Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Sentimente, Gefühle, Empfindungen
    zur Geschichte und Literatur des Affektiven von 1770 bis heute ; Tagung zum 60. Geburtstag von Hugh Ridley im Juli 2001
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Sonstige); Ridley, Hugh (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826022637
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; CP 3000 ; GE 5201 ; GB 1825
    Schlagworte: Emoties; Letterkunde; Literatur; Emotions in literature; German literature; Affekt <Motiv>; Deutsch; Gefühl <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Ridley, Hugh (1941-)
    Umfang: 272 S., Ill.
  3. Codierungen von Emotionen im Mittelalter / Emotions and Sensibilities in the Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaeger, C. Stephen (Sonstige); Kasten, Ingrid (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110178340; 9783110893977; 9783111799575
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; NM 1500
    Schriftenreihe: Trends in Medieval Philology ; 1
    Schlagworte: Emotions in literature; Literature, Medieval; Gebärde <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 313 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Papers from an international conference held Sept. 6-8, 2002, at the Allerton Center of the University of Illinois

    Biographical note: Ingrid Kasten ist Professorin für Ältere Deutsche Literatur und Sprache an der Freien Universität Berlin. C. Stephen Jaeger ist Professor für Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Illinois/Urbana

    Main description: Der historischen Emotionalitätsforschung gilt derzeit ein allgemein gesteigertes Interesse. Der zweisprachige Band, Ergebnis einer internationalen Tagung, diskutiert aktuelle Paradigmen und Perspektiven der literaturhistorischen Erforschung der Emotionen und schärft den Blick für die Medialität von Gefühlskulturen im geschichtlichen Wandel. Die Diskussion methodologischer Fragen bietet interdisziplinäre Anschlussmöglichkeiten

    Main description: Historical research into emotionality is at present generally enjoying an heightened level of interest. This bilingual volume documents the proceedings of an international conference, discussing current paradigms and perspectives in historical literary research into emotions and heightening awareness of the mediality of cultures of emotion in historical change. The discussion of methodological questions opens up avenues for interdisciplinary research

    Review text: "Den Herausgebern und den Beiträgern ist zu danken, einen mutigen Schritt vorwärts in der Psychohistorie gemacht zu haben."Albrecht Classen in: Mediaevistik 18/2005 "Der vorliegende Band illustriert die schier überbordende, auch disparate Fülle und Vielfalt an Fragestellungen und Methoden, die sich zur Zeit mit mediävistischer Emotionsforschung verbinden (lassen)."Rüdiger Schnell in: Zeitschirft für deutsche Sprache und deutsche Literatur 3/2006

  4. Kodierte Gefühle
    zu einer Poetik der Emotionen in lyrischen und poetologischen Texten um 1900
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503061878; 9783503061877
    RVK Klassifikation: EC 6056 ; GM 1792 ; EC 4360 ; EC 2000 ; EC 5410 ; EC 4150
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 7
    Schlagworte: Emoties; Literatuurtheorie; Lyriek; Emotions in literature; Poetry; Gefühl; Gefühl <Motiv>; Lyrik; Poetik; Deutsch
    Umfang: 456 S.
  5. Codierungen von Emotionen im Mittelalter
    = Emotions and sensibilities in the Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaeger, Charles Stephen (Sonstige); Kasten, Ingrid
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110178346
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; LB 58000 ; EC 5127 ; EC 2430 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 1
    Schlagworte: Emoties; Letterkunde; Literatur; Emotions in literature; Literature, Medieval; Gebärde <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Umfang: XXVIII, 313 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  6. Codierungen von Emotionen im Mittelalter / Emotions and Sensibilities in the Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaeger, Charles Stephen (Sonstige); Kasten, Ingrid (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110893977; 9783111799575
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; NM 1500
    Schriftenreihe: Trends in Medieval Philology ; 1
    Schlagworte: Philosophy; Philosophie; Emotions in literature; Literature, Medieval; Gebärde <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 313 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Papers from an international conference held Sept. 6-8, 2002, at the Allerton Center of the University of Illinois

    De Gruyter

    Biographical note: Ingrid Kasten ist Professorin für Ältere Deutsche Literatur und Sprache an der Freien Universität Berlin. C. Stephen Jaeger ist Professor für Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Illinois/Urbana

    Main description: Der historischen Emotionalitätsforschung gilt derzeit ein allgemein gesteigertes Interesse. Der zweisprachige Band, Ergebnis einer internationalen Tagung, diskutiert aktuelle Paradigmen und Perspektiven der literaturhistorischen Erforschung der Emotionen und schärft den Blick für die Medialität von Gefühlskulturen im geschichtlichen Wandel. Die Diskussion methodologischer Fragen bietet interdisziplinäre Anschlussmöglichkeiten

    Main description: Historical research into emotionality is at present generally enjoying an heightened level of interest. This bilingual volume documents the proceedings of an international conference, discussing current paradigms and perspectives in historical literary research into emotions and heightening awareness of the mediality of cultures of emotion in historical change. The discussion of methodological questions opens up avenues for interdisciplinary research

    Review text: "Den Herausgebern und den Beiträgern ist zu danken, einen mutigen Schritt vorwärts in der Psychohistorie gemacht zu haben."Albrecht Classen in: Mediaevistik 18/2005 "Der vorliegende Band illustriert die schier überbordende, auch disparate Fülle und Vielfalt an Fragestellungen und Methoden, die sich zur Zeit mit mediävistischer Emotionsforschung verbinden (lassen)."Rüdiger Schnell in: Zeitschirft für deutsche Sprache und deutsche Literatur 3/2006

  7. Kodierte Gefühle
    zu einer Poetik der Emotionen in lyrischen und poetologischen Texten um 1900
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503061878
    Weitere Identifier:
    9783503061877
    RVK Klassifikation: GM 1792 ; EC 4150 ; EC 4360 ; EC 5410 ; EC 6056 ; EC 2000
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 7
    Schlagworte: Emotions in literature; Poetry; Poetik; Gefühl; Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Geschichte 1890-1910; Poetik; Gefühl; Literatur; Gefühl <Motiv>
    Umfang: 456 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 426 - 456

  8. Codierungen von Emotionen im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Der historischen Emotionalitätsforschung gilt derzeit ein allgemein gesteigertes Interesse. Der zweisprachige Band, Ergebnis einer internationalen Tagung, diskutiert aktuelle Paradigmen und Perspektiven der literaturhistorischen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Der historischen Emotionalitätsforschung gilt derzeit ein allgemein gesteigertes Interesse. Der zweisprachige Band, Ergebnis einer internationalen Tagung, diskutiert aktuelle Paradigmen und Perspektiven der literaturhistorischen Erforschung der Emotionen und schärft den Blick für die Medialität von Gefühlskulturen im geschichtlichen Wandel. Die Diskussion methodologischer Fragen bietet interdisziplinäre Anschlussmöglichkeiten. Main description: Historical research into emotionality is at present generally enjoying an heightened level of interest. This bilingual volume documents the proceedings of an international conference, discussing current paradigms and perspectives in historical literary research into emotions and heightening awareness of the mediality of cultures of emotion in historical change. The discussion of methodological questions opens up avenues for interdisciplinary research. Biographical note: Ingrid Kasten ist Professorin für Ältere Deutsche Literatur und Sprache an der Freien Universität Berlin. C. Stephen Jaeger ist Professor für Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Illinois/Urbana. Review text: "Den Herausgebern und den Beiträgern ist zu danken, einen mutigen Schritt vorwärts in der Psychohistorie gemacht zu haben."Albrecht Classen in: Mediaevistik 18/2005 "Der vorliegende Band illustriert die schier überbordende, auch disparate Fülle und Vielfalt an Fragestellungen und Methoden, die sich zur Zeit mit mediävistischer Emotionsforschung verbinden (lassen)."Rüdiger Schnell in: Zeitschirft für deutsche Sprache und deutsche Literatur 3/2006 Historical research into emotionality is at present generally enjoying an heightened level of interest. This bilingual volume documents the proceedings of an international conference, discussing current paradigms and perspectives in historical literary research into emotions and heightening awareness of the mediality of cultures of emotion in historical change. The discussion of methodological questions opens up avenues for interdisciplinary research. Ingrid Kastenist Professorin für Ältere Deutsche Literatur und Sprache an der Freien Universität Berlin.C. Stephen Jaegerist Professor für Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Illinois/Urbana.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaeger, C. Stephen (Edited by); Kasten, Ingrid (Edited by)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110178340
    Weitere Identifier:
    9783110893977
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; NM 1500
    Schriftenreihe: Trends in Medieval Philology ; 1
    Schlagworte: Literature, Medieval; Emotions in literature; Historische Anthropologie
    Umfang: Online-Ressource (XXVIII, 313 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Papers from an international conference held Sept. 6-8, 2002, at the Allerton Center of the University of Illinois

