Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 89 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 89.

Sortieren

  1. Theatermoral
    moralische Argumentation und dramatische Kommunikation in der Tragödie der Aufklärung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826040573
    Weitere Identifier:
    9783826040573
    RVK Klassifikation: GI 4350 ; GI 7906 ; GI 6103 ; AP 64800 ; GI 1794 ; GE 5784 ; GI 3313
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ethik; Enlightenment; German drama; Theater; Moral <Motiv>; Tugend <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Cronegk, Johann Friedrich von (1731-1758): Codrus; Schlegel, Johann Elias (1719-1749): Canut; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Philotas; Gottsched, Johann Christoph (1700-1766): Sterbender Cato
    Umfang: 528 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2006

  2. Die Antike der Moderne
    vom Umgang mit der Antike im Europa des 18. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elm, Veit; Lottes, Günther (Sonstige); Senarclens, Vanessa de (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865252180
    Weitere Identifier:
    9783865252180
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NH 5200 ; GK 1185
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 18
    Schlagworte: Civilization, Modern; Enlightenment; Rezeption; Antike; Kultur
    Umfang: 345 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. der Tagung "Erfundene Antike? Vom Umgang mit den antiken Quellen im Europa des 18. Jahrhunderts", die im März 2006 im Forschungszentrum Europäische Aufklärung Potsdam stattfand. - Beitr. teilw. dt., teilw. eng., teilw. franz.

  3. Johann Georg Keyßler und die Reisebeschreibung der Frühaufklärung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Albrecht von Haller im Göttingen der Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haller, Albrecht von (Sonstige); Elsner, Norbert (Herausgeber); Lambo, Knut; Lambo, Knut; Marpurg, Friedrich Wilhelm; Štěpán, Josef Antonín; Kirnberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835305731
    RVK Klassifikation: NU 5083 H185 ; GI 4955 ; XB 2350
    Schlagworte: Geschichte; Enlightenment; Humanists; Learning and scholarship; Scholars
    Weitere Schlagworte: Haller, Albrecht von <1708-1777>; Haller, Albrecht von (1708-1777)
    Umfang: 453 S., Ill., Notenbeisp.
  5. Reproducing enlightenment: paradoxes in the life of the body politic
    literature and philosophy around 1800
    Erschienen: 2009
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110206005
    RVK Klassifikation: CF 1150 ; EC 2430
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; 5
    Schlagworte: Philosophie; Enlightenment; German literature; German literature; Human reproduction in literature; Human reproduction; Philosophy, European; Philosophy, European; Philosophie; Literatur; Körper <Motiv>; Deutsch
    Umfang: XII, 183 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 169 - 177

  6. The philosophers' quarrel
    Rousseau, Hume, and the limits of human understanding
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven, Conn. [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/8631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/4173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FT 18 | ROU | V/ZAR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 8096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 2655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T2/2/4--ZAR27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/11803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 10539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 7517 Z36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.1494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scott, John T.; Rousseau, Jean-Jacques; Hume, David
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780300121933; 0300121938; 9780300164282
    Weitere Identifier:
    9780300121933
    RVK Klassifikation: CF 1250 ; CF 4617 ; CF 7517
    Schlagworte: Enlightenment; Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Hume, David (1711-1776); Rousseau; Hume
    Umfang: X, 247 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    An enlightenment quarrelThe wild philosopher -- The Great Scot -- The Lord of Ferney -- Le Bon David -- A stone's throw from Paris -- First impressions -- A public spectacle -- Poses and impostures -- Hume, Judge of Le Bon David -- An enlightenment tragedy -- So great a noise -- How philosophers die.

  7. Facetten der Aufklärung in Baden
    Johann Peter Hebel und die Karlsruher Lateinische Gesellschaft
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 736513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 719 heb 6/720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-HE 10 8/55
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vhebj 3002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 9554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 4878 KUEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4878 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Burkhard, Georg
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793095569
    RVK Klassifikation: GK 4878
    Auflage/Ausgabe: Mit der zweisprachigen Edition von Hebels studentischen Reden (1776/77)
    Schriftenreihe: Array ; 167
    Schlagworte: Enlightenment; Speeches, addresses, etc., Latin
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Johann Peter (1760-1825)
    Umfang: 164 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 151 - 159

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  8. Aufklärung und Weimarer Klassik im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Biographical note: Andre Rudolph und Ernst Stöckmann, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die dreizehn Beiträge dieses Tagungsbandes widmen sich dem Generalthema der Kontinuitäten und Diskontinuitäten im literarischen Feld zwischen Aufklärung... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Andre Rudolph und Ernst Stöckmann, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die dreizehn Beiträge dieses Tagungsbandes widmen sich dem Generalthema der Kontinuitäten und Diskontinuitäten im literarischen Feld zwischen Aufklärung und Weimarer Klassik. Im literaturwissenschaftlichen Zugriff auf Texte u.a. von Lessing, Wieland, Herder, Schiller, Goethe und Moritz wird problematisiert, wie Denkmuster der Aufklärung im Medium der Literatur sowie des theoretischen Diskurses (Ästhetik) entfaltet und im historischen Konstellationsrahmen der Weimarer Klassik affirmativ aufgenommen, polemisch revidiert und konstruktiv weitergeführt werden. The epochs of Enlightenment and Weimar Classicism as constructs of literary studies have become problematic. The literary discourse itself reveals phenomena of simultaneity which questions the typical ideal configuration of heterogeneous epochal structures. Using texts by Lessing, Wieland, Herder, Schiller, Goethe, and Moritz, the authors analyze how Enlightenment patterns of thought are developed both in literature and theoretical discourse (aesthetics).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stöckmann, Ernst; Rudolph, André; Rudolph, André; Stöckmann, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971189
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; GK 1052 ; GO 80000 ; GI 1204 ; GK 1111
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 135
    Schlagworte: German literature; Enlightenment; Classicism in literature; Classicism in literature.; Enlightenment.; German literature.; Aufklärung i. d. Literatur.; Goethe, Johann Wolfgang von.; Herder, Johann Gottfried von.; Literaturgeschichte.; Schiller, Friedrich.; Weimarer Klassik.
    Umfang: Online-Ressource (XVII, 247 S.)
  9. Der Kanon im Zeitalter der Aufklärung
    Beiträge zur historischen Kanonforschung ; [das 1. Trogener Bibliotheksgespräch "Der Kanon im Zeitalter der Aufklärung", das vom 1. bis 3. Juni 2005 in der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden stattfand, ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lütteken, Anett (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835304468
    Weitere Identifier:
    9783835304468
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; GI 1431 ; GK 1052 ; HI 1431
    Schlagworte: German literature; Canon (Literature); Enlightenment; Aufklärung; Aufklärung; Kanon; Literatur; Leseerziehung; Lesekultur; Bestseller; Bildungsbürgertum
    Umfang: 247 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Vorbemerkung : der Kanon im Zeitalter der Aufklärung / Anett Lütteken, Matthias Weishaupt, Carsten Zelle

    Bestseller des 18. Jahrhunderts : ein Überblick / Klaus Manger

    Zur Formation eines englischen Kanons für die Deutschen im 18. Jahrhundert / Rainer Baasner

    Der Kanon der Blumenlesen / Anett Lütteken

    Eschenburgs Beispielsammlung : ein norddeutsch-protestantischer Kanon? / Carsten Zelle

    Linas Kanon : Leseempfehlungen für das weibliche Geschlecht bei Sophie von La Roche / Anne Hegemann

    Der Kanon der Spätaufklärer : zum Beispiel Johann Gottfried Seume / Urs Meyer

    Der Kanon des späten Goethe / Benedikt Jessing

    Der Kanon der Musik / Gernot Gruber

    Zum Kanon historischer Werke in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts / Matthias Weishaupt

    Kanon Nationalkultur : Johannes Müller und die Rekonstruktion einer historischen Identität der Schweiz / Edgar Bierende

    Europäischer Kanon im Zeitalter der Aufklärung? Versuch einer Zusammenfassung in sechs Thesen / Carsten Zelle.

