Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Jesuit accounts of the colonial Americas
    intercultural transfers, intellectual disputes, and textualities
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, [Toronto]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    615893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 11558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DIn 589
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NN 7600 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OH:460:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ga 2670
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernier, Marc André; Donato, Clorinda; Lüsebrink, Hans-Jürgen
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442645721
    RVK Klassifikation: NV 9500 ; BO 5750 ; NN 7600 ; IQ 00025
    Schriftenreihe: UCLA Clark Memorial Library series ; 20
    Schlagworte: Anthropology; Anthropology; Enlightenment
    Umfang: VII, 464 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Papers based on proceedings of two seminars held at the Center for Seventeenth- and Eighteenth-Century Studies of the William Andrews Clark Library, University of California, Los Angeles, and at the Université du Québec à Trois-Rivières

    Includes bibliographical references and index

  2. Expérimentation scientifique et manipulation littéraire au siècle de lumières
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Minerve, Paris

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    340
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782869311374
    RVK Klassifikation: IF 5150 ; IG 1378
    Schlagworte: French drama; French literature; Enlightenment
    Umfang: 228 S., ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Expérience et expérimentation, la tentation du littéraire / Jean M. Goulemot

    Le rêve d'autorité dans la dramaturgie française (1660-1719) / Logan J. Connors

    Marivaux : manipuler la parole pour subvertir le pouvoir, ou quand la fin justifie les moyens / Lydia Vazquez

    Autorités expérimentales dans le théâtre de Marivaux / Sarah Legrain

    L'emboîtement des manipulations dans la dramaturgie du XVIIIe siècle / Karine Bénac-Giroux

    Les récits de voyages fictifs : expérience d'une manipulation / Antoine Eche

    La "science des moeurs" dans l'Histoire de ma vie de Casanova / Séverine Denieul

    Madame de Murat et le roman expérimental d'effets / Geneviève Clermidy-Patard

    Le roman ou l'expérience grandeur nature / Chantale Meure

    La Religieuse de Diderot, expérience et contre-pouvoir / Hélène Cussac

    Expériences de lecture et prosélytisme dans les romans libertins du siècle des Lumières / Élise Sultan

    Un afrancesado libéral entre lumières libératrices et résignation au pouvoir et à l'Histoire / Juan Ibeas.

  3. Italien in Europa
    die Zirkulation der Ideen im Zeitalter der Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 922946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 406.5 7q/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 17715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Nc 52 (15)
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 1055. 8° (15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FBc 550
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/6943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3627/9100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OJ:380:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 1830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 9101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-4319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FID 6201-668 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NN 5000 JUN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IU 6700 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IU 6700 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jung, Frank; Kroll, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770550876
    RVK Klassifikation: IU 6700 ; IU 7120 ; NK 2300 ; NN 5110 ; GI 1622
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; 15
    Schlagworte: Enlightenment; Enlightenment
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. "Aufklärung" um 1900
    die klassische Moderne streitet um ihre Herkunftsgeschichte : [... vom 25. bis 27 März 2011 fand unter dem Titel "Aufklärung um 1900 in den Geisteswissenschaften" eine internationale und interdisziplinäre Tagung in Halle (Saale) statt]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neugebauer, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770556687; 3770556682
    Weitere Identifier:
    9783770556687
    RVK Klassifikation: GI 1003 ; GM 1411 ; GM 1541 ; CI 1110 ; GI 1622
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; Bd. 26
    Schlagworte: Enlightenment; Enlightenment
    Umfang: 212 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Naturkunde im Wochentakt
    Zeitschriftenwissen der Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Košenina, Alexander (HerausgeberIn); Hoorn, Tanja van (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3034315139; 9783034315135
    Weitere Identifier:
    9783034315135
    RVK Klassifikation: AP 29410 ; AP 25280
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Aufklärerische Naturforschung im Wochentakt. Zwischen Physikotheologie, Lehrdichtung und Spezialisierung (2013, Hannover)
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; Neue Folge, Band 28
    Schlagworte: Natural history literature; Natural history; Science; German periodicals; Knowledge, Sociology of; Enlightenment
    Umfang: 274 Seiten, Illustrationen, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliographie Seite [261] - 266

  6. Herders Rhetoriken im Kontext des 18. Jahrhunderts
    Beiträge zur Konferenz der Internationalen Herder-Gesellschaft Schloss Beuggen nahe Basel 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Synchron, Wissenschaftsverl. der Autoren, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simon, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939381587
    Weitere Identifier:
    9783939381587
    RVK Klassifikation: CF 4417 ; GK 4908
    Schlagworte: Rhetoric; Rhetoric; Rhetoric; Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried (1744-1803); Herder, Johann Gottfried (1744-1803); Herder, Johann Gottfried (1744-1803); Herder, Johann Gottfried (1744-1803)
    Umfang: 416 S., Ill., 234 mm x 155 mm, 720 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Vorwort / Ralf Simon

    Herder im Kontext der Rhetorikgeschichte ; "Haben wir deutsche Ciceronen?" Auseinandersetzungen über die Modernitat der antiken Rhetorik (J.M. Heinze, Th. Abbt, Herder) / Dietmar Till

    Lebensweltliche Rhetorik bei Herder : Umrisse und Ansichten / Björn Hambsch

    Rhetorik der Muttersprache / David Martyn

    Rhetorik und Epistemologie ; Metaphern der Sprache : Sprache der Metaphern : Metaphorologische Uberlegungen zu sprachphilosophischen Texten Herders / Monika Schmitz-Emans

    Die kopernikanische Wendung der Rhetorik / Ulrich Gaier

    Alexander Gottlieb Baumgarten : "Gnoseologische Rhetorik" / Dagmar Mirbach

    Rhetorik in konstitutionstheoretischer Funktion (Leibniz, Baumgarten, Herder) / Ralf Simon

    Rhetorik und Topik der Geschichtsphilosophie am Beispiel Herder / Wllhelm Schmidt-Blggemann

    Sprache, Zeichen, Leben und die Rhetorik ; Organon und Organismus / Philipp Vanscheidt

    Sprache als Rhetorik des Lebens : zu den Anfängen einer fundamentalen Differenz von Herder und Kant / Hubert Thüring

    A Semiotics of Herder's Zerstreute Blätter / Karl J. Fink

    Zur Theorie sprachlicher Phänomene der "Unausdrücklichkeit" in Herders Sprachphilosophie / Rainer Godel

    Rhetorik und Theologie ; Gottes Rhetorizität (oder Gott als Rhetor?) : Hermeneutische Überlegungen nach Herder / Jens Wolff

    "Kein Publikum, das auf uns wirke?" Herders Verkehrung des Publikums in den Christlichen Schriften / Johannes Schmidt

    Herders Homiletik : Theorie und Praxis / Christian W. Hallstein

    Schreibweisen der Apokalypse : die Johannesoffenbarung in Herders handschriftlichem Nachlass / Kaspar Renner

    Kraft und Struktur : Spuren rhetorischen Sprachdenkens in Herders Vom Geist der ebrdischen Poesie / Andreas Hetzel

    Rhetorische Praxisformen ; Spannungsvolle Präzision : Rhetorik, Stil und Gestus bei J.G. Herder / Sabine Gross

    Translation and Rhetoric : some aspects of Herder's views and practice / Ernest A. Menze

    'Rhetorizität' in Herders Briefwechsel mit Caroline Flachsland / Gerhard Sauder

    Herders rebellischer Abschied von Kant : Autoinvenienz und interne Rhetorik in seiner Metakrtik / Peter L. Oesterreich

    Rhetorik der Rezeption : zum Akt des Lesens bei Herder / Karl Menges

    Rhetorik der Performanz : Mittel und Zwecke von Herders Schulreden / Harro Müller-Michaels

    Vom Augenblick zum Anblick : Herder und die Laokoondebatte / Beate Allert

    "Eine ganz andre Beredsamkeit" : A reader's guide to Ueber die neuere Deutsche Litteratur / Staffan Bengtsson

    Die Autorinnen und Autoren ; Summary.

  7. Herder und das Ende der Aufklärung
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Tectum, Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heyer, Andreas (HerausgeberIn); Herder, Johann Gottfried von (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828831551
    Weitere Identifier:
    9783828831551
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CK 1400 ; GK 4908 ; CF 4417
    Schriftenreihe: Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs / mit weiteren Dokumenten und Materialien herausgegeben von Andreas Heyer ; Band 4
    Schlagworte: Enlightenment; Philosophy
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried (1744-1803)
    Umfang: 638 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Personenregister

  8. Libraries and Enlightenment
    Eighteenth-century Norway and the Outer World
    Autor*in: Dahl, Gina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aarhus Univ. Press, Aarhus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 9743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/15835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    RB 10023 D131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 877124350X; 9788771243505
    Weitere Identifier:
    9788771243505
    RVK Klassifikation: AN 82500 ; GZ 6675
    Schlagworte: Books and reading; Libraries; Foreign countries in literature; Enlightenment; Books and reading; Enlightenment; Foreign countries in literature; Libraries
    Umfang: 228 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 205-213) and index

