Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 84 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 84.

Sortieren

  1. Romane als Sittenlehren - Zum Verhältnis zwischen galantem und empfindsamem Roman
  2. Angenehme Empfindungen
    Medien einer populären Wirkungsästhetik im 18. Jahrhundert vom Landschaftsgarten bis zum Schauerroman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053395X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1868 ; EC 5161 ; EC 5169 ; EC 6805 ; EC 6870 ; GI 1753 ; GK 4984 ; LH 61045 ; LH 67783
    Schlagworte: Landschaftsgarten; Rezeptionsästhetik; Natur; Literatur; Schauerroman; Poetik; Deutsch; Das Erhabene; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 384 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1997

  3. Das Projekt Empfindsamkeit und der Ursprung der Moderne
    Richard Alewyns Sentimentalismusforschungen und ihr epochaler Kontext
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Garber, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770540719
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 1100 ; GB 2851 ; GI 1753
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Moderne
    Weitere Schlagworte: Alewyn, Richard (1902-1979)
    Umfang: 292 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Metaphorologie der Rührung
    ästhetische Theorie und Mechanik im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770536304
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 3765 ; GI 1431 ; GI 1622 ; GE 4001
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 104
    Schlagworte: Ästhetik; Mechanik; Rührung; Psychologie; Empfindsamkeit; Seele; Geschmack <Ästhetik>; Gefühlsempfindung
    Weitere Schlagworte: Wolff, Christian von (1679-1754); Baumgarten, Alexander Gottlieb (1714-1762); Meier, Georg Friedrich (1718-1777); Sulzer, Johann Georg (1720-1779); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: 384 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1999

  5. Friedrich von Zinck in Emmendingen
    : Leben und Werk eines schriftstellernden Privatiers der oberrheinischen Spätaufklärung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Briefgedicht; Brief; Nachruf; Empfindsamkeit; Aufklärung; Briefgedicht; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: (local)doctoralThesis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2018

  6. Sara Burgerhart: Häuslichkeit als nationale Frauentugend
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Komödie; Briefroman; Empfindsamkeit; Roman; Dramenschluss
    Umfang: Online-Ressource
  7. Die Wahl und Krönung Kaiser Joseph II. (1764), beschrieben von GOETHE: Dichtung und Wahrheit I 5.
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  8. G. E. Lessing, Miß Sara Sampson: Dialog - Monolog
    Autor*in: Jenko, Sandra
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640813957
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Monolog; Dialog; Tragödie; Drama; Empfindsamkeit; Stichomythie
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Lessing;Trauerspiel;bürgerlich;Dialog;Monolog;Handlung;Körpersprache;Gattung;Tragödientheorie; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Empfindungsk(r)ampf - Johann Martin Millers empfindsamer Roman „Siegwart. Eine Klostergeschichte“
    Erschienen: 2021
    Verlag:  universaar, Universitätsverlag des Saarlandes, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Ralf (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Dissertationen aus der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes
    Schlagworte: Roman; Empfindsamkeit; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Miller, Johann Martin (1750-1814); Belletristik; Deutsche Literatur; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Roman
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Saarbrücken, Universität des Saarlandes, 2020

  10. Alphabetisation und Empfindsamkeit
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Brief; Schriftlichkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Der ganze Mensch : Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert ; DFG-Symposion, Wolfenbüttel, 1992 / Schings, Hans-Jürgen (Hrsg.). - Stuttgart : Metzler, 1994. - (Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 15). - S. 605-628. - ISBN 3-476-00997-1

  11. Die Bedeutung der Liebe in Lessings "Emilia Galotti"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656503170
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Liebe; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Galotti, Emilia; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; bedeutung;liebe;lessings;emilia;galotti; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Zum Motiv ternärer Bindungen und seiner Tradition im 18. Jahrhundert
    Anhand Johann Wolfgang von Goethes "Stella. Ein Schauspiel für Liebende in fünf Akten"
  13. Die Magie in der Literatur des Sturm und Drang
    Hamann, Herder und Goethe
  14. Es ist bloß ein Anstoß von Schwindel
    Ohnmachten bei Heinrich von Kleist im Vergleich mit Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, J. M. R. Lenz, E. T. A. Hoffmann, Sophie La Roche und Sophie Mereau
  15. "Die Leiden des jungen Werthers" à luz da história do conceito de subjetividade

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Pandaemonium Germanicum; 1997-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Deutsche Erzählprosa (833)
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Goethe, Johann Wolfgang von / Die Leiden des jungen Werthers; Subjektivität; Modernität; Briefroman
    Umfang: Online-Ressource
  16. Gefühlskultur in der bürgerlichen Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim; Martin, Dieter; Seidel, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110964660
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1753 ; GI 1431
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 98
    Schlagworte: Sällskapsliv - historia - 1700-talet; Gefühlskultur; Empfindsamkeit; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 275 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Online 2011 erschienen

  17. Der Darmstädter Freundeskreis: ein Beitrag zum Verständnis der empfindsamen Seelenhaltung des 18. Jahrhunderts
  18. Die Liebe in Johann Gottfried Schnabels "Insel Felsenburg"
    Autor*in: Cocalic, Faik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656579717
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Felsenburg; Liebe; Insel; Schnabel; Empfindsamkeit; Robinsonade; Science-Fiction-Literatur; Roman
    Weitere Schlagworte: Gottfried, Johann (1456-1507); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; liebe;johann;gottfried;schnabels;insel;felsenburg; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Die kritische Darstellung des Bürgertums und des Adels in Lessings 'Emilia Galotti'
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638279956
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Prinz; Empfindsamkeit; Bürger
    Weitere Schlagworte: Galotti, Emilia; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; darstellung;buergertums;adels;lessings;emilia;galotti;hauptseminar;trauerspiel;thema_emilia_galotti; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Soziale und philosophische Aspekte der deutschen und englischen Literatur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638237802
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Empfindsamkeit; Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; soziale;aspekte;literatur;empfindsamkeit; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Empfindsamkeit im Briefroman- Sophie von la Roche: Die Geschichte des Fräuleins von Sternheim
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  22. Zärtlichkeit
    Höfische Galanterie als Ursprung der bürgerlichen Empfindsamkeit
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846759424
    Weitere Identifier:
    9783846759424
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Französisch; Drama; Empfindsamkeit; Zärtlichkeit; Galanterie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Aufklärung; Bürgertum; Empfindsamkeit; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Rhetorik der Empfindsamkeit
    Unterhaltungskunst im 17. und 18. Jahrhundert
    Autor*in: Arnold, Antje
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110276053
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3720 ; GI 1315
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 73 = (307)
    Schlagworte: Gefühl; Rhetorik; Empfindsamkeit; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 306 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010/11

  24. Silbenzwang
    Text und Transgreß bei Friedrich G. Klopstock, unter besonderer Berücksichtigung des 'Messias'
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Atempto, Tübingen

    Friedrich Gottlieb Klopstock, ein Autor, dem die ‚interpretive communities‘ Unrecht taten. Empfindsamer Illustrator der biblischen Heilsgeschichte, wie die Zeitgenossen vermeinten? – Sein Hauptwerk, ‚Der Messias‘, ist aber mehr als dies, geprägt... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Friedrich Gottlieb Klopstock, ein Autor, dem die ‚interpretive communities‘ Unrecht taten. Empfindsamer Illustrator der biblischen Heilsgeschichte, wie die Zeitgenossen vermeinten? – Sein Hauptwerk, ‚Der Messias‘, ist aber mehr als dies, geprägt durch eine moderne Sprache, eine Rhythmik, die den Text vorantrieb und noch -treibt, eine Kinetik noch der Visionen, etwa: eines Alls der Aufklärung. Auf dem Umweg über die Sprache und insbesondere die Metrik legt diese Studie jene Qualitäten nochmals frei, jene von Experiment und Eskalation: „Jeder Gedanke, mit dem du dich selbst, o Erster, durchschauest, Ist erhabner, ist heiliger, als die stille Betrachtung, Auf erschaffene Dinge von dir hernieder gelassen“ …

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klopstock, Friedrich Gottlieb (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056246
    Weitere Identifier:
    9783772056246
    RVK Klassifikation: GI 5710
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Kulturgeschichte der Literatur ; Band 7
    KULI. Studien und Texte zur Kulturgeschichte der Literatur ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800; Klopstock; Versepik; Dekonstruktion; Empfindsamkeit; Metrik
    Weitere Schlagworte: Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803); Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803): Messias; Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803)
    Umfang: 1 Online-Ressource (305 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 231-289

    :

  25. Weiblichkeitsbilder in den "Vernünftigen Tadlerinnen" und der "Pomona für Teutschlands Töchter"
    "So möchte ich nur suchen, die Blumen zu zeigen, welche schon auf dem Weg unserer Bestimmung wachsen"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346465115
    Weitere Identifier:
    9783346465115
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Genus; Vernunft; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; weiblichkeitsbilder;vernünftigen;tadlerinnen;pomona;teutschlands;töchter;blumen;bestimmung; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 53 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten