Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Als Schrift der Liebe Nahrung wurde
    zur Alphabetisierung der Empfindsamkeit
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: liebe.komm; Frankfurt am Main : Ed. Braus, 2003; 2003, S. 82/95; 240 S., Ill.
    Schlagworte: Empfindsamkeit
  2. Die "süsse Wehmuth" der "Neuern"
    zur Provenienz der Vorstellung vom sentimentalischen Dichter
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Schillergesellschaft; Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft; Berlin ; Boston : de Gruyter, 1957-; 47, 2003, S. 70/98
    Schlagworte: Empfindsamkeit
  3. "Dieses Theater des Herrn Diderot"
    empfindsamer Kulturtransfer im bürgerlichen Drama der Aufklärung; Diderot, Lessing, Goldoni
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Europäischer Kulturtransfer im 18. Jahrhundert; Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl., 2003; 2003, S. 79/100; 185 S.
    Schlagworte: Drama; Aufklärung; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Diderot, Denis (1713-1784); Goldoni, Carlo (1707-1793)
  4. Theorie der Empfindsamkeit und des Sturm und Drang
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Sauder, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150176433
    Weitere Identifier:
    9783150176436
    RVK Klassifikation: GI 1405 ; GK 2280
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 17643
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Empfindsamkeit; Sturm und Drang
    Umfang: 503 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [497] - 503

  5. Literarische Kommunikation im Territorialstaat
    Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484365838
    Weitere Identifier:
    9783484365834
    RVK Klassifikation: GE 3101 ; GI 1132 ; NN 4430
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 83
    Schlagworte: Literarisches Leben; Empfindsamkeit; Literatursoziologie
    Umfang: XIV, 729 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 2000

  6. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826025164
    Weitere Identifier:
    9783826025167
    RVK Klassifikation: GE 6264
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 455
    Schlagworte: Brief; Ich-Identität; Selbstdarstellung; Deutsch; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Luise Adelgunde Victorie (1713-1762); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Runckel, Dorothee Henriettevon (1724-1800); Karsch, Anna Luise (1722-1791); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719-1803); Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769); Schlegel, Christiane Caroline (1739-1833); Klopstock, Margareta (1728-1758); Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803)
    Umfang: 267 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Düsseldorf, Univ., Diss., 2002

  7. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
  9. Literarische Kommunikation im Territorialstaat
    Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484365838
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; NN 4430
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 83
    Schlagworte: Geschichte; Books and reading; German literature; German literature; Empfindsamkeit; Literarisches Leben; Literatursoziologie
    Umfang: XIV, 729 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr.

  10. Soziale und philosophische Aspekte der deutschen und englischen Literatur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638237802
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Empfindsamkeit; Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; soziale;aspekte;literatur;empfindsamkeit; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Theorie der Empfindsamkeit und des Sturm und Drang
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    97861
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GI 1405 S255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 530/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 70/15025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 189/138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3cb/360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I15-20772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 52496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 3070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 900.10:d/s19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 2721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-7356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W4/2--THE158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HP/Th 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Sauder, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150176433
    Weitere Identifier:
    17643
    RVK Klassifikation: GK 1612 ; GI 1101 ; GI 1405 ; GK 2280
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 17643
    Schlagworte: Sturm und Drang; Literaturgattung; Literaturtheorie; Poetik; Empfindsamkeit; Roman; Genie; Popularphilosophie; Geistesgeschichte
    Umfang: 503 S., Ill.
  12. Wie interpretiere ich Lyrik?
    Übungen mit Lösungen ; ein epochenbezogenes Kompendium für Lehrer und ein Übungsbuch für Schüler der Mittel- und Oberstufe – 1, Mittelalter bis Romantik : 26 Gedichte bzw. Gedichtvergleiche und ihre Interpretationsaufsätze
    Autor*in:
    Erschienen: 2003

    Das Übungsbuch zur Lyrikinterpretation (BA 7/00) ist in der Neuauflage in 2 Bände unterteilt (Band 2 in dieser Nr.). Dieser 1. Band enthält Gedichte mit Interpretationsanregungen vom Mittelalter bis zur Romantik. Der Text ist mit der alten Auflage... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Übungsbuch zur Lyrikinterpretation (BA 7/00) ist in der Neuauflage in 2 Bände unterteilt (Band 2 in dieser Nr.). Dieser 1. Band enthält Gedichte mit Interpretationsanregungen vom Mittelalter bis zur Romantik. Der Text ist mit der alten Auflage zum großen Teil identisch. Einige Gedichte wurden weggelassen, einige sind hinzugekommen. Von den 51 Gedichten sind aber 38 in beiden Bänden übernommen worden. Die ältere 1-bändige Ausgabe muss deshalb nicht ersetzt werden, sie kann aber durch die beiden neuen ergänzt werden. (3 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3804414605
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Renaissance; Reformation; Barock; Aufklärung; Empfindsamkeit; Sturm und Drang; Lyrik; Klassik; Romantik; Deutsch
    Umfang: 158 Seiten
    Bemerkung(en):

    Quellennachweis S. 156 - 158

  13. Deutsche Literaturgeschichte
    2, Aufklärung und Empfindsamkeit, Sturm und Drang / Erika und Ernst von Borries
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borries, Erika von; Borries, Ernst von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3423033428
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 5. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 3342
    Schlagworte: Aufklärung; Empfindsamkeit; Sturm und Drang
    Umfang: 333 Seiten
  14. Das ganze Herz
    Klopstock und die Literatur der Empfindsamkeit ; Eröffnung der Ausstellung "Klopstock" in der SUB [Göttingen], 12. September 2003
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Georg-August-Univ., Seminar für Deutsche Philologie, Göttingen

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lauer, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Literatur
    Weitere Schlagworte: Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803); Hamburger, Käte (1896-1992)
    Umfang: Online-Ressource
  15. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 6264 R372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.211.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 6264 R372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HA 0201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - R 25
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 6264 R372
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 6264 R372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826025164
    Weitere Identifier:
    9783826025167
    RVK Klassifikation: GE 6264
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 455
    Schlagworte: Brief; Ich-Identität; Selbstdarstellung; Deutsch; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Luise Adelgunde Victorie (1713-1762); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Runckel, Dorothee Henriette von (1724-1800); Karsch, Anna Luise (1722-1791); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719-1803); Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769); Schlegel, Christiane Caroline (1739-1833); Klopstock, Margareta (1728-1758); Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803)
    Umfang: 267 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Düsseldorf, Univ., Diss., 2002

  16. Literarische Kommunikation im Territorialstaat
    Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    J 672/20
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GI 1132 S458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.244.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 1132 S458
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ FRÜH 1 / 26.27 -83-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Fbk 119
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 Hass 2003 A 1879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2005/614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 1132 S458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde
    EB 24.4080
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 03 A 4353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484365838
    Weitere Identifier:
    9783484365834
    RVK Klassifikation: GE 3101 ; GI 1132 ; NN 4430
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 83
    Schlagworte: Literarisches Leben; Empfindsamkeit; Literatursoziologie
    Umfang: XIV, 729 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 2000

  17. Literarische Kommunikation im Territorialstaat
    Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365834
    Weitere Identifier:
    9783110939378
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; NN 4430 ; GE 3101
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Schlagworte: Literarisches Leben; Empfindsamkeit; Literatursoziologie
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 729 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [655]-718) and index

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Heidelberg, 2000

  18. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826025164
    Weitere Identifier:
    9783826025167
    Schriftenreihe: Epistemata : Würzburger wissenschaftliche Schriften
    Schlagworte: Brief; Ich-Identität; Selbstdarstellung; Empfindsamkeit; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Luise Adelgunde Victorie; Gottsched, Johann Christoph; Runckel, Dorothee Henriette von; Karsch, Anna Luise; Gleim, Johann Wilhelm Ludwig; Gellert, Christian Fürchtegott; Schlegel, Christiane Caroline; Klopstock, Margareta; Klopstock, Friedrich Gottlieb
    Umfang: 267 Seiten, 24 cm, 500 gr.
  19. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Literarische Kommunikation im Territorialstaat
    Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484365838
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; NN 4430
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 83
    Schlagworte: Geschichte; Books and reading; German literature; German literature; Empfindsamkeit; Literarisches Leben; Literatursoziologie
    Umfang: XIV, 729 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr.

  21. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PK400 R372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10336
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/4248
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Dh 9867
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr520.r372
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero392.r372
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CIH1213
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CIH/REI
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11Z7343
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Be144
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L26375/170
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 466-17
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 75309
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CIH1302
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CIH1962+1
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.1669
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826025164
    Weitere Identifier:
    9783826025167
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 455
    Schlagworte: Ich-Identität; Brief; Selbstdarstellung; Empfindsamkeit; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Christiane Caroline (1739-1833); Gottsched, Luise Adelgunde Victorie (1713-1762); Runckel, Dorothee Henriette von (1724-1800); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719-1803); Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803); Klopstock, Margareta (1728-1758); Karsch, Anna Luise (1722-1791)
    Umfang: 267 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2002

  22. Das ganze Herz
    Klopstock und die Literatur der Empfindsamkeit ; Eröffnung der Ausstellung "Klopstock" in der SUB [Göttingen], 12. September 2003
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Georg-August-Univ., Seminar für Deutsche Philologie, Göttingen

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lauer, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Literatur
    Weitere Schlagworte: Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803); Hamburger, Käte (1896-1992)
    Umfang: Online-Ressource
  23. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
    Erschienen: 2003; © 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.211.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826025164
    Weitere Identifier:
    9783826025167
    RVK Klassifikation: GE 6264
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 455
    Schlagworte: Brief; Ich-Identität; Selbstdarstellung; Deutsch; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Luise Adelgunde Victorie (1713-1762); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Runckel, Dorothee Henriette von (1724-1800); Karsch, Anna Luise (1722-1791); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719-1803); Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769); Schlegel, Christiane Caroline (1739-1825); Klopstock, Margareta (1728-1758); Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803)
    Umfang: 267 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2002

  24. Die Sprachwerdung des Gefühls und die Wendung zum Lakonischen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sentimente, Gefühle, Empfindungen; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2003; 1 Online Ressource (14 Seiten); Seite 45-58
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Empfindung; Gefühl; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: 1 Online Ressource (14 Seiten)
  25. Theorie der Empfindsamkeit und des Sturm und Drang
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.620.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Sauder, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150176433
    Weitere Identifier:
    9783150176436
    RVK Klassifikation: GI 1405 ; GK 2280
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 17643
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Empfindsamkeit; Sturm und Drang
    Umfang: 503 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [497] - 503