Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Gewaltgenuss, Zorn und Gelächter
    die emotionale Seite der Gewalt in Literatur und Historiographie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ansorge, Claudia (HerausgeberIn); Dietl, Cora (HerausgeberIn); Knäpper, Titus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847102575; 9783847102571
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5127 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schlagworte: Emotions in literature; Violence in literature; Emotions; Violence; Literature, Medieval; Literature, Modern
    Umfang: 181 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Band auf der Grundlage ... zweier Kolloquien im Jahr 2013 (des Gießener Workshops "Emotionen und Gewaltgemeinschaften" und der Sektionen "Pleasure in Violence" auf dem IMC Leeds) - Tagungsdaten und Zählungen der Konferenzen ermittelt

    Dagmar Schmidt: Vorwort ; For blood, for glory, and the greater good : depicting a king's violence in 1066-1216 England

    Silvan Wagner: Die Lust an erzählter Gewalt : Virtuelle Gewaltgemeinschaften in der Wiener Meerfahrt

    Christoph Schanze: Kampfzorn, Gewalteskalationen und Gemeinschaftshandeln im Eneas Heinrichs von Veldeke

    Titus Knapper: Darumb ist besser das man des zornes meister sy : zur Ambiguität von vreude und zorn in Konfliktdarstellungen des Erec und des Prosa-Lancelot

    Claudia Ansorge: Des einen Freud, des anderen Leid : Rache und Emotionalität in Garin le Loherain und Gerbert de Metz

    Marina Klamt: Zugehörigkeit und Verrat in den Haymonskindern Johanns II. von Simmern : Reynharts Kommunikation von Trauer und Freude innerhalb der brüderlichen Gewaltgemeinschaft

    Werner Röcke: Höllengelächter und Verlachen des Teufels : Inversionen von Lach- und Gewaltgemeinschaften im geistlichen Spiel des Spätmittelalters

    Cora Dietl.: (Freuden-)Tanz und Gewalt : die Leiden des Hl. Johannes im geistlichen Spiel und im Bibeldrama der Frühen Neuzeit

  2. Leidenschaft und Ordnung
    Romantiker und Realisten
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631657102; 9783631657102
    Weitere Identifier:
    9783631657102
    RVK Klassifikation: GK 2520 ; GL 1575 ; GE 4011 ; GK 2661 ; GI 6103
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Über deutsche Dichtungen / Wolfgang Wittkowski ; 8
    Schlagworte: German literature; Emotions in literature; German literature
    Umfang: 319 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Leidenschaft und Ordnung
    Romantiker und Realisten
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 499196-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 720/306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 2661 W832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-9 23/105:8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HF 2002
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/2596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/2146:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/80/353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 3490-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 583 CU 0571-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-0836: 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHJ 6182-216 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 2520 W832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    179461 - A (8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250884 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4484:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631657102; 9783631657102
    Weitere Identifier:
    9783631657102
    RVK Klassifikation: GK 2520 ; GL 1575 ; GE 4011 ; GK 2661 ; GI 6103
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Über deutsche Dichtungen / Wolfgang Wittkowski ; 8
    Schlagworte: German literature; Emotions in literature; German literature
    Umfang: 319 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Gewaltgenuss, Zorn und Gelächter
    die emotionale Seite der Gewalt in Literatur und Historiographie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 957141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 442.5 gew/122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5127 A622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 8/349
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5127 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 3522
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6207:Ans::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 442.5 DF 2180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 8202 ANS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5127 A622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5127 A622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ansorge, Claudia (HerausgeberIn); Dietl, Cora (HerausgeberIn); Knäpper, Titus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847102575; 9783847102571
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5127 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schlagworte: Emotions in literature; Violence in literature; Emotions; Violence; Literature, Medieval; Literature, Modern
    Umfang: 181 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Band auf der Grundlage ... zweier Kolloquien im Jahr 2013 (des Gießener Workshops "Emotionen und Gewaltgemeinschaften" und der Sektionen "Pleasure in Violence" auf dem IMC Leeds) - Tagungsdaten und Zählungen der Konferenzen ermittelt

    Dagmar Schmidt: Vorwort ; For blood, for glory, and the greater good : depicting a king's violence in 1066-1216 England

    Silvan Wagner: Die Lust an erzählter Gewalt : Virtuelle Gewaltgemeinschaften in der Wiener Meerfahrt

    Christoph Schanze: Kampfzorn, Gewalteskalationen und Gemeinschaftshandeln im Eneas Heinrichs von Veldeke

    Titus Knapper: Darumb ist besser das man des zornes meister sy : zur Ambiguität von vreude und zorn in Konfliktdarstellungen des Erec und des Prosa-Lancelot

