden und Geschichten zwischen Kult und Religion überliefert ist. Aber auch die Entstehung neuer Musikgenres und -gattungen, Kompositionstechniken,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 110 m/590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Mu 2/31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 7, Wegn, Über
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Eb 176
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    e 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J III 1175
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch m 6 Übe 1.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 416.011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbm 10 Über
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KHP 194 848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHD 6231-765 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LP 19500 W412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    5a Uebe
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/4610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    MCA 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.524
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Viel ist bereits über den Ursprung von Musik nachgedacht worden, der in zahlreichen Mythen, Legenden und Geschichten zwischen Kult und Religion überliefert ist. Aber auch die Entstehung neuer Musikgenres und -gattungen, Kompositionstechniken, Ästhetiken oder Theorien werden nicht selten, und zum Teil bis heute, von mythengleichen Erzählungen einer scheinbar objektiven Geschichtsschreibung begleitet. So werden Ursprungsgeschichten immer wieder dort bemüht, wo sich das "Neue" in der Musik ankündigt und der Niedergang ästhetischer Paradigmen droht. Diese Mythen, Legenden und Geschichten des Ursprungs bestimmen in vielfacher Weise auch unser heutiges Verhältnis zur Musik in Geschichte und Gegenwart. Die versammelten Beiträge stellen sich der Aufgabe, über den Ursprung von Musik zwischen Mythologie und Historiographie im europäischen und außereuropäischen Kontext grundlegend wie exemplarisch neu nachzudenken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wegner, Sascha (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826060318; 9783826060311
    Weitere Identifier:
    9783826060311
    RVK Klassifikation: LP 19200 ; LR 56820 ; LP 19500
    Schlagworte: Musik; Entstehung; ; Mythos; Legende; Geschichtsschreibung; Musikgeschichtsschreibung; Musikanthropologie;
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Als Dokumentation der Ergebnisse einer Tagung, welche am 19. und 20. November 2015 an der Universität Bern stattfand, bietet der vorliegende Band disziplinübergreifend Betrachtungen aus der Kunst-, Literatur-, Kultur- und Musikwissenschaft, die sich der Frage nach dem "Ursprung von Musik" und dessen Bedeutung für die (Musik-)Geschichtsschreibung widmen

  12. Local state institutional reforms in Ghana
    actors, legitimacy and the unfulfilled promise of participatory development
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    This study examines local institutional reforms frequently conceived as a panacea for accountable and responsive local institutions that engender change and prosperity in Ghana. Currently, this assumption is often made without recourse to how... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    E-Book Open Access
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos NL
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook NWB
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nomos Allianzlizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe

     

    This study examines local institutional reforms frequently conceived as a panacea for accountable and responsive local institutions that engender change and prosperity in Ghana. Currently, this assumption is often made without recourse to how policymakers pursue these institutional changes in everyday situations. While the link between local democracy and poverty reduction remains largely rhetorical, it still persists because no clear distinction is made between local political reforms, local autonomy and local socio-economic change. Using an actor-centered institutional framework, this study offers critical insights into how local policymakers take advantage of institutional reforms to advance their own interests at the expense of specific local priorities and socio-economic change.Matthew Sabbi is a Fritz Thyssen Foundation Postdoctoral Fellow at the Chair of Development Sociology, University of Bayreuth, Germany. His research focuses on the analysis of local political reforms and local public policy in the Global South particularly in Ghana.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783845281414
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MI 24000
    Auflage/Ausgabe: 1. Edition
    Schriftenreihe: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika ; Band 3
    Array
    Array
    Schlagworte: Institution <Soziologie>; Entstehung; Lokalisation; Organisationswandel; Reform; Politische Beteiligung; Politische Reform; Verwaltungsreform
    Umfang: 1 Online-Ressource (336 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bayreuth, 2016

  13. Diesseits der Epochenschwelle
    Der Roman als vormoderne Gattung in der deutschen Literatur
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    ***Angaben zur beteiligten Person Seeber: PD Dr. Stefan Seeber ist akademischer Rat a.Z. am Deutschen Seminar der Universität Freiburg. Der Band analysiert Strategien der Rezipientenbindung im deutschsprachigen Roman der Zeit vor 1600 im Übergang von... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Seeber: PD Dr. Stefan Seeber ist akademischer Rat a.Z. am Deutschen Seminar der Universität Freiburg. Der Band analysiert Strategien der Rezipientenbindung im deutschsprachigen Roman der Zeit vor 1600 im Übergang von der Handschrift zum Druck und vom Vers zur Prosa. Herausgearbeitet werden das Zusammenspiel von kognitiven und emotionalen Anreizen der Texte und ihre darauf aufbauende Wirkungspoetik. Das Ziel der Arbeit ist es, die Vorgeschichte der Gattung Roman zu erhellen, die sich sowohl aus mittelalterlichen als auch aus antiken Quellen speist. Es erweist sich, dass die Romane des 14. bis 16. Jahrhunderts zentrale Elemente des neuzeitlichen theoretischen und praktischen Diskurses vorwegnehmen und dass die Gattung nicht einfach als »modernes« Phänomen verstanden werden darf – ihre Ursprünge liegen in vorbarocker Zeit. This volume analyses the strategies of the recipient links in German-language novels before 1600 during the transition from manuscript to print and from verse to prose. It elaborates upon the interplay between the cognitive and emotional incentives of the texts and their poetry of effect based thereupon. The aim of this work is to elucidate the prehistory of the ‘novel’ genus, which stems from both medieval and from ancient sources. It was later revealed that novels between the 14th and 16th Century anticipate central elements of modern theoretical and practical discourse, and that this genus cannot merely be understood as a “modern” phenomenon – its origins lie in pre-Baroque times.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737007603
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5901 ; GG 4668
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Entstehung; Gattungstheorie
    Umfang: Online-Ressource (277 S.), Ill.
  14. Inventio et repraesentatio Americae
    die "India Occidentalis-Sammlung" aus der Werkstatt de Bry
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825366551; 3825366553
    Weitere Identifier:
    9783825366551
    RVK Klassifikation: GG 4748 ; NN 1730
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Neue Bremer Beiträge ; 21. Band
    Schlagworte: Kolonialismus <Motiv>; Entstehung; Reisebericht; Druckgrafik; Amerika <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Bry, Theodor de (1528-1598): America
    Umfang: 312 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24.5 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Greifswald, 2015

  15. Rethinking J.S. Bach's the Art of fugue
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ritzarev, Marina (Übersetzer); Sheinberg, Esti (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781472458865
    RVK Klassifikation: LP 38250
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: An Ashgate book
    Schlagworte: Entstehung; Edition; Autograf
    Weitere Schlagworte: Bach, Johann Sebastian (1685-1750); Bach, Johann Sebastian (1685-1750): Die Kunst der Fuge
    Umfang: XXIII, 261 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Živá minulost
    středověké tradice a představy o středověku
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Argo, Praha

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dobeš, Jan (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788025720158
    RVK Klassifikation: EC 8230 ; NM 1300 ; NB 5350 ; NB 3100 ; NB 3900 ; EC 5126
    Auflage/Ausgabe: Vydání první
    Schriftenreihe: Historické myšlení ; svazek 68
    Schlagworte: Mittelalterbild; Geschichtsbewusstsein; Mythos; Entstehung; Sage; Mittelalter; Herkunftssage; Geschichtswissenschaft; Tradition; Historische Sage
    Umfang: 430 Seiten
  17. Naissance de la Bible grecque
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Les belles lettres, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aristeas (Verfasser); Epiphanius (Verfasser); Vianès, Laurence (Array)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782251446974
    Schriftenreihe: La roue à livres ; 80
    Schlagworte: Bibel; Textgeschichte; Griechisch; Entstehung
    Weitere Schlagworte: Epiphanius Constantiensis (315-403): De mensuris et ponderibus; Aristeas Epistolographus (ca. v3. Jh.): Ad Philocratem; Bible / A. T. / Versions grecques / Septante / Ouvrages avant 1800; Pères grecs / Ouvrages avant 1800
    Umfang: LV, 287 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [269]-276

    Array: Array

  18. Diesseits der Epochenschwelle
    der Roman als vormoderne Gattung in der deutschen Literatur
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847107606; 3847107607
    RVK Klassifikation: GE 5901 ; GF 6533 ; GG 4668 ; GE 8566
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Entstehung; Roman; Gattungstheorie; Deutsch
    Umfang: 277 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg, 2014

  19. The Indo-European controversy
    facts and fallacies in historical linguistics
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lewis, Martin (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781107665385; 9781107054530
    RVK Klassifikation: EU 850
    Auflage/Ausgabe: First paperback edition
    Schlagworte: Historical linguistics; Indo-European languages; Indogermanistik; Indogermanische Sprachen; Verbreitung; Historische Sprachwissenschaft; Entstehung
    Umfang: xii, 324 Seiten, Karten
  20. Rethinking J.S. Bach's the Art of fugue
    Erschienen: 2019; © 2017
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ritzarev, Marina (Übersetzer); Sheinberg, Esti (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781472458865; 9780367229528
    RVK Klassifikation: LP 38250
    Auflage/Ausgabe: First issued in paperback 2019
    Schlagworte: Edition; Autograf; Entstehung
    Weitere Schlagworte: Bach, Johann Sebastian (1685-1750); Bach, Johann Sebastian (1685-1750): Die Kunst der Fuge
    Umfang: X, 261 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. Diesseits der Epochenschwelle
    der Roman als vormoderne Gattung in der deutschen Literatur
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737007603
    RVK Klassifikation: GE 5901 ; GF 6533 ; GG 4668 ; GE 8566
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: V&R Academic
    Schlagworte: Gattungstheorie; Entstehung; Roman; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg, 2014

  22. 'Episches' Erzählen
    Erzählformen früher volkkssprachiger Schriftlichkeit
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503174225; 3503174222
    Weitere Identifier:
    9783503174225
    RVK Klassifikation: GE 7994 ; GE 8573 ; GF 1760
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; 259
    Schlagworte: Deutsch; Epik; Erzähltechnik; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Heldenepos; Entstehung
    Umfang: Online-Ressourcen (426 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. "Ich kam, ich sah, ich werde schreiben"
    Lion Feuchtwanger in Moskau 1937 : eine Dokumentation
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.879.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 3099 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TF 5099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 17 A 3580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835331523; 9783835331525
    Weitere Identifier:
    9783835331525
    RVK Klassifikation: GM 3099
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Akte Exil. Neue Folge ; Bd. 1
    Schlagworte: Entstehung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958); Feuchtwanger, Lion (1884-1958): Moskau 1937
    Umfang: 456 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 431-445

  24. Diesseits der Epochenschwelle
    der Roman als vormoderne Gattung in der deutschen Literatur
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 5901 S451(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    282.543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 5901 S451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847107606; 3847107607
    Weitere Identifier:
    9783847107606
    RVK Klassifikation: GE 5901 ; GG 4668
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Entstehung; Gattungstheorie
    Umfang: 277 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg, 2014

  25. The Indo-European controversy
    facts and fallacies in historical linguistics
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/1678
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lewis, Martin (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781107665385; 9781107054530
    RVK Klassifikation: EU 850
    Auflage/Ausgabe: First paperback edition
    Schlagworte: Historical linguistics; Indo-European languages; Historische Sprachwissenschaft; Indogermanistik; Verbreitung; Entstehung; Indogermanische Sprachen
    Umfang: xii, 324 Seiten, Karten