  9. Sentimente, Gefühle, Empfindungen
    zur Geschichte und Literatur des Affektiven von 1770 bis heute ; Tagung zum 60. Geburtstag von Hugh Ridley im Juli 2001
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Hrsg.); Ridley, Hugh (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826022637
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 4975 ; GE 5201
    Schlagworte: Emotions in literature; German literature; Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Affekt <Motiv>; Geschichte 1770-2001; Kongress; Dublin <2001>; Ridley, Hugh; Bibliographie
    Umfang: 272 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Festschrift Hugh Ridley. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Bibliogr. H. Ridley S. [269] - 272

  10. Codierungen von Emotionen im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Amaritudo Mentis: The Archpoet�s Interiorization and Exteriorization of Bitterness in Its Twelfth-Century ContextsIII. Handlungs- und Zeichencharakter von Emotionen -- Zorn gegen Gorio. Zeichenfunktion von zorn im althochdeutschen Georgslied --... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Amaritudo Mentis: The Archpoet�s Interiorization and Exteriorization of Bitterness in Its Twelfth-Century ContextsIII. Handlungs- und Zeichencharakter von Emotionen -- Zorn gegen Gorio. Zeichenfunktion von zorn im althochdeutschen Georgslied -- Inszenierungen von Trauer, KÜrper und Geschlecht im Parzival Wolframs von Eschenbach -- Brunhild�s Smile. Emotion and the Politics of Gender in the Nibelungenlied -- Emotions, Gender, and Lordship in Medieval Literature: Clovis�s Grief, Tristan�s Anger, and Kriemhild�s Restless Corpse -- IV. Norm und Wissen Is There a History of Emotions in Eddic Heroic Poetry? Daniel S�vborg�s Critique of Eddic ChronologyEmotion und Reflexion in erz�hlender Literatur des Mittelalters -- Die angest des Herkules. Zum Wandel eines emotionalen Verhaltensmusters in mittelalterlichen Trojaromanen -- V. Medialit�t und Transformation -- Imagination und Emotion. Emotionalisierung des sexuellen Begehrens �ber die Schrift -- Ber�hren und Ber�hrtwerden: daz was der beide ein begin -- Formal Ostentation, Maimed Rites, and Madness: The Theatrical Spectacle of Mourning in Shakespeare�s Hamlet Inhaltsverzeichnis -- Emotions and Sensibilities: Some Preluding Thoughts -- Einleitung -- I. Modelle und Theorien -- Inner Senses-Outer Senses. The Practice of Emotions in Medieval Mysticism -- Geistliche Psychagogie. Zur Theorie der Affekte im Benjamin Minor des Richard von St. Victor -- Medi�vistik und Psychoanalyse -- II. Historische Semantik -- Historische Semantik und Diskursgeschichte: zorn, nît und haz -- Emotionen vor dem Tode und ihre Ritualisierung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieber, Andrea; Jaeger, C. Stephen; Haufe, Hendrijke; Kasten, Ingrid
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 1
    Schlagworte: Literature, Medieval; Emotions in literature; Literature, Medieval; Emoties; Letterkunde; Gefühl; Emotions in literature; Conference papers and proceedings; Criticism, interpretation, etc; LITERARY CRITICISM ; European ; German
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxviii, 313 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Papers from an international conference held Sept. 6-8, 2002, at the Allerton Center of the University of Illinois

    Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL

  11. Der Schrei
    Affektdarstellung, ästhetisches Experiment und Zeichenbewegung in der deutschsprachigen und in der französischsprachigen Literatur und Musik von 1740 bis 1900 - unter Berücksichtigung der bildenden Künste
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825315142
    Weitere Identifier:
    9783825315146
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410 ; EC 2440 ; IG 1324
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 194
    Schlagworte: Emotions in literature; Emotions in art; Crying; Deutsch; Literatur; Schrei; Geschichte
    Umfang: VI, 616 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 581 - 611

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2000

  12. Codierungen von Emotionen im Mittelalter
    = Emotions and sensibilities in the Middle Ages : [the volume grew from an International Conference co-sponsored by the University of Illinois, Urbana/Champaign, and the Free University of Berlin, which met September 6 - 8, 2002 at the Allerton Center of the University of Illinois]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaeger, Charles Stephen (Hrsg.); Kasten, Ingrid
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110178346
    Weitere Identifier:
    9783110178340
    RVK Klassifikation: NM 1500 ; GE 8201 ; EC 5127 ; EC 5410 ; EC 2430 ; LB 58000
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 1
    Schlagworte: Emotions in literature; Literature, Medieval; Gefühl <Motiv>; Literatur; Geschichte 800-1600; Kongress; Urbana <Ill., 2002>
    Umfang: XXVIII, 313 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. engl. - The volume grew from an international conference which met September 6 - 8, 2002 at the Allerton Center of the University of Illinois