  10. Child of the enlightenment
    revolutionary Europe reflected in a boyhood diary
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 3182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    19.374/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 257.4/10 BEN
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/6938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 9051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OJ:380:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 5451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 2g Chi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59a/1840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.2351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dekker, Rudolf; Webb, Diane; Baggerman, Arianne
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004172692
    Weitere Identifier:
    9789004172692
    RVK Klassifikation: LB 43170
    Schriftenreihe: Egodocuments and history series ; 1
    Schlagworte: Boys; Enlightenment; Diaries; Boys; Enlightenment; Diaries; Philanthropismus; Kind; Erziehung; Protestantismus; Kind; Französische Revolution
    Weitere Schlagworte: Eck, Otto van (1780-1798); Eck, Otto van (1780-1798); Eck, Otto van 1780-1798; Eck, Otto van 1780-1798
    Umfang: XII, 553 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. "Gedanke ohne Empfindung ist selten wirksam"
    Georg Joachim Zollikofer - Prediger der Spätaufklärung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Meine-Verl., Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 767105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.8848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.50.80.517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/6190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.2585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmelzer, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941305076
    RVK Klassifikation: BP 7200 ; NZ 12550 ; NZ 15100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Band ... im Bereich Editionen + Dokumentationen ; 3
    Schlagworte: Theologians; Sermons, German; Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Zollikofer, Georg Joachim (1730-1788)
    Umfang: VI, 93 S., Ill., 210 mm x 148 mm
  12. Reproducing enlightenment
    paradoxes in the life of the body politic : literature and philosophy around 1800
    Autor*in:
    Erschienen: c2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Written at the crossroads of aesthetics and politics, Reproducing Enlightenment: Paradoxes of the Body Politic undertakes readings of literary and philosophical texts, ranging from Immanuel Kant, Mary Shelley, Jean-Jacques Rousseau, Johann Wolfgang... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Written at the crossroads of aesthetics and politics, Reproducing Enlightenment: Paradoxes of the Body Politic undertakes readings of literary and philosophical texts, ranging from Immanuel Kant, Mary Shelley, Jean-Jacques Rousseau, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Wilhelm von Humboldt and Heinrich von Kleist, to explore the dilemma of reproduction as a privileged figure for marking gender, culture and class distinctions against the formality of the emergent democratic subject around 1800. In particular, this study mines Shelley and Kleist for signs of social being lost to enlig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reese, Diana K.
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110206005; 3110206005; 9783110217452; 3110217457
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies 1861-8030 ; v. 5
    Interdisciplinary German cultural studies ; v. 5
    Schlagworte: Human reproduction; German literature; German literature; Philosophy, European; Philosophy, European; Enlightenment; Human reproduction in literature; German literature; German literature; Philosophy, European; Philosophy, European; Enlightenment; Human reproduction; Philosophy, European; Philosophy, European; Enlightenment; Human reproduction in literature; German literature; Human reproduction; German literature; Literature; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Enlightenment; German literature; Human reproduction in literature; Human reproduction ; Philosophy; Philosophy, European; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online Ressource (xii, 183 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [169]-177) and index. - Description based on print version record

    Frontmatter; Table of Contents; Introduction; Chapter One: Another Reasoning Being; Chapter Two: Generating Universals; Chapter Three: Kleist's Penthesilea, Ein Trauerspiel; Backmatter.

