Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Pojavlenie geroja
    iz istorii russkoj ėmocionalʹnoj kulʹtury konca XVIII- načala XIX veka
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Novoe literaturnoe obozrenie, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 237184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 184.9 gef/953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KH 5210 Z88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NR VIII 126
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/682123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785444805282
    RVK Klassifikation: KH 5030 ; KH 5270
    Schriftenreihe: Intellektualʹnaja istorija
    Schlagworte: Poets, Russian; Self-analysis (Psychoanalysis); Emotions; Emotions in literature; Russian literature; Russian literature
    Weitere Schlagworte: Turgenev, Andreĭ Ivanovich (1781-1803); Turgenev, Andreĭ Ivanovich (1781-1803); Turgenev, Andreĭ Ivanovich (1781-1803)
    Umfang: 563 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 519-547

  2. Gefühle "schwarz auf weiß"
    Implizieren, Beschreiben und Benennen von Emotionen im empfindsamen Briefroman um 1800
    Autor*in: Lange, Stella
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2954-8420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 667.4/797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 8581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-18 3/96
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/4534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/870/2103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LG:5225:Lan::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 5450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 667.4 DE 7902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BQF B 6203-596 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 6680 LAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 6680 L274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1286:Beih.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825366599
    RVK Klassifikation: GI 1805 ; GK 1265 ; EC 6680
    Schriftenreihe: Array ; 77
    Schlagworte: Emotions in literature; Epistolary fiction
    Umfang: 425 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 415-425

    Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation der Verfasserin

    Dissertation, Karl-Franzens-Universität Graz, 2015

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2015

  3. Emotions in antiquity
    blessing or curse?
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peeters, Leuven

    "This volume addresses various aspects of the character of Medea and the presentation of her emotions in literature and in connection with Medea, of philosophical views on emotions and of the reception of these themes in the later European tradition.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 999900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 13024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kla 303.4 DE 1176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4764-246 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66C/906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    L 2955
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume addresses various aspects of the character of Medea and the presentation of her emotions in literature and in connection with Medea, of philosophical views on emotions and of the reception of these themes in the later European tradition. One of the articles discusses the presentation of Medea's emotions in Hellenistic literature, i.e. in Callimachus and Apollonius Rhodius. Three other papers focus on aspects of philosophy, ranging from Plato to Stoicism. The reception of Euripidean emotionality and the character of Medea in the later European tradition is the subject of two other articles, which focus on the Renaissance poet Maffeo Vegio and on the way in which Goethe models his Iphigeneia on the character of Medea."-- Introduction / Annette Harder -- A shiver down the spine : on the physical aspects of emotion in Seneca / Irene Conradie -- Not like Medea : descriptions of love in Callimachus / Annette Harder -- Does the stoic god feel pleasure? / Maarten van Houte -- 'Klassik verus klassik' : Iphigenie bei Goethe und Euripides / Robert Kirstein -- Medea and the Platonists : Eur. Med. 1078-79 in ethical argumentation / Christian Pietsch -- Medeas wiedererweckte Liebe in der Konzeption des Renaissance-Dichters Maffeo Veggio / Christine Schmitz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Harder, M. A. (HerausgeberIn); Stöppelkamp, Katrin (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789042932081
    Weitere Identifier:
    9789042932081
    RVK Klassifikation: CD 1610 ; FH 24040 ; FB 5875
    Körperschaften/Kongresse: Fransum Colloquium, 8. (2008, Groningen)
    Schriftenreihe: Caeculus ; 9
    Schlagworte: Emotions in literature; Classical literature
    Weitere Schlagworte: Medea consort of Aegeus, King of Athens (Mythological character)
    Umfang: X, 142 Seiten, 1 Diagramm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Aus dem Vorwort: "This volume of Caeculus contains the proceedings of the Fransum Colloquium held on 15 November 2008"

  4. "Ich kann es nicht fassen, dass dies Menschen möglich ist"
    zur Rolle des Emotionalen in der polnischen Literatur über den Holocaust
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 988175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    KP 5805 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 10/30-11
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KP:5805:Mey::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 A 1627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Di 37/30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 498.9 hol DE 3579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    10 L 034 *0011
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/1854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F1 M613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (HerausgeberIn); Schmidt, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3838208595; 9783838208596
    Weitere Identifier:
    9783838208596
    RVK Klassifikation: KP 5805
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; Band 11
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Emotions in literature; Polish literature
    Umfang: 234 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Handbuch Literatur & Emotionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    There is no way to write or read literature without emotions. Unlike what is implied by today's notion of a contemporary 'emotional turn,' reflections about poetry have been marked since antiquity by considerations about pathos, feeling, and emotion.... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    There is no way to write or read literature without emotions. Unlike what is implied by today's notion of a contemporary 'emotional turn,' reflections about poetry have been marked since antiquity by considerations about pathos, feeling, and emotion. This handbook offers a comprehensive presentation of this long reflective tradition and puts it the context of 20th and 21st century theoretical approaches, as illustrated by specific case studies. Martin von Koppenfels,LMU Munich, Germany;Cornelia Zumbusch,University ofHamburg, Germany. Einleitung / Martin von Koppenfels und Cornelia Zumbusch -- Theorien -- Rhetorik und Poetik der Antike / Dietmar Till -- Gefühle in der philosophischen Ästhetik / Birgit Recki -- Einfühlungslehre und Hermeneutik / Jutta Müller-Tamm -- Psychoanalyse und Literaturtheorie / Dominic Angeloch -- Kulturelle Codierungen. Soziologie, Ethnologie, Kultursemiotik / Schamma Schahadat -- Geschichte der Gefühle. Wissensgeschichte, Gegriffsgeschichte, Diskursgeschichte / Johannes F. Lehmann -- Empirische Emotionsforschung / Katja Mellmann -- Modelle und Begriffe -- Der iliadische Zorn und die transkulturelle Emotionsforschung / Douglas l. Cairns -- Pathos in der griechischen Tragödie / Susanne Gödde -- Gloria passionis. Zur Affektkultur der christlichen Mystik des Mittelalters / Niklaus Largier -- Die Liebe der Trobadors / Cornelia Wild -- Melancholie in der frühen Neuzeit / Eckart Goebel -- Trauer und Trauerspiel. Spätantike, frühe Neuzeit, moderne / Wolfram Ette -- Gradatio. Zur Darstellung des Gefühls im Theater des Jahrhunderts / Janine Firges/Juliane Vogel -- Zärtliche Liebe und Affektpolitik im Zeitalter der Empfindsamkeit / Davide Giuriato -- Zur Kategorie der Stimmungslyrik im 19. Jahrhundert / Burkhard Meyer-Sickendiek -- Schock und Schrecken. Formen avantgardistischer Traumatophilie / Hanno Ehrlicher -- Exemplarische Lektüren -- Shakespeares Affektpoetik / Verena Olejniczak Lobsien -- Racine, passion classique / Achim Geisenhanslüke -- Höfische Affektkontrolle. Graciáns Oráculo manual / Johanna Schumm -- Hymnik und hoher Ton. Klopstock und Goethe / John T. Hamilton -- Friedrich Schillers grosses Welttheater. Affektrhetorik und Dramaturgie um 1800 / Claudia Benthien -- Ästhetik des Schreckens: der Schauerroman von Horace Walpole bis Ann Radcliffe / Michael C. Frank -- Lev Tolstoj und die Kommunizierbarkeit der Gefühle / Sylvia Sasse -- Trauma und Affektabspaltung in der Holocaust-Literatur. Primo Levi, Georges Perec und W. G. Sebald / Judith Kasper -- Die emotionale (in-)Kompetenz des literarischen. Zu J. M. Coetzees Life & times of Michael K. / Robert Stockhammer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koppenfels, Martin von (HerausgeberIn); Zumbusch, Cornelia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110303247; 9783110387933
    Weitere Identifier:
    9783110303148
    RVK Klassifikation: EC 2430
    Schriftenreihe: Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie ; Band 4
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: European literature; Emotions in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 643 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    :

    :

    :

    :

    :

    :

  6. Hope, joy, and affection in the classical world
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    "For all the interest in emotions in antiquity, there has been little study of positive emotions. This collection aims to redress the balance with eleven studies of emotions like hope, joy, good will and mercy that show some of the complexity these... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 975794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Beg C 200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 632
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 189 m
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    T 743
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 2322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6198-545 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 5875 C354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "For all the interest in emotions in antiquity, there has been little study of positive emotions. This collection aims to redress the balance with eleven studies of emotions like hope, joy, good will and mercy that show some of the complexity these emotions play in ancient literature and thought"--Provided by publisher Introduction / Ruth R. Caston and Robert A. Kaster -- I. Hope -- Douglas Cairns, Metaphors for hope in archaic and classical Greek poetry -- Damien Nelis, Emotion in Vergil's Georgics : farming and the politics of hope -- Laurel Fulkerson, "Torn between hope and despair" : narrative foreshadowing and suspense in the Greek novel -- II. Joy and happiness -- Ruth R. Caston, The irrepressibility of joy in Roman comedy -- Michael C.J. Putnam, Horatius Felix -- Margaret Graver, Anatomies of joy : Seneca and the Gaudium tradition -- Christopher Gill, Positive emotions in stoicism : are they enough? -- III. Fellow-feeling and kindness -- Ed Sanders, Generating goodwill and friendliness in Attic forensic oratory -- David Armstrong, Utility and affection in Epicurean friendship : Philodemus on the Gods 3, On property management, and Horace, Sermones 2.6 -- Gillian Clark, Caritas : Augustine on love and fellow-feeling -- Martha Nussbaum, "If you could see this heart" : Mozart's mercy