  13. Der Schrei
    Affektdarstellung, ästhetisches Experiment und Zeichenbewegung in der deutschsprachigen und in der französischsprachigen Literatur und Musik von 1740 bis 1900 - unter Berücksichtigung der bildenden Künste
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 494689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 139-421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.2/018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/6378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 577/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 5/266
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 A 1018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/7633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 6227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F 18.253(10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    05 : 03707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:4729:::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 12261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 910.30:s37/a63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.06683:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 0418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Oa 200/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-3620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOU 2505-084 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .014771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-8848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53a/1565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 1215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    174497 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.4298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825315142
    Weitere Identifier:
    9783825315146
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410 ; EC 2440 ; IG 1324
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 194
    Schlagworte: Emotions in literature; Emotions in art; Crying; Deutsch; Literatur; Schrei; Geschichte
    Umfang: VI, 616 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 581 - 611

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2000

  14. Kodierte Gefühle
    zu einer Poetik der Emotionen in lyrischen und poetologischen Texten um 1900
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2008/1685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 527831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2834-9536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 772/495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 6056 W775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 418/252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 20999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-4 1/675
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I T, 9670
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.83/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/8830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBm 24.2003
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/410/726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 12227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    16 : 52226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:4180:Win::2003
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 3570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 1865/10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 910.30/w46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1084.004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.06401:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 1792 W775
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 773.1 CM 8647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    03 L 034 *0117
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-0012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5211-119 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1792 W775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W6/2--KOD210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/7242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 13879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Wi 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 4360 W775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503061878
    Weitere Identifier:
    9783503061877
    RVK Klassifikation: GM 1792 ; EC 4150 ; EC 4360 ; EC 5410 ; EC 6056 ; EC 2000
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 7
    Schlagworte: Emotions in literature; Poetry; Poetik; Gefühl; Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Geschichte 1890-1910; Poetik; Gefühl; Literatur; Gefühl <Motiv>
    Umfang: 456 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 426 - 456

  15. Codierungen von Emotionen im Mittelalter
    = Emotions and sensibilities in the Middle Ages : [the volume grew from an International Conference co-sponsored by the University of Illinois, Urbana/Champaign, and the Free University of Berlin, which met September 6 - 8, 2002 at the Allerton Center of the University of Illinois]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2008/415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 531427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 442.5 emo/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5127 G299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/9578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 4 Jae 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8201 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-1 4/10:1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 8603
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 7675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93-00/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 3539
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/240/2408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 10407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 937,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3635:Jae::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 11665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 90 jae 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 710.30/j12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.15622:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NM 1500 J22
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 3591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 731 CM 8330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-0077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BNI 5031-365 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 928
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 8202 JAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8201 J22 C6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-1757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L11--540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/15726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 830.086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jaeger, Charles Stephen (Hrsg.); Kasten, Ingrid
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110178346
    Weitere Identifier:
    9783110178340
    RVK Klassifikation: NM 1500 ; GE 8201 ; EC 5127 ; EC 5410 ; EC 2430 ; LB 58000
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 1
    Schlagworte: Emotions in literature; Literature, Medieval; Gefühl <Motiv>; Literatur; Geschichte 800-1600; Kongress; Urbana <Ill., 2002>
    Umfang: XXVIII, 313 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. engl. - The volume grew from an international conference which met September 6 - 8, 2002 at the Allerton Center of the University of Illinois

  16. Sentimente, Gefühle, Empfindungen
    zur Geschichte und Literatur des Affektiven von 1770 bis heute ; Tagung zum 60. Geburtstag von Hugh Ridley im Juli 2001
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2006/1263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 521290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/5477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-7 18/53
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LAb 360
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 A 1052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CE 7.2003
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/9086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 4606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3383,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    16 : 52156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AF:2000:Rid::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 4045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    105 A 599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 690.30:g30f/f92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 6530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-2296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5212-909 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    57 A 1514
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/19278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 752.315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    173647 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.3595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Hrsg.); Ridley, Hugh (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826022637
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 4975 ; GE 5201
    Schlagworte: Emotions in literature; German literature; Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Affekt <Motiv>; Geschichte 1770-2001; Kongress; Dublin <2001>; Ridley, Hugh; Bibliographie
    Umfang: 272 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Festschrift Hugh Ridley. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Bibliogr. H. Ridley S. [269] - 272