  13. Aufklärung und Weimarer Klassik im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Biographical note: Andre Rudolph und Ernst Stöckmann, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die dreizehn Beiträge dieses Tagungsbandes widmen sich dem Generalthema der Kontinuitäten und Diskontinuitäten im literarischen Feld zwischen Aufklärung... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Andre Rudolph und Ernst Stöckmann, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die dreizehn Beiträge dieses Tagungsbandes widmen sich dem Generalthema der Kontinuitäten und Diskontinuitäten im literarischen Feld zwischen Aufklärung und Weimarer Klassik. Im literaturwissenschaftlichen Zugriff auf Texte u.a. von Lessing, Wieland, Herder, Schiller, Goethe und Moritz wird problematisiert, wie Denkmuster der Aufklärung im Medium der Literatur sowie des theoretischen Diskurses (Ästhetik) entfaltet und im historischen Konstellationsrahmen der Weimarer Klassik affirmativ aufgenommen, polemisch revidiert und konstruktiv weitergeführt werden. The epochs of Enlightenment and Weimar Classicism as constructs of literary studies have become problematic. The literary discourse itself reveals phenomena of simultaneity which questions the typical ideal configuration of heterogeneous epochal structures. Using texts by Lessing, Wieland, Herder, Schiller, Goethe, and Moritz, the authors analyze how Enlightenment patterns of thought are developed both in literature and theoretical discourse (aesthetics).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stöckmann, Ernst; Rudolph, André; Rudolph, André; Stöckmann, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971189
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; GK 1052 ; GO 80000 ; GI 1204 ; GK 1111
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 135
    Schlagworte: German literature; Enlightenment; Classicism in literature; Classicism in literature.; Enlightenment.; German literature.; Aufklärung i. d. Literatur.; Goethe, Johann Wolfgang von.; Herder, Johann Gottfried von.; Literaturgeschichte.; Schiller, Friedrich.; Weimarer Klassik.
    Umfang: Online-Ressource (XVII, 247 S.)
  14. Der Kanon im Zeitalter der Aufklärung
    Beiträge zur historischen Kanonforschung ; [das 1. Trogener Bibliotheksgespräch "Der Kanon im Zeitalter der Aufklärung", das vom 1. bis 3. Juni 2005 in der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden stattfand, ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lütteken, Anett (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835304468
    Weitere Identifier:
    9783835304468
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; GI 1431 ; GK 1052 ; HI 1431
    Schlagworte: German literature; Canon (Literature); Enlightenment; Aufklärung; Aufklärung; Kanon; Literatur; Leseerziehung; Lesekultur; Bestseller; Bildungsbürgertum
    Umfang: 247 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Vorbemerkung : der Kanon im Zeitalter der Aufklärung / Anett Lütteken, Matthias Weishaupt, Carsten Zelle

    Bestseller des 18. Jahrhunderts : ein Überblick / Klaus Manger

    Zur Formation eines englischen Kanons für die Deutschen im 18. Jahrhundert / Rainer Baasner

    Der Kanon der Blumenlesen / Anett Lütteken

    Eschenburgs Beispielsammlung : ein norddeutsch-protestantischer Kanon? / Carsten Zelle

    Linas Kanon : Leseempfehlungen für das weibliche Geschlecht bei Sophie von La Roche / Anne Hegemann

    Der Kanon der Spätaufklärer : zum Beispiel Johann Gottfried Seume / Urs Meyer

    Der Kanon des späten Goethe / Benedikt Jessing

    Der Kanon der Musik / Gernot Gruber

    Zum Kanon historischer Werke in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts / Matthias Weishaupt

    Kanon Nationalkultur : Johannes Müller und die Rekonstruktion einer historischen Identität der Schweiz / Edgar Bierende

    Europäischer Kanon im Zeitalter der Aufklärung? Versuch einer Zusammenfassung in sechs Thesen / Carsten Zelle.

  15. Albrecht von Haller im Göttingen der Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elsner, Norbert; Rupke, Nicolaas A.; Haller, Albrecht von; Wünscher, Lilli; Bergh, Tatiana
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835305731
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NU 5083 H185 ; GI 4955 ; XB 2350
    Schlagworte: Enlightenment; Humanists; Learning and scholarship; Scholars
    Weitere Schlagworte: Haller, Albrecht von <1708-1777>
    Umfang: 453 S., Ill., Kt., Noten
    Bemerkung(en):

    Enth. überw. Werke über Albrecht von Haller. - Enth. auch Werke von Albrecht von Haller, und zwar: 8 Lieder nach Gedichten von Albrecht von Haller für Gesang solo und Klavier - mit Melodien (S. [433] - 449)

    CD-Beil. enth. die Einspielung der 8 Lieder nach Gedichten von Albrecht von Haller: Heuchler / Georg Philipp Telemann -- Die Zufriedenheit / Knut Lambo -- Der Zufriedene / Knut Lambo -- Doris / Friedrich Wilhelm Marpurg -- Doris / Joseph Anton Steffan -- Trauerode / Johann Philipp Kirnberger -- Trauerode / Joseph Anton Steffan -- Doris / Carl Philipp Emanuel Bach

    CD-Beil. u.d.T.: Des Tages Licht hat sich verdunkelt : Lieder nach Gedichten von Albrecht von Haller (1708 - 1777). - Interpr.: Tatiana Bergh, Klavier. Lilli Wünscher, Sopran. - Aufn.: Hannover, Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Theater, 13. Juni 2009. Tontechnik: Yevgeniy Goryansky. - Die CD-Beil. enth. 8 Lieder

  16. Die Antike der Moderne
    vom Umgang mit der Antike im Europa des 18. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wehrhahn-Verl., [Hannover]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elm, Veit (Hrsg.); Berchtold, Jacques
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865252184; 9783865252180
    RVK Klassifikation: GK 1185 ; NH 5200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 18
    Schlagworte: Civilization, Modern; Enlightenment
    Umfang: 345 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz

  17. Johann Moritz Schwager (1738 - 1804)
    ein westfälischer Landpfarrer und Aufklärer ohne Misere
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwager, Johann Moritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895287398
    Weitere Identifier:
    9783895287398
    739
    RVK Klassifikation: BP 4320 ; NN 4860
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen ; 36
    Schlagworte: Enlightenment; Lutherans
    Weitere Schlagworte: Schwager, Johann Moritz <1738-1804>
    Umfang: 641 S., Ill., 205 mm x 145 mm, 894 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [562] - 627

    Teilw. zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2008

  18. Johann Georg Keyßler und die Reisebeschreibung der Frühaufklärung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    838 S5713j
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 752038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 649 keyj 4/94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    357857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Erd 185 Sie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    102582
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/10834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    HCb 640
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/2484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GEO 043 : S34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 2497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 6978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° B KEY 069/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-4992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5312-661 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-970/KES-3 4753-072 4
    keine Fernleihe
    Historische Bibliothek der Stadt Rastatt im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium
    P 2017/40 - M(AE)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/13238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    24 B 119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GI 9999 K44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.3807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826027035; 9783826027031
    Weitere Identifier:
    9783826027031
    RVK Klassifikation: GI 1431
    Schriftenreihe: Array ; 494
    Schlagworte: Travelers' writings, European; Enlightenment; Travelers' writings, German; Aufklärung; Reiseliteratur; Schriftsteller; Gelehrter; Privatlehrer; Reise; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Keyssler, Johann Georg (1693-1743): Neueste Reisen durch Deutschland, Bohmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen
    Umfang: 210 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. J. G. Keyßler und Literaturverz. S. 171 - 210

