Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.

Sortieren

  1. A revolution of feeling
    the decade that forged the modern mind
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  Granta, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 23341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 3437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1847085733; 9781847085733
    RVK Klassifikation: HL 1071
    Schlagworte: Radicalism; Enlightenment; Emotions; Great Britain; Great Britain; Great Britain
    Umfang: 550 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  2. Briefwechsel, Bd. 11
    unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Der Zweite Schlesische Krieg erreichte gegen Ende des Jahres 1745 auch Sachsen, im Dezember war Leipzig von preußischen Truppen besetzt. Die im Frieden von Dresden ausgehandelten Kontributionsforderungen belasteten Sachsen nachhaltig. Die Ereignisse... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Zweite Schlesische Krieg erreichte gegen Ende des Jahres 1745 auch Sachsen, im Dezember war Leipzig von preußischen Truppen besetzt. Die im Frieden von Dresden ausgehandelten Kontributionsforderungen belasteten Sachsen nachhaltig. Die Ereignisse und ihre Resonanz hinterließen Spuren im Gottsched-Briefwechsel des Bandes 11, der die Monate Oktober 1745 bis September 1746 umfasst. In den Briefen an Ernst Christoph von Manteuffel zeigt sich Gottsched um den unversehrten Fortbestand der Leipziger Universität besorgt. Seine akademischen Funktionen kommen in der Aufsicht über die Magisterpromotion und in den Luther- und Leibnizjubiläen des Jahres 1746 zur Geltung. Mit dem Tod des Herzogs von Weißenfels im Mai 1746 und dem Erlöschen der Sekundogenitur verlor die Weißenfelser Alethophilengesellschaft ihre Basis. Auch die Stettiner Alethophilen waren kaum noch aktiv, nachdem ihr Spiritus rector im Dezember 1745 verstorben war. Gottsched erhält Zuspruch für seine Zeitschrift Neuer Büchersaal, ihm werden weiterhin Stücke für seine Dramensammlung zugesandt. Im vorliegenden Zeitraum wird Gottscheds gezielte Suche nach Manuskripten mittelalterlicher deutscher Dichtung erstmals anhand des Briefwechsels sichtbar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhler, Caroline (Sonstige); Menzel, Franziska (Sonstige); Otto, Rüdiger (Sonstige); Schlott, Michael (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110532760
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Johann Christoph Gottscheds Briefwechsel : Historisch-kritische Ausgabe /Im Auftrage der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Detlef Döring und Manfred Rudersdor ; Bd. 11
    Schlagworte: Aufklärung; Enlightenment; Gottsched, Johann Christoph; Gottsched, Luise; Johann Christoph Gottsched; Luise Gottsched
    Umfang: 1 online resource (736pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Aug 2017)

  3. Writing the Americas in enlightenment Spain
    literature, modernity, and the new world 1773-1812
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bucknell University Press, Lewisburg

    How did literary discourse about empire contribute to discussions about the implications of modernity and progress in eighteenth-century Spain? Writing the Americas seeks to answer this question by examining how novels, plays and short stories... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 20 / 9759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    How did literary discourse about empire contribute to discussions about the implications of modernity and progress in eighteenth-century Spain? Writing the Americas seeks to answer this question by examining how novels, plays and short stories imagined and contested core notions about enlightened knowledge. Expanding upon recent transatlantic and postcolonial approaches to Spain's Enlightenment that have focused mostly on historiographical and scientific texts, this book disputes the long-standing perception of the Spanish Enlightenment as an "imitative" movement best defined best by its similarities with French and British contexts. Instead, through readings of major and minor texts by authors such as José Cadalso, Gaspar Melchor Jovellanos, Pedro Montengón and José María Blanco White, Writing the Americas argues that literary texts advanced a unique exploration of the compatibility between supposed universal principles and local histories, one which often diverged noticeably from dominant trends and patterns in Enlightenment thought elsewhere. The authors studied often drew directly from Spain's own imperial experiences to submit prevailing ideas about culture, commerce, education and political organization to scrutiny. Writing the Americas provides a new critical lens through which to reexamine the aesthetic and political content of eighteenth-century Spanish cultural production. While in the past, much of the debate about whether Spanish neoclassicism was "modern" literature has centered on formalistic qualities or romantic notions of "originality" or "subjectivity," ultimately, Writing the Americas locates the modernity of these literary works within the very ideological tensions they display towards the prevailing intellectual trends of the time. The interdisciplinary content and approach of Writing the Americas make it a valuable resource for a broad range of scholars including specialists in eighteenth-century and modern Hispanic literature and culture, colonial Hispanic literature and culture, transatlantic American studies, European Enlightenment studies, and modernity studies Introduction: the fiction of fracture -- Culture, Criollos, and Indianos in Spanish Enlightenment thought -- Lujo and commerce in Cadalso's Cartas marruecas: empire, political economy discourse, and the enlightened economic periphery -- Atlantic renewals: American, Europe, and the modern subject in Montengón's Eusebio -- Blanco White's Conversaciones americanas: republicanism and Hispanic identity on the brink of colonial fragmentation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781611488302
    Schriftenreihe: Transits
    Schlagworte: Spanish literature; Spanish literature; Enlightenment; Spanish American literature
    Umfang: 158 Seiten
  4. The Maurists' unfinished encyclopedia
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Voltaire Foundation, Oxford

    Introduction -- The Maurists' manuscripts under the loupe -- The history of a dictionary in the making -- The Maurists' manuscripts compared -- The Maurist enterprise and Enlightenment thought mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 993364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 4374
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 4043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZS
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8186-2017,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 10 HOL 401
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/1704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1995:2017,2
    keine Fernleihe

     

    Introduction -- The Maurists' manuscripts under the loupe -- The history of a dictionary in the making -- The Maurists' manuscripts compared -- The Maurist enterprise and Enlightenment thought

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780729411912
    Weitere Identifier:
    9780729411912
    Schriftenreihe: Oxford University Studies in the Enlightenment ; 2017,02
    Schlagworte: Encyclopedias and dictionaries, French; Encyclopedias and dictionaries; Enlightenment
    Umfang: xv, 313 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Umeå University, 2014

  5. Friedrich Christian Laukhard (1757-1822)
    Schriftsteller, Radikalaufklärer und gelehrter Soldat
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naschert, Guido (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3506779672; 9783506779670
    Weitere Identifier:
    9783506779670
    RVK Klassifikation: GK 5280
    Körperschaften/Kongresse: Colloquium Laukhard im Untergrund. Zur Situation der Deutschen Radikalaufklärung in der Zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts (2010, Gotha)
    Schlagworte: Laukhard, Friedrich Christian; Authors, German; Soldiers, German; German literature; Enlightenment
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Einleitung, S. 16: "Einige dieser Beiträge wurden erstmals auf dem Colloquium 'Laukhard im Untergrund. Zur Situation der deutschen Radikalaufklärung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts' am 8. und 9. Juli 2010 im Forschungszentrum Gotha auf Schloss Friedenstein zur Diskussion gestellt und für dieses Buch erheblich ausgearbeitet."

  6. Arno Schmidt und das 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Hans-Edwin (HerausgeberIn); Schmidt, Arno (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3835318985; 9783835318984
    Weitere Identifier:
    9783835318984
    RVK Klassifikation: GN 9014
    Körperschaften/Kongresse: Arno Schmidt und das 18. Jahrhundert (2014, Weimar)
    Schlagworte: Romanticism; Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979); Schmidt, Arno (1914-1979)
    Umfang: 522 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Die Tagung und der Sammelband wurden gefördert von der Arno Schmidt Stiftung, Bargfeld. Die Daten zur Tagung sind aus dem Internet

  7. Enlightenment and religion in German and Austrian literature
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Legenda, Cambridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781781884652; 9781781884669
    RVK Klassifikation: GI 1431
    Schriftenreihe: Selected essays / Legenda, Modern Humanities Research Association ; 1
    Schlagworte: German literature; Austrian literature; Philosophy and religion in literature; Enlightenment; Enlightenment
    Umfang: xi, 480 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. The Dutch legacy
    radical thinkers of the 17th century and the Enlightenment
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FBc 700
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lavaert, Sonja (HerausgeberIn); Schröder, Winfried (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004332072
    Weitere Identifier:
    9789004332072
    RVK Klassifikation: CF 1200
    Schlagworte: Philosophy, Dutch; Political science; Philosophers; Enlightenment; Political science; Philosophy, Dutch; Political science; Philosophers; Enlightenment; Political science
    Umfang: VI, 260 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "The authors of this volume were invited to a conference entitled "The Dutch Legacy. Radical Thinkers of the 17th Century and the Enlightenment", which took place with the financial support of the Deutsche Forschungsgemeinschaft at Marburg University in September 2014" (Introduction, Seite 10)

    "The articles included in this volume are revised and augmented versions of the papers delivered on that occasion."

  9. Aufklärung und Vernunftkritik
    die Begründung des Programms der Aufklärung in Kants "Kritik der reinen Vernunft"
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Kants „Kritik der reinen Vernunft“ gilt vielen – wenn nicht allen – Philosophen und philosophisch Interessierten als das Grundbuch der modernen Philosophie, – wer würde bestreiten, dass die „Kritik“ dies ist? Wer Philosophie studiert oder an... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 998139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Ka 86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 171 Gem
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 171 Gem
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CF 5017 G322
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 375 DF 3270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CF 5017 GEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/6619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 6082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275617 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kants „Kritik der reinen Vernunft“ gilt vielen – wenn nicht allen – Philosophen und philosophisch Interessierten als das Grundbuch der modernen Philosophie, – wer würde bestreiten, dass die „Kritik“ dies ist? Wer Philosophie studiert oder an (fach-)philosophischen Diskussionen teilnehmen möchte, der wird zumindest die Grundaussagen dieses wichtigen Werkes kennen müssen. Bisher konnte man nun feststellen: Wer dieses grundlegende Werk der modernen Philosophie liest, der interessiert sich wohl hauptsächlich für die Erkenntnistheorie bzw. Metaphysik Kants. Es wurde nämlich bis heute oft nicht (hinreichend) beachtet, dass auch die „Kritik“ wichtige Äußerungen Kants zur Aufklärung enthält. Mehr noch: Es gibt nicht wenige Textstellen in der „Kritik“, die nahelegen, dass Kant bereits in dieser Schrift seine Aufklärungsphilosophie begründet – und nicht erst in dem Aufklärungsaufsatz oder der kleinen Schrift „Was heißt: sich im Denken orientieren?“.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826061160; 9783826061165
    Weitere Identifier:
    9783826061165
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schriftenreihe: Array ; Band 575
    Schlagworte: Enlightenment; Reason; Causation; Knowledge, Theory of
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der reinen Vernunft
    Umfang: 370 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2015

    :

  10. Aufrecht und tapfer
    Ignaz Heinrich von Wessenberg - ein katholischer Aufklärer : Essays, Vorträge, Analekten
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz

    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Cba Kir 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 27922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreiskultur- und Archivamt Biberach
    Up Oet 8513
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.9585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Donaueschinger Bibliothek des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar
    SG 22-18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    11828
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    LK Gesch Biogr/Wessenb.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Alemannisches Institut, Bibliothek
    Frei 127: 2.03 Konstanz 61-18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Dve / 0160 h - 18.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bodenseebibliothek
    Tha 080 Wess (2017/195)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-IB Kon 30:18
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV B 00204
    keine Fernleihe
    Hohenzollerische Heimatbücherei Hechingen
    T 584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    55219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:US:980:k825-E-02:18:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Cx 13879
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Ah 120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Aa 133-18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Z 57-19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    BW 72 - 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    2017 A 122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    17 A 108
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    29 A 442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    U-3/96.721/+1/2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 3934
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    H 502
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    g 4511:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    Zs 5660-18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Zs 5660-18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Pb 77 - 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    2017/043
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272949 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wessenberg, Ignaz Heinrich von (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3867647232; 9783867647236
    Weitere Identifier:
    9783867647236
    RVK Klassifikation: NZ 74525
    Schriftenreihe: Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz ; Band 18
    Schlagworte: Enlightenment; Church
    Weitere Schlagworte: Wessenberg, Ignaz Heinrich Karl Freiherr von (1774-1860)
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen, 14 cm x 21 cm
  11. The labor of the mind
    intellect and gender in enlightenment cultures
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  PENN, University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    306.4 L414l
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 9639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/7146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 5023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 8071
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NN 7500 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780812249286
    Weitere Identifier:
    9780812249286
    RVK Klassifikation: NN 7500
    Schriftenreihe: Intellectual history of the modern age
    Schlagworte: Intellect; Intellect; Intellect; Intellect; Masculinity; Masculinity; Masculinity; Masculinity; Sex role; Sex role; Sex role; Sex role; Enlightenment; Enlightenment
    Umfang: viii, 350 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. The military Enlightenment
    war and culture in the French Empire from Louis XIV to Napoleon
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca

    Introduction : what is military Enlightenment? -- The French military Enlightenment : figures, forces, and forms -- Before fraternity : martial masculinity, sociability, and community -- Humanity in war : military cultures of sensibilité and human... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 484.6 6a/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M III 670
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 484.5/13 FRA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NK 7040 P592
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 7040 PICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Pf22 67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/3980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : what is military Enlightenment? -- The French military Enlightenment : figures, forces, and forms -- Before fraternity : martial masculinity, sociability, and community -- Humanity in war : military cultures of sensibilité and human rights -- A nation of warriors : the democratization of heroism -- The dialectic of military Enlightenment : the revolutionary and Napoleonic eras -- Epilogue : the modern heritage "Combines the study of literary works, treatises of moral philosophy, and archival military writings to show the ways that the military sphere both generated and applied French Enlightenment ideas with regard to the phenomenon of war, the human body and emotions, social equality, and human rights"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501709296; 1501709291
    Weitere Identifier:
    9781501709296
    RVK Klassifikation: NK 7040
    Schlagworte: War and society; Military art and science; Enlightenment; French literature; Military art and science in literature; War and society; Military art and science; Enlightenment; French literature; Military art and science in literature; Enlightenment; French literature; Military art and science; Military art and science in literature; War and society
    Umfang: xi, 301 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    First published 2017

    Includes bibliographical references and index

  13. Enlightenment travel and British identities
    Thomas Pennant's tours of Scotland and Wales
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Anthem Press, London

    "Thomas Pennant of Downing, Flintshire (1726-1798), naturalist, antiquarian and self-styled 'Curious Traveller,' published accounts of his pioneering travels in Scotland and Wales to wide acclaim between 1769 and 1784. He directly inspired Johnson,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 5293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Thomas Pennant of Downing, Flintshire (1726-1798), naturalist, antiquarian and self-styled 'Curious Traveller,' published accounts of his pioneering travels in Scotland and Wales to wide acclaim between 1769 and 1784. He directly inspired Johnson, Boswell and hundreds of subsequent travellers. In Wales, he is known as the 'Father of Cambrian Tourism.' A keen observer and cataloguer of everything from plants, birds and minerals to ancient monuments and modern fisheries, he corresponded with a vast network of leading natural scientists and antiquarians. The 'Tours,' widely read and much imitated, indisputably helped bring about a richer, more complex understanding of the multiple histories and cultures of Britain at a time when 'Britishness' was itself a fragile and developing concept. This collection seeks to address the comparative neglect of Pennant's travel writing by bringing together researchers from literary criticism, art history, Celtic studies, archaeology and natural history. Attentive to the visual as well as textual aspects of his topographical enquiries, it rehabilitates a neglected aspect of the Enlightenment in relation to questions of British identity, offering a new assessment of an important chapter in the development of domestic travel writing"-- Introduction: Thomas Pennant, Curious Traveller / Mary-Ann Constantine and Nigel Leask -- "A round jump from ornithology to antiquity" : The Development of Thomas Pennant's Tours / R. Paul Evans -- 2. Thomas Pennant : Some Working Practices of an Archaeological Travel-Writer in Late Eighteenth-Century Britain / C. Stephen Briggs -- 3. Heart of Darkness : Thomas Pennant and Roman Britain / Mary-Ann Constantine -- 4. Constructing Identities in the Eighteenth Century : Thomas Pennant and the Early Medieval Sculpture of Scotland and England / Jane Hawkes -- 5. Shaping a Heroic Life : Thomas Pennant on Owen Glyndwr / Dafydd Johnston -- 6. "The First Antiquary of his Country" : Robert Riddell's Extra-Illustrated and Annotated Volumes of Thomas Pennant's Tours in Scotland / Ailsa Hutton and Nigel Leask -- 7. "A galaxy of the blended lights" : The Reception of Thomas Pennant / Elizabeth Edwards -- 8. "As if created by fusion of matter after some intense heat" : Pioneering Geological Observations in Thomas Pennant's Tours of Scotland / Tom Furniss -- 9. Geological Landscape as Antiquarian Ruin : Banks, Pennant and the Isle of Staffa / Allison Ksiazkiewicz -- 10. Pennant, Hunter, Stubbs and the Pursuit of Nature / Helen McCormack -- 11. Pennant's Legacy : The Popularization of Natural History through Botanical Touring and Observation in Nineteenth-Century Wales / Caroline R. Kerkham -- Short Bibliography of Thomas Pennant's Tours in Scotland and Wales

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Constantine, Mary-Ann (HerausgeberIn); Leask, Nigel (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 178308653X; 9781783086535
    RVK Klassifikation: RN 70029
    Schriftenreihe: Anthem studies in travel
    Schlagworte: Natural history; Natural history; Enlightenment; Travel writing; National characteristics, British
    Weitere Schlagworte: Pennant, Thomas (1726-1798): Tour in Scotland, MDCCLXIX; Pennant, Thomas (1726-1798): Tour in Wales, MDCCLXX; Pennant, Thomas (1726-1798)
    Umfang: xx, 261 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Index Seite [247]-261

  14. John Millar and the Scottish enlightenment
    family life and world history
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Voltaire Foundation, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 994292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 5620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZS
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 A 1063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8186-2017,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .026153
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CF 1200 MIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276545 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1995:2017,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780729411929
    Weitere Identifier:
    9780729411929
    RVK Klassifikation: NN 7500 ; NN 5000
    Schriftenreihe: Oxford University Studies in the Enlightenment ; 2017,03
    Schlagworte: Families; Families; Families; Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Millar, John (1735-1801)
    Umfang: xii, 240 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of Potsdam, 2014

  15. Saul Ascher. Berliner Aufklärer
    eine philosophiegeschichtliche Darstellung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:763:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BD 6000 A813 H67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MC 6400 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Ascher
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QF/450/asc 7/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 1575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Ef (433)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 6000 ASCHE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    799 ASCHE
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/13508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 1300 A813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schulte, Christoph (Array); Behrendt, Marie Ch. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865255525
    Weitere Identifier:
    9783865255525
    RVK Klassifikation: CF 1200 ; MC 6400
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Berliner Klassik ; Band 23
    Schlagworte: Enlightenment; Philosophy, Modern; Philosophy, German; Jewish philosophy
    Weitere Schlagworte: Ascher, Saul (1767-1822)
    Umfang: 797 Seiten, Illustrationen, genealogische Tafeln
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 707-787

  16. Pioneers
    the first breach
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Syracuse University Press, Syracuse, New York

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: An-Ski, S (VerfasserIn); Waldman, Rose (translator)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780815654049; 0815654049
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Judaic traditions in literature, music, and art
    Schlagworte: Haskalah; Enlightenment; Enlightenment; Haskalah; Haskalah; Enlightenment; Haskalah; Fiction; FICTION ; General; Enlightenment
    Umfang: Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Originally published as Pyonern Ershter tayl Di Ershte Shvalb (A Khronik fun di Zibetziger Yahren) Warsaw, 1927. - Print version record and CIP data provided by publisher

  17. Commerce and peace in the Enlightenment
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 16246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2019/125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CF 1250 5219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    VR: XVI Bc: 214
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kapossy, Béla (HerausgeberIn); Nakhimovsky, Isaac (HerausgeberIn); Whatmore, Richard (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108416559
    Schlagworte: Commerce; Enlightenment; Commerce; Enlightenment
    Umfang: xii, 350 Seiten, Diagramme, 23 cm
  18. The emergence of modern aesthetic theory
    religion and morality in Enlightenment Germany and Scotland
    Autor*in: Grote, Simon
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:2228:
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FDf 600
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 230
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CF 1250 5216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6700 G881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107110922; 9781107527706
    RVK Klassifikation: BK 2550 ; CC 6700
    Schriftenreihe: Ideas in context ; 117
    Schlagworte: Aesthetics, Modern; Enlightenment; Enlightenment; Ethics; Ethics
    Umfang: xiv, 280 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 249-272. - Index

  19. Dictionnaire des anti-Lumières et des antiphilosophes
    (France, 1715-1815)
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Honoré Champion éditeur, Paris

    [1] A-I -- [2] J-Z mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    [1] A-I -- [2] J-Z

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Masseau, Didier (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782745330673
    RVK Klassifikation: CI 1150
    Schriftenreihe: Dictionnaires & références ; 40
    Schlagworte: Enlightenment; Philosophy; Philosophy
  20. Le journal d'une reine
    Marie Caroline de Naples dans l'Italie des lumières
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Champ Vallon, Ceyzérieu

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276360 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marie Caroline (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791026705017
    RVK Klassifikation: IS 1030 ; NN 6661
    Schriftenreihe: Les classiques de Champ Vallon
    Schlagworte: Queens; Enlightenment; Queens; Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Maria Carolina Queen, consort of Ferdinand I, King of the Two Sicilies (1752-1814); Maria Carolina 1752-1814
    Umfang: 636 Seiten, Illustrationen, Karten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Fremde Vergangenheit
    zur Orientalistik des Göttinger Gelehrten Johann David Michaelis (1717-1791)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Orient-Institut Beirut
    018 469
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XAc 55
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 27528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 8615
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 1564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NU 5125 RAUCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BB 1490 M621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NG 2050 R241 F8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NU 5250 M621 R2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 2863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837637301; 9783837637304
    Weitere Identifier:
    9783837637304
    RVK Klassifikation: NU 5250 ; EL 7910 ; EL 7900
    Schriftenreihe: Religionswissenschaft ; Band 8
    Schlagworte: Middle East specialists; Orientalism; Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Michaelis, Johann David (1717-1791)
    Umfang: 274 Seiten, Illustrationen, 22,5 cm
    Bemerkung(en):

    Für die Publikation wurde der Text geringfügig überarbeitet. - Rückseite Titelseite

    Dissertation, Universität Rostock, 2014/2015

  22. Reassessing the radical enlightenment
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    "Reassessing the Radical Enlightenment' comprises fifteen new essays by a team of international scholars that re-evaluate the characteristics, meaning and impact of the radical Enlightenment"--Provided by publisher Part I. The big picture -- "Radical... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 6180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 8313 D829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CF 1050 D829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 3490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FBb 211
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Pc 6 Rea
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CF 1050 5764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 2710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No 4898
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-095 4777-391 8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 5000 D829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Reassessing the Radical Enlightenment' comprises fifteen new essays by a team of international scholars that re-evaluate the characteristics, meaning and impact of the radical Enlightenment"--Provided by publisher Part I. The big picture -- "Radical Enlightenment" : a game-changing concept / Jonathan I. Israel -- The radical Enlightenment : a heavenly city with many mansions / Margaret C. Jacob -- Of radical and moderate Enlightenment / Harvey Chisick -- The emergence of the "radical Enlightenment" in humanist scholarship / Frederik Stjernfelt -- Part II. Origins and fate of the radical Enlightenment, ca. 1660-1720 -- Spinoza the radical / Nancy Levene -- Spinoza on natural inequality and the fiction of moral equality / Beth Lord -- John Toland's Origines judaicae : speaking for Spinoza? / Ian Leask -- Radical atheism : Jean Meslier in context / Charles Devellennes -- The waning of the radical Enlightenment in the Dutch Republic / Wiep van Bunge -- Part III. The radical Enlightenment in Europe and the New World after ca. 1720 -- Less radical Enlightenment : a Christian wing of the French Enlightenment / Eric Palmer -- Materialism at the University of Göttingen : between moderate and radical Enlightenment / Falk Wunderlich -- Radical Enlightenment and revolution in late eighteenth-century Ireland / Ultán Gillen -- De Sade : an heir to the radical Enlightenment? / Winfried Schröder -- Empathy, equality, and the radical Enlightenment / Devin Vartija -- The radical Enlightenment and movements for women's equality in Europe and the Americas (1715-1825) / Jennifer J. Davis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ducheyne, Steffen (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138280045; 9781472451682
    RVK Klassifikation: CF 1050
    Schlagworte: Enlightenment; Radicalism; Intellectual life; Philosophy, Modern
    Umfang: xii, 318 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Index Seite [309]-318

  23. Enlightenment and religion in German and Austrian literature
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Legenda, Cambridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 188048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/326/1603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GI 1431 R649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.4° 475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781781884652; 9781781884669
    RVK Klassifikation: GI 1431
    Schriftenreihe: Selected essays / Legenda, Modern Humanities Research Association ; 1
    Schlagworte: German literature; Austrian literature; Philosophy and religion in literature; Enlightenment; Enlightenment
    Umfang: xi, 480 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. La ragione schiava delle passioni
    Hume, Sade e un altro illuminista radicale
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Mimesis, Milano

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278493 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788857542966; 8857542963
    Schriftenreihe: Filosofie ; N. 511
    Schlagworte: Emotions (Philosophy); Reason; Enlightenment; Emotions (Philosophy); Enlightenment; Philosophy; Reason; Hume, David; Sade; History; 1700-1799
    Weitere Schlagworte: Hume, David (1711-1776); Sade marquis de (1740-1814)
    Umfang: 151 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 143-147. - Index

  25. Kant and the Scottish Enlightenment
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 58383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 3700/8809
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CF 5017 158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 R659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Robinson, Elizabeth (HerausgeberIn); Surprenant, Chris W. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138207011
    RVK Klassifikation: C ; CF 5017 ; CF 1100
    Schriftenreihe: Routledge studies in eighteenth-century philosophy ; 13
    Schlagworte: Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: xiv, 367 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index