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Caston, Ruth R. (HerausgeberIn); Kaster, Robert A. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780190278304; 9780190278298
    RVK Klassifikation: FB 5875
    Schriftenreihe: Emotions of the past
    Schlagworte: Hope; Joy; Emotions in literature; Emotions (Philosophy); Classical literature; Philosophy, Ancient
    Umfang: xii, 282 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  7. Zirkulierende Leidenschaft
    eine Geschichte der Gefühle im China des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2017/519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Emo/122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NO 8500 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 11856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ku 226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KUL-048 4777-203 2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 9110 MES
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie und Koreanistik, Koreanistik Bibliothek
    CFT 27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412503482; 3412503487
    Weitere Identifier:
    9783412503482
    RVK Klassifikation: NO 8500
    Schlagworte: Emotions; Emotions (Philosophy); Medicine, Chinese; Emotions in literature
    Umfang: 340 Seiten, Illustrationen, Karte, 23 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 297-337

  8. Enlightenment and political fiction
    the everyday intellectual
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Routledge, New York

    Don Quixote (1605, 1615), rationality, and forms of government -- Simplicissimus (1668, 1669), religious toleration, and friendship -- Gulliver's travels (1726, amended 1735), science, and social class -- Candide (1759), sexuality, and the modern... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 973957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 3506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 6664 M647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Don Quixote (1605, 1615), rationality, and forms of government -- Simplicissimus (1668, 1669), religious toleration, and friendship -- Gulliver's travels (1726, amended 1735), science, and social class -- Candide (1759), sexuality, and the modern individual -- The betrothed (1825-1827, 1840-1842), revolution, and the perfectibility of the human mind -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138954175
    Schriftenreihe: Routledge studies in cultural history ; 45
    Schlagworte: Fiction; Politics and literature; Politics and literature; Literature and society; Literature and society; Reason in literature; Emotions in literature; Enlightenment
    Umfang: xv, 279 Seiten, 23,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Index

    :

  9. Handbuch Literatur & Emotionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ohne Emotionen lässt sich Literatur weder schreiben noch lesen. Anders als die aktuelle Rede vom ‚emotional turn‘ suggeriert, steht das Nachdenken über Dichtung schon seit der Antike im Zeichen einer Reflexion über Pathos, Gefühl etc. Dieses Handbuch... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2016/1142
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000921
    keine Fernleihe

     

    Ohne Emotionen lässt sich Literatur weder schreiben noch lesen. Anders als die aktuelle Rede vom ‚emotional turn‘ suggeriert, steht das Nachdenken über Dichtung schon seit der Antike im Zeichen einer Reflexion über Pathos, Gefühl etc. Dieses Handbuch liefert eine zusammenfassende Darstellung, die diese lange Reflexionstradition in Bezug zu theoretischen Ansätzen des 20. und 21. Jahrhunderts setzt und an konkreten Fallstudien anschaulich macht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zumbusch, Cornelia (HerausgeberIn); Koppenfels, Martin von (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110303247; 9783110387933
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2430
    Schriftenreihe: Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie ; Band 4
    Schlagworte: Emotions in literature; European literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 643 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :

  10. Handbuch Literatur & Emotionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "There is no way to write or read literature without emotions. Unlike what is implied by today's notion of a contemporary "emotional turn," reflections about poetry have been marked since antiquity by considerations about pathos, feeling, and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 960267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fj 0206
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.2/053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1110 K83
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2430 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZBd 42
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/200/1396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 1332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Kult 1 BEN 406/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BB 1935
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Hb 1658
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00151:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2430 K83
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 615 DE 0786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRE 6193-086 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2430 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.90 = 55 A 3922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/4572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 326.336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2430 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "There is no way to write or read literature without emotions. Unlike what is implied by today's notion of a contemporary "emotional turn," reflections about poetry have been marked since antiquity by considerations about pathos, feeling, and emotion. This handbook offers a comprehensive presentation of this long reflective tradition and puts it the context of 20th and 21st century theoretical approaches, as illustrated by specific case studies."-- Einleitung / Martin von Koppenfels und Cornelia Zumbusch -- Theorien -- Rhetorik und Poetik der Antike / Dietmar Till -- Gefühle in der philosophischen Ästhetik / Birgit Recki -- Einfühlungslehre und Hermeneutik / Jutta Müller-Tamm -- Psychoanalyse und Literaturtheorie / Dominic Angeloch -- Kulturelle Codierungen. Soziologie, Ethnologie, Kultursemiotik / Schamma Schahadat -- Geschichte der Gefühle. Wissensgeschichte, Gegriffsgeschichte, Diskursgeschichte / Johannes F. Lehmann -- Empirische Emotionsforschung / Katja Mellmann -- Modelle und Begriffe -- Der iliadische Zorn und die transkulturelle Emotionsforschung / Douglas l. Cairns -- Pathos in der griechischen Tragödie / Susanne Gödde -- Gloria passionis. Zur Affektkultur der christlichen Mystik des Mittelalters / Niklaus Largier -- Die Liebe der Trobadors / Cornelia Wild -- Melancholie in der frühen Neuzeit / Eckart Goebel -- Trauer und Trauerspiel. Spätantike, frühe Neuzeit, moderne / Wolfram Ette -- Gradatio. Zur Darstellung des Gefühls im Theater des Jahrhunderts / Janine Firges/Juliane Vogel -- Zärtliche Liebe und Affektpolitik im Zeitalter der Empfindsamkeit / Davide Giuriato -- Zur Kategorie der Stimmungslyrik im 19. Jahrhundert / Burkhard Meyer-Sickendiek -- Schock und Schrecken. Formen avantgardistischer Traumatophilie / Hanno Ehrlicher -- Exemplarische Lektüren -- Shakespeares Affektpoetik / Verena Olejniczak Lobsien -- Racine, passion classique / Achim Geisenhanslüke -- Höfische Affektkontrolle. Graciáns Oráculo manual / Johanna Schumm -- Hymnik und hoher Ton. Klopstock und Goethe / John T. Hamilton -- Friedrich Schillers grosses Welttheater. Affektrhetorik und Dramaturgie um 1800 / Claudia Benthien -- Ästhetik des Schreckens: der Schauerroman von Horace Walpole bis Ann Radcliffe / Michael C. Frank -- Lev Tolstoj und die Kommunizierbarkeit der Gefühle / Sylvia Sasse -- Trauma und Affektabspaltung in der Holocaust-Literatur. Primo Levi, Georges Perec und W. G. Sebald / Judith Kasper -- Die emotionale (in-)Kompetenz des literarischen. Zu J. M. Coetzees Life & times of Michael K. / Robert Stockhammer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Koppenfels, Martin von (HerausgeberIn); Zumbusch, Cornelia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110303148; 3110303140
    Weitere Identifier:
    9783110303148
    RVK Klassifikation: EC 2430
    Schriftenreihe: Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie ; Band 4
    Array
    Schlagworte: European literature; Emotions in literature
    Umfang: VI, 643 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 581-614

  11. L'homme et ses passions
    actes du XVIIe Congrès International de l'Association Guillaume Budé organisé à Lyon du 26 au 29 août 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Les Belles Lettres, Paris

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ff 50
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 20943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266618 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boehm, Isabelle (HerausgeberIn); Ferrary, Jean-Louis (HerausgeberIn); Franchet d'Espèrey, Sylvie (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782251445779
    Körperschaften/Kongresse: Association Guillaume Budé, 17. (2013, Lyon)
    Schlagworte: Emotions in literature; Emotions
    Umfang: 850 Seiten, 24 cm
  12. Zärtlichkeit
    höfische Galanterie als Ursprung der bürgerlichen Empfindsamkeit
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2016/336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fj 0680
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5167 M613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    110170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-2 4/110
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LAc 090
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 117
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/3585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBg 47 d 2016
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/500/674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1221,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 678 : M19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6330:Mey::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 2147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 888.002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 753 DD 8533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-2704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BQA 6192-029 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 3098
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5157 MEY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    27 A 811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-1432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.93 = 52 A 1595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/5810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 769.280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 7504 M613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770559428; 3770559428
    Weitere Identifier:
    9783770559428
    RVK Klassifikation: EC 5167 ; EC 7504 ; EC 5157 ; EC 2010
    Schlagworte: German drama; German drama; Sentimentalism in literature; Emotions in literature
    Umfang: 481 Seiten, 2 Illustrationen, 233 mm x 157 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 453-472. - Seite 453 nicht paginiert

  13. Krieg im Herzen
    das Drama der ungelebten Gefühle
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2017/611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Psy E 160: 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2430 O12
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826059865; 3826059867
    Weitere Identifier:
    9783826059865
    RVK Klassifikation: GE 3090 ; EC 2430
    Schlagworte: Emotions; Emotions in literature
    Umfang: 261 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 255-261