    Literaturverz. S. [205] - 219

  9. Aufklärung in Barth
    zur 250. Wiederkehr des helvetisch-deutschen Dialogs zwischen Johann Joachim Spalding, Johann Caspar Lavater, Johann Heinrich Füßli und Felix Heß in Barth in den Jahren 1763/64 ; [Begleitbuch zur Sonderausstellung "Albtraum und Elysium". Zur 250. Wiederkehr des helvetisch-deutschen Dialogs zwischen Johann Joachim Spalding, Johann Caspar Lavater, Johann Heinrich Füßli und Felix Heß in Barth in den Jahren 1763/64, 5. Juli bis 5. November 2014 im Vineta-Museum der Stadt Barth und im Adligen Fräuleinstift zu Barth]
    Autor*in:
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    "Im Jahre 1762 erschütterte ein Korruptionsskandal über die Machenschaften des Landvogts von Grüningen, den drei junge Theologiestudenten -- Johann Caspar Lavater, Johann Heinrich Füssli und Felix Hess -- aufgedeckt hatten, den gesamten Kanton... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:205:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 167723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 107690
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 107690
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    580/NZ 44102 V878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NZ 44102 V878
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 9320
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 9320
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 9320
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 499
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Q 5115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 B 519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    114 B 342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 1018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-14-0493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CF 1200 V878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NZ 51995 B284 V87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    02.01 = 50 B 884
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    2015 B 33
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 B 884 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/3177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 B 241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 5000 V878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Im Jahre 1762 erschütterte ein Korruptionsskandal über die Machenschaften des Landvogts von Grüningen, den drei junge Theologiestudenten -- Johann Caspar Lavater, Johann Heinrich Füssli und Felix Hess -- aufgedeckt hatten, den gesamten Kanton Zürich. Aufgrund der politischen Brisanz dieses Ereignisses sahen sich die drei jungen, für Gerechtigkeit kämpfenden 'Rebellen' gegen das Ancien régime veranlasst, zeitweise ihre Heimat zu verlassen, um ihre literarischen, theologischen und philosophischen Studien beim Aufklärungstheologen Johann Joachim Spalding in Barth in Schwedisch-Pommern vom Frühjahr 1763 bis Anfang 1764 fortzusetzen. Spalding hatte mit seiner Schrift 'Die Bestimmung des Menschen' ethische Massstäbe gesetzt, die nicht nur die drei Zürcher Theologen faszinierten. Damit ging damals von Barth ein Geist der Aufklärung und Rechtschaffenheit aus, der nicht allein die Entwicklung der Ideale der Aufklärung in Europa vorantrieb, sondern an seiner Aktualität bis heute nichts eingebüsst hat. Die Ausstellung und der Begleitband präsentieren erstmals in diesem Kontext die Werke der Literatur und Malerei, die im Umkreis und Nachwirkung dieses helvetisch-deutschen Dialogs von 1763/64 entstanden sind,und stellen sie in einen zeitgeschichtlichen Kontext."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Vogel, Gerd-Helge; Albrecht, Gerd; Spalding, Johann Joachim; Lavater, Johann Caspar; Füssli, Johann Heinrich; Hess, Felix
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869352310; 9783869352312
    Weitere Identifier:
    9783869352312
    RVK Klassifikation: BP 4320 ; CF 1200
    Schlagworte: Enlightenment; Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Spalding, Johann Joachim (1714-1804); Lavater, Johann Caspar (1741-1801); Fuseli, Henry (1741-1825); Hess, Felix (1742-1768)
    Umfang: 159 S., zahlr. Ill., Kt., 280 mm x 220 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 150 - 155

    Das Ereignis -- "Hütte der Freundschaft oder Barther Elysium" : der kulturhistorische Hintergrund für den helvetisch-deutschen Dialog in Barth vom Frühjahr 1763 bis zum Beginn des Jahres 1764 -- Katalogteil 1 : das Zürcher Milieu um 1760 -- Der Gastgeber -- Johann Joachim Spalding (1714-1804) und die helvetisch-deutsche Begegnung in Barth vom 3. Mai 1763 bis zum 22. Januar 1764 -- Katalogteil 2 : der Gastgeber in Barth -- Die Gäste -- Johann Caspar Lavater (1741-1801), Johann Heinrich Füssli (1741-1825), Felix Hess (1742-1768) -- Katalogteil 3 : die Gäste und ihre Werke -- Ausblick -- "Das verlorene Paradies" oder Visionen und Träume des Grauens : auf dem Weg zur "Schwarzen Romantik" -- Katalogteil 4 : Ausblick auf Füsslis Schaffen nach dem Besuch in Barth -- Anhang -- (Unveröffentlichte) Briefe (1762-1763) zum helvetisch-deutschen Dialog in Barth aus der Zentralbibliothek in Zürich (ausgewählt von Gerd-Helge Vogel, transkribiert und kommentiert von Gerd Meyerhoff) -- Kurzbiographien -- Auswahlbibliographie -- Danksagung -- Leihgeber & Bildnachweis -- Personenverzeichnis.

  10. Naissance du sous-homme au coeur des Lumières
    (les races, les femmes, le peuple)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  DMM, [Poitiers]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 4790 M379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782856523490; 2856523498
    Schriftenreihe: L'homme des droits de l'homme ; 8
    Schlagworte: Discrimination; Anthropology; Enlightenment
    Umfang: 434 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. 393-423) and index

  11. Das Prinzip Aufklärung zwischen Universalismus und partikularem Anspruch
    = The principle of enlightenment between universalism and particularistic claims
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    67/8-213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 276 m/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 8200 H663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    113447
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Gesch/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5010 H663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Nc 52 (25)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/5712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1874/5000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DK:290:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 1843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    bestellt 2014/01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 1622 L123-25
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 276 m DB 8388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6187-745 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CF 1250 HIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 5000 H663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 1250 H663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Hinneburg, Kristina-Monika (Hrsg.); Jurewicz, Grażyna
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770556595; 3770556593
    Weitere Identifier:
    9783770556595
    RVK Klassifikation: NN 5000 ; GI 1622 ; CF 1250
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; 25
    Schlagworte: Enlightenment; Enlightenment
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    "... Ergebnisse des internationalen Kolloquiums Zwischen Universalismus und Partikularem Anspruch - das Prinzip Aufklärung im Gesellschaftlichen Spannungsfeld, das vom 6. bis 8. Mai 2012 ... an der Friedrich-Schiller-Universität Jena abgehalten wurde"

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Internationales Kolloquium "Zwischen Universalismus und partikularem Anspruch ...", 6. bis 8. Mai 2012, Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Das Prinzip Aufklärung zwischen Universalismus und partikularem Anspruch / Kristina-Monika Hinneburg, Grażyna JurewiczThe principle of enlightenment between universalism and particularistic claims / Kristina-Monika Hinneburg, Grażyna Jurewicz -- Integration durch Haskala?: ein Paradigma für Minoritäten-Integration heute? / Christoph Schultz -- Salomon Maimons Lebensgeschichte als offensive Religions- und Geselleschaftskritik / Joseph Walzholz -- 'Universalist particularism': (Jewish) ethics in the thought of Moritz Lazarus and Felix Adler / Patrick B. Koch -- Universalism and particularism in contemporary philosophy of Halakha: Soloveitchik, Novak, Habermas / Yonatan Brafman -- The Jewish-Christian simultaneous school in Lengsfeld / Juliane Irma Mihan -- Ideen zur "bürgerlicher Verbesserung der Zigeuner": Produkution und Reporoduktion vom Wissen im Zeichen der Aufklärung / Joachim Krauss -- Die Geburt einer Minderheit: Sorabistische Forschung und sozialer Diskurs im Zeitalter der Aufklärung / Friedrich Pollack -- Tendencies of inclusion and exclusion in the Enlightenment discourse on human rights / Marie-Luisa Frick -- The double dialectic of the American Enlightenment / Volker Depkat -- The dialectic of the American Enlightenment at work: the women's suffrage debate in the early twentieth century / Borislava Probst -- Enlightenment as a cultural marker of American identity / Jasper M. Trautsch -- "Aufklärung + Islam" als Strategie der Lebenspraxis im Spannungsfeld von Geselleschaft und Individuum: ein Fallbeispiel / Diana Karadzhova-Beyer -- Autonomie zwischen Freiheit von Tradition und Freiheit zur Tradition: Aufklärung als gemeinsames Drittes in der gegenwärtigen französischen Debatte um muslimische Anerkennungsforderungen / Aleksandra Ambrozy -- Reasons and Enlightenments: of Derrida and Habermas / Mihail Evans -- Emanzipation im Spannungsverhältnis zwischen Partikularismus und Universalismus / Adrian Klein.

  12. "Aufklärung" um 1900
    die klassische Moderne streitet um ihre Herkunftsgeschichte : [... vom 25. bis 27 März 2011 fand unter dem Titel "Aufklärung um 1900 in den Geisteswissenschaften" eine internationale und interdisziplinäre Tagung in Halle (Saale) statt]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 040.1 7q/90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5186 N484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    113448
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Gesch/39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 1411 N484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Nc 52 (26)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/1403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QG/100/802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 2875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1532,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01723:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 1622 L123-26
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 022 DB 8325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-2562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-340 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NO 1300 N484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/22116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Au 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 1330 N484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Neugebauer, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770556687; 3770556682
    Weitere Identifier:
    9783770556687
    RVK Klassifikation: GI 1003 ; GM 1411 ; GM 1541 ; CI 1110 ; GI 1622
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; Bd. 26
    Schlagworte: Enlightenment; Enlightenment
    Umfang: 212 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Zeitschriften, Journalismus und gelehrte Kommunikation im 18. Jahrhundert
    Festschrift für Thomas Habel
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. Lumière, Bremen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 904549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    GES Zei
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2931-6995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 096/080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ts 0998
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIX B 703
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A II 3210
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ca 1 / 2665. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    UC 465
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 6900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 6166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6187-814 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 23208 G211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Nt 355
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/1321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 23208 G211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3623
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gantet, Claire (Hrsg.); Habel, Thomas (GefeierteR); Schock, Flemming
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3943245209; 9783943245202
    Weitere Identifier:
    9783943245202
    RVK Klassifikation: AK 27000 ; AP 25280 ; AP 26100 ; NN 5510 ; AP 11700
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 81
    Schlagworte: Journalism; Enlightenment; Communication; Communication in science
    Umfang: IX, 289 S., Ill., 225 mm x 155 mm, 600 g
  14. Herders Rhetoriken im Kontext des 18. Jahrhunderts
    Beiträge zur Konferenz der Internationalen Herder-Gesellschaft Schloss Beuggen nahe Basel 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Synchron, Wissenschaftsverl. der Autoren, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 934662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 645.6/216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MG 50/362
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 62 h 7.2014
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/3636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 8833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-16446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-7288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264063 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Simon, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939381587
    Weitere Identifier:
    9783939381587
    RVK Klassifikation: CF 4417 ; GK 4908
    Schlagworte: Rhetoric; Rhetoric; Rhetoric; Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried (1744-1803); Herder, Johann Gottfried (1744-1803); Herder, Johann Gottfried (1744-1803); Herder, Johann Gottfried (1744-1803)
    Umfang: 416 S., Ill., 234 mm x 155 mm, 720 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Vorwort / Ralf Simon

    Herder im Kontext der Rhetorikgeschichte ; "Haben wir deutsche Ciceronen?" Auseinandersetzungen über die Modernitat der antiken Rhetorik (J.M. Heinze, Th. Abbt, Herder) / Dietmar Till

    Lebensweltliche Rhetorik bei Herder : Umrisse und Ansichten / Björn Hambsch

    Rhetorik der Muttersprache / David Martyn

    Rhetorik und Epistemologie ; Metaphern der Sprache : Sprache der Metaphern : Metaphorologische Uberlegungen zu sprachphilosophischen Texten Herders / Monika Schmitz-Emans

    Die kopernikanische Wendung der Rhetorik / Ulrich Gaier

    Alexander Gottlieb Baumgarten : "Gnoseologische Rhetorik" / Dagmar Mirbach

    Rhetorik in konstitutionstheoretischer Funktion (Leibniz, Baumgarten, Herder) / Ralf Simon

    Rhetorik und Topik der Geschichtsphilosophie am Beispiel Herder / Wllhelm Schmidt-Blggemann

    Sprache, Zeichen, Leben und die Rhetorik ; Organon und Organismus / Philipp Vanscheidt

    Sprache als Rhetorik des Lebens : zu den Anfängen einer fundamentalen Differenz von Herder und Kant / Hubert Thüring

    A Semiotics of Herder's Zerstreute Blätter / Karl J. Fink

    Zur Theorie sprachlicher Phänomene der "Unausdrücklichkeit" in Herders Sprachphilosophie / Rainer Godel

    Rhetorik und Theologie ; Gottes Rhetorizität (oder Gott als Rhetor?) : Hermeneutische Überlegungen nach Herder / Jens Wolff

    "Kein Publikum, das auf uns wirke?" Herders Verkehrung des Publikums in den Christlichen Schriften / Johannes Schmidt

    Herders Homiletik : Theorie und Praxis / Christian W. Hallstein

    Schreibweisen der Apokalypse : die Johannesoffenbarung in Herders handschriftlichem Nachlass / Kaspar Renner

    Kraft und Struktur : Spuren rhetorischen Sprachdenkens in Herders Vom Geist der ebrdischen Poesie / Andreas Hetzel

    Rhetorische Praxisformen ; Spannungsvolle Präzision : Rhetorik, Stil und Gestus bei J.G. Herder / Sabine Gross

    Translation and Rhetoric : some aspects of Herder's views and practice / Ernest A. Menze

    'Rhetorizität' in Herders Briefwechsel mit Caroline Flachsland / Gerhard Sauder

    Herders rebellischer Abschied von Kant : Autoinvenienz und interne Rhetorik in seiner Metakrtik / Peter L. Oesterreich

    Rhetorik der Rezeption : zum Akt des Lesens bei Herder / Karl Menges

    Rhetorik der Performanz : Mittel und Zwecke von Herders Schulreden / Harro Müller-Michaels

    Vom Augenblick zum Anblick : Herder und die Laokoondebatte / Beate Allert

    "Eine ganz andre Beredsamkeit" : A reader's guide to Ueber die neuere Deutsche Litteratur / Staffan Bengtsson

    Die Autorinnen und Autoren ; Summary.

  15. Aufklärung jenseits der Öffentlichkeit
    Friedrich Melchior Grimms "Correspondance littéraire" (1753 - 1773) zwischen der "république des lettres" und europäischen Fürstenhöfen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Thorbecke Verlag, Ostfildern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 921498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 167 gri 4/901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/I 1907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z 123:77
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 25724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    25.787
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Bc 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/7629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ZF:7020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 2547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Np 1954/10
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 023.5 7i DG 2025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-6865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6188-471 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 400a -77
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 5000 A163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2278 A163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2523:Beih.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Friedrich Melchior von (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783799574686
    RVK Klassifikation: NN 5000 ; IG 2278 ; NN 4860
    DDC Klassifikation: 940#DNB
    Schriftenreihe: Beihefte der Francia ; 77
    Schlagworte: French prose literature; Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Grimm, Friedrich Melchior Freiherr von (1723-1807): Correspondance littéraire
    Umfang: 301 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2011

  16. Interpreting the Ancien Régime
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Voltaire Foundation, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 954340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 1340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/7761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8186-2014,9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 7300 B588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1995:2014,9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blaufarb, Rafe
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780729411448
    RVK Klassifikation: NN 7300
    Schriftenreihe: Oxford University studies in the Enlightenment ; 2014,9
    Schlagworte: Enlightenment
    Umfang: XIV, 300 S.
    Bemerkung(en):

    Introduction. David B. Bien and the paradoxical history of Old Regime France / Michael S. ChristoffersonThe background of the Calas affair

    Catholic magistrates and Protestant marriage in the French Enlightenment ; Aristocracy ; Manufacturing nobles: the chancelleries in France to 1789 ; Property in office under the Ancien Régime: the case of the stockbrokers ; Every shoemaker an officer: Terray as reformer ; Old Regime origins of democratic liberty ; The army in the French Enlightenment: reform, reaction and Revolution ; Military education in eighteenth-century France: technical and non-technical determinants ; The nobilities of Toulouse ; Interview with Norman Cantor.

  17. Sade
    marquis de l'ombre, prince des Lumières; l'éventail des libertinages; [cet ouvrage est publié dans le cadre de l'exposition "Sade: Marquis de l'ombre, prince des Lumières" présentée dans la nouvelle galerie l'Institut des Lettres et Manuscrits, à Paris, du 26 septembre 2014 au 18 janvier 2015]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Flammarion, [Paris]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2015/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:F:Sad200:3:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2655 S155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saint Bris, Gonzague; Doumerg-Grellier, Marie-Claire; Fulacher, Pascal (Hrsg.); Sade
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782081353817
    Weitere Identifier:
    9782081353817
    RVK Klassifikation: IG 2655
    Schlagworte: Libertinism; Enlightenment; Erotic art
    Weitere Schlagworte: Sade marquis de (1740-1814); Sade marquis de (1740-1814)
    Umfang: 173 S., überw. Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Catalog of an exhibition

    Introduction / Jean-Pierre Guéno

    Le rouleau de Sade, l'incroyable épopée d'un manuscrit / Gérard Lhéritier

    1.L'éventail des libertinagesDu libertinage d'esprit au libertinage de moeurs2.Le suicide du libertinageNi Dieu, ni Diable, ni Maître: le marquis de Sade3.Sade ou l'hédonisme absoluLe libertinage, de la Révolution à l'Empire4.Du mal du siècle au mal du millénaireRomantisme et libertinage5.La tentation de l'absurdeSurréalisme, existentialisme et libertinagePetit florilège de lettres du marquis de Sade.

  18. „Mensch, werde und mache alles immer besser“
    Überlegungen zur Aufklärung und Vervollkommnung des Menschen am Beispiel von Rudolph Zacharias Becker in der Zeit von 1779 bis 1794
    Erschienen: 2014
    Verlag:  edition Paideia, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 928160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/3754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:BS:5004:PSK:21:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 A 2921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284603 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Becker, Rudolf Zacharias (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783944830056
    Weitere Identifier:
    9783944830056
    RVK Klassifikation: DD 9900
    Schriftenreihe: Reihe: Pädagogische Studien und Kritiken ; Band 21
    Schlagworte: Education; Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Becker, Rudolph Zacharias (1759-1822)
    Umfang: 426 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation unter dem Titel: Überlegungen zur Aufklärung und Vervollkommnung des Menschen

    Dissertation, Universität Jena, 2011

  19. Rumford
    Rezepte für ein besseres Bayern ; eine Ausstellung des Münchner Stadtmuseums, 31. Oktober 2014 bis 19. April 2015 ; [anläßlich der Ausstellung "Rumford. Rezepte für ein Besseres Bayern" Münchner Stadtmuseum 31. Oktober 2014 bis 19. April 2015]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hirmer, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:645:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 162760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2014/597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/15874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 1676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 L 0110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-14-0608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/2914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NS 4900 W418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-270 295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weidner, Thomas; Rumford, Benjamin Thompson von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777422924; 9783777422923
    Weitere Identifier:
    9783777422923
    RVK Klassifikation: NS 4900 ; LK 11060 ; LH 46170 ; HS 4985
    Schlagworte: Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Rumford, Benjamin Graf von (1753-1814)
    Umfang: 369 S, zahlr. Ill, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Einleitung -- Boston, München, London, Paris : eine Karriere als Hofmann und Kosmopolit -- Das Porträt von Gainsborough -- Der "Westenriederplan" Münchens -- Das Wohnhaus Rumfords in der Schwabingergasse -- Die Gräfinnen Josepha Paumgarten und Maria Nogarola -- Rumfords Tochter Sarah Thompson -- Der Reichsgraf im Porträt von Kellerhoven -- Das Porträt von Edlinger -- Die Royal Institution of Great Britain und das Porträt von Smith -- Der Kniefall vor dem Landesvater : Kurfürst Karl Theodor von Pfalzbayern aus der Perspektive Münchens -- Der Kniefall vor dem Landesvater -- Der Kurfürst als Förderer der Künste -- Der Bürger in Uniform -- Neue Uniformen -- Die Münchner Militärakademie im ehem : Jesuitenkollegium -- Die Militärgärten -- Harmonisierung gesellschaftlicher Konflikte : der Englische Garten -- Der geometrische Garten vor dem Sendlingertor -- Die Pläne von 1792 und 1795 -- Der Apollotempel -- Das Kasino -- Das Gessnerdenkmal -- Der Plan von 1806 -- Friedrich Ludwig von Sckell -- Der Stab des Landschaftsgärtners -- Sckells Plan von 1807 -- Der Chinesische Turm -- Chinoise Porzellanfiguren -- Der China-Traktat von Chambers -- Die Pagode von Chambers in Kew Gardens -- Der Chinesische Turm -- Die Chinesischen Park-Bauten -- Shariwadgi und Charivari -- Der Kaiser und die Kaiserin von China in der Landwirtschaft -- Das antike Beispiel des Cincinnatus -- Das kurfürstliche Kabinett in Schloss Nymphenburg -- Schweizerei und Veterinärmedizin -- Viehzucht -- Die Falsche Akazie -- Der Tierarzt Anton Joseph Will -- Die Veterinärmedizinische Schule -- Pferdemalerei -- Die Entdeckung der oberbayerischen Landschaft -- Johann Georg von Dillis -- Vues de la Bariire -- Landpartie -- Das Porträt von Dillis und die farbigen Schatten -- Der Reiseatlas von Adrian von Riedl -- Die Felssprengung und das Löwendenkmal bei Abbach -- Meteorologie auf dem Hohenpeissenberg -- Social engineering als Zwangsbeglückung : das Arbeitshaus -- Der Essay über die Sozialreform -- Das Militärische Arbeitshaus in der Au -- Kostmarke -- Die Gemälde Almosen und Tuchladen -- Belisarius -- Jean Paul Marat als "L'ami du peuple" -- Das Armenhaus -- Die Rumfordsuppe -- Das Rezept -- Kartoffeln -- Klösterliche Armenspeisung -- Die Suppenküche im Zeughaus -- Praktische Physik -- Das Experiment mit dem Kanonenrohr und die Stückgiesserei -- Die Karikatur Gillrays auf die neue Kamintechnik -- Konstruktionen für Küchen und Öfen -- Der Rumford-Roaster -- Die transportable Küche -- Kalkbrenner -- Kanonade und Entfestigung : die Anfange der modernen Stadtplanung -- Der Kampf um die Isarbrücke im September -- Der Karlsplatz -- Der Einzug Kaiser Napoleons -- Der Umgebungsplan von 1812 und die Rumfordchaussee -- Denkmäler für Rumford -- Das Denkmal im Englischen Garten -- Das Standbild an der Maximilianstrasse -- Das Fresko im alten Bayerischen Nationalmuseum -- Das Monumentalgemälde im Rathaus -- Verzeichnis der Literatur -- Verzeichnis der Personen -- Dank -- Leihgeber.

