Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Die Magie in der Literatur des Sturm und Drang
    Hamann, Herder und Goethe
  2. Die Magie in der Literatur des Sturm und Drang
    Hamann, Herder und Goethe
  3. Es ist bloß ein Anstoß von Schwindel
    Ohnmachten bei Heinrich von Kleist im Vergleich mit Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, J. M. R. Lenz, E. T. A. Hoffmann, Sophie La Roche und Sophie Mereau
  4. Die Magie in der Literatur des Sturm und Drang
    Hamann, Herder und Goethe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828833319
    RVK Klassifikation: GK 4221
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : Reihe Literaturwissenschaft ; 30
    Schlagworte: Aufklärung; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg (1730-1788); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: 422 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2013

  5. Die Liebe in Johann Gottfried Schnabels "Insel Felsenburg"
    Autor*in: Cocalic, Faik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656579717
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Felsenburg; Liebe; Insel; Schnabel; Empfindsamkeit; Robinsonade; Science-Fiction-Literatur; Roman
    Weitere Schlagworte: Gottfried, Johann (1456-1507); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; liebe;johann;gottfried;schnabels;insel;felsenburg; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Die Magie in der Literatur des Sturm und Drang
    Hamann, Herder und Goethe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 2166 S389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.316.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GK 2013 S389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828833319
    Weitere Identifier:
    9783828833319
    RVK Klassifikation: GK 2166
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag. Reihe Literaturwissenschaft ; 30
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Aufklärung; Sturm und Drang
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg (1730-1788); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 422 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 385 - 422

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2013

  7. Die Magie in der Literatur des Sturm und Drang
    Hamann, Herder und Goethe
    Erschienen: © 2014
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 635.7/047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109363
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109363
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 1971 S389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-2 6/180
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 2014 A 9080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 5840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 8401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01690:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 2013 S388
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-3625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 1971 S388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/7682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 1971 S388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Hamann, Johann Georg; Herder, Johann Gottfried von; Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828833319
    Weitere Identifier:
    9783828833319
    RVK Klassifikation: GK 2013 ; GK 1971 ; GK 4221
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Array ; 30
    Schlagworte: Hamann, Johann Georg; Herder, Johann Gottfried von; Goethe, Johann Wolfgang von; Empfindsamkeit; Aufklärung; Geschichte 1730-1790;
    Umfang: 422 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2013

  8. Zärtlichkeit
    zu den aristokratischen Quellen der bürgerlichen Empfindsamkeit
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII N / 141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923; 88(2014), 2, Seite 206-233

    Schlagworte: Empfindsamkeit;
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. u. engl. Sprache

  9. Les romancières sentimentales
    nouvelles approches, nouvelles perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitat de Lleida, Lleida

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 949298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295849 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Santa, Àngels; Figuerola, M. Carme; Anoll, Lídia
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788484096511
    Schriftenreihe: L''Ull Crític ; 17/18
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Frauenliteratur; ; Französisch; Frauenroman; Sentimentalität <Motiv>;
    Umfang: 379 Seiten
    Bemerkung(en):

    Collected essays

    D'après le colloque international du même nom organisé les 11 et 12 novembre 2012 à Lérida, Espagne

    Konferenzdaten der Einleitung entnommen

  10. Die Magie in der Literatur des Sturm und Drang
    Hamann, Herder und Goethe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828833319; 9783828860179
    RVK Klassifikation: GK 4221
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : Reihe Literaturwissenschaft ; 30
    Schlagworte: Aufklärung; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg (1730-1788); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: 1 Online-Ressource (422 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2013

  11. Die Magie in der Literatur des Sturm und Drang
    Hamann, Herder und Goethe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828833319
    RVK Klassifikation: GK 4221
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : Reihe Literaturwissenschaft ; 30
    Schlagworte: Aufklärung; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg (1730-1788); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: 422 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2013

  12. Die Magie in der Literatur des Sturm und Drang
    Hamann, Herder und Goethe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum-Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.316.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828833319
    Weitere Identifier:
    9783828833319
    RVK Klassifikation: GK 2166
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag. Reihe Literaturwissenschaft ; 30
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Aufklärung; Sturm und Drang
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg (1730-1788); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 422 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 385 - 422

    Dissertation, Georg-August Universität Göttingen, 2013

  13. De la sensibilité
    les esthétiques de Kant
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Presses univ. de Rennes, Rennes

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.583.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Calori, François (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2753535043; 9782753535046
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schriftenreihe: Philosophica
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Ästhetische Wahrnehmung; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 380 S., 21 cm
  14. Die "tendresse amoureuse" : zur Liebesdidaktik des empfindsamen Theaters
    Erschienen: 2014

    In seinem überaus einflussreichen mehrbändigen Standardwerk mit dem schlichten Titel Empfindsamkeit von 1974 ging Gerhard Sauder davon aus, dass "die Empfindsamkeit eine spezifisch bürgerliche Tendenz [habe] und im Zusammenhang mit der Emanzipation... mehr

     

    In seinem überaus einflussreichen mehrbändigen Standardwerk mit dem schlichten Titel Empfindsamkeit von 1974 ging Gerhard Sauder davon aus, dass "die Empfindsamkeit eine spezifisch bürgerliche Tendenz [habe] und im Zusammenhang mit der Emanzipation des Bürgertums im 18. Jahrhundert zu sehen sei." Mit dieser Definition orientierte sich Sauder an der alten These Fritz Brüggemanns vom "Anbruch der Gefühlskultur in den fünfziger Jahren" des 18. Jahrhunderts, im Zuge deren "der bürgerliche Tugendbegriff mit dem sentimentalen Gefühl durchsetzt" werde. Dass diese These einer genuin bürgerlichen Gefühlskultur problematisch ist, verdeutlicht ein Blick auf die Kategorie der Zärtlichkeit, die in beiden Studien eine zentrale Funktion innehat. Sie kennzeichnet bei Sauder eine erste Phase der Empfindsamkeit bzw. die "erstmals deutlich zutage tretende empfindsame Tendenz", wobei Sauder als "akzeptable Datierung" dieser ersten Phase einer zärtlichen Empfindsamkeit im Anschluss an Brüggemann "das Jahrzehnt 1740-50" vorschlug. Dank neuerer französischer Studien zur Geschichte der Liebesehe (mariage amoureux) im Frankreich des frühen 16. und 17. Jahrhunderts, wie sie insbesondere die Historiker Jean-Louis Flandrin und in der Folge Maurice Daumas vorlegten, wissen wir heute um die Problematik dieser für die Forschung zum 18. Jahrhundert äußerst einflussreichen Datierungen Sauders. Flandrin untersuchte die Positivierung der innerehelichen Sexualität zu Beginn des 17. Jahrhunderts, die sich um diese Zeit zunehmend von der Augusteischen Gnaden- und Sündenlehre zu lösen und zu emanzipieren begann. Im Anschluss an Flandrin entwickelte Daumas seine Genealogie einer tendresse amoureuse, der Entstehung von durch zärtliche Liebe geprägten ehelichen Verbindungen zwischen den Geschlechtern, die er auf den gleichen Zeitraum datierte. Ab Mitte des 17. Jahrhunderts fokussieren Abhandlungen über die Ehe also weniger auf die Vorschriften sexueller Praktiken als vielmehr die emotionale Beziehung zwischen Mann und Frau. Verschiedene Faktoren ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Liebe; Empfindsamkeit; Drama; Theater
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess