Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Der Geschmack von Apfelkernen
    das Original-Hörspiel zum Film

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD SG
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 7792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 10272
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hagena, Katharina; Marmon, Uticha; Herzsprung, Hannah; Stetter, Florian; Bäumer, Marie; Kress, Julia Stefanie; Herzsprung, Hannah; Stetter, Florian; Bäumer, Marie; Kress, Julia Stefanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783833730542
    Weitere Identifier:
    9783833730542
    Schriftenreihe: Goya LiT
    Schlagworte: Großmutter; Tod; Enkelin; Erinnerung;
    Umfang: 2 CDs (ca. 130 Min.), stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Hörbuch

    Sprachaufn.: studio_wort, Berlin

  2. Das Erbe
    Autor*in: Modan, Rutu
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 11074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Va 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 4120 M689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K Mod
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/599250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7.3 [Modan, R.]
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Nb.3.558
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    CMC MODA,R 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 917 Mot
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SPR 4250/64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 545 : M52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-15319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    551-78576/13
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schiffer, Gundula; Modan, Rutu; Modan, Rutu
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551785763; 3551785767
    Weitere Identifier:
    9783551785763
    RVK Klassifikation: NQ 2360
    Auflage/Ausgabe: Dt. Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Schlagworte: Warschau; Weiblicher Flüchtling; Auseinandersetzung; Vergangenheit; Eltern; Erbe; Großmutter; Enkelin;
    Umfang: 222 S., überw. Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Engl. Ausg. u.d.T.: The property <dt.>

  3. Anna und Anna
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hanser, München

    Anna und Anna schreiben etwa 2 Jahre lang Briefe, denen sie ihre Träume, Wünsche, Kummer, Verliebtheit u.a.m. anvertrauen. Enkelin Anna (12 Jahre) trauert um Freund Jan, der nach Scheidung der Eltern umgezogen ist, Oma Anna vermisst als früher... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anna und Anna schreiben etwa 2 Jahre lang Briefe, denen sie ihre Träume, Wünsche, Kummer, Verliebtheit u.a.m. anvertrauen. Enkelin Anna (12 Jahre) trauert um Freund Jan, der nach Scheidung der Eltern umgezogen ist, Oma Anna vermisst als früher erfolgreiche Tänzerin ihr Bein, das sie durch Krankheit verlor. Beschreibt anfangs die Ältere, wie ihr die Jüngere ins Leben zurückhilft, kann sie später der Enkelin Mut machen, ihre Gefühle zu erkennen, sich ihnen zu stellen. Dann ist es wieder die Jüngere, die der Oma hilft, zu alten Träumen zu finden oder sich ihrer Tochter zu nähern. Einige Briefe sind an imaginäre Partner wie das verlorene Bein gerichtet oder werden nie abgeschickt. Im letzten Drittel erfährt man aus den Briefen der Enkelin vom späten Liebesglück der Oma, ihrer Weltreise und ihrem Tod. C. Inden (zuletzt "Elfenschwestern") beschreibt gefühlvoll die Annäherung und Verbundenheit zweier Frauen unterschiedlicher Generationen, die ihre Entscheidungen verantwortungsvoll fällen. Beste Lektüre, nicht nur für den Strandkorb

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446241725
    Weitere Identifier:
    9783446241725
    RVK Klassifikation: DX 4680 ; GE 6918
    Schlagworte: Großmutter; Enkelin; Verlieben;
    Umfang: 174 S., Ill.
  4. Anna und Anna
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hanser, München

    Anna und Anna schreiben etwa 2 Jahre lang Briefe, denen sie ihre Träume, Wünsche, Kummer, Verliebtheit u.a.m. anvertrauen. Enkelin Anna (12 Jahre) trauert um Freund Jan, der nach Scheidung der Eltern umgezogen ist, Oma Anna vermisst als früher... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    LA 0415
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6918 I38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    446-24172/13
    keine Fernleihe

     

    Anna und Anna schreiben etwa 2 Jahre lang Briefe, denen sie ihre Träume, Wünsche, Kummer, Verliebtheit u.a.m. anvertrauen. Enkelin Anna (12 Jahre) trauert um Freund Jan, der nach Scheidung der Eltern umgezogen ist, Oma Anna vermisst als früher erfolgreiche Tänzerin ihr Bein, das sie durch Krankheit verlor. Beschreibt anfangs die Ältere, wie ihr die Jüngere ins Leben zurückhilft, kann sie später der Enkelin Mut machen, ihre Gefühle zu erkennen, sich ihnen zu stellen. Dann ist es wieder die Jüngere, die der Oma hilft, zu alten Träumen zu finden oder sich ihrer Tochter zu nähern. Einige Briefe sind an imaginäre Partner wie das verlorene Bein gerichtet oder werden nie abgeschickt. Im letzten Drittel erfährt man aus den Briefen der Enkelin vom späten Liebesglück der Oma, ihrer Weltreise und ihrem Tod. C. Inden (zuletzt "Elfenschwestern") beschreibt gefühlvoll die Annäherung und Verbundenheit zweier Frauen unterschiedlicher Generationen, die ihre Entscheidungen verantwortungsvoll fällen. Beste Lektüre, nicht nur für den Strandkorb

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446241725
    Weitere Identifier:
    9783446241725
    RVK Klassifikation: DX 4680 ; GE 6918
    Schlagworte: Großmutter; Enkelin; Verlieben;
    Umfang: 174 S., Ill.
  5. Das Geheimnis meiner türkischen Großmutter
    Roman
    Erschienen: Dezember 2013
    Verlag:  Piper, München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492252669
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausgabe, 7. Auflage
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 5266
    Schlagworte: Anatolien; Dorf; Enkelin; Sterbebegleitung; Großmutter;
    Umfang: 206 Seiten, 19 cm
  6. Steppenwind und Adlerflügel
    Winterabenteuer in der Mongolei
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Malich, Anja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423713931
    Weitere Identifier:
    9783423713931
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 5. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 71393 : Junior
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Winter; Enkelin; Adler; Einsamkeit; Großvater; Kälte; Überleben; Zähmung; Schnee
    Umfang: 158 S., 20 cm