  20. The Cambridge companion to the French enlightenment
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    944 B847c
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 948949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 19410
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/4027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OJ:380:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ef 804
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 1040 B847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brewer, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107626140; 9781107021488
    RVK Klassifikation: IG 1040
    Schlagworte: Enlightenment; Philosophy, French
    Umfang: xvi, 244 Seiten, 2 Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 233-239

  21. Averroes, Kant and the origins of Enlightenment
    reason and revelation in Arab thought
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tauris, London [u.a.]

    The state of the debate : Enlightenment in contemporary Arab thought -- Revelation and reason, and politics : Averroes' account -- Revelation and reason, and politics, in the Enlightenment : Kant's account -- General comparison : outlining the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 903004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 SA 5199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 515
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The state of the debate : Enlightenment in contemporary Arab thought -- Revelation and reason, and politics : Averroes' account -- Revelation and reason, and politics, in the Enlightenment : Kant's account -- General comparison : outlining the philosophical projects of Averroes and Kant -- Mutual dependency or supreme rationality? : reason and revelation in Averroes and Kant -- Conclusion : searching for enlightenment Compares the ideologies of 12th-century Arab philisopher Averroes to Immanuel Kant, focusing on their respective implications on two social groups: the elite in the case of Averroes and the publich in the case of Kant

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781780765709; 1780765703
    RVK Klassifikation: CE 1917
    Schriftenreihe: Library of Middle East history ; 46
    Schlagworte: Enlightenment; Philosophy, Modern; Enlightenment; Philosophy, Modern
    Weitere Schlagworte: Averroës 1126-1198; Kant, Immanuel 1724-1804; Averroe͏̈s 1126-1198; Kant, Immanuel 1724-1804
    Umfang: 280 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. The pragmatic enlightenment
    recovering the liberalism of Hume, Smith, Montesquieu, and Voltaire
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Cambridge University Press, New York, N.Y.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 899936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/2373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    N45/RAS 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 6730 R225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rasmussen, Dennis Carl
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107622999; 9781107045002
    RVK Klassifikation: CF 1250
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Enlightenment; Liberalism
    Weitere Schlagworte: Hume, David (1711-1776); Smith, Adam (1723-1790); Montesquieu, Charles de Secondat baron de (1689-1755); Voltaire (1694-1778)
    Umfang: X, 349 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [303] - 327

  23. Der moderne Staat und "le doux commerce"
    Politik, Ökonomie und internationale Beziehungen im politischen Denken der Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2019/148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MC 5000 A799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 7800 A799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 5432
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FA 4000 Mod
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CC 7800 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QE 000 A799 76880
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 210/8929
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/7368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Cc 1006
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/3870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1872/54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V B 5-s 5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-6673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PDJ 240 772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OOA 6166-100 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 5000 A799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MC 5000 A799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    PK 225 A799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Asbach, Olaf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783848700837
    Weitere Identifier:
    9783848700837
    RVK Klassifikation: NN 5000 ; CC 7800 ; MD 4000 ; NN 4500 ; PK 225 ; MC 5000 ; QF 010
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Staatsverständnisse ; Band 68
    Schlagworte: Political science; Political science; Enlightenment
    Umfang: 300 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Die Figur des Lesers im Kommunikationssystem der Spectateurs
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang Edition, Frankfurt am Main. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/2407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-7466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IG 1765 F529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    F 75 FIS 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 1040 F529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631647115; 9783631647110
    Weitere Identifier:
    9783631647110
    264711
    RVK Klassifikation: IG 1765
    Schriftenreihe: Die Aufklärung in der Romania ; Bd. 8
    Schlagworte: French periodicals; French periodicals; Enlightenment; Periodicals; Periodicals; Newspaper reading; Newspaper reading
    Umfang: IX, 231 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 231

  25. Richardson and the "philosophes"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Legenda, Modern Humanities Research Association and Maney Publishing, London

    Richardson's 'religious' novels -- Voltaire : Nanine and Paméla -- Voltaire : L'Ingénu and Lettres d'Amabed -- Rousseau : Julie ou la Nouvelle Héloïse -- Diderot : Éloge de Richardson and La Religieuse mehr

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/20757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HK 2855 F785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Richardson's 'religious' novels -- Voltaire : Nanine and Paméla -- Voltaire : L'Ingénu and Lettres d'Amabed -- Rousseau : Julie ou la Nouvelle Héloïse -- Diderot : Éloge de Richardson and La Religieuse

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1909662119; 9781909662117
    RVK Klassifikation: HK 2855
    Schlagworte: Enlightenment; Philosophy, French; French fiction
    Weitere Schlagworte: Richardson, Samuel (1689-1761)
    Umfang: 185 Seiten, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 175-181