Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Kindheitswald
    Roman
    Autor*in: Laznia, Elke
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Müry Salzmann, Salzburg [u.a.]

    In den Süden Österreichs führt mancher Königsweg der Literatur, und wer an Peter Handke und Josef Winkler denkt, der hat Landschaften vor Augen, in denen sich das Idyllische mit dem Bedrohlichen mischt. Elke Laznias Romandebüt "Kindheitswald"... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HL:2050:P52::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Laz
    keine Fernleihe

     

    In den Süden Österreichs führt mancher Königsweg der Literatur, und wer an Peter Handke und Josef Winkler denkt, der hat Landschaften vor Augen, in denen sich das Idyllische mit dem Bedrohlichen mischt. Elke Laznias Romandebüt "Kindheitswald" unternimmt eine Reise in eine kaum verschlüsselte Gegend. Es geht um ein Elternhaus und den Vater, der die Familie früh verlassen hat. Elke Laznias Vatergeschichte ist ebenso archaisch wie gegenwärtig, sie ist der Fluchtpunkt diesem Roman, der eine Rückkehr und einen Aufbruch beschreibt. Von Gewalt und Befreiung wird in "Kindheitswald" erzählt, mit Genauigkeit werden die Spuren der frühen Jahre gesucht. Sie finden sich in den Häusern und in den Gesichtern und Gesten der Menschen. Elke Laznias Buch ist ein Entwicklungsroman auf kürzester Strecke. Für die Ich-Erzählerin treten die Erfahrungen der Demütigung und der Gewalt hinter ein Aufbegehren zurück, das sich allmählich auch der Sprache bemächtigt. Dieser Literatur gewordene "Kindheitswald" ist wie die wirklichen Wälder auch. Er ist Trost und Erschrecken zugleich. „Ein Sprachkunstwerk ersten Ranges, ein grandioses Debüt. Was kann ihm folgen? Wird Elke Laznia sich als literarische Reiseführerin durch die Höllen der österreichischen Provinz bewerben oder eine Welt jenseits davon entdecken und erkunden wollen? Das Zeug zu beidem hat sie“ (NZZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990140932
    Weitere Identifier:
    9783990140932
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Österreich; Frau; Vater; Emanzipation; Hass; Abgrenzung;
    Umfang: 125 S., 180 mm x 115 mm
  2. Kindheitswald
    Roman
    Autor*in: Laznia, Elke
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Müry Salzmann, Salzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990140932
    Weitere Identifier:
    9783990140932
    Schlagworte: Frau; Vater; Emanzipation; Hass; Abgrenzung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Kindheit; Wald; Familie; Vater; Gewalt; (DNB-Sachgruppen)830; (DNB-Sachgruppen)B; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 125 S., 19 cm