  17. Rhetorical affect in early modern writing
    renaissance passions reconsidered
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 491700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 7971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 8.1.2.3.1.-230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/9707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 6433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    HI 1140 COCK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-1005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 240.100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.1529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0333802527
    Weitere Identifier:
    9780333802526
    RVK Klassifikation: HI 1180 ; HI 1195 ; HI 1161
    Schlagworte: English literature; Emotions in literature; Authors and readers; Authors and readers; English language; Renaissance; Affect (Psychology); Affect (Psychology) in literature
    Umfang: IX, 209 S
  18. Critical fictions
    sentiment and the American market, 1780-1870
    Erschienen: 2003
    Verlag:  University of Georgia Press, Athens, Ga. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 494384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 3172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EV/250/615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 2598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F TF 1673
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 1272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HT 1520 F445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Codierungen von Emotionen im Mittelalter / Emotions and Sensibilities in the Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaeger, C. Stephen (Sonstige); Kasten, Ingrid (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110178340; 9783110893977; 9783111799575
    Schriftenreihe: Trends in Medieval Philology ; 1
    Schlagworte: Emotions in literature; Literature, Medieval; Gebärde <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 313 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Papers from an international conference held Sept. 6-8, 2002, at the Allerton Center of the University of Illinois

    Biographical note: Ingrid Kasten ist Professorin für Ältere Deutsche Literatur und Sprache an der Freien Universität Berlin. C. Stephen Jaeger ist Professor für Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Illinois/Urbana

    Main description: Der historischen Emotionalitätsforschung gilt derzeit ein allgemein gesteigertes Interesse. Der zweisprachige Band, Ergebnis einer internationalen Tagung, diskutiert aktuelle Paradigmen und Perspektiven der literaturhistorischen Erforschung der Emotionen und schärft den Blick für die Medialität von Gefühlskulturen im geschichtlichen Wandel. Die Diskussion methodologischer Fragen bietet interdisziplinäre Anschlussmöglichkeiten

    Main description: Historical research into emotionality is at present generally enjoying an heightened level of interest. This bilingual volume documents the proceedings of an international conference, discussing current paradigms and perspectives in historical literary research into emotions and heightening awareness of the mediality of cultures of emotion in historical change. The discussion of methodological questions opens up avenues for interdisciplinary research

    Review text: "Den Herausgebern und den Beiträgern ist zu danken, einen mutigen Schritt vorwärts in der Psychohistorie gemacht zu haben."Albrecht Classen in: Mediaevistik 18/2005 "Der vorliegende Band illustriert die schier überbordende, auch disparate Fülle und Vielfalt an Fragestellungen und Methoden, die sich zur Zeit mit mediävistischer Emotionsforschung verbinden (lassen)."Rüdiger Schnell in: Zeitschirft für deutsche Sprache und deutsche Literatur 3/2006

  20. Sentimente, Gefühle, Empfindungen
    zur Geschichte und Literatur des Affektiven von 1770 bis heute ; Tagung zum 60. Geburtstag von Hugh Ridley im Juli 2001
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Sonstige); Ridley, Hugh (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826022637
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; CP 3000 ; GE 5201 ; GB 1825
    Schlagworte: Emoties; Letterkunde; Literatur; Emotions in literature; German literature; Affekt <Motiv>; Deutsch; Gefühl <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Ridley, Hugh (1941-)
    Umfang: 272 S., Ill.
  21. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Kodierte Gefühle
    zu einer Poetik der Emotionen in lyrischen und poetologischen Texten um 1900
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503061878; 9783503061877
    RVK Klassifikation: EC 6056 ; GM 1792 ; EC 4360 ; EC 2000 ; EC 5410 ; EC 4150
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 7
    Schlagworte: Emoties; Literatuurtheorie; Lyriek; Emotions in literature; Poetry; Gefühl; Gefühl <Motiv>; Lyrik; Poetik; Deutsch
    Umfang: 456 S.
  23. Codierungen von Emotionen im Mittelalter
    = Emotions and sensibilities in the Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaeger, Charles Stephen (Sonstige); Kasten, Ingrid
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110178346
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; LB 58000 ; EC 5127 ; EC 2430 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 1
    Schlagworte: Emoties; Letterkunde; Literatur; Emotions in literature; Literature, Medieval; Gebärde <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Umfang: XXVIII, 313 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  24. Codierungen von Emotionen im Mittelalter / Emotions and Sensibilities in the Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaeger, Charles Stephen (Sonstige); Kasten, Ingrid (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110893977; 9783111799575
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; NM 1500
    Schriftenreihe: Trends in Medieval Philology ; 1
    Schlagworte: Philosophy; Philosophie; Emotions in literature; Literature, Medieval; Gebärde <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 313 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Papers from an international conference held Sept. 6-8, 2002, at the Allerton Center of the University of Illinois