    Claudia Ansorge: Des einen Freud, des anderen Leid : Rache und Emotionalität in Garin le Loherain und Gerbert de Metz

    Marina Klamt: Zugehörigkeit und Verrat in den Haymonskindern Johanns II. von Simmern : Reynharts Kommunikation von Trauer und Freude innerhalb der brüderlichen Gewaltgemeinschaft

    Werner Röcke: Höllengelächter und Verlachen des Teufels : Inversionen von Lach- und Gewaltgemeinschaften im geistlichen Spiel des Spätmittelalters

    Cora Dietl.: (Freuden-)Tanz und Gewalt : die Leiden des Hl. Johannes im geistlichen Spiel und im Bibeldrama der Frühen Neuzeit

  5. Anglo-Saxon emotions
    reading the heart in Old English language, literature and culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 941114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 378 m/912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 4286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jc I 45
    keine Fernleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Eb 533,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jorgensen, Alice (Hrsg.); McCormack, Frances; Wilcox, Jonathan
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472421692; 9781472421708; 9781472421715
    RVK Klassifikation: HH 1187
    Schriftenreihe: Studies in Early Medieval Britain and Ireland
    Schlagworte: English literature; English language; Civilization, Anglo-Saxon; Emotions in literature; Literature and society
    Umfang: VIII, 308 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Emotions in medieval Arthurian literature
    body, mind, voice
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  D.S. Brewer, Cambridge

    Literary texts complicate our understanding of medieval emotions; they not only represent characters experiencing emotion and reaction emotionally to the behaviour of others within the text, but also evoke and play upon emotion in the audiences which... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 971237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 6535 B819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LG:4225:Bra::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literary texts complicate our understanding of medieval emotions; they not only represent characters experiencing emotion and reaction emotionally to the behaviour of others within the text, but also evoke and play upon emotion in the audiences which heard these texts performed or read. The presentation and depiction of emotion in the single most prominent and influential story matter of the Middle Ages, the Arthurian legend, is the subject of this volume. Covering texts written in English, French, Dutch, German, Latin and Norwegian, the essays presented here explore notions of embodiment, the affective quality of the construction of mind, and the intermediary role of the voice as both an embodied and consciously articulating emotion. Contributors: Anne Baden-Daintree, Frank Brandsma, Helen Cooper, Anatole Pierre Fuksas, Jane Gilbert, Carolyne Larrington, Andrew Lynch, Johnnie McFadyen, Raluca Radulescu, Sif Rikhardsdottir, Corinne Saunders

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandsma, Frank (HerausgeberIn); Larrington, Carolyne (HerausgeberIn); Saunders, Corinne (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1843844214; 9781843844211
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 6535
    Schriftenreihe: Arthurian Studies ; 83
    Schlagworte: Arthurian romances; English literature; Emotions in literature
    Umfang: VIII, 210 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 189-203

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  7. Literature and fascination
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Houndmills, Basingstoke, Hampshire

    Exploring literary fascination as a key concept of aesthetic attraction, this book illuminates the ways in which literary texts are designed, presented, and received. Detailed case studies include texts by William Shakespeare, S.T. Coleridge, Mary... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 945110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HG 115 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 13157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/220/906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BB 1912
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 2621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    50/HG 115 B347
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 3495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Exploring literary fascination as a key concept of aesthetic attraction, this book illuminates the ways in which literary texts are designed, presented, and received. Detailed case studies include texts by William Shakespeare, S.T. Coleridge, Mary Shelley, Bram Stoker, Oscar Wilde, Joseph Conrad, Don DeLillo, and Ian McEwan.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137538000; 1137538007
    Weitere Identifier:
    9781137538000
    RVK Klassifikation: HG 431 ; HG 115
    Schlagworte: Literature; Mesmerism in literature; Emotions in literature; Memory in literature; Literature / Psychology
    Umfang: VIII, 318 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. The renaissance of emotion
    understanding affect in Shakespeare and his contemporaries
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Manchester Univ. Press, Manchester

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/1241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 949272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 13085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meek, Richard; Sullivan, Erin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780719090783
    RVK Klassifikation: HI 1161 ; HI 3385
    Schlagworte: Emotions in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: XI, 276 S.
  9. Fiktive Geschichten, echte Emotionen
    der Einfluss von Romanen auf das Gefühlsleben
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Mentis, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    CP 3200 W543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    H N 1906 Wet
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 615 DD 2590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P bm 3/ Wett 06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268568 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783957430328; 3957430321
    Weitere Identifier:
    9783957430328
    RVK Klassifikation: EC 2020 ; EC 4630 ; CP 3200
    Schriftenreihe: Explicatio
    Schlagworte: Emotions in literature; Influence (Literary, artistic, etc.); Literature
    Umfang: 207 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 195-204

    Dissertation, Universität Basel, 2015

  10. Shakespeare and emotions
    inheritances, enactments, legacies
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke

    "This collection of original essays by established and emerging scholars approaches the works of Shakespeare from the topical perspective of the History of Emotions. What emerges is not a single paradigm or 'grand narrative', but a variety of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 947243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 9298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 478.9 DC 8113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3385 W582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This collection of original essays by established and emerging scholars approaches the works of Shakespeare from the topical perspective of the History of Emotions. What emerges is not a single paradigm or 'grand narrative', but a variety of approaches, ranging from the historical to the interpretive, illuminating the primacy of emotions in Shakespearean scholarship and theatre. The section 'Emotional Inheritances' looks back to Shakespeare's sources and cultural backgrounds, showing that some aspects of his representations of emotions come from the classics and medieval world; 'Shakespearean Enactments' presents essays that analyse a range of emotional states and issues in the plays themselves; while 'Legacies and Re-Enactments' traces aspects of his influence through later times and down to the present day. Taken together these diverse but related essays present a kaleidoscope of suggestive approaches to the potentially endless subject of emotions in Shakespeare"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: White, Robert S. (HerausgeberIn); Houlahan, Mark (HerausgeberIn); O'Loughlin, Katrina (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137464743
    RVK Klassifikation: HI 3385
    Schriftenreihe: Palgrave Shakespeare studies
    Schlagworte: Emotions in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: xii, 270 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 256-262

    In Pleasure Of My Spleen!': Troilus And Cressida And The Expression Of Emotion; Ronald Bedford: Machine generated contents note:Acknowledgments ; Notes on Contributors ; 1. Reclaiming Heartlands: Shakespeare And The History Of Emotions In Literature; R. S. White ; PART I: EMOTIONAL INHERITANCES ; 2. 'Of Comfort And Dispaire': Plato's Philosophy Of Love And Shakespeare's Sonnets; Danijela Kambaskovic ; 3. Locus Amoenus Or Locus Violens? Shakespearean Emotions Expressed Through An Ovidian Model; Bri;d Phillips ; 4. Once Upon A Time: Cymbeline, Fairy Tales, And 'The Terrifying Truths Of The Inner Life'; Ciara Rawnsley ; 5. '... Another Comfort': Virginity And Emotion In Measure For Measure; Andrew Lynch ; 6. French Feeling: Language, Sex And Identity In Henry V; Stephanie Downes ; 7. Power, Vulnerability And Sexuality: Representations Of Margaret Of Anjou In A London Chronicle And Shakespeare's 3 Henry VI; Mary-Rose McLaren ; PART II: SHAKESPEAREAN ENACTMENTS ; 8. 'My Heart Dances': Performing Emotion Through Shakespeare's Rhythms; Peter Groves ; 9. 'The Teares Of Ten Thousand Spectators': Shakespeare's Experiments With Emotion From Talbot To Richard II; Ruth Lunney ; 10. Emotional Education And Leadership In The Henriad; Martin Dawes ; 11. 'Say How I Loved You': Queering The Emotion Of Male Same-Sex Love In The Merchant Of Venice; Anthony Guy Patricia ; 12. Making A Virtue Of Giddiness: Rethinking Troilus' (E)Motion; Alison V. Scott ; 13. 'I Shall Split All

    : 14. Displacement: Maps And Emotions In Othello; Christopher Wortham ; 15. Lear In The Storm: Shakespeare's Emotional Exploration Of Sovereign Mortality; Jennifer Hamilton ; 16. 'Sociable' Tears In The Tempest; Heather Kerr ; PART III: EMOTIONAL LEGACIES AND RE-ENACTMENTS ; 17. Only Connect: Dramaturgy And A Living Shakespeare; Philippa Kelly ; 18. Cabbages And Kings: Curating The Objects And Emotions Of English Encounter With The World Through Shakespeare; Susan Broomhall ; 19. 'Tis Master's Voice: A Seventeenth-Century Shakespeare Recording?; Andrew Lawrence-King ; 20. Recognition In Shakespeare And Hegel; Simon Haines ; 21. 'The Days That We Have Seen': History And Regret In Henry IV, Parts One And Two And The Hollow Crown (2012); Rosemary Gaby ; 22. Whose Nostalgia? Geoffrey Rush And The Merry Wives Of Windsor, Brisbane 1987; Elizabeth Schafer ; 23. Afterword; Mark Houlahan ; Selective Bibliography ; Index.

  11. Juvenal and the satiric emotions
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Introduction. Generalizing about Juvenal ; Satire and affect ; Satiric emotions as subjects and tools ; Themes in Roman satire studies ; How to do things with feelings -- Anger games. The indignant performer ; The contexts of Juvenalian anger ; The... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Bi 3675
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: R Iuv 1205
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Juv 114
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bi 287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 6683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVG I 924 6190-788 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FX 228105 KEA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 228105 K24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/7114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction. Generalizing about Juvenal ; Satire and affect ; Satiric emotions as subjects and tools ; Themes in Roman satire studies ; How to do things with feelings -- Anger games. The indignant performer ; The contexts of Juvenalian anger ; The rhetoric students at work ; Histories of anger ; Suppression, contestation ; compensation ; Anger between friends -- Monstrous misogyny and the end of anger. Bringing it all back home ; Farrago and Phantasia ; A look in the mirror ; Passing on the burden -- Change, decline, and the progress of satire. The Janus view ; Anger without eloquence ; Ante Ora Parentum ; Sermo and sirens -- Considering tranquility. Democritus on display ; Beyond laughter ; Democritus in Rome? ; Demolition and reinvention ; The Senecan model ; The satirist behind closed doors ; Outside-in satire ; Reclaiming a legacy -- The Praegrandis Senex. Rethinking the grand narrative ; The satiric Senex and the emotional plot ; Old men and Sermo ; Nestor Redivivus ; Not your father's Ira ; On reading the end, or "you and what army?" -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199981892
    Weitere Identifier:
    9780199981892
    RVK Klassifikation: FX 228105
    Schlagworte: Satire, Latin; Verse satire; Verse satire, Latin; Emotions in literature
    Weitere Schlagworte: Juvenal; Juvenal
    Umfang: VIII, 251 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [219] - 237

  12. La expresión de las emociones en la lírica románica medieval
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Edizioni dell'Orso, Alessandria

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 16 / 6742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/680886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brea, Mercedes (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Spanisch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788862746496
    RVK Klassifikation: IB 5600
    Schriftenreihe: Medioevo ispanico ; 6
    Schlagworte: Romance-language poetry; Lyric poetry; Emotions in literature
    Umfang: VII, 404 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    M. Brea, professor at the University of Santiago de Compostela

  13. Emotionen im "Tristan"
    Untersuchungen zu ihrer Paradigmatik
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/1851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 973932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2946-9978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 404.7 tri/709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    18.10.10.282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 3994 E53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-GO 75 7/199
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 30279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GF 3994 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBd 930
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EG:6000:S52::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 tri 003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.06993:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 509.9 tri DD 1929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 3994 E53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GF 3999 E53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4509:20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847104452
    Weitere Identifier:
    9783847104452
    RVK Klassifikation: GF 3999 ; GF 3994
    Schriftenreihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung ; Band 20
    Schlagworte: Emotions in literature
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Strassburg (active 13th century): Tristan
    Umfang: 234 Seiten, 8 Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [217]-234

    :

  14. Emotions in medieval Arthurian literature
    body, mind, voice
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  D.S. Brewer, Cambridge

    Literary texts complicate our understanding of medieval emotions; they not only represent characters experiencing emotion and reaction emotionally to the behaviour of others within the text, but also evoke and play upon emotion in the audiences which... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literary texts complicate our understanding of medieval emotions; they not only represent characters experiencing emotion and reaction emotionally to the behaviour of others within the text, but also evoke and play upon emotion in the audiences which heard these texts performed or read. The presentation and depiction of emotion in the single most prominent and influential story matter of the Middle Ages, the Arthurian legend, is the subject of this volume. Covering texts written in English, French, Dutch, German, Latin and Norwegian, the essays presented here explore notions of embodiment, the affective quality of the construction of mind, and the intermediary role of the voice as both an embodied and consciously articulating emotion. Contributors: Anne Baden-Daintree, Frank Brandsma, Helen Cooper, Anatole Pierre Fuksas, Jane Gilbert, Carolyne Larrington, Andrew Lynch, Johnnie McFadyen, Raluca Radulescu, Sif Rikhardsdottir, Corinne Saunders

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandsma, Frank (HerausgeberIn); Larrington, Carolyne (HerausgeberIn); Saunders, Corinne (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1843844214; 9781843844211
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 6535
    Schriftenreihe: Arthurian Studies ; 83
    Schlagworte: Arthurian romances; English literature; Emotions in literature
    Umfang: VIII, 210 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 189-203

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke