Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Als Schrift der Liebe Nahrung wurde
zur Alphabetisierung der Empfindsamkeit -
Die "süsse Wehmuth" der "Neuern"
zur Provenienz der Vorstellung vom sentimentalischen Dichter -
"Dieses Theater des Herrn Diderot"
empfindsamer Kulturtransfer im bürgerlichen Drama der Aufklärung; Diderot, Lessing, Goldoni -
Theorie der Empfindsamkeit und des Sturm und Drang
-
Literarische Kommunikation im Territorialstaat
Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung -
Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale -
Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale -
Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale -
Literarische Kommunikation im Territorialstaat
Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung -
Soziale und philosophische Aspekte der deutschen und englischen Literatur
-
Theorie der Empfindsamkeit und des Sturm und Drang
-
Wie interpretiere ich Lyrik?
Übungen mit Lösungen ; ein epochenbezogenes Kompendium für Lehrer und ein Übungsbuch für Schüler der Mittel- und Oberstufe – 1, Mittelalter bis Romantik : 26 Gedichte bzw. Gedichtvergleiche und ihre Interpretationsaufsätze -
Deutsche Literaturgeschichte
2, Aufklärung und Empfindsamkeit, Sturm und Drang / Erika und Ernst von Borries -
Das ganze Herz
Klopstock und die Literatur der Empfindsamkeit ; Eröffnung der Ausstellung "Klopstock" in der SUB [Göttingen], 12. September 2003 -
Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale -
Literarische Kommunikation im Territorialstaat
Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung -
Literarische Kommunikation im Territorialstaat
Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung -
Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale -
Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale -
Literarische Kommunikation im Territorialstaat
Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung -
Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale -
Das ganze Herz
Klopstock und die Literatur der Empfindsamkeit ; Eröffnung der Ausstellung "Klopstock" in der SUB [Göttingen], 12. September 2003 -
Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale -
Die Sprachwerdung des Gefühls und die Wendung zum Lakonischen
-
Theorie der Empfindsamkeit und des Sturm und Drang