    De Gruyter

    Biographical note: Ingrid Kasten ist Professorin für Ältere Deutsche Literatur und Sprache an der Freien Universität Berlin. C. Stephen Jaeger ist Professor für Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Illinois/Urbana

    Main description: Der historischen Emotionalitätsforschung gilt derzeit ein allgemein gesteigertes Interesse. Der zweisprachige Band, Ergebnis einer internationalen Tagung, diskutiert aktuelle Paradigmen und Perspektiven der literaturhistorischen Erforschung der Emotionen und schärft den Blick für die Medialität von Gefühlskulturen im geschichtlichen Wandel. Die Diskussion methodologischer Fragen bietet interdisziplinäre Anschlussmöglichkeiten

    Main description: Historical research into emotionality is at present generally enjoying an heightened level of interest. This bilingual volume documents the proceedings of an international conference, discussing current paradigms and perspectives in historical literary research into emotions and heightening awareness of the mediality of cultures of emotion in historical change. The discussion of methodological questions opens up avenues for interdisciplinary research

    Review text: "Den Herausgebern und den Beiträgern ist zu danken, einen mutigen Schritt vorwärts in der Psychohistorie gemacht zu haben."Albrecht Classen in: Mediaevistik 18/2005 "Der vorliegende Band illustriert die schier überbordende, auch disparate Fülle und Vielfalt an Fragestellungen und Methoden, die sich zur Zeit mit mediävistischer Emotionsforschung verbinden (lassen)."Rüdiger Schnell in: Zeitschirft für deutsche Sprache und deutsche Literatur 3/2006

  25. Codierungen von Emotionen im Mittelalter / Emotions and Sensibilities in the Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Ingrid Kasten ist Professorin für Ältere Deutsche Literatur und Sprache an der Freien Universität Berlin. C. Stephen Jaeger ist Professor für Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und für Vergleichende Literaturwissenschaft an... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Ingrid Kasten ist Professorin für Ältere Deutsche Literatur und Sprache an der Freien Universität Berlin. C. Stephen Jaeger ist Professor für Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Illinois/Urbana. Der historischen Emotionalitätsforschung gilt derzeit ein allgemein gesteigertes Interesse. Der zweisprachige Band, Ergebnis einer internationalen Tagung, diskutiert aktuelle Paradigmen und Perspektiven der literaturhistorischen Erforschung der Emotionen und schärft den Blick für die Medialität von Gefühlskulturen im geschichtlichen Wandel. Die Diskussion methodologischer Fragen bietet interdisziplinäre Anschlussmöglichkeiten. Historical research into emotionality is at present generally enjoying an heightened level of interest. This bilingual volume documents the proceedings of an international conference, discussing current paradigms and perspectives in historical literary research into emotions and heightening awareness of the mediality of cultures of emotion in historical change. The discussion of methodological questions opens up avenues for interdisciplinary research. Review text: "Den Herausgebern und den Beiträgern ist zu danken, einen mutigen Schritt vorwärts in der Psychohistorie gemacht zu haben."Albrecht Classen in: Mediaevistik 18/2005 "Der vorliegende Band illustriert die schier überbordende, auch disparate Fülle und Vielfalt an Fragestellungen und Methoden, die sich zur Zeit mit mediävistischer Emotionsforschung verbinden (lassen)."Rüdiger Schnell in: Zeitschirft für deutsche Sprache und deutsche Literatur 3/2006

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaeger, C. Stephen; Kasten, Ingrid
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110893977
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; NM 1500
    Schriftenreihe: Trends in Medieval Philology ; 1
    Schlagworte: Emotions in literature; Literature, Medieval; Emotions in literature; Literature, Medieval
    Umfang: Online-Ressource (XXVIII, 313 S.)