Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
Zu hoffen wider die Hoffnung
Endzeiterwartungen und menschliches Leid in der neueren Literatur -
Studien zu den germanischen Dichtungen vom Weltuntergang
-
Ragnarök
die Sagen vom Weltuntergang -
Weltanfang und Weltende in der deutschen Volkssage
-
Weltanfang und Weltende in der deutschen Volkssage
-
Zu hoffen wider die Hoffnung
Endzeiterwartungen und menschliches Leid in der neueren Literatur -
Weltanfang und Weltende in der deutschen Volkssage
-
Studien zu den germanischen Dichtungen vom Weltuntergang
-
Ragnarök
die Sagen vom Weltuntergang -
Merkwürdige Prophezeyung eines Einsiedlers
welcher XV. Jahre in der Wüsten gewohnet hat, und letzteres Frühjahr ausgefunden worden, von Doctor Peter Schneider, da er ihm dann diese Prophezeyung mittheilete -
Ein Sermon von || des Judischen reichs vnd || der welt ende.|| Matth. 24.|| Gepredigt am letzten || Sontag nach || Pfingsten.|| Mar. Luth.||
-
"Wach auf, wach auf, du deutsches Land!"
Martin Luther, Angst und Zuversicht in der Zeitenwende -
Aufstieg aus dem Untergang
apokalyptisches Denken und die Entstehung der modernen Naturwissenschaft im Mittelalter -
Der Papst als Antichrist
Kirchenkritik und Apokalyptik im 13. und frühen 14. Jahrhundert -
Ende der Geschichte?
-
Vom Ende der Zeit
der Traktat des Arnald von Villanova über die Ankunft des Antichrist in der akademischen Auseinandersetzung zu Beginn des 14. Jahrhunderts -
Leonardos Visionen von der Sintflut und vom Untergang der Welt
Geschichte einer künstlerischen Idee -
Jahrhundertwenden
Endzeit- und Zukunftsvorstellungen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert -
Weltende
Beiträge zur Kultur- und Religionswissenschaft -
Antichrist
Konstruktionen von Feindbildern : [Tagung "Antichrist. Eschatologische Feindtypisierungen und -identifizierungen", 24. bis 27.September 2007, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt] -
Vierbeinerdarstellungen auf schwedischen Runensteinen
Studien zur nordgermanischen Tier- und Fesselungsikonografie -
Johannes Quidort von Paris (+ 1306)
de antichristo et de fine mundi - vom Antichrist und vom Ende der Welt ; Lateinisch - Deutsch -
Abendländische Apokalyptik
Kompendium zur Genealogie der Endzeit