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 1998

  19. Adam Ferguson
    philosophy, politics and society
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Pickering & Chatto, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 714698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CF 3357 P568
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 11826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 3.8.1.-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/547141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 535/4904
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/3441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 760.Fer 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 3357 F352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heath, Eugene (Hrsg.); Merolle, Vincenzo
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781851968657
    RVK Klassifikation: CF 3357
    Schriftenreihe: The Enlightenment world ; 8
    Schlagworte: Civilization; Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Ferguson, Adam *1723-1816*
    Umfang: VII, 247 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 223 - 239

  20. Aufklärung und Weimarer Klassik im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  M. Niemeyer Verlag, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rudolph, Andre (Sonstige); Stöckmann, Ernst (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971189; 3484971185
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; Bd. 135
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; German literature; Classicism in literature; Enlightenment; Literarisches Leben; Aufklärung; Klassik; Literaturtheorie; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvii, 247 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  21. Reproducing enlightenment
    paradoxes in the life of the body politic : literature and philosophy around 1800
    Erschienen: ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217452; 3110217457; 9783110206005; 3110206005
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; v. 5
    Schlagworte: Literature; LITERARY CRITICISM / European / German; Enlightenment; German literature; Human reproduction; Human reproduction / Philosophy; Literature; Philosophy, European; Literatur; Philosophie; Human reproduction in literature; Human reproduction; German literature; German literature; Philosophy, European; Philosophy, European; Enlightenment; Körper <Motiv>; Philosophie; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 183 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 169-177) and index

    Frontmatter; Table of Contents; Introduction; Chapter One: Another Reasoning Being; Chapter Two: Generating Universals; Chapter Three: Kleist's Penthesilea, Ein Trauerspiel; Backmatter

    Written at the crossroads of aesthetics and politics, Reproducing Enlightenment: Paradoxes of the Body Politic undertakes readings of literary and philosophical texts, ranging from Immanuel Kant, Mary Shelley, Jean-Jacques Rousseau, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Wilhelm von Humboldt and Heinrich von Kleist, to explore the dilemma of reproduction as a privileged figure for marking gender, culture and class distinctions against the formality of the emergent democratic subject around 1800. In particular, this study mines Shelley and Kleist for signs of social being lost to enlig

  22. Theatermoral
    moralische Argumentation und dramatische Kommunikation in der Tragödie der Aufklärung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826040573
    Weitere Identifier:
    9783826040573
    RVK Klassifikation: GI 4350 ; GI 7906 ; GI 6103 ; AP 64800 ; GI 1794 ; GE 5784 ; GI 3313
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ethik; Enlightenment; German drama; Theater; Moral <Motiv>; Tugend <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Cronegk, Johann Friedrich von (1731-1758): Codrus; Schlegel, Johann Elias (1719-1749): Canut; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Philotas; Gottsched, Johann Christoph (1700-1766): Sterbender Cato
    Umfang: 528 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2006

  23. Johann Georg Keyßler und die Reisebeschreibung der Frühaufklärung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Albrecht von Haller im Göttingen der Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haller, Albrecht von (Sonstige); Elsner, Norbert (Herausgeber); Lambo, Knut; Lambo, Knut; Marpurg, Friedrich Wilhelm; Štěpán, Josef Antonín; Kirnberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835305731
    RVK Klassifikation: NU 5083 H185 ; GI 4955 ; XB 2350
    Schlagworte: Geschichte; Enlightenment; Humanists; Learning and scholarship; Scholars
    Weitere Schlagworte: Haller, Albrecht von <1708-1777>; Haller, Albrecht von (1708-1777)
    Umfang: 453 S., Ill., Notenbeisp.
  25. Reproducing enlightenment: paradoxes in the life of the body politic
    literature and philosophy around 1800
    Erschienen: 2009
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110206005
    RVK Klassifikation: CF 1150 ; EC 2430
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; 5
    Schlagworte: Philosophie; Enlightenment; German literature; German literature; Human reproduction in literature; Human reproduction; Philosophy, European; Philosophy, European; Philosophie; Literatur; Körper <Motiv>; Deutsch
    Umfang: XII, 183 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 169 - 177